free web hit counter

Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich


Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich

Herzlich willkommen in Deutschland! Planen Sie, Ihre blondierten Haare während Ihres Aufenthalts hier dunkler zu färben? Das ist eine tolle Idee! Aber viele Blondinen fürchten sich vor dem gefürchteten Grünstich. Keine Sorge, wir helfen Ihnen, dieses haarige Problem zu vermeiden und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre blondierten Haare erfolgreich und ohne unerwünschte grüne Reflexe dunkler färben können. Egal, ob Sie Tourist, Expat oder Kurzzeitbesucher sind, dieser Leitfaden ist für Sie!

Die Herausforderung: Warum bekommen blondierte Haare einen Grünstich?

Blondiertes Haar ist sehr porös. Die Blondierung entzieht dem Haar seine natürlichen Pigmente, wodurch es anfälliger für die Aufnahme von allem ist, was ihm begegnet – einschließlich Mineralien aus Wasser und eben den Farbpigmenten, die zu einem Grünstich führen können. Der Grünstich entsteht meist, weil:

  • Chlor: Chlorwasser in Schwimmbädern ist ein häufiger Übeltäter. Kupfer im Chlor lagert sich im Haar ab und oxidiert, was zu einem grünen Schimmer führt.
  • Mineralien im Wasser: Auch Leitungswasser kann Kupfer, Eisen und andere Mineralien enthalten, die sich im blondierten Haar ansammeln und zu Verfärbungen führen können.
  • Farbchemie: Beim Färben von blondiertem Haar mit dunkleren Farben kann es zu unerwünschten chemischen Reaktionen kommen, insbesondere wenn die Farbwahl nicht optimal ist. Die gelblichen Untertöne des blondierten Haares vermischen sich mit den bläulichen Untertönen vieler dunkler Farben – Gelb + Blau = Grün!

Die Lösung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dunkelfärben ohne Grünstich

Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre blondierten Haare sicher und erfolgreich dunkler zu färben:

Schritt 1: Die Vorbereitung ist alles!

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

  • Haarzustand beurteilen: Wie gesund sind Ihre Haare? Blondierung strapaziert das Haar, daher ist es wichtig, den Zustand Ihrer Haare zu beurteilen. Sind sie trocken, brüchig oder beschädigt? Wenn ja, gönnen Sie ihnen vor dem Färben eine intensive Pflegekur.
  • Haarkur: Verwenden Sie in den Wochen vor dem Färben regelmäßig feuchtigkeitsspendende Haarkuren, um die Haare zu stärken und die Porosität zu reduzieren.
  • Teststrähne: Unbedingt eine Teststrähne färben! Wählen Sie eine unauffällige Stelle (z.B. unter dem Deckhaar) und tragen Sie die Farbe dort auf. So sehen Sie, wie die Farbe auf Ihrem Haar wirkt und ob es zu einem Grünstich kommt.
  • Allergietest: Auch wenn Sie die Farbe schon einmal verwendet haben, ist ein Allergietest 48 Stunden vor der Anwendung ratsam. Tragen Sie eine kleine Menge der Farbe auf eine unauffällige Stelle (z.B. in der Armbeuge) auf und beobachten Sie, ob es zu Reaktionen kommt.
  • Die richtigen Produkte: Achten Sie auf hochwertige Produkte speziell für coloriertes Haar. Diese sind schonender und helfen, die Farbe länger zu erhalten.

Schritt 2: Die Farbwahl – Die Schlüsselrolle!

Die Farbwahl ist der wichtigste Schritt, um einen Grünstich zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Rotpigmente: Wählen Sie eine Farbe mit ausreichend Rotpigmenten. Rot neutralisiert Grün und verhindert so den unerwünschten Grünstich. Aschige Töne (mit grünen oder bläulichen Untertönen) sollten Sie unbedingt vermeiden.
  • Goldene Töne: Auch Farben mit goldenen Untertönen sind eine gute Wahl, da sie Wärme ins Haar bringen und den Grünstich neutralisieren können.
  • Professionelle Beratung: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem Friseur beraten. Er kann Ihnen die passende Farbe empfehlen und Ihnen Tipps zur Anwendung geben. Gerade bei blondierten Haaren ist die Expertise eines Profis oft Gold wert.
  • Color Remover: Wenn Ihre blondierten Haare sehr hell sind, kann es sinnvoll sein, vor dem eigentlichen Färben einen Color Remover zu verwenden, um Farbreste zu entfernen und eine gleichmäßige Basis zu schaffen.

Schritt 3: Das Färben – Schritt für Schritt

Nun geht es ans Eingemachte! Folgen Sie diesen Schritten für ein optimales Ergebnis:

  • Schutz: Tragen Sie alte Kleidung und Handschuhe, um Haut und Kleidung vor Farbflecken zu schützen.
  • Hautschutz: Tragen Sie Vaseline oder eine Fettcreme entlang des Haaransatzes auf, um zu verhindern, dass die Farbe die Haut verfärbt.
  • Anmischen: Mischen Sie die Farbe gemäß der Packungsanweisung an. Achten Sie darauf, die richtige Menge Entwickler zu verwenden.
  • Auftragen: Tragen Sie die Farbe Strähne für Strähne auf das trockene Haar auf. Beginnen Sie am Ansatz und arbeiten Sie sich zu den Spitzen vor.
  • Einwirkzeit: Beachten Sie die Einwirkzeit auf der Packungsanweisung. Überschreiten Sie diese nicht, um Schäden am Haar zu vermeiden.
  • Ausspülen: Spülen Sie die Farbe gründlich mit lauwarmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist.
  • Pflege: Verwenden Sie nach dem Ausspülen eine spezielle Spülung oder Kur für coloriertes Haar. Diese schließt die Schuppenschicht und hilft, die Farbe zu versiegeln.

Schritt 4: Die Nachpflege – So bleibt die Farbe schön

Die richtige Nachpflege ist entscheidend, um die neue Haarfarbe zu erhalten und den Grünstich zu vermeiden.

  • Spezielle Produkte: Verwenden Sie Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar. Diese sind schonender und helfen, die Farbe länger zu erhalten.
  • Weniger Waschen: Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft. Jedes Waschen spült Farbpigmente aus.
  • Kühlere Temperaturen: Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem oder kaltem Wasser. Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht und lässt die Farbe schneller verblassen.
  • Chlorwasser vermeiden: Vermeiden Sie Chlorwasser in Schwimmbädern. Wenn Sie schwimmen gehen, tragen Sie eine Badekappe oder verwenden Sie ein spezielles Shampoo, das Chlor neutralisiert.
  • UV-Schutz: Schützen Sie Ihre Haare vor Sonneneinstrahlung. UV-Strahlen können die Farbe ausbleichen und zu Verfärbungen führen.
  • Hausmittel: Eine Spülung mit Apfelessig kann helfen, den pH-Wert des Haares auszugleichen und Ablagerungen zu entfernen.

Was tun, wenn der Grünstich doch kommt?

Keine Panik! Auch wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, kann es in seltenen Fällen zu einem Grünstich kommen. Hier sind einige Tipps, was Sie dagegen tun können:

  • Tomatenmark: Tomatenmark enthält Säure und rote Pigmente, die den Grünstich neutralisieren können. Tragen Sie Tomatenmark auf die betroffenen Stellen auf, lassen Sie es ca. 30 Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus.
  • Ketchup: Ähnlich wie Tomatenmark kann auch Ketchup helfen, den Grünstich zu neutralisieren.
  • Aspirin: Lösen Sie einige Aspirintabletten in Wasser auf und spülen Sie Ihre Haare damit. Die Säure im Aspirin kann den Grünstich reduzieren.
  • Zitronensaft: Zitronensaft ist ein natürliches Bleichmittel und kann helfen, den Grünstich aufzuhellen. Mischen Sie Zitronensaft mit Wasser und spülen Sie Ihre Haare damit. Achtung: Zitronensaft kann das Haar austrocknen, daher sollten Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Kur verwenden.
  • Professionelle Hilfe: Wenn Hausmittel nicht helfen, sollten Sie einen Friseur aufsuchen. Er kann Ihnen mit professionellen Produkten und Techniken helfen, den Grünstich zu entfernen.

Zusätzliche Tipps für Ihren Aufenthalt in Deutschland

Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in Deutschland helfen können:

  • Sprache: Lernen Sie ein paar grundlegende Deutschkenntnisse. Das macht die Kommunikation einfacher und ermöglicht es Ihnen, sich besser zu integrieren.
  • Friseursalons: In Deutschland gibt es viele gute Friseursalons. Nutzen Sie Bewertungsportale, um einen Friseur in Ihrer Nähe zu finden, der Erfahrung mit dem Färben von blondiertem Haar hat.
  • Drogeriemärkte: In Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann finden Sie eine große Auswahl an Haarfarben und Pflegeprodukten.
  • Trinkgeld: In Deutschland ist es üblich, im Friseursalon Trinkgeld zu geben (ca. 5-10% des Preises).
  • Genießen Sie Ihren Aufenthalt! Deutschland hat viel zu bieten – von wunderschönen Landschaften über historische Städte bis hin zu einer vielfältigen Kultur. Nutzen Sie die Zeit und genießen Sie Ihren Aufenthalt!

Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre blondierten Haare erfolgreich und ohne Grünstich dunkler zu färben. Viel Glück und einen wunderschönen Aufenthalt in Deutschland!

Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte Haare färben: So gelingt es ohne Färbe-Fauxpas!
www.desired.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Genial Blondierte Haare Braun Färben
bl4ckm5lice.blogspot.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Aschblond über blondierte Haare färben?
www.haare.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Kühle blonde Strähnen - die besten Frisurideen für diesen Frühling
archzine.net
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte Haare färben: So gelingt es ohne Färbe-Fauxpas!
www.desired.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte Haare färben: So gelingt es ohne Färbe-Fauxpas!
www.desired.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Genial Blondierte Haare Braun Färben
bl4ckm5lice.blogspot.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte Haare färben: So gelingt es ohne Färbe-Fauxpas!
www.desired.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Wie man Haare aufhellt *ohne* Blondierung | Wella Professionals
blog.wella.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte haare dunkler färben
everilda.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blondierte Haare etwas abdunkeln: So gelingt es | Haare dunkler färben
www.pinterest.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Pin von elaine rowe auf Highlights in 2024 | Dunkelblonde haare
www.pinterest.de
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blonde Haare aufpeppen: Welche Strähnen passen zu blonden Haaren
zenideen.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Genial Blondierte Haare Braun Färben
bl4ckm5lice.blogspot.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Frisur Spitzen Blond - Moderne Frisur-Stil
frisur-stil.blogspot.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Genial Blondierte Haare Braun Färben
bl4ckm5lice.blogspot.com
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Blonde Haare mit dunklen Strähnen - 35+ Ideen und Pflegetipps! | Blonde
www.pinterest.com.au
Blondierte Haare Dunkel Färben Ohne Grünstich Aschblonde Haare - eine Nuance für die moderne Frau - ArchZine.net
archzine.net

ähnliche Beiträge: