free web hit counter

Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023


Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023

Liebe Weltenbummler und angehende Diplomaten!

Träumt ihr auch davon, die Welt zu sehen, Kulturen zu verbinden und Deutschland im Ausland zu vertreten? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich möchte euch heute von meinem ganz persönlichen Abenteuer erzählen: meiner Bewerbung für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt im Jahr 2023. Keine Sorge, das wird kein staubtrockener Erfahrungsbericht. Stellt euch vor, ich sitze mit euch bei einem Chai Latte in einem kleinen Café in Marrakesch und plaudere aus dem Nähkästchen. Es war eine Reise, voller Herausforderungen, aber auch unglaublich bereichernd.

Der Anfang meiner Reise: Motivation und Recherche

Wie bei jeder grossen Reise, begann auch meine mit der Entscheidung, überhaupt loszuziehen. Die Idee, im Auswärtigen Amt zu arbeiten, hatte mich schon lange fasziniert. Ich war schon immer ein neugieriger Mensch, der gerne neue Kulturen kennenlernt und sich für internationale Politik interessiert. Der Gedanke, meinen Teil dazu beitragen zu können, Deutschland in der Welt zu repräsentieren und diplomatische Brücken zu bauen, war einfach unwiderstehlich.

Sobald der Entschluss gefasst war, begann die Recherche. Die Webseite des Auswärtigen Amtes ist dabei die erste und wichtigste Anlaufstelle. Hier findet man alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Bewerbungszeiträumen, den Voraussetzungen und dem Bewerbungsprozess. Ich habe Stunden damit verbracht, die verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu studieren und mich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, sich wirklich gut zu informieren, um herauszufinden, ob der Höhere Dienst im Auswärtigen Amt wirklich der richtige Weg für einen ist.

Ich kann euch nur raten: Nehmt euch Zeit für diese Phase. Informiert euch gründlich, lest Erfahrungsberichte, sprecht mit Diplomaten, wenn ihr die Möglichkeit habt. Je besser ihr vorbereitet seid, desto sicherer werdet ihr euch bei der Bewerbung fühlen.

Die formellen Hürden: Anforderungen und Unterlagen

Die formellen Anforderungen sind natürlich nicht zu unterschätzen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fach, ist Grundvoraussetzung. Aber auch Quereinsteiger mit anderen Studienabschlüssen und relevanter Berufserfahrung haben Chancen.

Besonders wichtig sind auch die Sprachkenntnisse. Exzellente Deutschkenntnisse sind selbstverständlich, aber auch fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich. Kenntnisse weiterer Fremdsprachen, insbesondere Weltsprachen wie Französisch, Spanisch, Arabisch oder Chinesisch, sind ein großes Plus. Ich hatte das Glück, schon während meines Studiums mehrere Semester im Ausland verbracht zu haben und meine Sprachkenntnisse so verbessern zu können.

Die Bewerbungsunterlagen sind umfangreich und sollten sorgfältig zusammengestellt werden. Dazu gehören:

  • Ein Motivationsschreiben, in dem ihr eure Gründe für die Bewerbung darlegt und eure Eignung für den Beruf des Diplomaten hervorhebt.
  • Ein lückenloser Lebenslauf, der eure Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse detailliert aufführt.
  • Zeugnisse und Nachweise über eure Qualifikationen und Sprachkenntnisse.

Das Motivationsschreiben ist eure Chance, euch von der Masse abzuheben. Hier könnt ihr zeigen, wer ihr seid, was euch antreibt und warum ihr die perfekte Besetzung für den Höheren Dienst seid. Nehmt euch Zeit, um ein überzeugendes und persönliches Schreiben zu verfassen.

Die erste Etappe: Das schriftliche Auswahlverfahren

Nachdem ich meine Bewerbungsunterlagen eingereicht hatte, begann das lange Warten. Irgendwann kam dann die ersehnte E-Mail: Ich war zum schriftlichen Auswahlverfahren eingeladen!

Das schriftliche Auswahlverfahren ist eine Art Eignungstest, der eure Allgemeinbildung, euer analytisches Denkvermögen und eure Sprachkenntnisse prüft. Es besteht aus verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Aufsätze zu aktuellen politischen Themen.
  • Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt.
  • Logik- und Intelligenztests.
  • Fragen zur deutschen und internationalen Politik.

Ich habe mich intensiv auf das schriftliche Auswahlverfahren vorbereitet. Ich habe Zeitungen und Zeitschriften gelesen, politische Debatten verfolgt und meine Sprachkenntnisse aufgefrischt. Es ist wichtig, sich ein breites Wissen anzueignen und sich mit aktuellen politischen Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Das schriftliche Auswahlverfahren war anstrengend, aber auch spannend. Es war eine gute Gelegenheit, mein Wissen und meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nach dem Test hieß es wieder warten...

Die Königsetappe: Das mündliche Auswahlverfahren

Einige Wochen später kam die freudige Nachricht: Ich hatte das schriftliche Auswahlverfahren bestanden und war zum mündlichen Auswahlverfahren eingeladen! Das war der Moment, in dem mir wirklich bewusst wurde, dass ich meinem Traum ein großes Stück näher gekommen war.

Das mündliche Auswahlverfahren ist der anspruchsvollste Teil des Bewerbungsprozesses. Es dauert in der Regel zwei Tage und besteht aus verschiedenen Elementen, wie zum Beispiel:

  • Einem Einzelgespräch mit der Auswahlkommission.
  • Einer Präsentation zu einem vorgegebenen Thema.
  • Einer Gruppendiskussion.
  • Einer Simulation einer diplomatischen Verhandlung.
  • Einem psychologischen Test.

Das Ziel des mündlichen Auswahlverfahrens ist es, herauszufinden, ob ihr persönlich und fachlich für den Beruf des Diplomaten geeignet seid. Die Auswahlkommission achtet dabei nicht nur auf euer Wissen und eure Fähigkeiten, sondern auch auf eure Persönlichkeit, eure Kommunikationsfähigkeit, eure Teamfähigkeit und eure Belastbarkeit.

Ich habe mich sehr intensiv auf das mündliche Auswahlverfahren vorbereitet. Ich habe meine Präsentation geübt, mich mit möglichen Fragen auseinandergesetzt und meine Gesprächsführung trainiert. Es ist wichtig, selbstbewusst und authentisch aufzutreten und seine Stärken zu präsentieren.

Mein Tipp: Seid authentisch! Versucht nicht, jemand zu sein, der ihr nicht seid. Die Auswahlkommission ist sehr erfahren und merkt schnell, wenn ihr euch verstellt. Seid ihr selbst und zeigt eure Begeisterung für den Beruf des Diplomaten.

Das mündliche Auswahlverfahren war eine große Herausforderung, aber auch eine tolle Erfahrung. Ich habe viel über mich selbst gelernt und bin über meine Grenzen hinausgewachsen. Nach dem Auswahlverfahren war ich erschöpft, aber auch stolz auf das, was ich erreicht hatte.

Das Ziel in Sicht: Die Zusage und die Ausbildung

Nach einigen Wochen des Wartens kam dann endlich die erlösende Nachricht: Ich hatte bestanden! Ich war überglücklich und konnte es kaum fassen. Mein Traum war wahr geworden!

Mit der Zusage beginnt die Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung, die in den kommenden Jahren absolviert werden muss. Das bedeutet: 12 Monate an der Akademie Auswärtiger Dienst in Berlin. Dort gibt es Kurse und Schulungen zu allen relevanten Themen: Internationale Beziehungen, Völkerrecht, Wirtschaftspolitik, Sicherheitspolitik, Protokoll, und natürlich Sprachtraining. Dann folgen mehrere Monate im In- und Ausland, in denen man in verschiedenen Bereichen des Auswärtigen Amts eingesetzt wird. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines Diplomaten zu bekommen und sich auf die spätere Tätigkeit vorzubereiten.

Meine persönliche Reisetipps für euch

Die Bewerbung für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt ist eine lange und anstrengende Reise, aber sie lohnt sich! Wenn ihr den Traum habt, die Welt zu sehen und Deutschland im Ausland zu vertreten, dann solltet ihr euch nicht entmutigen lassen und euch bewerben.

Hier sind noch ein paar persönliche Reisetipps für euch:

  • Informiert euch gründlich über den Bewerbungsprozess und die Anforderungen.
  • Sammelt relevante Berufserfahrung, zum Beispiel durch Praktika im In- und Ausland.
  • Verbessert eure Sprachkenntnisse.
  • Bleibt auf dem Laufenden über aktuelle politische Entwicklungen.
  • Seid authentisch und selbstbewusst.
  • Gebt niemals auf!

Ich hoffe, meine Geschichte hat euch inspiriert und Mut gemacht. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Bewerbung!

Und denkt daran: Die Welt wartet auf euch!

Eure reiselustige Bloggerin.

Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Das Aussenministerium - ppt herunterladen
slideplayer.org
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Dienstplan 2023 - ABC Dienst Cloppenburg
www.abc-dienst-cloppenburg.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Citroën reveló el nuevo C3 Aircross: así es el SUV con siete asientos
autoenaccion.com.ar
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 3.20
www.onurasansor.com
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 20200417_ausw_amt - Technisches Hilfswerk Berlin Treptow-Köpenick
www.thw-treptow.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 3.20
www.onurasansor.com
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Nach zwei Jahren wieder 24h-Dienst im Amt Schradenland
blaulichtreport-lkee.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Dienst: Einsatz bei Überschwemmung – Feuerwehr Döbern
www.feuerwehr-doebern.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Gehaltstabellen 2023
aps.goed.at
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Amt Neuzelle | Öffentlicher Dienst in Neuzelle
sonderthemen.moz.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Nach zwei Jahren wieder 24h-Dienst im Amt Schradenland
blaulichtreport-lkee.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Citroen C3 Aircross fiyat listesi, 2023'ün ilk ve son fırsatı!
www.teknolojioku.com
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Citroen C3 Aircross (2024): Die Abmessungen des 7-sitzigen SUV
de.motor1.com
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Specificaties Citroën C3 44 kWh (2025) - Autotijd
autotijd.be
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Draw A Neat Schematic Diagram Of C3 Cycle In Plants Life Cyc
diagramlingiaxbh.z21.web.core.windows.net
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Mettmann: Ulrike Platzhoff ist 40 Jahre im Dienst der Kirche
rp-online.de
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 AMT Plastic 1/25 Scale 1969 C3 Chevrolet Corvette Stingray Convertible
www.ebay.com
Auswärtiges Amt Höherer Dienst Bewerbung 2023 Buy Dualport Car Charger For Tata Tigor XE XM XMA AMT XZ CNG Plus Dual
albania.desertcart.com

ähnliche Beiträge: