12 Schöne Sprüche Sprüche Für Selbstgemachten Kalender

Hallo liebe Weltenbummler und Kalenderbastler! Kennt ihr das Gefühl, wenn ein selbstgemachtes Geschenk einfach mehr bedeutet? Wenn Liebe und Kreativität in jeder kleinen Ecke stecken? Ich liebe es, personalisierte Kalender zu verschenken! Und weil ich weiß, dass viele von euch genauso gerne kreativ sind, habe ich mir gedacht, ich teile meine liebsten Sprüche für selbstgemachte Kalender mit euch. So wird jeder Monat zu einer kleinen Reise – sowohl für den Beschenkten als auch für euch beim Gestalten!
Bevor wir eintauchen, ein kleiner Tipp: Achtet bei der Auswahl der Sprüche darauf, dass sie zum Beschenkten passen. Ist er ein Abenteurer? Ein Genießer? Ein Träumer? Je besser der Spruch zum Charakter passt, desto größer die Freude!
12 Schöne Sprüche für Deinen Selbstgemachten Kalender
Hier kommen meine absoluten Favoriten, mit kleinen Anekdoten und Tipps, wie ihr sie am besten einsetzen könnt:
Januar: "Ein neues Jahr, ein neues Abenteuer."
Dieser Spruch ist perfekt für den Januar, denn er versprüht Aufbruchsstimmung. Ich erinnere mich an meinen Januar in Patagonien, als ich mit knallroten Wangen und eisigem Wind im Gesicht vor dem Fitz Roy stand. Es war ein unglaubliches Gefühl, ein komplett neues Abenteuer zu beginnen. Gestaltet das Januar-Blatt mit einem Foto einer Wanderung, einer Skiabfahrt oder einfach mit einer Illustration von Bergen. Dieser Spruch macht Lust auf mehr!
Februar: "Die beste Reise ist die, die im Herzen beginnt."
Der Februar ist oft grau und kalt, aber mit diesem Spruch holen wir uns die Wärme ins Herz. Er erinnert uns daran, dass die schönsten Reisen nicht immer weit weg sein müssen. Manchmal reicht es, sich gedanklich an einen Lieblingsort zurückzubeamen. Ich habe diesen Spruch einmal für einen Kalender für meine Oma verwendet und ein Foto von ihrem geliebten Garten im Sommer dazu geklebt. Sie hat sich riesig gefreut! Tipp: Kombiniert den Spruch mit einem Bild eines gemütlichen Zuhauses oder eines warmen Strandes.
März: "Blühe, wo du gepflanzt bist."
Der März ist der Monat des Aufbruchs, wenn die ersten Blumen sprießen und die Natur erwacht. Dieser Spruch erinnert uns daran, dass wir unser Glück oft dort finden, wo wir gerade sind. Auch wenn es mal nicht so läuft, wie wir uns das vorstellen. Ich habe diesen Spruch einmal gebraucht, als ich mich in einer neuen Stadt nicht wohl fühlte. Er hat mir geholfen, die positiven Aspekte zu sehen und mich auf meine Stärken zu konzentrieren. Verziert das März-Blatt mit Frühlingsblumen oder einem Foto eures Lieblingsortes im Frühling.
April: "Jeder Tag ist eine neue Reise."
Der April ist ein Monat voller Überraschungen. Das Wetter ändert sich ständig, und man weiß nie, was der Tag bringt. Dieser Spruch erinnert uns daran, jeden Tag als eine neue Chance zu sehen, etwas Neues zu erleben. Ich liebe es, im April spontane Ausflüge zu machen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Gestaltet das April-Blatt mit einem Foto von einem Roadtrip oder einer Wanderung.
Mai: "Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest nur eine Seite." - Augustinus
Dieser Klassiker darf in keinem Reisekalender fehlen! Der Mai ist perfekt, um die Welt zu erkunden, sei es eine große Reise oder ein kleiner Ausflug. Ich liebe es, im Mai neue Länder zu entdecken und neue Kulturen kennenzulernen. Ich erinnere mich an meinen Mai in Rom, als ich jeden Tag neue Gassen und Plätze erkundet habe. Es war wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Verziert das Mai-Blatt mit einem Foto von einem fernen Land oder einer spannenden Stadt.
Juni: "Sammle Momente, keine Dinge."
Der Juni ist der Monat der langen Tage und der lauen Sommerabende. Dieser Spruch erinnert uns daran, die Zeit mit unseren Liebsten zu genießen und unvergessliche Momente zu schaffen. Ich liebe es, im Juni mit Freunden und Familie zu grillen und einfach die Zeit zu genießen. Verziert das Juni-Blatt mit einem Foto von einem gemeinsamen Ausflug oder einem lustigen Abend.
Juli: "Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst."
Im Juli ist Urlaubszeit! Dieser Spruch ist eine humorvolle Erinnerung daran, das Leben zu genießen und sich etwas zu gönnen. Ich liebe es, im Juli neue Restaurants auszuprobieren und mich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Verziert das Juli-Blatt mit einem Foto von einem leckeren Essen oder einem exotischen Cocktail.
August: "Die beste Aussicht kommt nach dem schwersten Aufstieg."
Der August ist oft heiß und anstrengend, aber er belohnt uns mit atemberaubenden Ausblicken. Dieser Spruch erinnert uns daran, dass sich Anstrengung lohnt und dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir dranbleiben. Ich habe diesen Spruch einmal verwendet, als ich eine schwierige Wanderung in den Alpen gemacht habe. Die Aussicht vom Gipfel war unbeschreiblich! Verziert das August-Blatt mit einem Foto von einem beeindruckenden Bergpanorama oder einem anderen Ort mit einer tollen Aussicht.
September: "Manchmal ist das Zuhause kein Ort, sondern ein Gefühl."
Der September ist der Monat der Rückkehr. Nach dem Urlaub kehren wir zurück in unseren Alltag. Dieser Spruch erinnert uns daran, dass wir uns überall zuhause fühlen können, wo wir uns wohl und geborgen fühlen. Ich habe diesen Spruch einmal verwendet, als ich mich in einer fremden Stadt eingelebt habe. Es hat mir geholfen, mich zu orientieren und neue Kontakte zu knüpfen. Verziert das September-Blatt mit einem Foto von eurem Zuhause oder einem Ort, an dem ihr euch wohlfühlt.
Oktober: "Nicht alle, die wandern, sind verloren." - J.R.R. Tolkien
Der Oktober ist der Monat der goldenen Blätter und der mystischen Nebel. Dieser Spruch ist perfekt für alle Wanderer und Abenteurer. Er erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, sich zu verirren und neue Wege zu gehen. Ich liebe es, im Oktober durch die Wälder zu wandern und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Verziert das Oktober-Blatt mit einem Foto von einem Waldspaziergang oder einer Wanderung.
November: "Sei dankbar für das, was du hast, während du nach dem strebst, was du willst."
Der November ist oft grau und trist, aber er ist auch eine Zeit der Besinnung und der Dankbarkeit. Dieser Spruch erinnert uns daran, das Gute in unserem Leben zu schätzen und uns auf die positiven Dinge zu konzentrieren. Ich liebe es, im November Zeit mit meiner Familie zu verbringen und mich auf Weihnachten vorzubereiten. Verziert das November-Blatt mit einem Foto von einem gemütlichen Abend zuhause oder einem Familientreffen.
Dezember: "Die Magie steckt in den kleinen Dingen."
Der Dezember ist der Monat der Vorfreude und der Besinnlichkeit. Dieser Spruch erinnert uns daran, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und uns an den kleinen Freuden zu erfreuen. Ich liebe es, im Dezember Plätzchen zu backen, Weihnachtsmärkte zu besuchen und die Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen. Verziert das Dezember-Blatt mit einem Foto von einem Weihnachtsmarkt, einem geschmückten Weihnachtsbaum oder einem anderen festlichen Motiv.
Zusätzliche Tipps für deinen Kalender
- Individualisierung ist alles: Wählt die Sprüche und Fotos so aus, dass sie wirklich zum Beschenkten passen.
- Kreativität kennt keine Grenzen: Nutzt verschiedene Schriftarten, Farben und Materialien, um den Kalender einzigartig zu machen.
- Persönliche Notizen: Fügt kleine persönliche Notizen zu jedem Monat hinzu, um den Kalender noch persönlicher zu gestalten.
- Gutscheine: Integriert kleine Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen in den Kalender.
Ich hoffe, diese Sprüche und Tipps inspirieren euch dazu, einen wunderschönen und persönlichen Kalender zu gestalten. Viel Spaß beim Basteln und Verschenken! Und denkt daran: Das Schönste an einem selbstgemachten Geschenk ist die Liebe, die darin steckt. Auf viele unvergessliche Reisen – im Herzen und in der Welt!

















