Castings Für Kinofilme 2022 Kinder Mädchen 12 Jahre

Hallo und herzlich willkommen! Du bist hier, weil du dich für Filmdrehs mit jungen Schauspielerinnen interessierst, speziell für das Jahr 2022 und Mädchen im Alter von 12 Jahren? Vielleicht bist du Tourist, Expat oder planst einen kürzeren Aufenthalt in Deutschland und hast von Castings gehört, oder du bist einfach neugierig. Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der Kinder-Filmcastings in Deutschland, speziell fokussiert auf das Jahr 2022 und Mädchen, die zu der Zeit 12 Jahre alt waren. Wir werden dir nicht nur zeigen, wie solche Castings ablaufen, sondern auch, worauf du achten musst und wie du vielleicht sogar selbst dabei helfen kannst.
Filme, Mädchen und das Alter 12: Warum gerade jetzt?
Warum dieser spezielle Fokus auf 2022 und 12-jährige Mädchen? Nun, das Alter von 12 Jahren ist ein entscheidender Wendepunkt. Es ist eine Zeit des Umbruchs, sowohl körperlich als auch emotional. Mädchen in diesem Alter stehen oft an der Schwelle zur Pubertät, erleben neue Gefühle und entwickeln eine eigene Identität. Genau diese Authentizität und Bandbreite an Emotionen macht sie für Filmemacher so interessant. Filme, die sich mit Themen wie Freundschaft, Familie, Erwachsenwerden und den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzen, suchen oft nach jungen Darstellerinnen, die diese Erfahrungen glaubwürdig verkörpern können.
Auch das Jahr 2022 war in dieser Hinsicht spannend. Viele Produktionen, die aufgrund der Pandemie verzögert wurden, kamen endlich in Gang. Es gab eine hohe Nachfrage nach jungen Talenten für verschiedene Genres, von Kinderfilmen und Familienserien bis hin zu anspruchsvolleren Dramen und sogar Thrillern.
Wo und wie findet man diese Castings?
Die Suche nach Filmcastings kann sich anfangs wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Aber keine Sorge, wir haben hier ein paar Tipps für dich:
Online-Portale und Datenbanken
Das Internet ist dein bester Freund! Es gibt zahlreiche Online-Portale und Datenbanken, die sich auf Castings spezialisiert haben. Einige der bekanntesten sind:
- Crew United: Eine umfassende Plattform für Filmschaffende und Talente im deutschsprachigen Raum. Hier findest du oft detaillierte Casting-Ausschreibungen mit genauen Anforderungen.
- Filmmakers.de: Eine weitere wichtige Anlaufstelle für die Filmbranche. Hier werden regelmäßig Castings für verschiedene Projekte veröffentlicht.
- Backstage: Eine internationale Plattform, die auch in Deutschland aktiv ist. Hier findest du Castings für Film, Fernsehen und Theater.
Achte bei deiner Suche auf die Suchfilter. Gib unbedingt das Alter (12 Jahre) und das Geschlecht (Mädchen) an, um die relevanten Castings zu finden. Lies die Ausschreibungen genau durch und prüfe, ob sie zu den Fähigkeiten und Interessen des Mädchens passen.
Agenturen und Casting-Agenten
Eine weitere Möglichkeit, an Castings zu kommen, ist der Weg über eine Agentur. Es gibt spezialisierte Agenturen, die Kinder und Jugendliche vertreten. Sie haben oft enge Kontakte zu Produktionsfirmen und Casting-Agenten und können ihre Klienten gezielt für passende Rollen vorschlagen. Die Aufnahme in eine Agentur kann allerdings auch mit Kosten verbunden sein.
Casting-Agenten sind oft direkt für die Besetzung eines Films oder einer Serie zuständig. Sie suchen aktiv nach passenden Darstellern und organisieren die Castings. Es kann sich lohnen, Kontakt zu Casting-Agenten aufzunehmen und ihnen Sedcards (siehe unten) von potenziellen Kandidatinnen zukommen zu lassen.
Social Media und Mundpropaganda
Auch Social Media kann eine nützliche Quelle sein. Viele Produktionsfirmen und Casting-Agenten nutzen Plattformen wie Instagram oder Facebook, um Castings anzukündigen. Halte Ausschau nach relevanten Hashtags und Gruppen.
Und vergiss nicht die Mundpropaganda! Sprich mit Freunden, Bekannten und Lehrern über dein Interesse an Filmcastings. Vielleicht kennen sie jemanden, der jemanden kennt, der gerade auf der Suche nach jungen Talenten ist.
Was wird bei einem Casting erwartet?
Wenn du ein passendes Casting gefunden hast und die Bewerbung erfolgreich war, wirst du in der Regel zu einem Vorsprechen eingeladen. Was dich dort erwartet, hängt stark von der Art des Projekts und den Anforderungen der Rolle ab. Aber es gibt einige typische Elemente, auf die du dich vorbereiten kannst:
Die Sedcard
Die Sedcard ist die Visitenkarte eines Schauspielers. Sie enthält Fotos (Porträt und Ganzkörperaufnahme) sowie Informationen über das Alter, die Größe, die Haar- und Augenfarbe, besondere Fähigkeiten (z.B. Sportarten, Sprachen, Instrumente) und eventuelle Vorerfahrungen. Eine professionelle Sedcard ist unerlässlich für eine erfolgreiche Bewerbung.
Die Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Informiere dich im Vorfeld über das Projekt und die Rolle, für die du dich bewirbst. Übe den Text, den du vorsprechen sollst, gründlich. Sprich ihn laut vor, variiere die Betonung und versuche, dich in die Rolle hineinzuversetzen.
Achte auch auf dein Äußeres. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst und die zu der Rolle passt. Vermeide auffällige Muster oder Logos. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, aber versuche, natürlich zu bleiben.
Das Vorsprechen
Beim Vorsprechen selbst ist es wichtig, selbstbewusst und authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und versuche, die Casting-Crew von deinem Talent zu überzeugen. Sei offen für Anweisungen und nimm Kritik an. Auch wenn du nervös bist, versuche, ruhig zu bleiben und dich zu konzentrieren.
Oft wirst du gebeten, einen Text vorzutragen oder eine bestimmte Szene zu spielen. Manchmal musst du auch improvisieren oder spontan auf Anweisungen reagieren. Sei flexibel und zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
Die Nachbereitung
Nach dem Vorsprechen ist es wichtig, Geduld zu haben. Die Casting-Crew braucht Zeit, um alle Bewerber zu sichten und eine Entscheidung zu treffen. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis du eine Rückmeldung erhältst.
Unabhängig vom Ergebnis solltest du das Casting als eine Erfahrung betrachten. Lerne aus deinen Fehlern und versuche, dich beim nächsten Mal noch besser vorzubereiten. Und vor allem: Gib nicht auf! Auch wenn es nicht gleich klappt, mit Beharrlichkeit und Talent kannst du deine Ziele erreichen.
Wichtige Aspekte für Eltern und Begleitpersonen
Wenn du ein Kind zu einem Casting begleitest, solltest du einige Dinge beachten:
- Schutz des Kindes: Stelle sicher, dass das Kind während des gesamten Prozesses geschützt ist. Überprüfe die Seriosität der Produktion und der Casting-Agentur. Sei immer anwesend und achte darauf, dass die Arbeitsbedingungen angemessen sind.
- Realistische Erwartungen: Vermittle dem Kind realistische Erwartungen. Nicht jedes Casting führt zu einer Rolle. Der Spaß und die Erfahrung sollten im Vordergrund stehen.
- Unterstützung und Motivation: Unterstütze das Kind bei der Vorbereitung und motiviere es, sein Bestes zu geben. Sei ein positiver Ansprechpartner und fange es auf, wenn es mal nicht klappt.
- Work-Life-Balance: Achte darauf, dass die Dreharbeiten nicht zu einer Belastung für das Kind werden. Schule, Freizeit und Familie sollten nicht zu kurz kommen.
Rechtliche Aspekte und Arbeitsbedingungen
In Deutschland gibt es strenge Gesetze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen am Arbeitsplatz. Diese Gesetze gelten auch für Dreharbeiten. Informiere dich über die geltenden Bestimmungen und achte darauf, dass sie eingehalten werden.
Die Arbeitszeiten von Kindern sind begrenzt und es muss ausreichend Pausen geben. Auch die schulische Ausbildung darf nicht vernachlässigt werden. Die Produktionsfirma ist verpflichtet, für eine angemessene Betreuung und Verpflegung zu sorgen.
Wichtig: Lass dich nicht von unrealistischen Versprechungen blenden. Seriöse Produktionsfirmen und Casting-Agenturen legen Wert auf den Schutz und das Wohlbefinden der Kinder.
Fazit
Die Welt der Filmcastings kann aufregend und herausfordernd sein. Mit der richtigen Vorbereitung, einer positiven Einstellung und der Unterstützung von erfahrenen Profis kannst du aber erfolgreich sein. Nutze die zahlreichen Online-Portale und Datenbanken, um passende Castings zu finden. Bereite dich gründlich vor und zeige beim Vorsprechen deine Persönlichkeit und dein Talent. Und vergiss nicht: Der Spaß und die Erfahrung sollten im Vordergrund stehen!
Wir hoffen, dieser Artikel hat dir einen guten Überblick über das Thema Filmcastings für 12-jährige Mädchen im Jahr 2022 gegeben. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Suche und drücken die Daumen für die Zukunft!

















