free web hit counter

Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert


Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert

Es kann frustrierend sein, wenn Sie versuchen, eine Anwendung (App) auf Ihrem Windows-Computer auszuführen und die Meldung "Administrator hat die Ausführung dieser App blockiert" erscheint. Diese Meldung bedeutet, dass die Sicherheitseinstellungen Ihres Systems die Ausführung dieser speziellen Software verhindern. Es gibt mehrere Gründe, warum dies geschieht und verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Dieser Artikel erklärt die häufigsten Ursachen und bietet detaillierte Lösungsansätze.

Mögliche Ursachen für die Blockierung

Die Ursache für die Blockierung einer App durch den Administrator kann vielfältig sein. Hier sind die häufigsten Gründe:

1. SmartScreen-Filter

Der SmartScreen-Filter ist eine Sicherheitsfunktion von Windows, die Anwendungen und Dateien auf ihre Sicherheit überprüft, bevor sie ausgeführt werden. Wenn SmartScreen eine App als potenziell gefährlich einstuft (z.B. weil sie von einer unbekannten Quelle stammt oder Schadsoftware enthält), wird die Ausführung blockiert und die genannte Fehlermeldung angezeigt.

2. Benutzerkontensteuerung (UAC)

Die Benutzerkontensteuerung (UAC) ist ein weiteres Sicherheitsfeature von Windows, das Benutzer vor unbefugten Änderungen am System schützt. Wenn eine Anwendung versucht, Änderungen am System vorzunehmen, fordert UAC eine Bestätigung des Benutzers an. In manchen Fällen kann UAC die Ausführung einer App vollständig blockieren, besonders wenn sie als unsicher eingestuft wird oder Administratorrechte benötigt, die der Benutzer nicht besitzt.

3. Gruppenrichtlinien

In Unternehmensumgebungen oder auf Computern, die von einem Administrator verwaltet werden, können Gruppenrichtlinien festgelegt sein, die die Ausführung bestimmter Apps blockieren. Diese Richtlinien dienen dazu, die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten und die Installation unerwünschter oder potenziell schädlicher Software zu verhindern.

4. Antivirensoftware

Ihre Antivirensoftware kann ebenfalls die Ausführung einer App blockieren, wenn sie diese als Bedrohung einstuft. Moderne Antivirenprogramme verwenden Heuristik und Verhaltensanalyse, um potenzielle Gefahren zu erkennen, und können auch legitime Anwendungen fälschlicherweise als schädlich einstufen (sogenannte False Positives).

5. Fehlende Berechtigungen

Manchmal fehlt dem Benutzerkonto, mit dem Sie angemeldet sind, die erforderlichen Berechtigungen, um eine bestimmte Anwendung auszuführen. Dies kann besonders bei Programmen der Fall sein, die tiefgreifende Systemänderungen vornehmen müssen oder in bestimmten Ordnern installiert sind, auf die nur Administratoren Zugriff haben.

Lösungsansätze zur Aufhebung der Blockierung

Nachdem wir die möglichen Ursachen identifiziert haben, können wir uns nun den Lösungsansätzen widmen. Hier sind verschiedene Methoden, mit denen Sie die Blockierung aufheben und die gewünschte Anwendung ausführen können:

1. Ausführung als Administrator

Die einfachste Methode ist oft, die Anwendung als Administrator auszuführen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei (z.B. .exe) und wählen Sie "Als Administrator ausführen" aus dem Kontextmenü. Dadurch erhält die Anwendung die erforderlichen Berechtigungen, um Änderungen am System vorzunehmen, und die Blockierung wird möglicherweise aufgehoben.

2. SmartScreen-Filter deaktivieren (Nicht empfohlen!)

Achtung: Das Deaktivieren des SmartScreen-Filters erhöht das Risiko, dass schädliche Software auf Ihren Computer gelangt. Diese Methode sollte nur als letzte Option in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Lösungsansätze fehlschlagen. Wenn Sie sich dennoch entscheiden, SmartScreen zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie auf "Sicherheit und Wartung".
  3. Klicken Sie auf "Einstellungen für Windows SmartScreen ändern".
  4. Wählen Sie die Option "Nichts unternehmen (SmartScreen deaktivieren)" aus.
  5. Bestätigen Sie die Änderung mit "OK".

Nachdem Sie die Anwendung ausgeführt haben, sollten Sie SmartScreen aus Sicherheitsgründen wieder aktivieren.

3. Benutzerkontensteuerung (UAC) anpassen

Sie können die UAC-Einstellungen anpassen, um die Strenge der Sicherheitswarnungen zu verringern. Beachten Sie jedoch, dass dies ebenfalls die Sicherheit Ihres Systems beeinträchtigen kann. Um die UAC-Einstellungen zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie im Startmenü nach "UAC" oder "Benutzerkontensteuerung".
  2. Öffnen Sie die "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern".
  3. Verschieben Sie den Schieberegler nach unten, um die Häufigkeit der Warnmeldungen zu verringern.
  4. Bestätigen Sie die Änderung mit "OK".

Es wird empfohlen, die UAC-Einstellungen nicht vollständig zu deaktivieren, sondern einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu finden.

4. Ausnahme in der Antivirensoftware hinzufügen

Wenn Ihre Antivirensoftware die Anwendung blockiert, können Sie eine Ausnahme (auch Whitelist genannt) hinzufügen, um die Ausführung der App zu ermöglichen. Die genaue Vorgehensweise hängt von der verwendeten Antivirensoftware ab, aber in der Regel finden Sie die Option zum Hinzufügen von Ausnahmen in den Einstellungen oder Konfigurationseinstellungen des Programms. Suchen Sie nach Optionen wie "Ausnahmen", "Ausschlüsse" oder "Erlaubte Anwendungen" und fügen Sie die ausführbare Datei der App oder den gesamten Ordner, in dem sie sich befindet, hinzu. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, bevor Sie eine Ausnahme hinzufügen.

5. Überprüfen der Gruppenrichtlinien (für Administratoren oder in Unternehmensumgebungen)

Wenn Sie sich in einer Unternehmensumgebung befinden oder Administratorrechte auf dem Computer haben, können Sie die Gruppenrichtlinien überprüfen, um festzustellen, ob die Anwendung dort blockiert wird. Dies erfordert Zugriff auf den Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc). Suchen Sie in den Richtlinien nach Einstellungen, die die Ausführung bestimmter Anwendungen einschränken (z.B. "Software Restriction Policies" oder "AppLocker"). Passen Sie die Richtlinien gegebenenfalls an, um die Ausführung der gewünschten App zu ermöglichen. Achtung: Unsachgemäße Änderungen an den Gruppenrichtlinien können die Sicherheit und Stabilität des Systems beeinträchtigen.

6. Kompatibilitätsmodus

In manchen Fällen kann es helfen, die Anwendung im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Dies ist besonders nützlich für ältere Anwendungen, die möglicherweise nicht vollständig mit der aktuellen Windows-Version kompatibel sind. Um den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei, wählen Sie "Eigenschaften" und dann den Reiter "Kompatibilität". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" und wählen Sie eine ältere Windows-Version aus der Dropdown-Liste. Experimentieren Sie mit verschiedenen Windows-Versionen, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.

7. Überprüfen der Berechtigungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto die erforderlichen Berechtigungen hat, um die Anwendung auszuführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei oder den Ordner, in dem sie sich befindet, wählen Sie "Eigenschaften" und dann den Reiter "Sicherheit". Überprüfen Sie, ob Ihr Benutzerkonto in der Liste der Benutzer oder Gruppen aufgeführt ist und ob die Berechtigungen "Lesen & Ausführen", "Lesen" und "Schreiben" aktiviert sind. Wenn nicht, klicken Sie auf "Bearbeiten" und fügen Sie Ihr Benutzerkonto hinzu oder passen Sie die Berechtigungen an.

8. Neuinstallation der Anwendung

Manchmal kann eine fehlerhafte Installation die Ursache für die Blockierung sein. In diesem Fall kann eine Neuinstallation der Anwendung das Problem beheben. Deinstallieren Sie die Anwendung vollständig über die Systemsteuerung und laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website des Herstellers herunter. Achten Sie darauf, die Anwendung während der Installation als Administrator auszuführen.

9. Systemdateiprüfung

Beschädigte Systemdateien können ebenfalls zu Problemen bei der Ausführung von Anwendungen führen. Führen Sie die Systemdateiprüfung (SFC) aus, um beschädigte Dateien zu reparieren. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl "sfc /scannow" ein. Das Tool scannt Ihr System nach beschädigten Dateien und ersetzt diese durch funktionierende Versionen.

10. Windows Defender überprüfen

Auch wenn Sie eine separate Antivirensoftware verwenden, kann Windows Defender aktiv sein und die Ausführung der App blockieren. Überprüfen Sie die Benachrichtigungen und Protokolle von Windows Defender, um festzustellen, ob die App blockiert wurde, und fügen Sie ggf. eine Ausnahme hinzu.

Indem Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Ursache für die Blockierung einer App durch den Administrator zu identifizieren und das Problem zu beheben. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Systems oberste Priorität haben sollte, und vermeiden Sie es, Sicherheitsfunktionen wie SmartScreen oder UAC ohne Notwendigkeit zu deaktivieren.

Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Wie behebt man den Fehler "Ein Administrator hat die Ausführung dieser
sichernpc.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Wie behebt man den Fehler "Ein Administrator hat die Ausführung dieser
sichernpc.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert "Ein Administrator hat die Ausführung dieser App blockiert." | Win 11
www.windows-11-forum.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Sims 2 auf Windows 10 installieren: Administrator hat die Ausführung
www.gutefrage.net
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Wie behebt man den Fehler "Ein Administrator hat die Ausführung dieser
algoryt.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Windows 11/10: So umgeht ihr die Meldung "Diese App wurde aus
www.netzwelt.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Sims 2 auf Windows 10 installieren: Administrator hat die Ausführung
www.gutefrage.net
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert - COMPUTER BILD
www.computerbild.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert WINDOWS 10 | How to fix this app has been blocked for your protection
www.youtube.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Windows 10 blockiert Installation 🛑️ von Apps und Programmen - trotzdem
www.youtube.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Windows 10/11: Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert
www.computerbild.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert "Ein Administrator hat die Ausführung dieser App blockiert." | Win 11
www.windows-11-forum.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Windows: Apps werden aus Sicherheitsgründen blockiertBorns IT- und
www.borncity.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Die Smart App Control von Windows 11 im Blick - WinTotal.de
www.wintotal.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Diese Anwendung wurde vom Systemadministrator gesperrt. Blocked by your
www.youtube.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Wie deaktiviert man in Windows 10 die Fehlermeldung “Diese App wurde
sichernpc.de
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert. - YouTube
www.youtube.com
Administrator Hat Die Ausführung Dieser App Blockiert Die Windows-Firewall hat einige Funktionen dieser App blockiert
de.moyens.net

ähnliche Beiträge: