Bosch Geschirrspüler Fehler E15 Reset Tastenkombination

Der Fehlercode E15 bei einem Bosch Geschirrspüler (Spülmaschine) deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Wasserschutzsystem hin. Dies bedeutet, dass sich Wasser in der Bodenwanne des Geräts befindet, was den Schwimmerschalter aktiviert und somit den Fehlercode auslöst. Bevor Sie jedoch einen Techniker rufen, gibt es einige Schritte, die Sie selbst unternehmen können, um das Problem zu beheben. In vielen Fällen ist ein einfacher Reset möglich, oder die Ursache des Problems kann relativ leicht identifiziert und behoben werden.
Was bedeutet Fehler E15 genau?
Der Fehler E15 ist ein Warnsignal, dass Wasser an einer Stelle ist, wo es nicht sein sollte – nämlich in der Bodenwanne. Diese Wanne befindet sich unter dem eigentlichen Spülraum und dient dazu, auslaufendes Wasser aufzufangen und so größere Schäden zu verhindern. Der Schwimmerschalter in der Wanne ist ein Sicherheitssensor, der bei Wasserkontakt sofort die Wasserzufuhr stoppt und den Fehlercode E15 auf dem Display anzeigt.
Mögliche Ursachen für Wasser in der Bodenwanne:
- Undichte Schläuche oder Verbindungen: Überprüfen Sie alle Zulauf- und Ablaufschläuche auf Risse, Beschädigungen oder lockere Verbindungen.
- Defekte Dichtungen: Die Dichtungen an der Tür, den Sprüharmen oder anderen Bauteilen können im Laufe der Zeit spröde und undicht werden.
- Verstopfte Sprüharme: Verstopfte Sprüharme können dazu führen, dass Wasser nicht richtig verteilt wird und stattdessen in die Bodenwanne gelangt.
- Undichte Umwälzpumpe: Die Umwälzpumpe ist für den Wasserdruck im Spüler verantwortlich. Eine Undichtigkeit hier kann ebenfalls zu Wasseraustritt führen.
- Überdosierung von Spülmittel: Zu viel Spülmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, die dann in die Bodenwanne gelangen kann.
- Defekter Wasserzulauf: Das Aquastop-System, welches den Wasserzulauf kontrolliert, kann defekt sein.
Die "Reset"-Tastenkombination – Ein erster Schritt zur Problemlösung
Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, sollten Sie versuchen, den Geschirrspüler zurückzusetzen. Dies kann in manchen Fällen den Fehlercode E15 beheben und das Gerät wieder funktionsfähig machen. Beachten Sie, dass ein Reset nicht die Ursache des Problems behebt, sondern lediglich den Fehlercode zurücksetzt. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird der Fehlercode erneut angezeigt.
Die Vorgehensweise für den Reset kann je nach Modell des Bosch Geschirrspülers variieren. Hier sind die gängigsten Methoden:
Methode 1: Tasten gleichzeitig drücken
Bei vielen Bosch-Modellen funktioniert der Reset, indem Sie zwei Tasten gleichzeitig gedrückt halten. Die häufigsten Tasten dafür sind:
- Start/Reset + Taste für Intensivspülen (oder eine andere Programmwahltaste)
Halten Sie diese beiden Tasten für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Sie sollten ein akustisches Signal hören oder eine Veränderung auf dem Display sehen, die den Reset bestätigt. Schalten Sie den Geschirrspüler anschließend aus und wieder ein.
Methode 2: Gerät vom Strom trennen
Wenn die erste Methode nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Geschirrspüler vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose und warten Sie mindestens 15 Minuten. Schließen Sie den Geschirrspüler anschließend wieder an und schalten Sie ihn ein. Dies kann dazu beitragen, den Fehlerspeicher zu löschen.
Methode 3: Spezifische Tastenkombination für Ihr Modell
In einigen Fällen kann es eine spezifische Tastenkombination für Ihr Modell geben. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geschirrspülers, um die korrekte Vorgehensweise für den Reset zu finden. Sie können die Bedienungsanleitung in der Regel auch online auf der Bosch-Website finden, indem Sie die Modellnummer Ihres Geräts eingeben.
Was tun, wenn der Reset nicht funktioniert?
Wenn der Reset den Fehlercode E15 nicht behebt, befindet sich immer noch Wasser in der Bodenwanne. Sie müssen nun die Ursache des Wassereintritts finden und beheben.
Schritt 1: Geschirrspüler ausschalten und vom Strom trennen
Sicherheit geht vor! Schalten Sie den Geschirrspüler aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen. Drehen Sie auch den Wasserhahn ab, der den Geschirrspüler mit Wasser versorgt.
Schritt 2: Bodenwanne entleeren
Um die Bodenwanne zu entleeren, müssen Sie den Geschirrspüler vorsichtig nach vorne kippen (ca. 45 Grad). Legen Sie Handtücher unter den Geschirrspüler, um das auslaufende Wasser aufzufangen. Achtung: Der Geschirrspüler kann schwer sein. Bitten Sie gegebenenfalls eine zweite Person um Hilfe.
Schritt 3: Ursache des Wassereintritts suchen
Nachdem Sie die Bodenwanne entleert haben, können Sie mit der Suche nach der Ursache des Wassereintritts beginnen. Gehen Sie dabei systematisch vor:
- Überprüfen Sie die Schläuche: Untersuchen Sie alle Zulauf- und Ablaufschläuche auf Risse, Beschädigungen oder lockere Verbindungen. Ziehen Sie lose Verbindungen fest oder ersetzen Sie beschädigte Schläuche.
- Überprüfen Sie die Dichtungen: Untersuchen Sie die Dichtungen an der Tür, den Sprüharmen und anderen Bauteilen auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen.
- Reinigen Sie die Sprüharme: Entfernen Sie die Sprüharme und reinigen Sie die Düsen von Verstopfungen. Verwenden Sie eine Nadel oder einen dünnen Draht, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen.
- Überprüfen Sie die Umwälzpumpe: Achten Sie auf Anzeichen von Undichtigkeiten an der Umwälzpumpe. Wenn Sie eine Undichtigkeit feststellen, muss die Pumpe möglicherweise ausgetauscht werden. Dies ist in der Regel eine Aufgabe für einen Fachmann.
- Überprüfen Sie das Aquastop-System: Das Aquastop-System ist ein Sicherheitsmechanismus, der den Wasserzulauf stoppt, wenn ein Leck erkannt wird. Überprüfen Sie, ob das Aquastop-System korrekt funktioniert und keine Beschädigungen aufweist.
Schritt 4: Geschirrspüler testen
Nachdem Sie die Ursache des Wassereintritts behoben haben, schließen Sie den Geschirrspüler wieder an Strom und Wasser an. Führen Sie einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass kein Wasser mehr austritt und der Fehlercode E15 nicht mehr angezeigt wird. Beobachten Sie den Geschirrspüler während des Testlaufs genau auf eventuelle Undichtigkeiten.
Wann Sie einen Techniker rufen sollten
Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden oder beheben können, oder wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen qualifizierten Techniker rufen. Dies gilt insbesondere, wenn:
- Sie keine Erfahrung mit der Reparatur von Haushaltsgeräten haben.
- Sie vermuten, dass das Problem mit der Umwälzpumpe oder dem Aquastop-System zusammenhängt.
- Der Fehlercode E15 auch nach mehreren Versuchen und Behebungen weiterhin angezeigt wird.
Ein professioneller Techniker kann die Ursache des Problems genau diagnostizieren und die notwendigen Reparaturen fachgerecht durchführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Fehlercode E15 bei einem Bosch Geschirrspüler deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Ein Reset kann in manchen Fällen helfen, das Problem zu beheben. Wenn der Reset nicht funktioniert, müssen Sie die Ursache des Wassereintritts finden und beheben. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie einen Techniker.












![Bosch Geschirrspüler Fehler E15 Reset Tastenkombination Bosch Dishwasher E15 Error Code [SOLVED] - Let's Fix It](https://kcscfm.b-cdn.net/wp-content/uploads/2021/07/img_60e13c33afe99.png)




