free web hit counter

Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos


Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos

Hallo liebe Strickbegeisterte! Herzlich willkommen zu dieser umfassenden Anleitung für eine Babyjacke, die in einem Stück gestrickt wird! Egal, ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst mit dem Stricken anfängst, diese Anleitung ist so konzipiert, dass sie leicht verständlich ist und dir hilft, ein wunderschönes und praktisches Kleidungsstück für dein Baby oder als liebevolles Geschenk zu kreieren. Das Beste daran? Diese Anleitung ist komplett kostenlos!

Warum eine Babyjacke in einem Stück stricken?

Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Babyjacke zu entscheiden, die in einem Stück gestrickt wird:

  • Weniger Nähte: Das bedeutet nicht nur weniger Arbeit beim Zusammennähen, sondern auch mehr Komfort für das Baby, da keine störenden Nähte scheuern können.
  • Einfachere Anpassung: Du kannst die Größe der Jacke leichter anpassen, indem du einfach mehr oder weniger Reihen strickst.
  • Anfängerfreundlich: Obwohl das Ergebnis komplex aussehen kann, sind die Grundtechniken, die für das Stricken in einem Stück benötigt werden, oft einfacher zu erlernen als das Stricken mehrerer Teile, die dann zusammengenäht werden müssen.
  • Schnelleres Projekt: Durch den Wegfall des Zusammennähens geht das Projekt oft schneller von der Hand.

Was du für deine Babyjacke brauchst:

Bevor du loslegst, solltest du sicherstellen, dass du alles Nötige zur Hand hast. Hier ist eine Liste der Materialien, die du benötigst:

  • Wolle: Wähle eine weiche, babyfreundliche Wolle. Merinowolle, Baumwolle oder eine Mischung aus beiden sind ideal. Die Menge hängt von der Größe der Jacke und der Garnstärke ab. Für eine Jacke in Größe 56/62 (entspricht ca. 0-3 Monaten) benötigst du in der Regel etwa 200-250 Gramm Wolle.
  • Stricknadeln: Die passende Nadelstärke richtet sich nach der Wolle, die du verwendest. Angaben dazu findest du in der Regel auf der Banderole der Wolle. Für Babywolle sind oft Nadeln der Stärke 3,5 - 4 mm geeignet. Rundstricknadeln sind empfehlenswert, da sie das Gewicht der Jacke besser verteilen, besonders wenn du viele Maschen auf der Nadel hast.
  • Maschenmarkierer: Sie helfen dir, wichtige Stellen im Muster zu markieren, z.B. die Stellen für die Zunahmen bei den Raglanärmeln.
  • Knöpfe: Wähle 3-4 Knöpfe, die farblich zur Wolle passen. Die Größe der Knöpfe hängt vom Design der Jacke ab.
  • Schere: Zum Abschneiden des Fadens.
  • Wollnadel: Zum Vernähen der Fadenenden.
  • Maßband: Um die Größe der Jacke zu überprüfen.

Die Anleitung: Schritt für Schritt

Diese Anleitung beschreibt das Stricken einer einfachen Babyjacke in einem Stück von oben nach unten mit Raglanzunahmen. Sie ist für Anfänger geeignet, setzt aber grundlegende Strickkenntnisse (rechte und linke Maschen) voraus. Die angegebenen Maschenzahlen und Reihen beziehen sich auf eine Größe 56/62. Passe sie gegebenenfalls an, wenn du eine andere Größe stricken möchtest.

1. Anschlagen und Kragen stricken

Schlage 60 Maschen an. Stricke nun für den Kragen im Rippenmuster (1 rechte Masche, 1 linke Masche im Wechsel) etwa 8-10 cm hoch. Dies entspricht ungefähr 20-25 Reihen.

2. Raglanzunahmen beginnen

Nach dem Kragen beginnen wir mit den Raglanzunahmen. Diese definieren die Form der Jacke und sorgen für bequeme Ärmel. Teile die Maschen wie folgt ein:

  • Vorderteil: 12 Maschen
  • Ärmel: 8 Maschen
  • Rückenteil: 20 Maschen
  • Ärmel: 8 Maschen
  • Vorderteil: 12 Maschen

Markiere die Stellen zwischen den Vorderteilen, Ärmeln und dem Rückenteil mit Maschenmarkierern. Wichtig: Die Markierer helfen dir, die Zunahmen korrekt zu platzieren.

Reihe 1: Stricke 12 Maschen rechts (Vorderteil), setze einen Markierer, stricke 8 Maschen rechts (Ärmel), setze einen Markierer, stricke 20 Maschen rechts (Rückenteil), setze einen Markierer, stricke 8 Maschen rechts (Ärmel), setze einen Markierer, stricke 12 Maschen rechts (Vorderteil).

Reihe 2 (Zunahmereihe): Stricke die erste Masche rechts, mache eine Zunahme (z.B. durch Umschlag), stricke bis zum ersten Markierer, mache eine Zunahme vor und nach dem Markierer (also zwei Zunahmen), stricke bis zum nächsten Markierer, mache eine Zunahme vor und nach dem Markierer, stricke bis zum nächsten Markierer, mache eine Zunahme vor und nach dem Markierer, stricke bis zum letzten Markierer, mache eine Zunahme vor und nach dem Markierer, stricke bis zur letzten Masche, mache eine Zunahme, stricke die letzte Masche rechts.

Reihe 3: Stricke alle Maschen rechts.

Wiederhole die Reihen 2 und 3 abwechselnd, bis die Raglanlinie (von der Kragenecke bis zum Ärmelansatz) etwa 12-14 cm lang ist. Achte darauf, dass die Zunahmen gleichmäßig verteilt sind. Du kannst die Raglanlinie auch anprobieren, indem du die Jacke um den Körper deines Babys legst oder an einem anderen Kleidungsstück ähnlicher Größe misst.

3. Ärmel stilllegen und Körper stricken

Sobald die Raglanlinie die gewünschte Länge erreicht hat, werden die Ärmel stillgelegt. Das bedeutet, dass die Maschen für die Ärmel auf einen Hilfsfaden oder eine separate Nadel gelegt werden, während der Körper der Jacke weitergestrickt wird.

Reihe 1: Stricke die Maschen des ersten Vorderteils, nimm die Maschen des ersten Ärmels auf einen Hilfsfaden oder eine separate Nadel, schlage (füge hinzu) 3 Maschen an (für das Unterarm), stricke die Maschen des Rückenteils, nimm die Maschen des zweiten Ärmels auf einen Hilfsfaden oder eine separate Nadel, schlage 3 Maschen an (für das Unterarm), stricke die Maschen des zweiten Vorderteils.

Du hast nun die Maschen für den Körper der Jacke auf der Nadel. Stricke den Körper in glatt rechts (alle Reihen rechts) bis die Jacke die gewünschte Länge erreicht hat. Für eine Größe 56/62 sind das in der Regel etwa 18-20 cm ab dem Unterarm.

4. Bündchen stricken

Nachdem der Körper die gewünschte Länge erreicht hat, stricke für das Bündchen am unteren Rand der Jacke wieder im Rippenmuster (1 rechte Masche, 1 linke Masche im Wechsel) etwa 4-5 cm hoch. Kette die Maschen locker ab.

5. Ärmel stricken

Nimm die stillgelegten Maschen des ersten Ärmels wieder auf die Nadel. Nimm zusätzlich die 3 Maschen vom Unterarm auf. Stricke den Ärmel in glatt rechts (alle Reihen rechts) bis er die gewünschte Länge erreicht hat. Für eine Größe 56/62 sind das in der Regel etwa 15-17 cm ab dem Unterarm.

Stricke für das Bündchen am Ärmelende wieder im Rippenmuster (1 rechte Masche, 1 linke Masche im Wechsel) etwa 4-5 cm hoch. Kette die Maschen locker ab.

Wiederhole den Vorgang für den zweiten Ärmel.

6. Fertigstellung

Vernähe alle Fadenenden sorgfältig. Nähe die Knöpfe an das Vorderteil. Achte darauf, dass die Knöpfe gut befestigt sind, damit sie nicht abfallen und vom Baby verschluckt werden können.

Tipps und Tricks

  • Maschenprobe: Bevor du mit dem Stricken beginnst, solltest du eine Maschenprobe anfertigen, um sicherzustellen, dass deine Maschenweite mit der in der Anleitung übereinstimmt. Dies ist wichtig, um die richtige Größe der Jacke zu erhalten.
  • Garnwahl: Achte auf die Materialzusammensetzung der Wolle. Babywolle sollte weich, atmungsaktiv und leicht zu pflegen sein.
  • Alternativmuster: Statt glatt rechts kannst du auch andere Muster für den Körper und die Ärmel verwenden, z.B. Perlmuster, Zopfmuster oder Strukturmuster.
  • Knopflöcher: Wenn du Knopflöcher einarbeiten möchtest, plane diese rechtzeitig ein und platziere sie an den entsprechenden Stellen des Vorderteils.
  • Blocken: Nach dem Fertigstellen kann es sinnvoll sein, die Jacke zu blocken. Das bedeutet, dass du sie leicht anfeuchtest und in Form ziehst, um die Maschen zu entspannen und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen.

Variationen und Anpassungen

Diese Anleitung ist nur ein Ausgangspunkt. Du kannst die Jacke ganz nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen und variieren:

  • Farben: Verwende verschiedene Farben für den Kragen, die Bündchen oder den Körper der Jacke.
  • Streifen: Stricke Streifen in verschiedenen Farben.
  • Applikationen: Verziere die Jacke mit kleinen Applikationen wie Blumen, Tiere oder Herzen.
  • Kapuze: Füge eine Kapuze hinzu, um die Jacke noch praktischer zu machen.

Wo du Inspiration und Hilfe findest

Wenn du weitere Inspiration suchst oder Fragen hast, gibt es viele Ressourcen, die dir helfen können:

  • Online-Foren: Es gibt viele Online-Foren für Stricker, in denen du dich austauschen, Fragen stellen und Hilfe bekommen kannst.
  • YouTube-Tutorials: Auf YouTube findest du unzählige Video-Tutorials, die dir die verschiedenen Techniken zeigen.
  • Strickzeitschriften und -bücher: In Strickzeitschriften und -büchern findest du viele weitere Anleitungen und Ideen.
  • Lokale Strickgruppen: Suche nach lokalen Strickgruppen in deiner Nähe. Dort kannst du dich mit anderen Strickern treffen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.

Fazit

Das Stricken einer Babyjacke in einem Stück ist ein wunderbares Projekt, das nicht nur Spaß macht, sondern auch ein wunderschönes und praktisches Ergebnis liefert. Mit dieser kostenlosen Anleitung und etwas Geduld und Übung kannst du eine individuelle und liebevolle Jacke für dein Baby oder als Geschenk für eine werdende Mutter kreieren. Also, schnapp dir deine Nadeln und Wolle und leg los! Viel Spaß beim Stricken!

Und denk daran: Jede Masche zählt und jedes kleine Detail macht deine Babyjacke zu einem ganz besonderen Einzelstück. Viel Freude beim Kreativsein!

Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Strickanleitung Babyjacke in den Größen 62 bis 92, Anfängerfreundlich
bellalotta.de
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke Stricken Anleitung - Strickanleitung Für Eine Babyjacke Mit
www.etsy.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Strickanleitung für die Babyjacke Diana mit edlem Lochmuster in
www.kasuwa.de
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke mit Kragen stricken: Gratis Anleitungen kostenlos nutzen
www.wolle-roedel.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Strickanleitung Babyjacke und Mütze in 3 Größen von 3 bis 24 Monaten
bellalotta.de
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Kostenlose Strickanleitungen zum Nachmachen: (Baby & Minis) (Jacken
www.pinterest.de
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Anleitung Babyjacke stricken, Babypullover Strickanleitung, deutsche
www.etsy.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos 43+ babyjacke in einem stück stricken anleitung - KavanNasser
kavannasser.blogspot.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Strickanleitung Babyjacke mit Rundhalsausschnitt günstig online kaufen
www.wolle-roedel.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Kostenlose Anleitung: Babyjacke mit Strukturmuster - Initiative
at.pinterest.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Bilder Zu Babyjacke Stricken In Einem Stück
blog-onyx.blogspot.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke stricken kostenlose anleitung – Artofit
www.artofit.org
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Rvo Babyjacke Stricken Anleitung Kostenlos / Strickanleitung Babyjacke
koramhapag.blogspot.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Strickanleitung Babyjacke, in 56-62, 3-6 Monate, in 3 Varianten, nahtlos
www.crazypatterns.net
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke RVO stricken, Gr. 68, super einfach, Schritt für Schritt
www.youtube.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Gestrickte Babyjacke mit Kapuze, kostenlose Anleitung
www.handarbeitszirkel.de
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke Stricken Anleitung Strickanleitung Für Eine Babyjacke Mit
www.pinterest.com
Babyjacke Stricken In Einem Stück Anleitung Kostenlos Babyjacke stricken Gr. 50/56, Schritt für Schritt Anleitung, siehe
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: