Ziel Paketzentrum Gls

Hand aufs Herz: Wer freut sich wirklich über eine E-Mail mit dem Betreff "Ihre Sendung ist unterwegs!"? Ich meine, wirklich freut?
Klar, die Vorfreude ist da. Man hat etwas bestellt. Ein neues Gadget, ein schickes Kleidungsstück, vielleicht sogar eine Packung dieser unfassbar leckeren Schokoriegel. Aber dann...
...dann beginnt das Spiel. Das Spiel mit dem Paketdienst. Und hier kommt mein –zugegeben etwas unpopuläre – Standpunkt ins Spiel:
Ganz ehrlich? Ich glaube, das Ziel Paketzentrum GLS ist ein Ort, den man am besten nur vom Hörensagen kennt. Ein mythischer Ort, irgendwo weit weg, wo Pakete… nun ja, Dinge tun. Dinge, die wir Normalsterblichen wohl nie ganz verstehen werden.
Ich weiß, das klingt hart. Aber lasst uns ehrlich sein: Wie oft hat man schon eine Sendung erwartet, die laut Tracking-Informationen "sich im Ziel Paketzentrum GLS befindet"? Und wie oft stimmte die angegebene Lieferzeit dann auch tatsächlich?
Ich sage es mal so: Wenn mein Paket das Ziel Paketzentrum GLS erreicht hat, bereite ich mich innerlich auf eine kleine Odyssee vor. Eine Reise durch verschiedene Statusmeldungen, die von "In Zustellung" bis "Unzustellbar, Empfänger nicht angetroffen" reichen – obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war und sehnsüchtig aus dem Fenster gestarrt habe.
Versteht mich nicht falsch. Ich will hier nicht pauschal alle Paketboten verteufeln. Im Gegenteil, ich habe größten Respekt vor deren Job. Bei Wind und Wetter, Stau und Termindruck – die leisten wirklich was.
Aber dieses Ziel Paketzentrum GLS… da steckt doch irgendwas dahinter! Ist es ein riesiges Labyrinth aus Förderbändern und unaufhörlich klingelnden Telefonen? Werden die Pakete dort von kleinen, fleißigen Wichteln sortiert, die manchmal einfach keine Lust mehr haben?
Ich weiß es nicht. Vielleicht sollte man mal eine Dokumentation drehen: "Hinter den Kulissen des Ziel Paketzentrum GLS". Ich bin mir sicher, das wäre ein Blockbuster.
Die Wahrheit über die Statusmeldungen
Kommen wir zu den Statusmeldungen. Die sind ja auch so eine Sache für sich. "Sendung wurde elektronisch angekündigt." Ja, danke für die Info. Das wusste ich schon. Ich habe sie ja schließlich selbst bestellt!
"Sendung ist auf dem Weg zum Ziel Paketzentrum GLS." Ah, der Anfang vom Ende… oder besser gesagt, der Anfang vom Anfang der erwähnten Odyssee.
"Sendung ist im Ziel Paketzentrum GLS eingetroffen." Okay, jetzt wird es spannend. Oder auch nicht. Vielleicht bleibt sie dort einfach ein paar Tage hängen. Wer weiß das schon?
"Sendung wurde in das Zustellfahrzeug verladen." Juhu! Jetzt kommt sie bald!… Moment, warum dauert das jetzt schon drei Stunden? Fährt der Bote mit dem Fahrrad? Oder hat er eine Kaffeepause eingelegt?
Unbeliebte Meinungen über das Paketliefern
Und dann ist da noch das Problem mit den Nachbarn. "Paket wurde beim Nachbarn abgegeben." Prima. Hoffentlich ist es der nette Nachbar von nebenan und nicht der, der immer so komisch guckt und mir wahrscheinlich schon die Schokoriegel weggefuttert hat, bevor ich es überhaupt abholen kann.
Oder noch besser: "Paket konnte nicht zugestellt werden. Abholung in der Filiale." Super! Das wollte ich doch schon immer mal machen. Meine Freizeit in einer Schlange in der Filiale verbringen, um mein Paket abzuholen.
Klar, ich weiß, es gibt auch positive Beispiele. Es gibt diese Momente, in denen alles reibungslos läuft. Die Sendung kommt pünktlich an, der Bote ist freundlich und das Paket ist unversehrt. Aber diese Momente sind leider viel zu selten.
Ich will hier auch keine Verschwörungstheorien aufstellen. Ich glaube einfach, dass das System manchmal etwas überfordert ist. Zu viele Pakete, zu wenig Zeit, zu viele ungeduldige Kunden (wie mich).
Aber trotzdem: Dieses Ziel Paketzentrum GLS… das bleibt für mich ein Mysterium. Ein Ort, den ich mit gemischten Gefühlen betrachte. Ein Ort, der mir manchmal den letzten Nerv raubt, aber mich dann doch wieder mit einem neuen Paar Schuhe oder einer Packung Schokoriegel versöhnt.
Und ganz ehrlich? Eigentlich liebe ich es ja auch, Pakete zu bekommen. Trotz allem. Vielleicht ist es ja gerade diese kleine Aufregung, dieses Spiel mit dem Paketdienst, was die Sache so spannend macht. Und vielleicht ist ja auch das Ziel Paketzentrum GLS gar nicht so schlimm, wie ich immer behaupte. Vielleicht…
Aber trotzdem bleibe ich dabei: Ich bleibe lieber zuhause, wenn mein Paket diesen Ort erreicht hat, nur für alle Fälle!

















