American Horror Story Staffel 4 Besetzung

Willkommen zurück in der Welt des Grauens! Du planst einen Trip nach Deutschland und bist ein Fan von American Horror Story? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir tief in die vierte Staffel, "Freak Show", ein und beleuchten die schillernde, aber auch schreckliche Besetzung, die diese Staffel zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Egal, ob du nur einen kurzen Aufenthalt in Deutschland planst oder hier lebst, dieser Guide hilft dir, die faszinierenden Charaktere und ihre Darsteller besser kennenzulernen. Mach dich bereit für eine Reise in die Welt der Kuriositäten!
Die Stars der Manege: Die Hauptbesetzung
Die vierte Staffel von American Horror Story, "Freak Show", spielt im beschaulichen Jupiter, Florida, im Jahr 1952. Eine der Hauptattraktionen ist zweifellos die talentierte und vielfältige Besetzung, die die außergewöhnlichen Charaktere zum Leben erweckt. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Darsteller und ihre Rollen werfen:
Jessica Lange als Elsa Mars
Jessica Lange, ein Eckpfeiler von American Horror Story, brilliert in ihrer Rolle als Elsa Mars, der deutschen Besitzerin und Betreiberin der Freak Show. Elsa träumt von Ruhm und Anerkennung als Sängerin und Schauspielerin und sieht in ihrer "Familie" von Freaks gleichzeitig eine Chance und eine Bürde. Ihr Ehrgeiz, ihre Verletzlichkeit und ihre manipulativen Tendenzen machen Elsa zu einer komplexen und faszinierenden Figur. Lange liefert eine Meisterleistung, die von theatralischer Grandeur bis zu tiefer Melancholie reicht.
Sarah Paulson als Bette und Dot Tattler
Sarah Paulson übernimmt in "Freak Show" eine doppelte Rolle und verkörpert die siamesischen Zwillinge Bette und Dot Tattler. Bette, die naive und träumerische Schwester, sehnt sich nach Liebe und Anerkennung. Dot hingegen ist zynisch, intelligent und hat den Wunsch, von ihrer Schwester getrennt zu werden. Paulson vollbringt eine unglaubliche schauspielerische Leistung, indem sie die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Zwillinge subtil und überzeugend darstellt. Die emotionale Tiefe und die schauspielerische Bandbreite, die sie hier zeigt, sind beeindruckend.
Evan Peters als Jimmy Darling
Evan Peters spielt Jimmy Darling, den Sohn von Ethel Darling (Kathy Bates) und einen zentralen Charakter in der Freak Show. Jimmy, auch bekannt als "Lobster Boy", leidet unter Ectrodactyly, einer Fehlbildung seiner Hände. Er ist beschützend gegenüber den anderen Mitgliedern der Show und versucht, sie vor der grausamen Welt außerhalb zu schützen. Jimmys Loyalität und sein Gerechtigkeitssinn stehen oft im Konflikt mit seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Peters verleiht der Rolle eine sensible und mitfühlende Note.
Kathy Bates als Ethel Darling
Kathy Bates porträtiert Ethel Darling, die bärtige Frau und die rechte Hand von Elsa Mars. Ethel ist eine starke und unabhängige Frau, die sich um die anderen Freaks kümmert und sie als ihre Familie betrachtet. Sie trägt eine Menge Lebenserfahrung und Schmerz mit sich herum, was sie zu einer weisen und respektierten Figur in der Gemeinschaft macht. Bates' Darstellung ist sowohl kraftvoll als auch berührend.
Michael Chiklis als Dell Toledo
Michael Chiklis spielt Dell Toledo, den starken Mann und Ethels entfremdeten Ehemann. Dell ist ein aggressiver und gewalttätiger Mann, der versucht, seinen Platz in der Freak Show zu finden. Seine Homophobie und seine Schwierigkeiten, seine eigenen Gefühle zu verarbeiten, führen zu Konflikten und tragischen Ereignissen. Chiklis liefert eine überzeugende Darstellung eines zerrissenen und letztendlich tragischen Charakters.
Angela Bassett als Desiree Dupree
Angela Bassett verkörpert Desiree Dupree, eine Frau mit drei Brüsten und Dells Geliebte. Desiree ist selbstbewusst, sinnlich und weigert sich, sich von ihren körperlichen Unterschieden definieren zu lassen. Sie ist loyal zu ihren Freunden und steht für ihre Überzeugungen ein. Bassett bringt Stärke und Würde in die Rolle.
Finn Wittrock als Dandy Mott
Finn Wittrock spielt Dandy Mott, einen verwöhnten, narzisstischen und psychopathischen jungen Mann. Dandy ist gelangweilt von seinem privilegierten Leben und sucht nach Nervenkitzel und Anerkennung, die er in der Freak Show findet. Seine zunehmende Gewaltbereitschaft macht ihn zu einer bedrohlichen und unberechenbaren Figur. Wittrock liefert eine beängstigend überzeugende Performance als der gestörte Dandy.
Denis O'Hare als Stanley
Denis O'Hare spielt Stanley, einen Betrüger und Hochstapler, der versucht, die Freaks auszunutzen, um Profit zu machen. Er ist skrupellos und bereit, über Leichen zu gehen, um seine Ziele zu erreichen. O'Hare verleiht der Rolle eine verschlagene und unangenehme Note.
Nebenrollen, die im Gedächtnis bleiben
Neben den Hauptdarstellern gibt es in "Freak Show" auch eine Reihe von einprägsamen Nebenrollen, die die Geschichte bereichern:
- Naomi Grossman als Pepper: Naomi Grossman kehrt in ihrer Rolle als Pepper zurück, einer liebenswerten Mikrokephalin, die bereits in der zweiten Staffel ("Asylum") zu sehen war.
- Jyoti Amge als Ma Petite: Jyoti Amge, die kleinste Frau der Welt, spielt Ma Petite, ein weiteres Mitglied der Freak Show und Elsas Liebling.
- Mat Fraser als Paul the Illustrated Seal: Mat Fraser, ein britischer Schauspieler mit Phokomelie, verkörpert Paul, den tätowierten Seemann.
- Erika Ervin als Amazon Eve: Erika Ervin, auch bekannt als "Amazon Eve", spielt eine außergewöhnlich große Frau in der Freak Show.
- John Carroll Lynch als Twisty the Clown: John Carroll Lynch verkörpert Twisty the Clown, einen unheimlichen und mörderischen Clown, der die Gegend unsicher macht. Seine Darstellung ist absolut furchteinflößend.
Warum du "Freak Show" sehen solltest
American Horror Story: Freak Show ist mehr als nur eine Horrorserie. Sie ist eine Auseinandersetzung mit Themen wie Andersartigkeit, Ausgrenzung, Akzeptanz und dem Streben nach Ruhm und Anerkennung. Die Staffel bietet:
- Eine faszinierende Geschichte: Die Handlung ist spannend, düster und voller unerwarteter Wendungen.
- Unvergessliche Charaktere: Die Freaks sind komplex, vielschichtig und emotional ansprechend.
- Eine beeindruckende Besetzung: Die Schauspieler liefern durchweg hervorragende Leistungen.
- Eine visuell beeindruckende Inszenierung: Die Freak Show ist opulent und detailreich gestaltet.
- Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit sozialen Themen: Die Serie regt zum Nachdenken über Vorurteile und Akzeptanz an.
Wo du "Freak Show" in Deutschland sehen kannst
Wenn du in Deutschland bist und "Freak Show" sehen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten:
- Streaming-Dienste: Überprüfe, ob die Staffel auf Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video verfügbar ist. Die Verfügbarkeit kann variieren, daher ist es ratsam, vorab zu recherchieren.
- DVD/Blu-ray: Du kannst die Staffel auch auf DVD oder Blu-ray kaufen oder ausleihen.
- Online-Shops: Digitale Kopien der Staffel sind oft in Online-Shops wie iTunes oder Google Play Movies erhältlich.
Wir hoffen, dieser Guide hat dir geholfen, die Besetzung und die faszinierende Welt von American Horror Story: Freak Show besser kennenzulernen. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken dieser außergewöhnlichen Serie!

















