unique visitors counter

куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии


куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle stehen mal wieder vor dem gleichen Problem. Ein leerer Aerosoldose starrt uns an. Und die Frage aller Fragen: Wohin damit, verdammt nochmal?

Klar, es gibt die offizielle Version. Die mit dem Gelben Sack, dem Wertstoffhof und dem penibel genauen Trennen. Aber Hand aufs Herz: Wer macht das *wirklich* immer?

Die Gelbe-Sack-Gläubigen

Respekt an alle, die brav jede leere Haarspraydose in den Gelben Sack stopfen! Ihr seid die Helden der Recycling-Welt. Ihr lebt den Traum von einer sauberen Zukunft. Aber sind wir mal ehrlich: Ist es nicht auch ein bisschen... anstrengend?

Ich meine, man muss die Dose ja auch *wirklich* leer machen, oder? Und was, wenn da noch ein bisschen Restdruck drin ist? Dann wird das Ganze ja fast schon zu einer kleinen Bombe im Gelben Sack. Nicht, dass ich das ausprobiert hätte… natürlich nicht.

Der Wertstoffhof-Ausflug

Dann gibt es noch die Option mit dem Wertstoffhof. Super Idee, wenn man gerade einen Anhänger voller Sperrmüll loswerden will. Aber extra wegen einer einsamen Aerosoldose? Fühlt sich doch irgendwie nach Overkill an, oder?

Mal ganz abgesehen von den Öffnungszeiten! Die scheinen immer dann zu sein, wenn man gerade mitten in einem wichtigen Meeting sitzt oder die Lieblingsserie anfängt. Da überlegt man sich doch zweimal, ob die Dose wirklich so wertvoll ist.

Meine Unpopuläre Meinung: Der Restmüll ist auch okay (Manchmal!)

So, jetzt kommt meine Beichte. Achtung, Triggerwarnung für alle Recycling-Fanatiker! Ich gebe es zu: Manchmal, ganz selten natürlich, landet die leere Aerosoldose bei mir im Restmüll.

Ja, ich weiß, ich weiß! Das ist böse. Das ist schlecht für die Umwelt. Ich werde jetzt bestimmt von allen Umweltschützern geächtet. Aber hey, ich bin ehrlich! Und mal ehrlich: So viele Dosen sind es ja nun auch wieder nicht. Und die Restmüllverbrennung ist ja auch nicht mehr das, was sie mal war, oder? (Bitte sagt, ich bin nicht allein!)

Ich rede mir das natürlich schön. Ich sage mir, dass die Dosen ja eh verbrannt werden und dass das bisschen Aluminium keinen großen Unterschied macht. Ich weiß, das ist wahrscheinlich Quatsch. Aber es fühlt sich in dem Moment einfach... einfacher an.

Ich weiß auch, dass diese Meinung nicht gerade politisch korrekt ist. Aber ich bin nun mal ein Mensch mit Fehlern. Und manchmal gewinnt die Bequemlichkeit.

Die Suche nach der Wahrheit (und dem einfachen Weg)

Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns alle mal zusammensetzen und über die Aerosoldosen-Entsorgung reden. Gibt es vielleicht eine bessere Lösung? Eine, die nicht so kompliziert ist und trotzdem die Umwelt schont?

Vielleicht eine spezielle Sammelstelle im Supermarkt? Oder eine Art Pfandsystem für Aerosoldosen? Möglichkeiten gäbe es ja viele. Hauptsache, es wird einfacher! Denn eins ist klar: Wenn es zu kompliziert ist, dann machen es die Leute nicht. Und dann landen die Dosen am Ende doch wieder… na, ihr wisst schon.

Also, was meint ihr? Bin ich der einzige Umweltsünder? Oder gibt es da draußen noch mehr Leute, die ab und zu mal eine Aerosoldose in den Restmüll werfen? Lasst es mich wissen! Vielleicht können wir ja gemeinsam eine Petition für eine einfachere Entsorgung starten.

Bis dahin versuche ich, mein Bestes zu geben. Ich versuche, die Dosen leer zu machen, sie in den Gelben Sack zu quetschen (auch wenn er schon voll ist) und nicht zu sehr über den Aufwand nachzudenken. Aber ich kann nichts versprechen!

Und wenn ich mal wieder vor der Wahl stehe, Restmüll oder Wertstoffhof, dann erinnere ich mich an diesen Artikel. Und vielleicht, nur vielleicht, entscheide ich mich dann doch für den richtigen Weg. Aber nur vielleicht.

Und ganz ehrlich? Vielleicht sollte ich einfach weniger Haarspray benutzen. Das wäre wahrscheinlich die beste Lösung für alle Beteiligten. Aber wer will das schon?

Also, entsorgt eure Dosen weise! Und verurteilt mich nicht zu hart. Ich bin ja eigentlich ein guter Mensch. Nur ein bisschen faul manchmal.

In diesem Sinne: Auf die Aerosoldosen! Mögen sie ein langes und recyceltes Leben haben!

куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%b2%d1%81%d0%b5%d0%bc%d0%b8%d1%80%d0%bd%d1%8b%d0%b9-%d0%b4%d0%b5%d0
shmarin-orenburg.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии https://www.google.com/search?q=%D0%BA%D1%80%D1%83%D1%82%D0%BE%D0%B9
www.youtube.com
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии https://tenor.com/view/%D0%B7%D1%83%D0%B1%D0%B0%D1%80%D0%B5%D0%B2-%D0
www.answeroverflow.com
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии Кухонные гарнитуры фото картинки: D0 ba d1 83 d1 85 d0 be d0 bd d0 bd
demidov-art.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%b4%d0%b5%d0%b2%d0%be%d1%87%d0%ba%d0%b0-%d0%b8-%d0%bb%d0%b8%d1%81%d0
artgryada.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии Это все о них | Афиша Дома ученых
www.dusoran.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%b3%d0%b0%d0%b9%d0%ba%d0%b0-%d1%81-%d1%82%d1%80%d0%b0%d0%bf%d0%b5%d1
3duss.de
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%bd-%d0%bd%d0%be%d1%81%d0%be%d0%b2-%d0%be%d0%b3%d1%83%d1%80%d1%86%d1
artgryada.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d1%80%d1%83%d1%81%d1%81%d0%ba%d0%b8%d0%b5-%d0%b1%d0%be%d0%b3%d0%b0%d1
artgryada.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%b0-%d1%81-%d0%bf%d1%83%d1%88%d0%ba%d0%b8%d0%bd-%d1%81%d0%ba%d0%b0
artgryada.ru
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии https://www.youtube.com/watch?v=bTQZQQ55Pa0&ab_channel=%D0%90%D0%BB%D0
sprashivalka.com
куда выбрасывать аэрозольные баллоны в германии %d0%ba-%d0%b8-%d1%87%d1%83%d0%ba%d0%be%d0%b2%d1%81%d0%ba%d0%b8%d0%b9
artgryada.ru

ähnliche Beiträge: