Wie Viele Teile Von Den Wilden Hühnern Gibt Es

Okay, lasst uns ehrlich sein. Die Wilden Hühner. Wie viele Teile gibt es davon eigentlich? Und, noch wichtiger, wie viele sind *wirklich* gut?
Teil 1: Die Anfänge, die jeder liebt
Der erste Film, ganz klar, ein Klassiker. Sprotte mit ihrem Fahrrad, die blöde Gang der Pygmäen, das Baumhaus… Nostalgie pur! Da sind wir uns doch alle einig, oder? Es ist wie eine Zeitreise zurück in die eigene Kindheit. Man fühlt sich einfach gut.
Die Hühner sind jung, wild und entschlossen. Die Jungs nerven, aber irgendwie mag man sie doch. Und die Oma Slättberg? Eine Legende! Wer wünscht sich nicht so eine coole Oma?
Teil 2: Die Liebe macht alles komplizierter
Dann kommt Teil zwei. Die Hühner sind älter. Und plötzlich geht es um Jungs, erste Liebe und so weiter. Das ist okay, irgendwie gehört das ja dazu. Aber, Hand aufs Herz, die Magie des ersten Films ist ein bisschen weg, oder?
Die Jungs sind nicht mehr nur nervig, sondern richtiggehend… kompliziert. Und Sprotte, die toughe Anführerin, ist plötzlich ganz verunsichert. Verstehe ich ja, aber ich vermisse ein bisschen die alte Sprotte.
Meinung: Teil 2 ist okay, aber…
Ich will ja nicht meckern, aber Teil 2 ist für mich so ein bisschen wie… lauwarmes Hühnchen. Es ist nicht schlecht, aber es haut mich auch nicht vom Hocker.
Teil 3: Abenteuer im Theater – Braucht's das wirklich?
Jetzt wird's knifflig. Teil drei. Irgendwas mit Theater, oder? Ehrlich gesagt, ich habe den nicht so richtig im Kopf. Irgendwie war das alles ein bisschen zu… konstruiert. Zu wenig vom ursprünglichen Charme.
Ich will den Film nicht komplett schlechtreden. Es gibt bestimmt Leute, die ihn mögen. Aber für mich fühlt er sich ein bisschen wie ein Fremdkörper in der Reihe an. Sorry, not sorry.
Ich sage es, wie es ist: Teil 3 ist für mich der schwächste Teil.
Und dann gibt es ja noch… ach, was sage ich. Manchmal sollte man es einfach gut sein lassen, oder? Erinnern wir uns lieber an die guten alten Zeiten mit Teil 1.
Die große Frage: Wie viele Teile sind wirklich gut?
Also, meine ehrliche Meinung: Einer. Der erste Film ist unantastbar. Ein Meisterwerk der Kinderfilme. Die anderen… naja, die sind halt da. Vielleicht für verregnete Sonntagnachmittage, wenn man nichts Besseres zu tun hat.
Ich weiß, das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung. Aber ich stehe dazu. Teil 1 ist das goldene Hühnerei. Der Rest… naja, lassen wir das.
Abschließende Gedanken
Vielleicht liegt es daran, dass ich mit dem ersten Film so viele schöne Erinnerungen verbinde. Vielleicht bin ich einfach zu nostalgisch. Aber für mich sind Die Wilden Hühner vor allem eines: der erste Film. Und der ist einfach großartig.
Und was meint ihr? Bin ich zu hart? Oder seht ihr das ähnlich?
Egal, wie viele Teile es gibt: Die Erinnerungen an die wilden Anfänge bleiben! Und das ist doch das Wichtigste, oder?


![Wie Viele Teile Von Den Wilden Hühnern Gibt Es Die Wilden Hühner 1-3 (Amaray) [3 DVDs]: Amazon.de: Keine Informationen](https://m.media-amazon.com/images/I/81Nh0B4ASqL._SL1181_.jpg)














