Assassins Creed Valhalla Orden Der ältesten

Willkommen in England des 9. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs, der Wikingerüberfälle und der Entstehung neuer Königreiche! Wenn Sie als Tourist, Expat oder Kurzzeitbesucher die historische Atmosphäre Englands genießen und vielleicht sogar einen kleinen Einblick in die Videospielwelt von Assassin's Creed Valhalla bekommen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel tauchen wir in das faszinierende Thema des Ordens der Ältesten ein, einer geheimen Organisation, die im Spiel eine zentrale Rolle spielt und deren historische Wurzeln überraschend real sind.
Der Orden der Ältesten in Assassin's Creed Valhalla: Ein Überblick
In Assassin's Creed Valhalla übernehmen Sie die Rolle von Eivor, einem Wikinger-Krieger, der mit seinem Clan nach England segelt, um dort ein neues Zuhause zu finden. Während Sie das Land erkunden, Siedlungen errichten und Allianzen schmieden, stoßen Sie unweigerlich auf den Orden der Ältesten. Dieser Orden ist eine geheime Gesellschaft, die im Schatten agiert und versucht, die Kontrolle über England durch Manipulation, Intrigen und Gewalt zu erlangen.
Der Orden ist in verschiedene Zweige unterteilt, die jeweils von einem Großmeister angeführt werden. Diese Großmeister sind oft einflussreiche Persönlichkeiten in der englischen Gesellschaft, wie z.B. Bischöfe, Adelige oder sogar Könige. Ihre Identitäten sind zunächst verborgen, und es liegt an Eivor, sie aufzuspüren und ihrer Tyrannei ein Ende zu setzen.
Wie man den Orden aufspürt und besiegt
Die Jagd auf den Orden der Ältesten ist ein zentraler Bestandteil der Haupthandlung von Assassin's Creed Valhalla. Hier sind einige Tipps, wie Sie vorgehen können:
- Die Hinweistafel: In Ihrer Siedlung finden Sie eine Hinweistafel, auf der Informationen über Mitglieder des Ordens veröffentlicht werden. Diese Informationen sind oft vage, aber sie geben Ihnen einen Ausgangspunkt für Ihre Suche.
- Hinweise sammeln: Um die Identität eines Mitglieds des Ordens zu enthüllen, müssen Sie Hinweise sammeln. Diese Hinweise finden Sie in Briefen, Dokumenten oder durch das Gespräch mit bestimmten NPCs.
- Untersuchungen: Sobald Sie genügend Hinweise gesammelt haben, können Sie eine Untersuchung starten. Diese Untersuchung führt Sie zu dem jeweiligen Mitglied des Ordens.
- Die Konfrontation: Wenn Sie das Mitglied des Ordens gefunden haben, kommt es zu einer Konfrontation. Diese kann in Form eines offenen Kampfes oder eines heimlichen Attentats erfolgen.
Die Mitglieder des Ordens sind oft stark bewacht und gut ausgebildet. Es ist daher wichtig, sich gut vorzubereiten, bevor Sie sie angreifen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und Ausrüstung, um ihre Schwächen auszunutzen und siegreich aus dem Kampf hervorzugehen.
Historischer Hintergrund: Die Templer und ihre Vorläufer
Der Orden der Ältesten in Assassin's Creed Valhalla ist eine fiktive Darstellung einer historischen Organisation, die eng mit dem Templerorden verwandt ist, der in späteren Spielen der Assassin's Creed-Reihe eine bedeutende Rolle spielt. Tatsächlich kann man den Orden der Ältesten als eine Art Vorläufer der Templer betrachten.
Die Templer waren ein mächtiger religiöser Militärorden, der im 12. Jahrhundert während der Kreuzzüge gegründet wurde. Sie spielten eine bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte und Wirtschaft, bevor sie im 14. Jahrhundert aufgelöst wurden. Die Assassin's Creed-Spiele stellen die Templer als eine Organisation dar, die nach Macht und Kontrolle strebt und die Menschheit unterdrücken will.
Der Orden der Ältesten teilt viele dieser Eigenschaften mit den Templern. Sie sind eine geheime Organisation, die im Schatten agiert und versucht, die Kontrolle über die Gesellschaft zu erlangen. Sie glauben, dass sie durch Ordnung und Kontrolle das Chaos der Welt eindämmen können, auch wenn dies bedeutet, die Freiheit der Menschen einzuschränken. Die Ideologien und Methoden des Ordens der Ältesten legen den Grundstein für die spätere Entwicklung des Templerordens in der Assassin's Creed-Mythologie.
Die Auswirkungen des Ordens auf England im Spiel
Der Orden der Ältesten hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die politische und soziale Landschaft Englands in Assassin's Creed Valhalla. Durch ihre Manipulationen und Intrigen destabilisieren sie Königreiche, stiften Unruhe und versuchen, ihre eigene Macht auszubauen. Ihre Anwesenheit ist ein ständiges Hindernis für Eivors Bemühungen, ein stabiles und friedliches Zuhause für seinen Clan zu schaffen.
Die Konfrontation mit dem Orden der Ältesten zwingt Eivor, schwierige Entscheidungen zu treffen und Allianzen zu schmieden, um das Land vor ihrer Tyrannei zu schützen. Die Spieler werden oft vor moralische Dilemmata gestellt, bei denen sie abwägen müssen, welche Handlungen die größten Auswirkungen auf die Zukunft Englands haben werden. Die Jagd auf den Orden ist somit nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine Reise der Selbstfindung und der moralischen Auseinandersetzung.
Historische Orte und mögliche Inspirationen für den Orden
Auch wenn der Orden der Ältesten eine fiktive Organisation ist, so ist die Welt von Assassin's Creed Valhalla doch stark von der realen Geschichte und den historischen Orten Englands inspiriert. Während Ihres Aufenthalts in England können Sie viele Orte besuchen, die im Spiel eine Rolle spielen oder als Inspiration für die Gestaltung des Spiels gedient haben.
- Die Kathedrale von Winchester: Winchester war im 9. Jahrhundert die Hauptstadt von Wessex, einem der mächtigsten Königreiche Englands. Die Kathedrale von Winchester, obwohl in ihrer heutigen Form später erbaut, ist ein beeindruckendes Beispiel für die religiöse Macht und den Einfluss, die im Spiel vom Orden der Ältesten verkörpert werden.
- Römische Ruinen: England ist reich an römischen Ruinen, die im Spiel oft als Verstecke oder geheime Orte genutzt werden. Diese Ruinen erinnern an die Vergangenheit und die verschiedenen Kulturen, die das Land geprägt haben.
- Wikinger-Siedlungen: Besuchen Sie archäologische Stätten oder Museen, die sich mit der Wikingerzeit befassen, um mehr über das Leben und die Kultur der Wikinger zu erfahren, die Eivors Clan repräsentieren.
Obwohl es keine direkten historischen Beweise für einen Orden der Ältesten im Sinne des Spiels gibt, so spiegeln die Machtstrukturen und Intrigen, die im Spiel dargestellt werden, doch die komplexen politischen Verhältnisse und die Machtkämpfe wider, die das mittelalterliche England prägten. Die Idee von geheimen Gesellschaften, die im Schatten agieren, ist ein beliebtes Motiv in der Geschichte und Literatur, und Assassin's Creed Valhalla nutzt dieses Motiv, um eine fesselnde und spannende Geschichte zu erzählen.
Zusammenfassung für Besucher Englands
Wenn Sie England besuchen und sich für Geschichte interessieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die oben genannten Orte zu erkunden und mehr über die Wikingerzeit und das mittelalterliche England zu erfahren. Obwohl der Orden der Ältesten fiktiv ist, so bietet das Spiel Assassin's Creed Valhalla doch einen faszinierenden Einblick in die politische und soziale Landschaft dieser Zeit. Betrachten Sie das Spiel als eine Möglichkeit, die Geschichte auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu erleben und sich von den Orten und Ereignissen inspirieren zu lassen, die das Land geprägt haben. Viel Spaß beim Erkunden!
Diese Reise in die Welt von Assassin's Creed Valhalla und den Orden der Ältesten ist nur ein kleiner Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Englands. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die Welt des Spiels besser zu verstehen und vielleicht sogar ein paar Ideen für Ihre eigene Erkundungstour durch England zu sammeln. Gute Reise und mögen Ihre Abenteuer genauso spannend sein wie die von Eivor!
















