Wo Kann Ich Sehen Wann Mein Pc Gestartet Wurde

Also, mal ehrlich, wer von uns hat sich nicht schon mal gefragt: "Wann habe ich meinen PC eigentlich das letzte Mal hochgefahren?" Manchmal fühlt es sich an, als wäre es gestern gewesen. Dann wieder, als wäre es schon ein ganzes digitales Zeitalter her.
Ich habe da so meine eigene, leicht verpeilte Art, das herauszufinden. Vielleicht hilft sie euch ja auch ein bisschen weiter. Oder ihr lacht mich einfach aus. Beides ist okay!
Der klassische Detektiv-Ansatz
Okay, wir fangen ganz basic an. Windows hat da nämlich was eingebaut, was euch vielleicht überraschen wird. Es ist nicht das Offensichtlichste, aber hey, was ist heutzutage schon offensichtlich?
Die Ereignisanzeige, dein digitaler Sherlock Holmes
Die Ereignisanzeige! Klingt spannend, oder? Findet man unter Windows. Einfach danach suchen. Da drin wühlen wir dann ein bisschen herum.
Links findet man dann ganz viele Ordner. Wir suchen uns den unter "Windows-Protokolle" den Ordner "System" raus. Dann heißt es: Geduld! Denn Windows spuckt uns jetzt eine riesige Liste an Ereignissen aus.
Jetzt kommt der Trick! Wir filtern die Ereignisse. Rechts in der Aktionsleiste findet man die Option "Aktuelles Protokoll filtern…". Da klicken wir drauf. Dann suchen wir nach der Ereignis-ID 6005. Das ist nämlich das magische Event, das anzeigt, wann der PC gestartet wurde.
Manchmal ist das Ganze aber auch ein bisschen... unübersichtlich. So viele Zahlen, so viele Meldungen. Fast wie ein digitaler Wald, in dem man sich verirren kann.
Die PowerShell – für Kommandozeilen-Cowboys und -Cowgirls
Wer es etwas... direkter mag, der kann auch die PowerShell nutzen. Klingt kompliziert? Ist es vielleicht auch ein bisschen. Aber keine Angst, ich zeige euch einen einfachen Trick.
PowerShell öffnen (einfach danach suchen). Dann diesen Befehl eintippen:
Get-WinEvent -Logname System | Where-Object {$_.ID -eq 6005} | ForEach-Object {$_.TimeCreated} | Select-Object -First 1
Ja, das sieht erstmal aus wie eine Geheimsprache. Aber keine Panik, einfach copy-pasten und Enter drücken. Die PowerShell spuckt dann das Datum und die Uhrzeit des letzten Systemstarts aus. Tadaa!
Unbeliebte Meinung: Die PowerShell ist eigentlich ganz cool. Wenn man sie versteht. Was ich... naja... halbwegs tue. Manchmal.
Die Taskleisten-Methode – Für Faule (wie mich!)
Das ist meine absolute Lieblingsmethode! Denn sie ist super einfach und erfordert kaum Gehirnschmalz. Ich bin ja ein großer Fan von Faulheit, wenn es um Computer geht. Hauptsache, es funktioniert!
Rechtsklick auf die Taskleiste. Dann "Task-Manager" auswählen. Im Task-Manager auf den Reiter "Leistung" klicken. Da sieht man dann unter "Betriebszeit", wie lange der PC schon läuft. Das ist zwar nicht der genaue Startzeitpunkt, aber immerhin ein Anhaltspunkt!
Und jetzt kommt meine unbeliebte Meinung: Wer seinen PC jeden Tag neu startet, ist irgendwie komisch. Meiner läuft meistens wochenlang durch. Außer Windows zwingt mich zu einem Update. Dann bin ich kurzzeitig sauer.
Und was, wenn alles nicht klappt?
Okay, es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass irgendwas nicht funktioniert. Dass die Ereignisanzeige spinnt oder die PowerShell streikt. Dann hilft nur noch eins:
Den PC einfach mal neu starten! Und sich beim Hochfahren merken, wann das war. Problem gelöst. Fast schon zu einfach, oder?
Wichtig: Wenn euer PC wirklich komische Sachen macht, solltet ihr vielleicht einen Experten fragen. Oder einfach mal googeln. Das hilft meistens auch schon weiter.
Letztendlich ist es ja auch egal, wann der PC gestartet wurde. Hauptsache, er läuft. Und macht, was er soll. Oder auch nicht. Hauptsache, wir haben Spaß damit!
Und falls ihr jetzt immer noch nicht wisst, wann euer PC das letzte Mal hochgefahren wurde... dann vergesst einfach alles, was ich gesagt habe. Und genießt den Tag!

















