Wo Kann Man Kindergeburtstag Feiern In Augsburg

Okay, Augsburg, Hand aufs Herz: Wo feiert man eigentlich einen Kindergeburtstag, der nicht in einem kompletten Nervenzusammenbruch für die Eltern endet und die Kids trotzdem happy macht? Die Frage ist ja nicht *ob*, sondern *wo*! Denn mal ehrlich, die eigenen vier Wände sind irgendwann auch mal durch… oder schon direkt nach dem Frühstück.
Die Klassiker, die immer gehen (oder zumindest fast)
Da wären natürlich die üblichen Verdächtigen: Zoo Augsburg! Tiere gucken ist immer gut, vor allem, wenn man zwischendurch noch Pommes verdrücken kann. Aber Achtung: Sonnenschirm nicht vergessen, denn ein roter Kinderkopf sieht nur auf dem Geburtstagskuchen gut aus. Und vielleicht vorher abklären, ob jemand Angst vor Spinnen hat. Nicht, dass der kleine Paul den ganzen Tag traumatisiert unter Mamas Rockzipfel verbringt.
Oder das Augsburger Puppentheatermuseum. Klingt erstmal nach Staub und "Pssst!", ist aber überraschend cool. Da gibt's Führungen, wo die Kids selbst Puppen bauen und bespielen können. Nur Mut, auch wenn Oma Hildegard beim Anblick von Kasper und Seppl sentimental wird. Hauptsache, die Kleinen haben Spaß! Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja den nächsten Jim Henson?
Und wer's sportlich mag: Ab in die Kletterhalle! Da können sich die Energiebündel so richtig austoben. Aber bitte, bitte vorher anmelden und aufpassen, dass keiner versucht, Spiderman zu imitieren. Sonst landet man noch im Krankenhaus, und das ist definitiv kein schönes Geburtstagsgeschenk.
Geheimtipps für Entdecker und Abenteurer
Wer mal was anderes ausprobieren will, dem sei das Naturmuseum Augsburg ans Herz gelegt. Klingt langweilig? Von wegen! Da gibt's ausgestopfte Tiere (keine Angst, die beißen nicht), Fossilien zum Anfassen und sogar ab und zu spezielle Kindergeburtstagsprogramme. Vielleicht wird der kleine Max ja so zum nächsten Indiana Jones.
Oder wie wäre es mit einer Schatzsuche durch die Stadt? Augsburg hat so viele schöne Ecken und Winkel, die man wunderbar in eine spannende Schnitzeljagd verwandeln kann. Zettel mit Hinweisen verstecken, kleine Aufgaben stellen (zum Beispiel: "Singt ein Lied auf dem Rathausplatz!") und am Ende wartet der Schatz im Park. Aber Achtung: Handtaschenräuber-Gefahr! Also lieber einen Erwachsenen als Aufpasser mitnehmen.
Für die ganz Kreativen gibt es verschiedene Ateliers und Werkstätten, die Kindergeburtstage anbieten. Da kann man töpfern, malen, basteln oder sogar kleine Filme drehen. Und das Beste: Man muss den ganzen Dreck nicht selbst wegmachen! Win-Win-Situation, würde ich sagen.
Ein bisschen Magie gefällig?
Und dann gibt's ja noch die Zauberkünstler! Ja, richtig gelesen. Es gibt tatsächlich Leute, die Kindergeburtstage mit Magie aufpeppen. Karten verschwinden lassen, Hasen aus dem Hut zaubern und die Kids zum Staunen bringen. Aber Vorsicht: Nicht, dass der kleine Felix versucht, sich selbst unsichtbar zu machen und dann spurlos verschwindet!
Und was, wenn's regnet?
Klar, das Augsburger Wetter ist unberechenbar. Was also tun, wenn es am Geburtstag wie aus Eimern gießt? Keine Panik! Da gibt's ja noch die Indoor-Spielplätze! Toben, klettern, rutschen - da können die Kids ihren Bewegungsdrang auch bei schlechtem Wetter ausleben. Aber Ohrenstöpsel nicht vergessen, denn der Geräuschpegel ist... sagen wir mal... "intensiv".
Oder man macht einfach eine Pyjamaparty! Popcorn, Pizza, Filme gucken und bis spät in die Nacht quatschen. Hauptsache, die Eltern haben genug Kaffee im Haus. Und vielleicht Ohrstöpsel. Nur für den Fall.
Wichtig! Egal, wo man feiert: rechtzeitig planen! Die guten Locations sind oft lange im Voraus ausgebucht. Und: Immer ein paar Alternativpläne im Hinterkopf haben. Man weiß ja nie, was so passiert. Vielleicht entscheidet sich der kleine Timmy ja plötzlich, dass er doch lieber Astronaut werden will und eine Raketenabschussbasis braucht. In Augsburg? Schwierig, aber nicht unmöglich!
Denkt dran: Der wichtigste Faktor für einen gelungenen Kindergeburtstag ist nicht die Location, sondern die Stimmung. Mit ein bisschen Fantasie, guter Laune und viel Liebe wird jeder Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und wenn am Ende alle erschöpft ins Bett fallen, dann hat man alles richtig gemacht.
Also, Augsburg, ran an die Planung! Auf, auf zum fröhlichen Kindergeburtstag! Und vergesst die Torte nicht!

















