Landbäckerei Oomen - Nettetal / Lobberich

Hallo, liebe Reisefreunde und Genießer! Habt ihr schon mal das beschauliche Nettetal in Nordrhein-Westfalen besucht? Wenn nicht, solltet ihr das unbedingt nachholen. Und wenn ihr schon mal da seid, dann dürft ihr euch auf keinen Fall die Landbäckerei Oomen in Lobberich entgehen lassen. Ich war kürzlich dort und möchte euch von meinen ganz persönlichen Eindrücken berichten – denn dieser Ort ist mehr als nur eine Bäckerei, er ist ein echtes Erlebnis!
Schon beim Betreten der Bäckerei wird man von einem Duft umfangen, der einfach unwiderstehlich ist. Es riecht nach frisch gebackenem Brot, nach süßen Teilchen und nach Kaffee. Die Atmosphäre ist warm und einladend, und man fühlt sich sofort wohl. Das liegt nicht nur an den liebevoll dekorierten Regalen und der gemütlichen Einrichtung, sondern vor allem an der herzlichen Art der Mitarbeiter. Hier wird man mit einem freundlichen Lächeln begrüßt und fühlt sich wie ein gern gesehener Gast.
Ein Paradies für Brotliebhaber
Die Landbäckerei Oomen ist bekannt für ihre außergewöhnliche Brotvielfalt. Hier findet man alles, was das Herz begehrt – von klassischen Roggenbroten über knusprige Krustenbrote bis hin zu ausgefallenen Spezialitäten mit Nüssen, Saaten oder Früchten. Und das Beste: Alle Brote werden nach traditionellen Rezepten und mit viel Liebe zum Detail gebacken. Man schmeckt einfach, dass hier nur die besten Zutaten verwendet werden und dass das Handwerk noch großgeschrieben wird.
Ich persönlich bin ein großer Fan des Bauernbrotes. Es ist herrlich saftig und hat eine kräftige Kruste, die beim Reinbeißen wunderbar knuspert. Auch das Dinkelbrot ist sehr zu empfehlen, besonders für alle, die es etwas milder und bekömmlicher mögen. Und wer es gerne etwas süßer hat, sollte unbedingt das Früchtebrot probieren – eine echte Delikatesse, die perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt.
Besonders beeindruckt hat mich auch die offene Backstube. Hier kann man den Bäckern bei der Arbeit zusehen und miterleben, wie die Brote von Hand geformt und in den Ofen geschoben werden. Das ist nicht nur spannend, sondern auch sehr beruhigend. Man spürt die Leidenschaft, mit der hier gearbeitet wird, und weiß, dass man ein Produkt von höchster Qualität in den Händen hält.
Mehr als nur Brot: Süße Versuchungen und herzhafte Snacks
Aber die Landbäckerei Oomen hat noch viel mehr zu bieten als nur Brot. Die Theke ist voll mit verlockenden Kuchen und Torten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ob klassische Sahnetorten, fruchtige Obstkuchen oder cremige Schokoladenkreationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch die kleinen Teilchen, wie Croissants, Plunder und Berliner, sind einfach unwiderstehlich. Besonders angetan war ich von den Buttercroissants – sie waren so luftig und buttrig, dass sie förmlich auf der Zunge zergingen.
Wer es lieber herzhaft mag, kommt in der Landbäckerei Oomen ebenfalls auf seine Kosten. Es gibt eine große Auswahl an belegten Brötchen, Paninis und Snacks, die perfekt für eine kleine Mittagspause oder einen schnellen Imbiss geeignet sind. Besonders beliebt sind die belegten Brötchen mit Käse und Schinken, aber auch die Paninis mit Mozzarella und Tomaten sind sehr lecker. Und wer es etwas deftiger mag, sollte unbedingt die Frikadellenbrötchen probieren – eine echte Spezialität des Hauses.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Landbäckerei Oomen auch großen Wert auf regionale Produkte legt. Viele Zutaten stammen von Bauern und Erzeugern aus der Umgebung, was nicht nur die Qualität der Produkte erhöht, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt. So kann man mit gutem Gewissen genießen und weiß, dass man etwas Gutes tut.
Ein Ort der Begegnung
Die Landbäckerei Oomen ist aber nicht nur ein Ort, an dem man leckeres Brot und Gebäck kaufen kann, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier trifft man sich auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen, hält einen Plausch mit den Nachbarn oder genießt einfach die entspannte Atmosphäre. Es gibt sogar eine kleine Terrasse, auf der man bei schönem Wetter draußen sitzen und die Sonne genießen kann. Und wer länger bleiben möchte, kann sich in dem gemütlichen Café-Bereich niederlassen und in Ruhe ein Buch lesen oder mit Freunden plaudern.
Ich habe bei meinem Besuch in der Landbäckerei Oomen viele nette Menschen kennengelernt und mich sofort wohlgefühlt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, und man spürt, dass sie ihren Job mit Leidenschaft machen. Und auch die anderen Gäste waren sehr offen und gesellig. Es war einfach eine tolle Erfahrung, die ich jedem nur empfehlen kann.
Ein besonderes Highlight war für mich das Gespräch mit dem Bäckermeister. Er hat mir von der langen Tradition der Bäckerei erzählt und mir erklärt, wie wichtig es ihm ist, das Handwerk zu bewahren und die Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten zu verwöhnen. Er hat mir auch einige Tipps gegeben, wie man das perfekte Brot backt – vielleicht werde ich das ja mal selbst ausprobieren.
Mein Fazit: Ein Besuch, der sich lohnt!
Alles in allem kann ich die Landbäckerei Oomen in Lobberich nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Ort, an dem man die Liebe zum Handwerk spürt und die Qualität der Produkte schmeckt. Ob Brotliebhaber, Kuchenfan oder Snackfreund – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Und auch die herzliche Atmosphäre und die freundlichen Mitarbeiter machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Also, wenn ihr mal in Nettetal seid, dann macht unbedingt einen Abstecher zur Landbäckerei Oomen. Ihr werdet es nicht bereuen! Und vergesst nicht, euch ein leckeres Brot für zu Hause mitzunehmen – so könnt ihr das Urlaubsfeeling noch ein bisschen länger genießen. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr mich ja auch dort – ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Bon appétit und bis bald in Lobberich!

![Landbäckerei Oomen - Nettetal / Lobberich Home [www.unser-bankau-damals.info]](https://www.glockengiesserstrasse.info/storage/img/home-wwwunser-bankau-damalsinfo-685eb39642f39.jpg)