free web hit counter

Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole


Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole

Ach du liebe Zeit! Steht man da, frisch aus dem Urlaub zurück, voller Wäsche, die nach Sonne und Abenteuer riecht, und dann das: Der treue Bosch Trockner, ein Serie 8 Modell, streikt. Nicht einfach nur so, nein, er präsentiert einem eine ganze Sammlung kryptischer Fehlermeldung Symbole. Panik? Bloß nicht! Ich kenne das Gefühl. Ich war selbst schon öfter in dieser Situation, und glaubt mir, in den meisten Fällen ist es halb so wild, wie es aussieht. Lasst mich euch mitnehmen auf eine kleine Fehlerbehebungstour, damit ihr nicht gleich den Kundendienst rufen müsst, sondern eure Urlaubswäsche schnell wieder im Schrank verstauen könnt.

Die häufigsten Verdächtigen: Fehlermeldungen und ihre Bedeutung

Bevor wir uns in die Details stürzen, eine kleine Warnung vorweg: Diese Tipps sind Erfahrungsberichte und ersetzen keine Bedienungsanleitung. Schaut also trotzdem mal in die offizielle Dokumentation eures Trockners, die ihr oft auch online findet. Aber hey, wenn man gerade verzweifelt vor einer blinkenden Maschine steht, ist jede Hilfe willkommen!

Der berüchtigte Wasserbehälter: Symbol und Lösung

Eines der häufigsten Symbole, das einem auf einem Bosch Trockner begegnet, ist das Symbol für den Wasserbehälter. Es sieht meist aus wie ein kleiner Behälter mit einem Tropfen darin. Was bedeutet das? Ganz einfach: Der Kondenswasserbehälter ist voll! Euer Trockner sammelt das Wasser, das er der Wäsche entzieht, in diesem Behälter. Wenn er voll ist, stoppt das Gerät, um ein Überlaufen zu verhindern.

Lösung: Zieht den Behälter heraus (er befindet sich meist unten links oder rechts) und leert ihn aus. Achtet darauf, dass er richtig wieder eingesetzt wird. Manchmal muss man etwas fester drücken, damit der Trockner erkennt, dass der Behälter wieder an seinem Platz ist. Und? Läuft er wieder? Super!

Fusselsieb-Alarm: Reinigung tut Not!

Ein weiteres gängiges Symbol ist das für das Fusselsieb. Es sieht oft aus wie ein kleines Netz oder Gitter. Dieses Symbol leuchtet auf, wenn das Fusselsieb verstopft ist. Fusselsiebe sind essenziell, da sie die Fusseln und Textilreste auffangen, die beim Trocknen entstehen. Ein verstopftes Sieb behindert die Luftzirkulation und kann zu Überhitzung und ineffizientem Trocknen führen.

Lösung: Öffnet die Trocknertür und sucht das Fusselsieb. Es befindet sich meist im Türrahmen. Entfernt das Sieb und reinigt es gründlich. Am besten geht das mit einem Staubsauger oder unter fließendem Wasser. Achtet darauf, dass das Sieb vollständig trocken ist, bevor ihr es wieder einsetzt. Viele unterschätzen, wie wichtig die regelmäßige Reinigung ist! Ich reinige mein Fusselsieb eigentlich nach jedem Trocknungsgang, um sicherzustellen, dass alles optimal läuft.

Kondensator reinigen: Ein unterschätzter Helfer

Manchmal erscheint auch ein Symbol, das auf die Reinigung des Kondensators hinweist. Der Kondensator kühlt die feuchte Luft ab, damit das Wasser kondensieren kann. Wenn er verschmutzt ist, funktioniert der Trockner nicht mehr effizient und verbraucht mehr Energie.

Lösung: Der Kondensator befindet sich meist hinter einer Klappe im unteren Bereich des Trockners. Schaltet den Trockner aus und zieht den Netzstecker, bevor ihr den Kondensator entnehmt. Spült den Kondensator gründlich unter fließendem Wasser ab. Achtet darauf, dass ihr ihn nicht beschädigt! Lasst ihn vollständig trocknen, bevor ihr ihn wieder einsetzt. Achtung: Manche Bosch Trockner haben einen selbstreinigenden Kondensator. In diesem Fall solltet ihr die Bedienungsanleitung konsultieren, bevor ihr selbst Hand anlegt.

"Behälter leeren": Mehr als nur der Wasserbehälter

Manchmal zeigt der Trockner ein Symbol an, das zwar dem Wasserbehälter-Symbol ähnelt, aber zusätzlich den Hinweis "Behälter leeren" enthält. Das kann darauf hindeuten, dass der gesamte Kondensatwasserablauf verstopft ist. Das Wasser staut sich dann irgendwo im System und der Trockner verweigert den Dienst.

Lösung: Sucht in der Bedienungsanleitung nach Hinweisen zum Kondensatwasserablauf. Oft gibt es einen kleinen Schlauch oder eine Öffnung, die man reinigen kann. Mit etwas Glück findet ihr dort eine Verstopfung (Fusseln sind hier die Hauptverdächtigen). Manchmal hilft es auch, den Trockner leicht nach vorne zu kippen, um das Wasser ablaufen zu lassen.

Unwucht-Alarm: Wenn die Wäsche Tango tanzt

Ein weiteres mögliches Problem ist eine Unwucht. Das bedeutet, dass die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Der Trockner erkennt das und stoppt, um Schäden zu vermeiden. Das Symbol dafür ist oft eine Art Spirale oder eine stilisierte Trommel mit ungleichmäßiger Verteilung.

Lösung: Öffnet die Trocknertür und verteilt die Wäsche gleichmäßiger in der Trommel. Versucht, schwere Teile (wie Jeans oder Handtücher) mit leichteren Teilen (wie T-Shirts oder Socken) zu kombinieren. Startet den Trockner neu. Manchmal muss man das ein paar Mal wiederholen, bis die Unwucht behoben ist.

Spezifische Fehlercodes: Ein Blick in die Bedienungsanleitung

Manchmal zeigt der Trockner aber auch spezifische Fehlercodes an, wie zum Beispiel E:01, E:23 oder ähnliche Kombinationen. Diese Codes sind herstellerspezifisch und geben genauere Hinweise auf die Ursache des Problems.

Lösung: Hier hilft nur ein Blick in die Bedienungsanleitung! Sucht nach der Tabelle mit den Fehlercodes und ihrer Bedeutung. Dort findet ihr in der Regel auch Anweisungen, was ihr tun könnt, um das Problem zu beheben. Wenn der Fehlercode auf ein ernsteres Problem hindeutet (z.B. einen defekten Sensor oder Motor), solltet ihr den Kundendienst kontaktieren.

Wenn alles nichts hilft: Der Kundendienst ist dein Freund

Manchmal kommt man einfach nicht weiter. Die Symbole blinken, die Wäsche bleibt feucht und die Nerven liegen blank. In diesem Fall solltet ihr nicht zögern, den Kundendienst von Bosch zu kontaktieren. Sie können euch telefonisch weiterhelfen oder einen Techniker schicken, der sich das Problem vor Ort ansieht.

Bevor ihr anruft, notiert euch die Modellnummer eures Trockners (sie befindet sich meist auf einem Typenschild an der Innenseite der Tür oder auf der Rückseite des Geräts) und den angezeigten Fehlercode. Das erleichtert die Diagnose.

Mein Tipp: Bevor ihr den Kundendienst ruft, schaut euch auf der Bosch-Website nach FAQs (häufig gestellte Fragen) zu eurem Trocknermodell um. Oft findet man dort bereits Lösungen für gängige Probleme.

Vorbeugen ist besser als Heilen: Tipps für einen langlebigen Trockner

Damit euer Bosch Trockner euch lange Freude bereitet und euch nicht mit Fehlermeldungen in den Wahnsinn treibt, hier noch ein paar präventive Tipps:

  • Reinigt das Fusselsieb regelmäßig: Am besten nach jedem Trocknungsgang.
  • Leert den Kondenswasserbehälter regelmäßig: Spätestens, wenn das Symbol aufleuchtet.
  • Reinigt den Kondensator regelmäßig: Alle paar Monate oder wie in der Bedienungsanleitung empfohlen.
  • Überladet den Trockner nicht: Haltet euch an die maximale Füllmenge.
  • Verwendet das richtige Trocknungsprogramm: Für verschiedene Textilien gibt es unterschiedliche Programme.
  • Lasst den Trockner regelmäßig von einem Fachmann warten: Das kann größere Probleme frühzeitig erkennen und beheben.

Ich hoffe, diese kleine Fehlerbehebungstour hat euch geholfen, eurem Bosch Trockner wieder auf die Sprünge zu helfen. Und denkt dran: Auch wenn es im ersten Moment frustrierend ist, eine Fehlermeldung zu sehen, in den meisten Fällen lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Handgriffen beheben. Viel Erfolg!

Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Was bedeuten die Symbole bei einem Trockner - YouTube
www.youtube.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Trocknersymbole: was bedeuten die Zeichen?
waermepumpentrockner.eu
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Trockner-Symbole: Was bedeutet das Wasch-Zeichen?
www.nordbayern.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner Fehlermeldung Symbole Wasser: Ursachen und
trocknerbereich.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner Fehlercode Tabelle
fehlercodeliste.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole CRE am Siemens & Bosch Trockner beheben am Beispiel IQ700 🧺 CrE
www.youtube.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner Fehlermeldung Symbole: Dein umfassender Guide
trocknerbereich.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner Fehlermeldung Symbole: Dein umfassender Guide
trocknerbereich.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner schaltet sich von selber aus? (Haushalt, Wäsche)
www.gutefrage.net
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Prüfprogramm und Fehlerspeicher Trockner Bosch Siemens iq
www.youtube.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Behälter leeren Fehler beheben Füllstandssensor Bosch Siemens
www.youtube.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Warmepumpentrockner Symbole Siemens Trockner Fehlermeldung Symbole
thon.inf-inet.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bosch Trockner geht nicht an
schraub-doc.at
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Trockner Fehlermeldung? (Reparatur, Elektrik, Haushaltsgeräte)
www.gutefrage.net
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Bedienungsanleitung BOSCH WTW86271 Kondensationstrockner mit
www.de-bedienungsanleitung.de
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Trockner Symbole & Zeichen verstehen | Bosch DE
www.bosch-home.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Wie starte ich das Reinigungsprogramm meines Bosch Serie 8
www.youtube.com
Bosch Trockner Serie 8 Fehlermeldung Symbole Reinigungsprogramm Spülprogramm Bosch, Siemens Trockner Serie 8 Modelle
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: