Wie Viel Kostet Ein Australian Shepherd Im Monat

Okay, Freunde der Fellnasen, lasst uns über etwas Wichtiges schnacken: Was kostet eigentlich so ein Australian Shepherd im Monat? Also, ich sag's euch gleich, das ist so ein bisschen wie bei 'ner Überraschungstüte. Man weiß nie so genau, was drin ist, aber meistens ist's 'ne Menge Spaß (und manchmal auch 'ne kleine finanzielle Herausforderung!).
Das Futterfass ist niemals leer!
Fangen wir mal beim Offensichtlichen an: Futter! Ein Aussie ist ja kein Hamster, der sich mit 'nem Körnchen zufrieden gibt. Nein, der braucht was Ordentliches in den Napf. Denk' an hochwertiges Trockenfutter, vielleicht sogar noch 'n bisschen Nassfutter für den extra Geschmacks-Kick. Und Leckerlis! Die kleinen Gaumenfreuden sind ja quasi die Währung in der Hundeerziehung. Du willst, dass er "Sitz" macht? Dann brauchst du was Besseres als leere Versprechungen. Stell dich also auf so 50 bis 100 Euro im Monat ein, je nachdem, was für 'nen Feinschmecker du da hast.
Kleiner Tipp: Große Säcke Futter sind oft günstiger! Also, wenn du Platz hast, dann schlag zu!
Der Tierarzt – Dein bester (und teuerster) Freund!
Klar, wir hoffen alle, dass unsere Wauzis kerngesund sind und niemals den Tierarzt von innen sehen. Aber seien wir ehrlich: Impfungen, Wurmkuren, Zeckenprophylaxe… das läppert sich. Und wehe, dein Aussie entscheidet sich, 'nen Schuh zu fressen oder 'nen Marathon im Schlamm zu laufen (was sie gerne mal tun!). Dann wird's richtig teuer. Rechnen wir mal mit 30 bis 70 Euro im Monat für die reine Vorsorge. Aber leg dir lieber noch 'nen kleinen Notgroschen an, falls der Fall der Fälle eintritt.
Die Ausstattung – Vom Halsband bis zum Hundepool!
Okay, jetzt wird's spaßig! Ein Aussie braucht mehr als nur 'n Halsband und 'ne Leine. Der braucht Spielzeug! Bälle, Zerrspiele, Intelligenzspielzeug – je mehr, desto besser! Und natürlich 'nen gemütlichen Schlafplatz. 'N Körbchen, 'ne Decke, vielleicht sogar 'n stylisches Hundebett? Und was ist mit 'ner Bürste, 'ner Krallenzange, 'nem Hundeshampoo? Die Grundausstattung kostet dich vielleicht einmalig so 100 bis 200 Euro. Aber denk dran, die Lebensdauer von Hundespielzeug ist… begrenzt. Rechne also mit regelmäßigen Nachkäufen. Und wer weiß, vielleicht willst du deinem Liebling ja auch noch 'nen kleinen Hundepool für den Sommer gönnen? Wir wollen ja schließlich, dass er sich wohlfühlt!
Hundeschule & Co. – Auspowern muss sein!
Ein Australian Shepherd ist kein Couchpotato. Der will beschäftigt werden! Hundeschule, Agility, Tricktraining… da gibt's unzählige Möglichkeiten, deinen Vierbeiner geistig und körperlich auszulasten. Eine Stunde Hundeschule kostet vielleicht 15 bis 30 Euro. Und wenn du deinen Aussie zum kleinen Zirkushund ausbilden willst, dann wird's natürlich teurer. Aber es lohnt sich! Denn ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund (und ein entspannter Besitzer!).
Die versteckten Kosten – Überraschungen garantiert!
Und dann gibt's noch die ganzen kleinen Kosten, die man so leicht übersieht. Die kaputte Couch, weil der Aussie Langeweile hatte. Die professionelle Fellpflege, weil du's einfach nicht hinkriegst. Der Hundesitter, wenn du mal nicht da bist. Und natürlich die Hundesteuer! Die ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, aber rechne mal mit so 50 bis 150 Euro im Jahr. Also, alles in allem, würde ich sagen, dass ein Australian Shepherd dich im Monat so zwischen 150 und 400 Euro kostet. Aber hey, dafür bekommst du ja auch 'nen treuen Freund, 'nen witzigen Gefährten und 'nen felligen Therapeuten. Und das ist ja eigentlich unbezahlbar, oder?

















