free web hit counter

Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb


Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb

Herzlich willkommen zurück! Du hast dein Praktikum im Unternehmen erfolgreich abgeschlossen und möchtest dich nun auf eine Festanstellung oder ein weiterführendes Praktikum bewerben? Das ist ein hervorragender Schritt! Eine Bewerbung nach einem Praktikum im selben Betrieb hat viele Vorteile. Du kennst das Unternehmen bereits, die Unternehmenskultur, die Arbeitsabläufe und hast idealerweise schon wertvolle Kontakte geknüpft. Diese Insider-Kenntnisse solltest du in deinem Bewerbungsschreiben optimal nutzen.

Warum eine Bewerbung nach dem Praktikum sinnvoll ist

Bevor wir uns dem eigentlichen Bewerbungsschreiben widmen, lass uns kurz die Vorteile einer solchen Bewerbung beleuchten:

  • Du bist keine unbekannte Person: Dein potenzieller Arbeitgeber kennt bereits deine Arbeitsweise, dein Engagement und deine Fähigkeiten. Das spart Zeit und Aufwand im Vergleich zu einer Bewerbung von außen.
  • Du kennst das Unternehmen: Du bist mit den internen Prozessen, der Unternehmenskultur und den Herausforderungen vertraut. Das ermöglicht dir, in deinem Bewerbungsschreiben gezielter auf die Anforderungen der Stelle einzugehen.
  • Du hast Kontakte geknüpft: Während deines Praktikums hast du wahrscheinlich wertvolle Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten aufgebaut. Diese Kontakte können dir bei deiner Bewerbung helfen.
  • Du hast bereits einen Fuß in der Tür: Deine Bewerbung hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein, da du bereits einen positiven Eindruck hinterlassen hast.

Der Aufbau deines Bewerbungsschreibens

Dein Bewerbungsschreiben sollte klar strukturiert und auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein. Hier ist ein möglicher Aufbau:

1. Einleitung

Die Einleitung ist deine Chance, den Leser sofort zu fesseln. Hier kannst du Bezug auf dein Praktikum nehmen und deine Motivation für die Bewerbung hervorheben.

Beispiel: "Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], mit großem Interesse habe ich von der ausgeschriebenen Stelle als [Position] in [Abteilung] erfahren. Gerne möchte ich meine im Rahmen meines Praktikums bei [Firmenname] gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten in dieser Position einbringen und zum Erfolg des Teams beitragen. Das Praktikum hat mir einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise und die Werte von [Firmenname] ermöglicht, und ich bin davon überzeugt, dass ich mich schnell und erfolgreich in das Team integrieren werde."

Wichtig: Vermeide allgemeine Floskeln und sei authentisch. Erwähne, wie du von der Stelle erfahren hast (z.B. durch einen Kollegen, die interne Stellenanzeige etc.).

2. Bezug zum Praktikum

In diesem Abschnitt solltest du detailliert beschreiben, welche Aufgaben du während deines Praktikums übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Zeige, dass du dich aktiv eingebracht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Beispiel: "Während meines Praktikums im Bereich [Bereich] war ich unter anderem für [Aufgaben] verantwortlich. Ich habe beispielsweise [Projekt] erfolgreich abgeschlossen und dabei meine Fähigkeiten in [Fähigkeiten] unter Beweis gestellt. Besonders gefallen hat mir die Mitarbeit an [Projekt/Aufgabe], bei der ich [deine Rolle] übernehmen durfte. Die dabei erworbenen Kenntnisse in [Kenntnisse] sind für die ausgeschriebene Stelle von großem Vorteil."

Wichtig: Quantifiziere deine Erfolge, wenn möglich. Anstatt zu schreiben "Ich habe viele Präsentationen erstellt", schreibe "Ich habe 10 Präsentationen für interne und externe Stakeholder erstellt, die im Durchschnitt eine positive Rückmeldung von 90% erhielten."

3. Motivation für die Stelle

Erkläre, warum du dich genau für diese Stelle interessierst und warum du der/die Richtige für das Unternehmen bist. Gehe auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllen kannst. Betone deine Stärken und dein Potenzial.

Beispiel: "Die ausgeschriebene Stelle als [Position] bietet mir die Möglichkeit, meine Kenntnisse in [Kenntnisse] und meine Leidenschaft für [Interesse] optimal einzusetzen. Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine schnelle Auffassungsgabe, meine Teamfähigkeit und meine hohe Motivation einen wertvollen Beitrag zum Erfolg von [Abteilung] leisten kann. Besonders reizt mich an dieser Position die Möglichkeit, [Aufgaben/Herausforderungen] zu übernehmen und mich in [Bereich] weiterzuentwickeln."

Wichtig: Recherchiere gründlich über die Stelle und das Unternehmen. Je besser du die Anforderungen verstehst, desto überzeugender kannst du deine Motivation darlegen.

4. Persönliche Stärken und Fähigkeiten

Nenne deine wichtigsten Stärken und Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast. Du kannst dich hier auch auf Feedback von deinen Vorgesetzten während des Praktikums beziehen.

Beispiel: "Zu meinen Stärken zählen insbesondere meine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, meine selbstständige Arbeitsweise und meine Fähigkeit, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Während meines Praktikums wurde mir von meinem Vorgesetzten, [Name des Vorgesetzten], meine [Positive Eigenschaft] besonders positiv hervorgehoben, da ich [Beispiel]. Auch meine analytischen Fähigkeiten konnte ich bei [Projekt] erfolgreich einsetzen, indem ich [konkretes Beispiel]."

Wichtig: Bleibe ehrlich und authentisch. Übertreibe deine Fähigkeiten nicht und konzentriere dich auf die Stärken, die wirklich relevant für die Stelle sind.

5. Schlusssatz und Grußformel

Im Schlusssatz solltest du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekräftigen und dich für die Zeit und Mühe des Lesers bedanken.

Beispiel: "Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorstellen zu dürfen und meine Qualifikationen für die Stelle als [Position] zu präsentieren. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe."

Die Grußformel sollte formell und professionell sein:

"Mit freundlichen Grüßen"

Wichtig: Achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Lass dein Bewerbungsschreiben von einer anderen Person Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für deine Bewerbung

  • Zeugnisse und Referenzen: Füge deinem Bewerbungsschreiben relevante Zeugnisse (z.B. Praktikumszeugnis) und Referenzen (z.B. Kontaktdaten deines ehemaligen Vorgesetzten) bei.
  • Initiativbewerbung: Wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist, kannst du dich auch initiativ bewerben. Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, welche Bereiche dich interessieren und wie du das Unternehmen unterstützen könntest.
  • Netzwerken: Nutze deine Kontakte im Unternehmen, um dich über offene Stellen zu informieren und dich intern zu empfehlen.
  • Vorstellungsgespräch: Bereite dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und die Stelle, übe deine Antworten auf typische Fragen und überlege dir eigene Fragen an den Interviewer.
  • Dankesschreiben: Sende nach dem Vorstellungsgespräch ein kurzes Dankesschreiben an den Interviewer, um dein Interesse an der Stelle zu bekräftigen.
  • Sei proaktiv: Warte nicht darauf, dass das Unternehmen dich kontaktiert. Erkundige dich nach dem Stand deiner Bewerbung und zeige dein Engagement.

Fazit

Eine Bewerbung nach einem Praktikum im selben Betrieb ist eine großartige Chance, deine Karriere voranzutreiben. Nutze deine Insider-Kenntnisse, zeige deine Motivation und überzeuge deinen potenziellen Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten. Mit einem gut strukturierten und überzeugenden Bewerbungsschreiben stehst du kurz vor deiner Festanstellung!

Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Anschreiben Praktikum: Vorlage + Tipps für Schüler
karrierebibel.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung fürs Schülerpraktikum: Muster, Tipps & Beispiele
lebenslaufdesigns.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Beispielvorlage Für Ein Anschreiben Für Ein Praktikum
ger.animalia-life.club
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung für ein Praktikum im Studium
www.jobruf.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbungsschreiben Praktikum Supply-Chain-Manager » Muster
lebenslaufdesigns.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung nach praktikum im selben betrieb by andreaynwaj - Issuu
issuu.com
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung schreiben fürs Praktikum: ️ 22 Muster & Tipps
lebenslaufdesigns.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung fürs Praktikum: Tipps & Muster | karrierebibel.de
karrierebibel.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung Praktikum: Vorlagen, Muster-Anschreiben + Tipps
bewerbung.net
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung schreiben fürs Praktikum: ️ 22 Muster & Tipps
lebenslaufdesigns.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung Praktikum - Muster & Tipps von Experten
www.die-bewerbungsschreiber.ch
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Anschreiben-Muster: Praktikum
bewerbung.com
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Anschreiben Bewerbung Praktikum | Vorlage zum Download
www.formblitz.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung Nach Praktikum Im Selben Betrieb - Muster
bewerbung-portal.com
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbungsschreiben: Beispiele, Tipps, 30 Gratis Muster | karrierebibel.de
karrierebibel.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung Praktikum: Vorlage, Aufbau + Mustertexte
karrierebibel.de
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Beispielvorlage Für Ein Anschreiben Für Ein Praktikum
ger.animalia-life.club
Bewerbungsschreiben Nach Praktikum Im Selben Betrieb Bewerbung für ein Praktikum, 8 Bereiche, Anschreiben Word & PDF Muster
bildungsbibel.de

ähnliche Beiträge: