Worauf Müssen Sie Jetzt Achten Radfahrer Rechts

Hallo liebe Freunde des Drahtesels und alle anderen Verkehrsteilnehmer! Lasst uns heute mal über ein Thema plaudern, das uns alle betrifft – nämlich das leidige, aber super wichtige Thema: Radfahrer und das Rechtsabbiegen. Und zwar, worauf ihr, als Autofahrer, jetzt besonders achten müsst.
Stellt euch vor, ihr sitzt im Auto, die Sonne scheint (oder auch nicht, ist ja Deutschland), ihr wollt rechts abbiegen. Alles ganz normal, oder? Aber HALT! Da ist ja noch was! Der kleine, aber feine Unterschied zwischen "Ich biege ab" und "Ich biege ab OHNE jemanden plattzumachen": Der Blick nach rechts!
Der tödliche Winkel: Ein Fall für Sherlock Holmes
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach etwas sucht und es einfach NICHT finden könnt, obwohl es direkt vor eurer Nase ist? Genau so geht es vielen Autofahrern mit Radfahrern im toten Winkel. Dieser Winkel ist wie ein Mini-Bermuda-Dreieck für Radfahrer. Sie verschwinden darin spurlos! Deshalb: Nicht nur in den Spiegel gucken, sondern auch den Schulterblick machen! Ja, ich weiß, das klingt nach Fahrschule, aber es rettet Leben! Denkt an eure Oma, die euch immer ermahnt hat, ordentlich zu gucken! Oma hatte Recht!
Der Radfahrer: Kein Ninja, sondern ein Mensch!
Viele Autofahrer scheinen zu glauben, Radfahrer wären kleine, wendige Ninjas, die sich in Lichtgeschwindigkeit fortbewegen und jedem Hindernis mühelos ausweichen können. Falsch! Radfahrer sind auch nur Menschen, mit zwei Rädern und dem Wunsch, sicher von A nach B zu kommen. Sie können nicht zaubern und auch nicht teleportieren. Sie sind auch nicht immer so schnell, wie ihr vielleicht denkt. Deswegen: Gebt ihnen Raum und Zeit!
"Lieber eine Sekunde länger warten, als ein Leben zu riskieren!" – Ein weiser Mensch (wahrscheinlich ich, gerade eben)
Besonders tricky wird es, wenn der Radfahrer auf einem Radweg unterwegs ist, der parallel zur Straße verläuft. Da denkt man schnell: "Ach, der ist ja da hinten, der kann warten." Aber Pustekuchen! Der Radfahrer hat vielleicht gerade richtig Anlauf genommen, um mit Karacho die Straße zu überqueren. Und dann? BÄM! Deswegen: Augen auf beim Eierrechtsabbiegen!
Die Ampel: Freund oder Feind?
Auch an der Ampel gilt: Augen auf! Gerade wenn ihr bei Grün abbiegen wollt und der Radfahrer ebenfalls Grün hat. Wer hat Vorfahrt? Der Radfahrer! Auch wenn es manchmal schwerfällt, sich das einzugestehen. Merkt euch einfach: Radfahrer haben Vorfahrt, wenn sie geradeaus fahren oder einen Radweg nutzen, der parallel zur Straße verläuft. Es ist wie beim Spiel "Schere, Stein, Papier" – nur dass hier "Radfahrer" immer gewinnt (naja, fast immer).
Der E-Scooter: Der neue Radfahrer?
Und jetzt kommt noch der E-Scooter dazu! Das Ganze wird also noch etwas komplizierter. Die kleinen Flitzer sind ja überall unterwegs. Auch hier gilt: Achtung beim Rechtsabbiegen! Oft sind sie schneller als man denkt und tauchen plötzlich aus dem Nichts auf. Also: Augen offenhalten und lieber etwas langsamer fahren!
Denkt daran, ein bisschen Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit können viel bewirken. Stellt euch vor, ihr wärt selbst der Radfahrer. Würdet ihr euch wünschen, dass der Autofahrer aufpasst? Na bitte! Und wenn ihr mal wieder im Stau steht und euch über die Radfahrer ärgert, die an euch vorbeiflitzen: Denkt daran, dass sie wenigstens Bewegung haben! Und vielleicht auch ein bisschen Spaß. Aber das ist ein anderes Thema.
Also, liebe Autofahrer: Fahrt vorsichtig, guckt zweimal hin und nehmt Rücksicht auf die Radfahrer. Dann kommen wir alle sicher ans Ziel. Und wer weiß, vielleicht steigen wir ja auch mal selbst aufs Rad! In diesem Sinne: Gute Fahrt und allzeit sichere Bremswege!

















