Animal Crossing New Horizons Update Funktioniert Nicht

Hallo ihr Lieben! Eure liebste Reisebloggerin, Anja, meldet sich wieder – diesmal nicht mit Sonnenuntergängen über Santorini oder dem Duft von frisch gebackenen Croissants in Paris, sondern mit einem Problem, das uns alle Tierliebhaber und Inselbewohner betrifft: Animal Crossing: New Horizons macht Zicken! Ja, ihr habt richtig gehört. Auch das scheinbar unbeschwerte Inselleben kann von technischen Stolpersteinen geplagt sein. Und da ich selbst in den sauren Apfel beißen musste, dachte ich mir, teile ich meine Erfahrungen und Lösungsansätze mit euch. Vielleicht kann ich so dem einen oder anderen von euch den Frust ersparen, den ich hatte, als mein Spiel plötzlich streikte.
Der Schock: Update funktioniert nicht!
Stellt euch vor: Ein langer Arbeitstag liegt hinter euch, die Koffer sind für das virtuelle Inselhopping gepackt, und ihr freut euch darauf, endlich die neuen Features des neuesten Animal Crossing Updates auszuprobieren. Ich hatte mich riesig auf die neuen saisonalen Ereignisse und die Rückkehr einiger liebgewonnener Charaktere gefreut. Doch dann, der Schock! Nach dem Herunterladen des Updates startete das Spiel nicht richtig. Der Bildschirm blieb schwarz, es gab Fehlermeldungen, oder das Spiel stürzte einfach ab. Grauenhaft! Man fühlt sich, als würde man vor einem verschlossenen Paradiesgarten stehen.
Ich war natürlich nicht die Einzige, der es so ging. Online-Foren quollen über von verzweifelten Spielern, die das gleiche Problem hatten. Also habe ich mich auf die Suche nach Lösungen begeben und dabei einiges gelernt, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Hier sind meine gesammelten Tipps und Tricks, die mir und vielen anderen geholfen haben, das Problem in den Griff zu bekommen:
Schritt 1: Die Grundlagen – Haben wir alles richtig gemacht?
Bevor wir in kompliziertere Lösungswege eintauchen, sollten wir sicherstellen, dass die Basics stimmen. Klingt trivial, aber oft liegt die Lösung direkt vor unserer Nase.
- Überprüft eure Internetverbindung: Ein stabiles Internet ist essentiell für den Download und die Installation von Updates. Startet euren Router neu und stellt sicher, dass eure Nintendo Switch eine gute Verbindung hat.
- Ist genügend Speicherplatz vorhanden? Animal Crossing Updates können ganz schön groß sein. Überprüft, ob eure Switch genügend freien Speicherplatz hat. Wenn nicht, müsst ihr eventuell ein paar alte Spiele oder Screenshots löschen.
- Neustart der Konsole: Ein einfacher Neustart der Nintendo Switch kann oft Wunder wirken. Haltet den Power-Button für einige Sekunden gedrückt und wählt dann "Ausschalten" oder "Neustart".
Schritt 2: Die Software im Blick – Ist alles auf dem neuesten Stand?
Die Software eurer Konsole und des Spiels müssen natürlich auf dem aktuellsten Stand sein. Nintendo veröffentlicht regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und die Leistung zu verbessern. Manchmal ist ein veraltetes System die Ursache für Probleme.
- System-Update der Nintendo Switch: Geht in die Systemeinstellungen eurer Switch und überprüft unter "System" -> "System-Update", ob eine neue Version verfügbar ist.
- Animal Crossing Update überprüfen: Markiert das Animal Crossing Spielsymbol im Home-Menü, drückt die "+" Taste und wählt "Software aktualisieren" -> "Via Internet".
Schritt 3: Datenkorruption – Wenn die Idylle ins Wanken gerät
Manchmal kann es vorkommen, dass die Spieldateien beschädigt sind. Das kann verschiedene Ursachen haben, von unerwarteten Stromausfällen bis hin zu Fehlern beim Download. In diesem Fall hilft oft nur eine Überprüfung der Spieldateien.
- Daten überprüfen: Markiert das Animal Crossing Spielsymbol im Home-Menü, drückt die "+" Taste und wählt "Software aktualisieren" -> "Daten überprüfen". Die Switch wird dann die Spieldateien überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Daten reparieren. Das kann etwas dauern, also Geduld!
Schritt 4: Der letzte Ausweg – Neuinstallation
Wenn alle Stricke reißen, bleibt oft nur noch die Neuinstallation des Spiels. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber oft die effektivste Lösung, um hartnäckige Probleme zu beheben. Aber Achtung! Bevor ihr das Spiel deinstalliert, solltet ihr sicherstellen, dass eure Speicherdaten gesichert sind. Animal Crossing speichert eure Spieldaten in der Regel in der Cloud, aber es ist immer gut, auf Nummer sicher zu gehen.
- Speicherdaten sichern: Geht in die Systemeinstellungen eurer Switch, wählt "Datenverwaltung" -> "Cloud-Backup" und überprüft, ob eure Animal Crossing Speicherdaten gesichert sind.
- Spiel deinstallieren: Markiert das Animal Crossing Spielsymbol im Home-Menü, drückt die "+" Taste und wählt "Software löschen".
- Spiel neu installieren: Geht in den Nintendo eShop und ladet Animal Crossing: New Horizons erneut herunter.
Spezifische Fehlermeldungen – Was bedeuten sie und was tun?
Manchmal spuckt die Switch kryptische Fehlermeldungen aus, die uns nicht wirklich weiterhelfen. Hier sind ein paar häufige Fehlermeldungen und was ihr dagegen tun könnt:
Fehlercode 2002-4047: Dieser Fehler deutet oft auf ein Problem mit der SD-Karte hin. Versucht, die SD-Karte herauszunehmen und wieder einzusetzen oder eine andere SD-Karte zu verwenden.
Fehlercode 2137-8056: Dieser Fehler weist auf ein Problem mit der Internetverbindung hin. Überprüft eure Router-Einstellungen und stellt sicher, dass eure Switch eine stabile Verbindung hat.
Fehlercode 2123-1502: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Nintendo Switch Server überlastet sind. Versucht es später noch einmal oder überprüft den Nintendo Netzwerk Status auf der offiziellen Nintendo Webseite.
Der Nintendo Support – Wenn nichts mehr hilft
Wenn ihr alle oben genannten Tipps ausprobiert habt und das Problem immer noch besteht, ist es an der Zeit, den Nintendo Support zu kontaktieren. Die Mitarbeiter dort sind in der Regel sehr hilfsbereit und können euch bei der Lösung eures Problems unterstützen. Auf der Nintendo Webseite findet ihr eine Support-Seite mit FAQs und Kontaktinformationen.
Mein persönliches Happy End – Und was ich daraus gelernt habe
Nachdem ich selbst stundenlang herumprobiert hatte, stellte sich heraus, dass mein Problem an einer beschädigten SD-Karte lag. Nachdem ich eine neue SD-Karte eingesetzt und das Spiel neu installiert hatte, lief alles wieder wie am Schnürchen. Endlich konnte ich die neuen Features genießen!
Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es wichtig ist, geduldig zu sein und nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Oft liegt die Lösung näher als man denkt. Und es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Speicherdaten regelmäßig zu sichern.
Ich hoffe, dieser Artikel konnte euch bei der Lösung eures Problems helfen. Lasst mich in den Kommentaren wissen, ob ihr weitere Fragen habt oder ob ihr andere Tipps und Tricks kennt, die ich hier nicht erwähnt habe. Und jetzt, nichts wie zurück auf die Insel! Genießt das Inselleben und lasst euch nicht von technischen Problemen die Laune verderben. Denn selbst in Animal Crossing gilt: Nach dem Regen scheint die Sonne!
Bis zum nächsten Mal und happy gaming!

















