free web hit counter

Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung


Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung

Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause auf Zeit! Wenn Sie gerade erst in Deutschland angekommen sind und eine Wohnung mit einer Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine gemietet haben, sind Sie hier genau richtig. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, sich schnell und unkompliziert mit Ihrer neuen Waschmaschine vertraut zu machen, damit Ihre Wäscheberge im Handumdrehen verschwinden. Keine Sorge, auch wenn die Bedienungsanleitung auf Deutsch ist, machen wir es Ihnen so einfach wie möglich!

Erste Schritte: Die Bauknecht W Active 711 C kennenlernen

Bevor wir uns ins Waschen stürzen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Bedienelemente Ihrer Bauknecht W Active 711 C.

Das Bedienfeld im Überblick

Das Bedienfeld ist in der Regel recht intuitiv gestaltet. Hier die wichtigsten Elemente:

  • Drehknopf für Programme: Mit diesem Knopf wählen Sie das passende Waschprogramm für Ihre Wäsche aus. Die Programme sind meist mit Symbolen und/oder Text beschriftet.
  • Tasten für Zusatzfunktionen: Hier finden Sie Tasten für Optionen wie Schleuderdrehzahl reduzieren, Vorwäsche, Intensivspülen, etc.
  • Display: Das Display zeigt wichtige Informationen an, wie z.B. die verbleibende Waschzeit, die gewählte Schleuderdrehzahl oder eventuelle Fehlermeldungen.
  • Start/Pause-Taste: Hiermit starten und pausieren Sie den Waschvorgang.
  • Ein/Aus-Taste: Selbsterklärend, oder?

Achten Sie darauf, dass die Maschine ordnungsgemäß an das Stromnetz und den Wasserhahn angeschlossen ist, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie auch, ob der Ablaufschlauch korrekt positioniert ist, damit das Abwasser problemlos ablaufen kann.

Die Waschmittelschublade

Die Waschmittelschublade ist in drei Fächer unterteilt:

  • Fach mit dem Symbol "I": Hier kommt das Waschmittel für die Vorwäsche hinein (falls Sie diese Option wählen).
  • Fach mit dem Symbol "II": Hier kommt das Waschmittel für die Hauptwäsche hinein.
  • Fach mit dem Blumensymbol: Hier kommt der Weichspüler hinein.

Wichtig: Verwenden Sie die richtige Dosierung des Waschmittels. Zu viel Waschmittel kann zu Rückständen in der Wäsche führen, zu wenig kann die Wäsche nicht richtig sauber machen. Die empfohlene Dosierung finden Sie auf der Verpackung des Waschmittels.

Die Qual der Wahl: Waschprogramme verstehen

Die Bauknecht W Active 711 C bietet eine Vielzahl von Waschprogrammen für verschiedene Arten von Wäsche. Hier eine kurze Erklärung der gängigsten Programme:

  • Baumwolle: Für robuste Textilien aus Baumwolle, wie z.B. Bettwäsche, Handtücher und T-Shirts.
  • Pflegeleicht: Für empfindlichere Textilien, wie z.B. Hemden, Blusen und Synthetikstoffe.
  • Feinwäsche/Seide: Für besonders empfindliche Textilien, die schonend gewaschen werden müssen.
  • Wolle: Ein spezielles Programm für Wolltextilien, um ein Einlaufen zu verhindern. Achten Sie darauf, nur Wolltextilien mit dem Hinweis "maschinenwaschbar" in der Maschine zu waschen.
  • Schnell/Kurz: Für leicht verschmutzte Wäsche, die schnell gewaschen werden soll.
  • Eco: Ein energiesparendes Programm, das länger dauert, aber weniger Strom verbraucht.
  • Mischwäsche: Für eine Mischung aus verschiedenen Textilarten.
  • Spülen & Schleudern: Zum separaten Spülen und Schleudern der Wäsche.
  • Abpumpen: Zum Abpumpen des Wassers, z.B. nach einem fehlgeschlagenen Waschgang.

Tipp: Die meisten Waschmaschinen haben auch ein Programm für "Hygiene" oder "Anti-Allergie". Dieses Programm wäscht bei höheren Temperaturen und spült intensiver, um Allergene und Bakterien zu entfernen. Besonders nützlich, wenn Sie empfindliche Haut haben oder kleine Kinder im Haus sind.

Waschen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So starten Sie einen Waschgang mit Ihrer Bauknecht W Active 711 C:

  1. Wäsche sortieren: Trennen Sie Ihre Wäsche nach Farben (hell, dunkel, bunt) und Textilarten (Baumwolle, Pflegeleicht, etc.).
  2. Wäsche vorbereiten: Leeren Sie alle Taschen, schließen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe und drehen Sie empfindliche Kleidungsstücke auf links.
  3. Waschmaschine beladen: Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Als Faustregel gilt: Zwischen Wäsche und Trommeldecke sollte noch Platz für eine Faust sein.
  4. Waschmittel dosieren: Füllen Sie das Waschmittel und ggf. Weichspüler in die entsprechenden Fächer der Waschmittelschublade.
  5. Programm wählen: Stellen Sie mit dem Drehknopf das passende Waschprogramm ein.
  6. Zusatzfunktionen wählen (optional): Wählen Sie ggf. zusätzliche Funktionen, wie z.B. Schleuderdrehzahl reduzieren oder Vorwäsche.
  7. Starten: Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Waschvorgang zu starten.

Während des Waschvorgangs: Das Display zeigt die verbleibende Waschzeit an. Sie können den Waschvorgang jederzeit durch Drücken der Start/Pause-Taste unterbrechen. Achtung: Wenn die Trommel noch mit Wasser gefüllt ist, sollten Sie die Tür nicht öffnen, bevor Sie das Wasser abgepumpt haben (mit dem Programm "Abpumpen").

Nach dem Waschen: Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die saubere Wäsche. Lassen Sie die Waschmaschine und die Waschmittelschublade kurz offen, damit sie gut trocknen können. Reinigen Sie das Flusensieb regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.

Probleme lösen: Häufige Fehlermeldungen

Auch bei der besten Waschmaschine kann es mal zu Problemen kommen. Hier einige häufige Fehlermeldungen und mögliche Lösungen:

  • Fehlermeldung "F...": Jede Fehlermeldung mit "F" gefolgt von einer Zahl deutet auf ein technisches Problem hin. Notieren Sie sich die Fehlermeldung und kontaktieren Sie den Vermieter oder einen Fachmann.
  • Waschmaschine pumpt nicht ab: Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch verstopft ist oder geknickt ist. Reinigen Sie das Flusensieb.
  • Waschmaschine zieht kein Wasser: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn aufgedreht ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist.
  • Waschmaschine vibriert stark: Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine eben steht. Überprüfen Sie, ob die Transportsicherungen entfernt wurden (diese werden vor der ersten Inbetriebnahme entfernt und verhindern, dass die Trommel während des Transports beschädigt wird).

Wichtig: Versuchen Sie nicht, komplizierte Reparaturen selbst durchzuführen. Das kann gefährlich sein und die Maschine beschädigen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen Fachmann.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Flecken vorbehandeln: Hartnäckige Flecken sollten Sie vor dem Waschen mit einem Fleckenentferner behandeln.
  • Empfindliche Wäsche schützen: Waschen Sie empfindliche Wäsche in einem Wäschebeutel, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
  • Schleuderdrehzahl anpassen: Reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl für empfindliche Textilien, um ein Knittern zu vermeiden.
  • Duftende Wäsche: Verwenden Sie Wäschedufttücher oder ätherische Öle im Weichspülerfach für einen angenehmen Duft. Achten Sie darauf, nur für Waschmaschinen geeignete Produkte zu verwenden.
  • Waschmaschine reinigen: Reinigen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig, um Ablagerungen und Bakterien zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen speziellen Waschmaschinenreiniger oder eine Mischung aus Essig und Natron.

Die Bauknecht W Active 711 C ist ein zuverlässiges Gerät, das Ihnen die Wäschepflege erleichtern wird. Mit dieser Anleitung sollten Sie keine Probleme haben, Ihre Wäscheberge zu bewältigen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt!

Extra Tipp: Viele Vermieter haben eine Hausordnung mit spezifischen Regeln für die Nutzung von Waschmaschinen (z.B. Ruhezeiten). Informieren Sie sich über diese Regeln, um Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden!

Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711C (Deutsch - 4 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711C (Deutsch - 4 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 (Deutsch - 14 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711C (Deutsch - 4 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711C (Deutsch - 4 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung User manual Bauknecht W Active 711C (1 pages)
www.manua.ls
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung User manual Bauknecht WM Elite 711 C (1 pages)
www.manua.ls
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung User manual Bauknecht WM Elite 711 C (1 pages)
www.manua.ls
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bauknecht WM Elite 711 C (Deutsch - 11 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine » Waschmaschinen-Test.eu
www.waschmaschinen-test.eu
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung BAUKNECHT W Active 711C WASMACHINE 7KG - Ovitshop.nl
www.ovitshop.nl
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung BAUKNECHT W Active 711C WASMACHINE 7KG - Ovitshop.nl
www.ovitshop.nl
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W ACTIVE 711C 7 kg – wasmachine – Wasgigant
wasgigant.nl
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine » Waschmaschinen-Test.eu
www.waschmaschinen-test.eu
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 C-waschmittelfach - Waschmaschinetester.de
www.waschmaschinetester.de
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 C ab € 359,00 | Preisvergleich bei idealo.at
www.idealo.at
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Waschmaschine Bauknecht - W Active 711 A - Bauknecht
www.bauknecht.de
Bauknecht W Active 711 C Bedienungsanleitung Bauknecht W Active 711 C ab € 359,00 | Preisvergleich bei idealo.at
www.idealo.at

ähnliche Beiträge: