free web hit counter

Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten


Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten

Hallo liebe Reisefreunde und Abenteurer! Eure Lisa hier, zurück mit einer Geschichte, die vielleicht nicht direkt mit Postkartenmotiven oder malerischen Sonnenuntergängen zu tun hat, aber für alle wichtig ist, die sich in Deutschland auf Jobsuche begeben – oder es vielleicht sogar schon geschafft haben! Es geht um etwas, das mir selbst passiert ist, und ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen, damit ihr gewappnet seid und nicht in die gleiche Falle tappt: Mein unterschriebener Arbeitsvertrag, aber ohne Kopie. Klingt harmlos? Lasst mich euch erzählen, warum das ganz schön knifflig werden kann.

Es war vor ein paar Jahren, als ich mich nach meinem Studium in die aufregende Welt des Berufslebens stürzte. Ich hatte unzählige Bewerbungen geschrieben, einige Vorstellungsgespräche geführt und schließlich, juhu!, ein Angebot bekommen. Ein Job in einer kleinen Marketingagentur in Köln. Die Stadt meiner Träume, ein spannendes Aufgabengebiet, und ein Team, das auf den ersten Blick super sympathisch wirkte. Ich war überglücklich! Der Arbeitsvertrag wurde mir vorgelegt, ich habe ihn aufmerksam durchgelesen, alle Fragen geklärt, und dann, voller Vorfreude, unterschrieben. Der Chef nahm das Dokument entgegen, bedankte sich, und versprach, mir eine Kopie zukommen zu lassen. Und dann… Stille.

Wochen vergingen. Ich fing an zu arbeiten, und alles schien in Ordnung. Die Aufgaben waren interessant, die Kollegen hilfsbereit, und die Stimmung im Büro locker. Doch innerlich nagte ein kleines, aber hartnäckiges Gefühl der Unsicherheit. Wo war mein Arbeitsvertrag? Ich hatte ihn ja nur unterschrieben und nie eine Kopie erhalten. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, "wird schon noch kommen", redete ich mir ein. Schließlich hatte ich ja angefangen zu arbeiten, das war doch der beste Beweis, dass alles seine Richtigkeit hatte. Aber je länger ich wartete, desto unwohler fühlte ich mich.

Warum eine Kopie des Arbeitsvertrags so wichtig ist

Vielleicht fragt ihr euch jetzt: "Lisa, was ist denn so schlimm daran? Du hattest doch einen Job!". Und das stimmt ja auch. Aber der Arbeitsvertrag ist viel mehr als nur ein Stück Papier. Er ist die Grundlage eures Arbeitsverhältnisses, das Fundament, auf dem eure Rechte und Pflichten basieren. Er regelt unter anderem:

  • Eure genauen Aufgaben: Was ist euer Verantwortungsbereich? Was wird von euch erwartet?
  • Euer Gehalt: Wie viel bekommt ihr, wann wird es ausgezahlt? Gibt es Sonderzahlungen?
  • Eure Arbeitszeiten: Wie viele Stunden arbeitet ihr pro Woche? Gibt es flexible Arbeitszeiten?
  • Euren Urlaubsanspruch: Wie viele Urlaubstage habt ihr pro Jahr?
  • Kündigungsfristen: Wie lange dauert die Kündigungsfrist für beide Seiten?
  • Sondervereinbarungen: Gibt es eventuell Klauseln zu Wettbewerbsverboten oder Geheimhaltungspflichten?

Ohne eine Kopie des Arbeitsvertrags tappt ihr im Dunkeln. Ihr seid auf die mündlichen Zusagen eures Arbeitgebers angewiesen, und das kann im Streitfall sehr problematisch werden. Was, wenn es plötzlich Unstimmigkeiten über euer Gehalt gibt? Oder über euren Urlaubsanspruch? Oder über die Kündigungsfrist? Ohne schriftlichen Beweis habt ihr es schwer, eure Rechte durchzusetzen. Ihr könnt euch in einer sehr schwachen Position befinden.

Meine persönlichen Erfahrungen und Konsequenzen

Ich wurde immer nervöser und beschloss, meinen Chef darauf anzusprechen. Er war sehr freundlich und entschuldigte sich vielmals. Er versprach mir, sich sofort darum zu kümmern. Und wieder passierte nichts. Ich sprach ihn erneut an, und wieder, und wieder. Jedes Mal die gleiche freundliche Entschuldigung, das gleiche Versprechen, und dann – Schweigen.

Irgendwann gab ich auf. Ich dachte mir, solange alles gut läuft, ist ja alles in Ordnung. Ein fataler Fehler! Denn es kam, wie es kommen musste: Nach etwa einem Jahr gab es Veränderungen in der Agentur. Umstrukturierungen, neue Projekte, und plötzlich auch neue Erwartungen an mich. Erwartungen, die, wie ich fand, nicht in meinem Aufgabenbereich lagen. Ich sprach meinen Chef darauf an, und er meinte nur: "Das haben wir doch so besprochen!". Ich war sprachlos. Was konnte ich entgegnen? Ich hatte ja nichts Schriftliches, um meine Position zu untermauern.

Ich fühlte mich hilflos und unfair behandelt. Ich begann, nach einem neuen Job zu suchen. Und das, obwohl ich die Arbeit eigentlich mochte! Aber das fehlende Vertrauen und die Unsicherheit, die durch das fehlende Dokument entstanden waren, waren einfach zu groß geworden.

Was ihr tun solltet, wenn ihr keinen Arbeitsvertrag erhaltet

Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auf seine Rechte zu bestehen. Hier sind meine Tipps für euch, falls ihr in eine ähnliche Situation geraten solltet:

  1. Direkt nachfragen: Wartet nicht zu lange! Sprecht euren Arbeitgeber sofort an, wenn ihr nach der Unterschrift keine Kopie des Arbeitsvertrags erhaltet. Seid freundlich, aber bestimmt.
  2. Schriftlich nachhaken: Wenn ein mündliches Nachfragen nicht hilft, setzt eine E-Mail auf. So habt ihr einen schriftlichen Nachweis, dass ihr euch darum bemüht habt. Formuliert die E-Mail professionell und höflich.
  3. Frist setzen: Setzt eurem Arbeitgeber eine angemessene Frist, bis wann ihr die Kopie des Arbeitsvertrags erhalten möchtet.
  4. Dokumentiert alles: Notiert euch alle Gespräche, E-Mails und Versprechen. Dies kann im Streitfall sehr hilfreich sein.
  5. Rechtliche Beratung einholen: Wenn euer Arbeitgeber sich weiterhin weigert, euch eine Kopie des Arbeitsvertrags auszuhändigen, solltet ihr euch rechtliche Beratung einholen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann euch eure Rechte erklären und euch bei der Durchsetzung helfen. Wichtig: Die Erstberatung bei einem Anwalt ist oft kostenlos oder sehr günstig.
  6. Notfalls: Selbsthilfe: Ihr könnt in manchen Fällen auch versuchen, euch selbst zu helfen, indem ihr beispielsweise E-Mails oder interne Dokumente sammelt, die eure Position untermauern. Aber Vorsicht: Hier solltet ihr euch unbedingt rechtlich beraten lassen, um nicht selbst gegen Gesetze zu verstoßen.
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!"

Fazit: Seid wachsam und schützt eure Rechte!

Ich hoffe, meine Geschichte hat euch geholfen, das Thema Arbeitsvertrag und Kopie etwas besser zu verstehen. Lasst euch nicht von freundlichen Worten oder einer vermeintlich lockeren Atmosphäre blenden. Ein Arbeitsvertrag ist ein wichtiges Dokument, das eure Rechte schützt. Besteht darauf, eine Kopie zu erhalten, und scheut euch nicht, eure Rechte durchzusetzen. So könnt ihr unschöne Überraschungen und unnötigen Stress vermeiden. Und jetzt ab ins nächste Abenteuer – aber dieses Mal bestens vorbereitet!

Eure Lisa

Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten ᐅ Arbeitsvertrag - Arten, Inhalte und typische Fallen
www.paradisi.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Unterschrieben
www.krugermagazine.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag-Muster: Vorlagen zum Herunterladen - handwerk magazin
www.handwerk-magazin.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Nicht Unterschrieben Absagen - Vorlage - Muster
arbeitsvertrage.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Unterschrieben
www.krugermagazine.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag: Kündigung per Mail: Ist das wirklich erlaubt?
www.merkur.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Vertragsvorlagen und Muster zum Download
vertraege.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Unterschriebenen Arbeitsvertrag widerrufen – geht das?
www.workwise.io
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Ihk Zum Ausdrucken
mavink.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Unterschrieben
www.krugermagazine.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Kündigung Ohne Neuen Arbeitsvertrag - Vorlage und Muster
kundigungdirekt.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Studie: Jeder dritte Hochschulabsolvent hat befristeten Arbeitsvertrag
www.spiegel.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag mit Kugelschreiber Stock Photo | Adobe Stock
stock.adobe.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Unterschrieben
www.krugermagazine.com
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Achtung: Änderungen im Arbeitsvertrag | APOTHEKE ADHOC
www.apotheke-adhoc.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsverträge müssen nicht mehr zwingend ausgedruckt werden
www.personalwirtschaft.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Muster: Kostenlose Word- und PDF-Vorlage
jurarat.de
Arbeitsvertrag Unterschrieben Aber Keine Kopie Erhalten Arbeitsvertrag Online Unterschreiben
www.krugermagazine.com

ähnliche Beiträge: