unique visitors counter

Medium Nichts Bleibt Verborgen Deutsch Ganze Folgen


Okay, Leute, mal ehrlich. Können wir kurz über Medium – Nichts bleibt verborgen reden? Und zwar über die ganzen Folgen auf Deutsch? Ich weiß, ich weiß, das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber...

Ein bisschen Hellsehen für Jedermann

Mal angenommen, du hast einen ganz normalen Tag. Kaffee, Arbeit, vielleicht noch schnell einkaufen. Und dann, bumms! Du stolperst über eine Serie, in der eine Frau Geister sieht. Klingt erstmal nach Standard-Grusel, oder? Aber Allison DuBois (gespielt von Patricia Arquette!), die kann mehr als nur Geister sehen. Die kriegt ganze Kriminalfälle in ihren Träumen geliefert. Praktisch, oder?

Aber ist das wirklich so spannend?

Jetzt kommt der Knackpunkt. Ich liebe ja Serien, in denen es um übernatürliche Fähigkeiten geht. Aber manchmal... sind die Fälle in Medium einfach ein bisschen... langweilig? Ja, ich weiß, Verbrechen sind nie langweilig. Aber wenn man schon die Gabe hat, mit Toten zu sprechen, könnte man doch auch mal ein bisschen kreativer werden, oder? Stellt euch vor: Ein Geist, der ein verschwundenes Rezept für Omas Apfelkuchen sucht! Oder ein Geist, der unbedingt wissen will, wer sein Auto zerkratzt hat!

Klar, es geht meistens um Mord und Totschlag. Aber manchmal wünsche ich mir einfach ein bisschen mehr Abwechslung. Ein bisschen mehr... Humor! Habt ihr jemals eine Folge gesehen, in der Allison versucht, einem Geist bei der Steuererklärung zu helfen? Das wäre doch mal was!

Und dann sind da noch die Träume. Ich meine, wer hat schon Träume, die so klar und deutlich sind, dass man damit ein Verbrechen aufklären kann? Meine Träume sind eher so: Ich fliege nackt durch die Schule und werde von sprechenden Toastern verfolgt. Nicht gerade hilfreich bei der Verbrechensbekämpfung, oder?

Die ewige Frage: Deutsch oder Original?

Und dann ist da noch die Sache mit der deutschen Synchronisation. Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber manchmal... geht einfach etwas verloren. Besonders bei Serien, die so stark von den Emotionen der Schauspieler leben. Ich sage nicht, dass die deutschen Synchronsprecher schlecht sind. Aber manchmal klingt Patricia Arquette auf Deutsch einfach... anders. Und das kann die ganze Atmosphäre verändern.

Deshalb bin ich ja so hin- und hergerissen. Auf der einen Seite will ich die Serie verstehen, ohne ständig Untertitel lesen zu müssen. Auf der anderen Seite will ich die Originalstimmen hören, die der Serie ihre Seele geben. Ein Dilemma!

"Ich liebe 'Medium', aber manchmal wünschte ich, Allison würde ihre Kräfte für wichtigere Dinge nutzen... wie zum Beispiel, mir die Lottozahlen zu verraten!"

Die ewige Wiederholung

Und dann ist da noch das Problem mit den Wiederholungen. Ich liebe ja alte Serien. Aber irgendwann kennt man jede Folge auswendig. Man weiß genau, wer der Mörder ist, wer stirbt und wer am Ende glücklich ist (oder auch nicht). Trotzdem schalte ich immer wieder ein. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht weil ich insgeheim hoffe, dass sich dieses Mal etwas ändert. Dass der Mörder doch nicht der Gärtner ist. Dass Allison endlich die Lottozahlen verrät. Aber nein. Alles bleibt beim Alten. Und trotzdem liebe ich es. Verrückt, oder?

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein bisschen neidisch auf Allison bin. Ich meine, wer hätte nicht gerne die Fähigkeit, mit Toten zu sprechen? Okay, vielleicht nicht unbedingt, um Verbrechen aufzuklären. Aber um Oma endlich mal zu fragen, wie ihr Apfelkuchen so perfekt geworden ist! Oder um dem Hund von früher zu sagen, dass er ein guter Junge war. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die zählen.

Also, was meint ihr? Seid ihr auch so hin- und hergerissen, wenn es um Medium – Nichts bleibt verborgen und die ganzen Folgen auf Deutsch geht? Oder bin ich die Einzige, die das so sieht?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

ähnliche Beiträge: