Av500 Powerline Adapter With Ac Pass Through

Hallo liebe Reisefreunde! Kennt ihr das auch? Man kommt nach einem langen Flug oder einer anstrengenden Zugfahrt endlich in seinem Hotelzimmer oder der Ferienwohnung an, freut sich auf eine entspannte Runde Netflix oder das Hochladen der ersten Urlaubsfotos… und dann: Funkloch! Oder zumindest ein WLAN, das so lahm ist, dass selbst das Öffnen einer E-Mail zur Geduldsprobe wird. Ich kenne das leider nur zu gut. Genau deswegen möchte ich euch heute einen kleinen Helfer vorstellen, der mir schon so manchen Urlaub gerettet hat: Den AV500 Powerline Adapter mit AC Pass-Through.
Ich weiß, "Powerline Adapter" klingt erstmal nicht sonderlich aufregend oder reisetauglich. Aber lasst mich euch erklären, warum dieses kleine Gerät ein absoluter Gamechanger für alle ist, die auch unterwegs auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen sind. Und keine Sorge, ich werde versuchen, die Technik so verständlich wie möglich zu erklären.
Was ist ein Powerline Adapter überhaupt?
Stellt euch vor, ihr habt ein Haus oder eine Wohnung mit dicken Wänden, die das WLAN-Signal schwächen. Oder vielleicht befindet sich euer Router im Wohnzimmer, aber ihr möchtet im Schlafzimmer störungsfrei streamen. Anstatt jetzt ein langes Netzwerkkabel durch die ganze Wohnung zu verlegen oder auf einen WLAN-Repeater zu hoffen, der das Signal nur bedingt verstärkt, kommen Powerline Adapter ins Spiel. Sie nutzen einfach das vorhandene Stromnetz, um ein Netzwerk zu übertragen. Einfach ausgedrückt: Das Stromkabel wird zum Netzwerkkabel.
Wie funktioniert das? Ihr benötigt mindestens zwei Adapter. Einer wird in der Nähe eures Routers in eine Steckdose gesteckt und per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Der zweite Adapter kommt in die Steckdose, wo ihr das Internet benötigt – beispielsweise im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer. Die Adapter "unterhalten" sich dann über das Stromnetz und schon habt ihr eine stabile und schnelle Internetverbindung.
Warum der AV500 Powerline Adapter mein Favorit ist
Es gibt natürlich viele verschiedene Powerline Adapter auf dem Markt, aber der AV500 hat sich für mich als besonders praktisch erwiesen, vor allem auf Reisen. Das liegt an zwei Hauptgründen:
- Die Geschwindigkeit: Der AV500 unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. Das ist mehr als genug für Streaming in HD, Videokonferenzen und das Hochladen großer Dateien. Ich habe damit sogar schon problemlos 4K-Filme gestreamt, ohne Ruckler oder Pufferzeiten.
- Der AC Pass-Through: Das ist der Clou! Der Adapter verfügt über eine integrierte Steckdose. Das bedeutet, dass ihr keine Steckdose verliert, wenn ihr den Adapter einsteckt. Gerade in Hotelzimmern, wo Steckdosen oft Mangelware sind, ist das ein riesiger Vorteil. Ihr könnt den Adapter einstecken und trotzdem euer Smartphone, Tablet oder den Föhn anschließen. Genial, oder?
Meine Erfahrungen mit dem AV500 auf Reisen
Ich habe den AV500 Powerline Adapter mittlerweile auf mehreren Reisen ausprobiert und bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Ein Beispiel: Letzten Sommer war ich in einem kleinen Ferienhaus in der Toskana. Das WLAN war zwar vorhanden, aber die Signalstärke war in meinem Zimmer extrem schwach. Ich wollte aber abends noch ein paar Folgen meiner Lieblingsserie schauen. Also habe ich den AV500 ausgepackt, einen Adapter in der Nähe des Routers im Wohnzimmer eingesteckt und den anderen in meinem Zimmer. Und was soll ich sagen? Perfektes Internet! Ich konnte ohne Probleme streamen, Videotelefonate führen und meine Fotos in die Cloud hochladen.
Ein anderes Mal war ich auf einer Geschäftsreise in einem Hotel in Berlin. Auch hier war das WLAN zwar vorhanden, aber nicht besonders zuverlässig. Da ich am Abend noch ein paar wichtige E-Mails bearbeiten musste, habe ich den AV500 angeschlossen. Dank der stabilen Verbindung konnte ich meine Arbeit problemlos erledigen. Und das Beste: Ich konnte mein Handy trotzdem aufladen, da der Adapter ja über den AC Pass-Through verfügt.
So einfach ist die Installation
Einer der größten Vorteile des AV500 ist die einfache Installation. Ihr braucht kein technisches Vorwissen oder komplizierte Konfigurationen. Einfach die Adapter in die Steckdose stecken, per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden und fertig! In den meisten Fällen verbinden sich die Adapter automatisch. Falls nicht, gibt es eine einfache Pairing-Taste, mit der ihr die Verbindung manuell herstellen könnt. Das Ganze dauert nicht länger als fünf Minuten.
Tipp: Für eine optimale Leistung solltet ihr die Adapter direkt in die Wandsteckdose stecken und keine Mehrfachsteckdosen verwenden. Mehrfachsteckdosen können das Signal beeinträchtigen.
Für wen ist der AV500 Powerline Adapter geeignet?
Meiner Meinung nach ist der AV500 Powerline Adapter für alle geeignet, die auch unterwegs auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen sind. Hier ein paar Beispiele:
- Reisende und Urlauber: Egal ob im Hotel, in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus – mit dem AV500 habt ihr immer eine zuverlässige Internetverbindung.
- Geschäftsreisende: Für Videokonferenzen, E-Mails oder das Hochladen von Präsentationen ist eine stabile Verbindung unerlässlich.
- Digitale Nomaden: Wer von unterwegs arbeitet, benötigt eine zuverlässige Internetverbindung, um produktiv zu sein.
- Familien: Wenn mehrere Geräte gleichzeitig im Internet sind, kann das WLAN schnell überlastet sein. Mit dem AV500 könnt ihr das Internet auf mehrere Räume verteilen und so für eine bessere Performance sorgen.
Worauf ihr beim Kauf achten solltet
Bevor ihr euch einen AV500 Powerline Adapter zulegt, solltet ihr ein paar Dinge beachten:
- Die Geschwindigkeit: Der AV500 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. Das ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Wenn ihr aber besonders anspruchsvolle Anwendungen nutzt, wie zum Beispiel das Streamen von 4K-Videos oder das Spielen von Online-Games, solltet ihr vielleicht einen Adapter mit einer höheren Geschwindigkeit in Betracht ziehen.
- Der AC Pass-Through: Achtet darauf, dass der Adapter über eine integrierte Steckdose verfügt. Das ist besonders auf Reisen sehr praktisch.
- Die Anzahl der Adapter: Ihr benötigt mindestens zwei Adapter, um ein Powerline-Netzwerk aufzubauen. In den meisten Fällen werden die Adapter im Set verkauft.
- Die Kompatibilität: Der AV500 ist mit den meisten Routern und Geräten kompatibel. Trotzdem solltet ihr vor dem Kauf prüfen, ob der Adapter auch wirklich mit eurer Hardware funktioniert.
Mein Fazit
Der AV500 Powerline Adapter mit AC Pass-Through ist für mich ein absoluter Geheimtipp für alle, die auch unterwegs auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen sind. Die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und der AC Pass-Through machen den Adapter zu einem unverzichtbaren Begleiter auf meinen Reisen. Ich kann ihn euch nur wärmstens empfehlen! Investiert ein bisschen Geld in eure Reiseausstattung, es wird sich lohnen. Stellt euch vor, ihr könnt abends nach einem langen Sightseeing-Tag entspannt einen Film streamen oder eure Urlaubsfotos mit Freunden und Familie teilen, ohne sich über ein langsames WLAN ärgern zu müssen. Klingt gut, oder?
Ich hoffe, dieser Artikel hat euch gefallen und geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Reisen und Surfen! Bis zum nächsten Mal!


-02.jpg)











-01.jpg)

-02.jpg)
