free web hit counter

Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten


Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten

Hallo liebe Reisende, Expats und Kurzzeit-Besucher Deutschlands! Ihr plant vielleicht einen längeren Aufenthalt und überlegt, euch ein Auto zuzulegen, um das Land flexibel zu erkunden. Aber was passiert am Ende eures Aufenthalts mit dem Wagen? Keine Sorge, der Autoexport kann eine prima Lösung sein! Dieser Artikel soll euch einen umfassenden Überblick geben, was ihr beim Verkauf eures Autos an einen Exporthändler beachten müsst, damit ihr am Ende nicht nur eine tolle Reise hattet, sondern auch zufrieden mit dem Autoverkauf seid.

Warum ein Auto an einen Exporthändler verkaufen?

Es gibt viele Gründe, warum der Verkauf an einen Exporthändler attraktiv sein kann, besonders wenn ihr euch nicht langfristig in Deutschland aufhaltet:

  • Schnelligkeit und Bequemlichkeit: Exporthändler sind oft bereit, Autos sofort anzukaufen. Das spart euch Zeit und Nerven, die ihr vielleicht nicht habt, wenn eure Abreise naht.
  • Weniger Bürokratie: Der Händler kümmert sich in der Regel um die kompletten Formalitäten, wie Abmeldung des Fahrzeugs und den Export selbst. Das ist besonders hilfreich, wenn ihr die deutschen Vorschriften nicht im Detail kennt.
  • Oft bessere Preise für bestimmte Modelle: Bestimmte Fahrzeugtypen sind im Ausland besonders gefragt und Exporthändler können euch dafür möglicherweise einen besseren Preis bieten als ein privater Käufer oder ein lokaler Händler. Das gilt besonders für Diesel-Fahrzeuge oder Modelle bestimmter Marken.
  • Unkomplizierte Abwicklung: Ihr müsst euch nicht mit Probefahrten, Preisverhandlungen mit Privatpersonen oder Garantieansprüchen herumschlagen.

Was Exporthändler suchen: Beliebte Fahrzeugtypen

Exporthändler interessieren sich nicht für jedes Auto. Besonders gefragt sind:

  • Diesel-Fahrzeuge: In einigen Ländern sind Dieselmotoren weiterhin sehr beliebt.
  • Bestimmte Marken und Modelle: Deutsche Premiummarken wie BMW, Mercedes-Benz und Audi sind international hoch angesehen. Aber auch Modelle von Volkswagen (VW), Opel und Ford können interessant sein, besonders wenn sie gut ausgestattet und in gutem Zustand sind.
  • Geländewagen und SUVs: Diese Fahrzeugtypen sind oft begehrt, da sie robust und vielseitig einsetzbar sind.
  • Fahrzeuge mit wenig Kilometern: Je weniger Kilometer auf dem Tacho stehen, desto höher ist der Wert des Autos.
  • Gut gepflegte Autos: Ein Auto mit lückenlosem Serviceheft und ohne größere Mängel erzielt in der Regel einen besseren Preis.

Worauf ihr beim Verkauf achten müsst: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung ist alles: Informationen sammeln

Bevor ihr mit den Verhandlungen beginnt, solltet ihr euch gut informieren:

  • Fahrzeugbewertung: Ermittelt den Wert eures Autos. Nutzt Online-Bewertungsportale wie Schwacke oder DAT (Deutsche Automobil Treuhand). Diese geben euch eine grobe Orientierung, was euer Auto wert ist. Achtet aber darauf, dass diese Werte oft nur Richtwerte sind.
  • Zustand des Fahrzeugs: Macht euch ein genaues Bild vom Zustand eures Autos. Gibt es Mängel? Sind Reparaturen notwendig? Ein ehrlicher Umgang mit dem Zustand des Fahrzeugs ist wichtig.
  • Dokumente zusammenstellen: Sammelt alle wichtigen Dokumente zusammen: Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), Serviceheft, TÜV-Berichte, Reparaturrechnungen.

2. Den richtigen Exporthändler finden

Nicht jeder Exporthändler ist seriös. So findet ihr einen vertrauenswürdigen Partner:

  • Recherche: Recherchiert im Internet nach Exporthändlern in eurer Nähe. Achtet auf Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden.
  • Vergleicht Angebote: Holt mehrere Angebote von verschiedenen Händlern ein. Das hilft euch, ein Gefühl für den Marktwert eures Autos zu bekommen.
  • Prüft die Seriosität: Seid vorsichtig bei unrealistisch hohen Angeboten. Ein seriöser Händler wird den Wagen genau begutachten und euch ein realistisches Angebot machen. Achtet auf ein Impressum auf der Webseite des Händlers und recherchiert die Firma im Handelsregister.
  • Persönlicher Kontakt: Sucht das persönliche Gespräch mit dem Händler. Ein seriöser Händler wird eure Fragen beantworten und euch den Ablauf des Verkaufs erklären.

3. Die Begutachtung des Fahrzeugs

Der Händler wird euer Auto genau unter die Lupe nehmen:

  • Ehrlichkeit währt am längsten: Verschweigt keine Mängel. Ein seriöser Händler wird diese ohnehin entdecken.
  • Probefahrt: Seid bereit, eine Probefahrt zu ermöglichen.
  • Dokumentation: Der Händler wird die Dokumente prüfen und gegebenenfalls Kopien anfertigen.

4. Die Preisverhandlung

Jetzt geht es ans Verhandeln:

  • Seid realistisch: Vergesst nicht, dass der Händler mit dem Weiterverkauf des Autos Gewinn erzielen muss.
  • Argumentiert mit Fakten: Nutzt die Fahrzeugbewertung und den guten Zustand des Autos als Argumente.
  • Bleibt freundlich und professionell: Eine gute Gesprächsatmosphäre kann Wunder wirken.

5. Der Kaufvertrag

Wenn ihr euch geeinigt habt, wird ein Kaufvertrag aufgesetzt:

  • Sorgfältiges Lesen: Lest den Vertrag genau durch, bevor ihr ihn unterschreibt. Achtet besonders auf die Zahlungsbedingungen, die Haftung und die Gewährleistung.
  • Zahlungsbedingungen: Klärt die Zahlungsmodalitäten im Detail. Eine Barzahlung oder eine Überweisung direkt auf euer Konto sind üblich. Achtet darauf, dass ihr das Geld vor der Übergabe des Fahrzeugs erhaltet.
  • Haftungsausschluss: Stellt sicher, dass der Vertrag einen Haftungsausschluss enthält. Das bedeutet, dass der Händler ab dem Zeitpunkt der Übergabe für das Fahrzeug verantwortlich ist.
  • Übergabeprotokoll: Erstellt ein Übergabeprotokoll, in dem der Zustand des Fahrzeugs bei der Übergabe festgehalten wird. Das kann später Streitigkeiten vermeiden.

6. Die Übergabe des Fahrzeugs

Der letzte Schritt:

  • Dokumente aushändigen: Übergebt alle Originaldokumente an den Händler.
  • Schlüssel übergeben: Übergebt alle Schlüssel des Fahrzeugs.
  • Geld entgegennehmen: Vergewissert euch, dass ihr das vereinbarte Geld erhalten habt.

Wichtige Tipps und Tricks

  • Abmeldung des Fahrzeugs: Klärt, wer das Fahrzeug abmeldet. In der Regel übernimmt das der Händler. Lasst euch aber eine Bestätigung über die Abmeldung geben.
  • Versicherung kündigen: Kündigt eure Autoversicherung, sobald das Fahrzeug abgemeldet ist.
  • Keine Vorauszahlungen: Leistet keine Vorauszahlungen an den Händler.
  • Bauchgefühl: Hört auf euer Bauchgefühl. Wenn euch etwas komisch vorkommt, brecht die Verhandlungen ab.
  • Sprachbarrieren: Wenn ihr die deutsche Sprache nicht gut beherrscht, nehmt eine Person eures Vertrauens mit, die euch beim Verhandeln helfen kann.

Rechtliche Aspekte

Beim Autoverkauf gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten:

  • Gewährleistung: Als Privatverkäufer könnt ihr die Gewährleistung ausschließen. Dies sollte im Kaufvertrag festgehalten werden.
  • Haftung für Sachmängel: Trotz des Gewährleistungsausschlusses haftet ihr für arglistig verschwiegene Mängel. Seid daher ehrlich und transparent.
  • Steuerliche Aspekte: Informiert euch über eventuelle steuerliche Konsequenzen des Autoverkaufs.

Fazit

Der Verkauf eures Autos an einen Exporthändler kann eine bequeme und schnelle Lösung sein, besonders wenn ihr euch nur für kurze Zeit in Deutschland aufhaltet. Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt könnt ihr einen fairen Preis erzielen und euch viel Stress ersparen. Informiert euch gründlich, vergleicht Angebote und achtet auf die Seriosität des Händlers. So steht einem erfolgreichen Autoverkauf und einer entspannten Abreise nichts mehr im Wege! Wir wünschen euch eine gute Reise und viel Erfolg beim Autoverkauf!

Disclaimer: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Im Zweifelsfall solltet ihr einen Anwalt konsultieren.

Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoexport in der Schweiz - Verkaufen Sie Ihr Auto für den Export
zariyat.ch
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto an Export verkaufen? Das gilt es zu beachten!
www.tuningblog.eu
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto an Händler verkaufen - was beachten? | Autoverkauf Hier erfahren
www.autoankauf-wm.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Das Auto an einen Händler verkaufen? Das sollten Sie beachten! – stvo.de
www.stvo.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoexport ⭐ Online Auto verkaufen & Export
autoankauf-meyer.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoexport Zürich - Verkaufen Sie Ihr Auto für den Export
autoexportzuerich.ch
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoexport ⭐ schneller Auto verkaufen & Export
autoankauf-meyer.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto exportieren - Das müssen Sie wissen! | Ratgeber
autoankauf-regional.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoexport? Nr.1 Auto Export Händler in der Schweiz zum Bestpreis
www.autoankauf-total.ch
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto Ankauf Export ⇒ DAVIDs Autoexport
www.davids-autoexport.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto an Export Händler verkaufen - Dies ist zu beachten
kfzankauf-experte.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto verkaufen – was beachten? Tipps und Hinweise - homecar24
homecar24.com
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto an Export Händler verkaufen - Dies ist zu beachten
kfzankauf-experte.de
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Verkaufen Sie ihr Auto für den Export an uns direkt zum Bestpreis
www.autoankauf-total.ch
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto verkaufen – was beachten? Tipps und Hinweise - homecar24
homecar24.com
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoverkauf an Exporthändler – darauf ist zu achten!
www.eurococ.eu
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Autoverkauf an Händler: Was Sie wissen sollten - homecar24
homecar24.com
Auto An Exporthändler Verkaufen Was Beachten Auto Verkauf leicht gemacht: Export Händler in der Nähe
mein-auto-ankauf.de

ähnliche Beiträge: