free web hit counter

Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher


Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher

Die Entscheidung, blondierte Haare braun zu färben, ist oft eine tiefgreifende Veränderung, die weit über die reine Ästhetik hinausgeht. Sie spiegelt eine persönliche Entwicklung, eine neue Lebenseinstellung oder schlichtweg den Wunsch nach einem frischen Look wider. Doch der Weg von strahlendem Blond zu satten Brauntönen ist nicht immer einfach und erfordert sorgfältige Planung und Ausführung, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Die Ausgangslage: Blondiertes Haar verstehen

Bevor wir uns dem Färbeprozess zuwenden, ist es entscheidend, die Beschaffenheit von blondiertem Haar zu verstehen. Die Blondierung entzieht dem Haar nicht nur Pigmente, sondern verändert auch seine Struktur. Die Schuppenschicht wird aufgeraut, wodurch das Haar poröser und anfälliger für Schäden wird. Diese Porosität beeinflusst massgeblich, wie das Haar Farbe aufnimmt und speichert. Blondiertes Haar neigt dazu, Farben ungleichmässig aufzunehmen, was zu fleckigen Ergebnissen führen kann. Ausserdem ist die Gefahr gross, dass die neue Farbe schnell wieder verblasst, da sie nicht so gut im Haar verankert wird wie bei unbehandeltem Haar.

Warum Braun? Motive und psychologische Aspekte

Die Gründe für den Wechsel von Blond zu Braun sind vielfältig. Viele Frauen sehnen sich nach einer Veränderung, nachdem sie jahrelang blond waren. Braun kann als natürlicher, seriöser und pflegeleichter wahrgenommen werden. Es kann auch eine Reaktion auf gesellschaftliche Schönheitsideale sein. Während Blond oft mit Jugend und Verspieltheit assoziiert wird, steht Braun für Reife, Stabilität und Eleganz. Die Entscheidung für Braun kann somit auch eine bewusste Inszenierung der eigenen Persönlichkeit sein. Darüber hinaus kann der Zustand des Haares eine Rolle spielen. Blondiertes Haar benötigt intensive Pflege und kann bei unsachgemässer Behandlung brüchig und trocken werden. Braun kaschiert Spliss und Haarschäden oft besser als Blond, was zu einem gesünderen Erscheinungsbild beitragen kann.

Der Färbeprozess: Schritt für Schritt zum Braunton

Der Übergang von Blond zu Braun ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältige Planung und die richtige Technik erfordert. Um unerwünschte Farbergebnisse zu vermeiden, ist es ratsam, nicht direkt mit dem Wunschbraunton zu beginnen.

  1. Die Vorpigmentierung: Dies ist ein entscheidender Schritt, der oft unterschätzt wird. Da blondiertem Haar die natürlichen Pigmente fehlen, muss es zunächst mit einem Unterton versehen werden, der die Grundlage für den Braunton bildet. Je nach Ausgangslage und gewünschtem Braunton eignen sich hierfür Rot-, Orange- oder Goldtöne. Die Vorpigmentierung sorgt dafür, dass das Haar die braune Farbe besser aufnimmt und verhindert, dass sie grünlich oder aschig wirkt.
  2. Die Wahl des richtigen Brauntons: Es gibt unzählige Nuancen von Braun, von hellen Karamelltönen bis hin zu tiefem Schokoladenbraun. Bei der Wahl des richtigen Farbtons sollten der eigene Hautton und die Augenfarbe berücksichtigt werden. Kühle Brauntöne passen gut zu einem kühlen Hautton, während warme Brauntöne einen warmen Hautton schmeicheln. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich von einem Friseur beraten zu lassen, um den idealen Farbton zu finden.
  3. Das Färben: Die Farbe sollte gleichmässig auf das Haar aufgetragen werden, beginnend am Ansatz und dann in die Längen und Spitzen. Es ist wichtig, die Einwirkzeit genau einzuhalten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem Ausspülen der Farbe sollte eine pflegende Kur oder Maske verwendet werden, um das Haar zu revitalisieren.

Die Rolle des Friseurs: Professionelle Beratung und Ausführung

Obwohl es möglich ist, die Haare zu Hause braun zu färben, ist es besonders bei blondiertem Haar ratsam, einen Friseur aufzusuchen. Ein professioneller Friseur verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um die Beschaffenheit des Haares richtig einzuschätzen, den passenden Farbton zu wählen und die Farbe fachgerecht aufzutragen. Er kann auch mögliche Risiken minimieren und sicherstellen, dass das Ergebnis den Erwartungen entspricht. Darüber hinaus kann der Friseur wertvolle Tipps zur Pflege des gefärbten Haares geben.

Nach der Verwandlung: Pflege für braun gefärbtes, blondiertes Haar

Braunes Haar ist zwar oft pflegeleichter als blondiertes Haar, aber auch braun gefärbtes, blondiertes Haar benötigt spezielle Pflege, um seine Farbe und seinen Glanz zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar: Diese Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von gefärbtem Haar abgestimmt und helfen, die Farbe länger zu erhalten.
  • Hitzeschutz: Hitzestyling kann das Haar austrocknen und die Farbe verblassen lassen. Daher sollte vor dem Föhnen, Glätten oder Locken immer ein Hitzeschutzspray verwendet werden.
  • Regelmässige Kuren und Masken: Intensiv pflegende Kuren und Masken versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und stärken seine Struktur.
  • Sonnenschutz: UV-Strahlen können die Farbe ausbleichen. Ein Sonnenschutzspray oder ein Hut können helfen, das Haar vor der Sonne zu schützen.
  • Vermeidung von Chlorwasser: Chlorwasser kann die Farbe verändern und das Haar austrocknen. Daher sollte beim Schwimmen eine Badekappe getragen werden.

Herausforderungen und Fallstricke: Unerwünschte Ergebnisse vermeiden

Auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung kann es beim Färben von blondiertem Haar zu unerwünschten Ergebnissen kommen. Einige häufige Probleme sind:

  • Grünstich: Dieser entsteht, wenn das Haar nicht ausreichend vorpigmentiert wurde und die braune Farbe zu viel Blau enthält.
  • Fleckiges Ergebnis: Dies kann passieren, wenn die Farbe ungleichmässig aufgetragen wurde oder das Haar unterschiedlich porös ist.
  • Schnelles Verblassen der Farbe: Dies ist ein häufiges Problem bei blondiertem Haar, da es die Farbe nicht so gut speichert.
  • Haarschäden: Das Färben kann das Haar zusätzlich belasten, besonders wenn es bereits durch die Blondierung geschädigt ist.

Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, sich gründlich zu informieren, die richtigen Produkte zu verwenden und im Zweifelsfall einen Friseur aufzusuchen. Eine Patch-Test vor dem Färben der gesamten Haare kann helfen, allergische Reaktionen oder unerwünschte Farbergebnisse zu vermeiden.

Vorher-Nachher: Die Transformation und ihre Wirkung

Die Verwandlung von blond zu braun ist oft mehr als nur eine Veränderung der Haarfarbe. Sie kann das gesamte Erscheinungsbild verändern und das Selbstbewusstsein stärken. Im Vorher-Nachher-Vergleich wird deutlich, wie die braune Haarfarbe das Gesicht weicher zeichnen, die Augenfarbe hervorheben und dem Look mehr Tiefe verleihen kann. Die Entscheidung für Braun kann auch eine Befreiung sein, da weniger Styling erforderlich ist und das Haar gesünder wirkt.

Die Langzeitperspektive: Farbe erhalten und weiterentwickeln

Nachdem die Haare erfolgreich braun gefärbt wurden, geht es darum, die Farbe langfristig zu erhalten und bei Bedarf weiterzuentwickeln. Regelmässiges Nachfärben des Ansatzes ist notwendig, um ein gleichmässiges Ergebnis zu erzielen. Bei Bedarf kann die Farbe auch aufgefrischt oder verändert werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Highlights oder Lowlights. Es ist wichtig, die Haare weiterhin gut zu pflegen, um ihre Gesundheit und ihren Glanz zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übergang von blondiertem zu braunem Haar eine lohnende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe ist. Mit der richtigen Vorbereitung, Technik und Pflege kann man jedoch ein wunderschönes und natürliches Ergebnis erzielen, das die eigene Persönlichkeit optimal zur Geltung bringt. Die Entscheidung für Braun ist oft ein Ausdruck von Veränderung, Reife und einem neuen Selbstbewusstsein – eine Transformation, die weit über die äussere Erscheinung hinausgeht.

Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Vorher / Nachher Balayage Braun Lange Haare Sombre Farbverlauf - Dein
www.pinterest.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Vorher/Nachher mit Olaplex von Strähnen zu komplett Blondierung
www.pinterest.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Frisuren Vorher Nachher | Haar Veränderung
www.d-machts-group.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Lange Haare Blond färben Best Hairdresser, Long Hair Color, Face Hair
www.pinterest.fr
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Genial Blondierte Haare Braun Färben
bl4ckm5lice.blogspot.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Pin auf Frisuren
www.pinterest.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Vorher/ nachher Brown Hair
www.pinterest.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Das nennen wir einen Vorher-Nachher Effekt, der sich sehen lassen kann
www.pinterest.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher blond auf braun vorher nachher bilder - 28 images - blond auf braun
www.someothermagazine.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Unsere Vorher-Nachher Galerie - Studio 78
www.studio-78.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Von Blond auf Braun: Tipps, was beim Färben zu beachten ist + Vorher
ch.pinterest.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Unsere Vorher-Nachher Galerie - Studio 78
www.studio-78.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Von Blond auf Braun: Tipps, was beim Färben zu beachten ist + Vorher
deavita.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Unsere Vorher-Nachher Galerie - Studio 78
www.studio-78.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Glossing Vorher-Nachher: So traumhaft glänzen die Haare | COSMOPOLITAN
www.cosmopolitan.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Pin auf Fotografieren
www.pinterest.de
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher BLONDIERTE HAARE DUNKELBRAUN FÄRBEN | Selbstversuch - YouTube
www.youtube.com
Blondierte Haare Braun Färben Vorher Nachher Von Blond auf Braun: Tipps, was beim Färben zu beachten ist + Vorher
deavita.com

ähnliche Beiträge: