Assassins Creed Valhalla Gräber Der Gefallenen Artefakte

Willkommen in England, liebe Reisende! Plant ihr einen Kurztrip, oder seid ihr vielleicht sogar neu hier und wollt die Gegend erkunden? Dann habe ich einen ganz besonderen Tipp für euch, der Abenteuer, Rätsel und ein bisschen Geschichte vereint: Die Gräber der Gefallenen in Assassin's Creed Valhalla. Auch wenn ihr das Spiel vielleicht gar nicht kennt, keine Sorge! Ich erkläre euch alles, was ihr wissen müsst, um diese faszinierenden Orte zu entdecken und ihre Geheimnisse zu lüften.
Was sind die Gräber der Gefallenen?
Die Gräber der Gefallenen sind optionale Erkundungsgebiete, die nach der Veröffentlichung des Hauptspiels als kostenlose Erweiterung zu Assassin's Creed Valhalla hinzugefügt wurden. Sie sind über ganz England verteilt und bergen uralte Artefakte und knifflige Rätsel, die es zu lösen gilt. Diese Gräber sind den vier legendären Wikingern gewidmet, die in England ihr Leben ließen. Ihr findet dort nicht nur beeindruckende architektonische Meisterleistungen, sondern erfahrt auch mehr über ihre Geschichten und ihr Vermächtnis.
Warum sollte man die Gräber der Gefallenen besuchen?
Selbst wenn ihr keine eingefleischten Gamer seid, bieten die Gräber der Gefallenen einiges für einen spannenden Nachmittag. Sie sind:
- Visuell beeindruckend: Die Umgebungen sind wunderschön gestaltet und bieten atemberaubende Ausblicke auf die englische Landschaft.
- Herausfordernd und befriedigend: Die Rätsel sind zwar nicht kinderleicht, aber gut lösbar und das Gefühl, sie zu knacken, ist unbezahlbar.
- Lehrreich: Ihr lernt etwas über die Wikingerzeit in England und die Schicksale einiger ihrer prominentesten Krieger.
- Lohnend: Am Ende jedes Grabes wartet ein wertvolles Artefakt als Belohnung.
Die Fundorte der Gräber
Es gibt insgesamt vier Gräber der Gefallenen, die sich in verschiedenen Regionen Englands befinden. Hier sind ihre Standorte und eine kurze Beschreibung, was euch dort erwartet:
- Boudiccas Grabhügel (East Anglia): Dieses Grab findet ihr in der Region East Anglia, nordöstlich von Elmenham. Es ist nach der berühmten keltischen Königin Boudicca benannt und bietet ein Rätsel, das sich um Feuer dreht. Ihr müsst mit Feuersäulen und brennenden Hindernissen interagieren, um den Weg freizulegen.
- Cassivellaunuss Grab (Sciropescire): Dieses Grab liegt in Sciropescire, südwestlich von Quatford. Cassivellaunus war ein britischer Stammesführer, der sich gegen Julius Caesar stellte. Hier müsst ihr eure Fähigkeit einsetzen, Dinge zu manipulieren und Wasserströme umzuleiten, um das Rätsel zu lösen.
- Venutius' Grab (Eoforwicscire): Dieses Grab befindet sich in Eoforwicscire (dem heutigen Yorkshire), südwestlich von Petuaria. Venutius war ein weiterer britischer Stammesführer, der für seinen Widerstand gegen die römische Besatzung bekannt war. In diesem Grab dreht sich alles um das Element Eis. Ihr müsst Eisblöcke geschickt platzieren und nutzen, um den Weg durch das Grab zu finden.
- Grabhügel des Armes (Colcestre, Essexe): Dieses Grab, zu finden in Colcestre, Essexe (östlich von Essexe) stellt eure Fähigkeiten auf die Probe, wenn es darum geht, Säure zu nutzen. Geschicktes Platzieren und Abwehren von Säure ist die Grundlage, um das Grab zu öffnen.
Was ihr vor dem Besuch der Gräber der Gefallenen wissen solltet
Bevor ihr euch auf die Suche nach den Gräbern macht, hier noch ein paar nützliche Tipps:
- Empfohlene Stärke: Es gibt keine empfohlene Stärke für die Gräber der Gefallenen, aber es ist ratsam, zumindest ein mittleres Level erreicht zu haben, damit ihr euch verteidigen könnt, falls ihr auf Feinde stoßt.
- Ausrüstung: Packt genügend Heilmittel und eventuell ein paar Wurfmesser ein. Obwohl der Fokus auf den Rätseln liegt, können euch kleine Gefahren das Leben schwer machen.
- Geduld: Die Rätsel können knifflig sein. Nehmt euch Zeit, beobachtet die Umgebung genau und probiert verschiedene Lösungsansätze aus.
- Suche nach Hinweisen: In den Gräbern sind oft kleine Hinweise versteckt, die euch bei der Lösung der Rätsel helfen können. Achtet auf Inschriften, Symbole oder versteckte Mechanismen.
Die Artefakte
Als Belohnung für das Abschließen jedes Grabes erhaltet ihr ein Artefakt. Diese Artefakte sind Teil eines Sets, das euch besondere Boni verleiht, wenn ihr alle gesammelt habt. Ich möchte euch nicht zu viel verraten, aber es lohnt sich auf jeden Fall, alle Gräber zu besuchen und die Artefakte zu sammeln! Man benötigt diese um eine bestimmte Waffe aufzuwerten!
Wie man die Gräber der Gefallenen findet (auch ohne Spiel)
Auch wenn ihr das Spiel selbst nicht besitzt, gibt es trotzdem Möglichkeiten, die Atmosphäre der Gräber der Gefallenen zu erleben:
- YouTube und Twitch: Es gibt zahlreiche Videos und Streams, in denen Spieler die Gräber erkunden und die Rätsel lösen. So könnt ihr euch einen Eindruck von den Umgebungen und Herausforderungen verschaffen.
- Online-Guides und Foren: Auf verschiedenen Websites und Foren findet ihr detaillierte Anleitungen und Karten, die euch die Standorte der Gräber zeigen und Tipps zur Lösung der Rätsel geben.
- Freunde und Bekannte: Vielleicht kennt ihr jemanden, der Assassin's Creed Valhalla spielt und euch die Gräber zeigen kann.
Ein kleiner Tipp: Kombiniert eure Erkundungstour mit einem Besuch anderer historischer Stätten in der Nähe der Gräber. So könnt ihr eure Reise noch abwechslungsreicher gestalten und noch tiefer in die Geschichte Englands eintauchen.
Fazit
Die Gräber der Gefallenen in Assassin's Creed Valhalla sind ein faszinierendes Abenteuer, das sich nicht nur für Gamer lohnt. Sie bieten eine spannende Mischung aus Erkundung, Rätseln und Geschichte und sind ein toller Zeitvertreib für Touristen und Expats, die England auf eine etwas andere Art und Weise entdecken möchten. Packt eure Neugier ein, schnürt eure Wanderschuhe und macht euch auf die Suche nach den verborgenen Schätzen der Wikinger!
Ich hoffe, dieser Guide hat euch geholfen und inspiriert. Viel Spaß beim Erkunden!
Wichtig: Bitte beachtet, dass sich die Umgebung und das Gelände im Laufe der Zeit ändern können. Die hier angegebenen Informationen basieren auf dem aktuellen Stand des Spiels. Es ist immer eine gute Idee, vor eurer Reise noch einmal aktuelle Informationen einzuholen.

















