free web hit counter

Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung


Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung

Hallo, liebe Reisefreunde! Kennt ihr das? Ihr sitzt im Flugzeug, die Triebwerke dröhnen, das Baby zwei Reihen vor euch schreit unaufhörlich, und der Mitreisende nebenan tippt wie wild auf seinem Tablet herum. Oder ihr versucht, im Zug durch Italien die Landschaft zu genießen, aber die angeregte Unterhaltung einer Reisegruppe lässt euch einfach nicht zur Ruhe kommen. Ich kenne das nur zu gut! Und genau deswegen möchte ich euch heute von meinem besten Reisebegleiter erzählen: Den Bose Noise Cancelling Headphones 700. Und weil ich weiß, dass die Bedienungsanleitung manchmal etwas trocken sein kann, teile ich hier meine ganz persönlichen Erfahrungen und Tipps, wie ihr das Maximum aus diesen genialen Kopfhörern herausholt.

Warum gerade die Bose 700? Eine Liebeserklärung auf Reisen

Bevor ich ins Detail der Bedienung gehe, muss ich einfach loswerden, warum ich diese Kopfhörer so liebe. Ich bin Vielreisender, ständig unterwegs, sei es beruflich oder privat. Und Lärm ist mein größter Feind. Ich brauche Ruhe, um mich zu konzentrieren, um zu entspannen, um einfach mal abzuschalten. Die Bose 700 sind für mich wie eine mobile Oase der Stille. Sie sind leicht, bequem, sehen stylisch aus und – das Wichtigste – sie filtern Geräusche unglaublich effektiv heraus. Aber das ist noch nicht alles!

Im Vergleich zu anderen Noise-Cancelling-Kopfhörern bieten die Bose 700 eine einstellbare Geräuschunterdrückung in 11 Stufen. Das bedeutet, ich kann selbst entscheiden, wie viel ich von meiner Umgebung mitbekommen möchte. Im Flugzeug stelle ich die Geräuschunterdrückung auf Maximum, um das Dröhnen der Triebwerke komplett auszublenden. Im Café lasse ich etwas mehr durch, um nicht völlig isoliert zu sein und eventuell eine wichtige Durchsage mitzubekommen. Diese Flexibilität ist Gold wert!

Und dann ist da noch die Sprachqualität. Telefonate sind kristallklar, selbst in lauten Umgebungen. Die Kopfhörer verfügen über ein ausgeklügeltes Mikrofonsystem, das Umgebungsgeräusche minimiert und meine Stimme klar und deutlich überträgt. Das ist besonders wichtig für mich, wenn ich im Ausland unterwegs bin und wichtige Anrufe tätigen muss.

Die ersten Schritte: Auspacken und Loslegen

Okay, genug geschwärmt! Lasst uns zur Bedienung kommen. Beim Auspacken findet ihr die Kopfhörer selbst, ein Transportetui, ein USB-C-Ladekabel und ein Audiokabel. Das Transportetui ist super praktisch, um die Kopfhörer unterwegs zu schützen.

Erster Schritt: Aufladen! Schließt die Kopfhörer mit dem USB-C-Kabel an eine Stromquelle an. Die LED-Anzeige leuchtet gelb, während sie laden, und grün, wenn sie vollständig aufgeladen sind. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 Stunden und bietet euch bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit. Perfekt für lange Flüge!

Zweiter Schritt: Einschalten und Verbinden. Drückt den Power-Knopf an der rechten Ohrmuschel, um die Kopfhörer einzuschalten. Die LED-Anzeige leuchtet blau, wenn sie sich im Pairing-Modus befinden. Geht auf eurem Smartphone, Tablet oder Laptop in die Bluetooth-Einstellungen und wählt die Bose 700 aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Einmal verbunden, verbinden sich die Kopfhörer automatisch, sobald ihr sie einschaltet.

Die wichtigsten Bedienelemente: Alles im Griff

Die Bedienung der Bose 700 ist intuitiv und erfolgt hauptsächlich über Touch-Steuerung an der rechten Ohrmuschel:

  • Wischen nach oben oder unten: Lautstärke anpassen.
  • Wischen nach vorne oder hinten: Zum nächsten oder vorherigen Titel springen.
  • Doppeltippen: Anruf annehmen oder beenden, Wiedergabe pausieren oder fortsetzen.
  • Halten: Sprachassistent aktivieren (Google Assistant oder Amazon Alexa).

Der Power-Knopf dient nicht nur zum Ein- und Ausschalten, sondern auch zum Aktivieren des Sprachassistenten, wenn ihr ihn kurz drückt.

Auf der linken Ohrmuschel befindet sich ein Knopf zur Geräuschunterdrückung. Mit einem kurzen Druck könnt ihr zwischen den drei voreingestellten Stufen wechseln (0, 5, 10). Die Stufen könnt ihr aber in der Bose Music App individuell anpassen. Dazu kommen wir gleich.

Die Bose Music App: Das Herzstück der Individualisierung

Die Bose Music App ist das Kontrollzentrum für eure Bose 700. Hier könnt ihr:

  • Die Geräuschunterdrückung in 11 Stufen anpassen.
  • Die Sprachassistenten einrichten und verwalten.
  • Die voreingestellten Geräuschunterdrückungsstufen ändern.
  • Die Equalizer-Einstellungen anpassen, um den Klang nach euren Vorlieben zu optimieren.
  • Die Software der Kopfhörer aktualisieren, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.

Ich empfehle euch dringend, die App herunterzuladen und euch mit den verschiedenen Einstellungen vertraut zu machen. So holt ihr das Maximum aus euren Kopfhörern heraus und passt sie optimal an eure Bedürfnisse an.

Tipps und Tricks für den perfekten Reisebegleiter

Hier sind noch ein paar persönliche Tipps, die mir auf meinen Reisen sehr geholfen haben:

  • Nutzt die Geräuschunterdrückung auch im Büro oder zu Hause. Sie ist nicht nur für Reisen geeignet. Wenn ihr euch konzentrieren müsst oder einfach nur Ruhe haben wollt, sind die Bose 700 Gold wert.
  • Experimentiert mit den Equalizer-Einstellungen. Jeder hört anders, und mit den richtigen Einstellungen könnt ihr den Klang eurer Musik deutlich verbessern.
  • Vergesst nicht, die Kopfhörer regelmäßig aufzuladen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Akku mitten im Flug leer ist.
  • Reinigt die Ohrmuscheln regelmäßig. Das sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für einen besseren Klang.
  • Nutzt das Audiokabel, wenn ihr Strom sparen wollt. Auch wenn die Akkulaufzeit der Bose 700 sehr gut ist, kann es sinnvoll sein, das Audiokabel zu verwenden, wenn ihr keinen Zugang zu einer Stromquelle habt.

Problemlösung: Wenn mal etwas nicht funktioniert

Auch bei den besten Kopfhörern kann es mal zu Problemen kommen. Hier sind ein paar häufige Probleme und ihre Lösungen:

  • Die Kopfhörer verbinden sich nicht mit meinem Gerät. Überprüft, ob Bluetooth auf eurem Gerät aktiviert ist und ob die Kopfhörer im Pairing-Modus sind. Versucht, die Kopfhörer neu zu starten oder sie aus der Liste der Bluetooth-Geräte zu entfernen und erneut zu verbinden.
  • Die Geräuschunterdrückung funktioniert nicht richtig. Stellt sicher, dass die Kopfhörer richtig sitzen und dass die Geräuschunterdrückung aktiviert ist. Probiert verschiedene Stufen der Geräuschunterdrückung aus.
  • Der Klang ist verzerrt oder leise. Überprüft die Lautstärke und die Equalizer-Einstellungen. Stellt sicher, dass die Ohrmuscheln sauber sind.

Wenn ihr weiterhin Probleme habt, findet ihr auf der Bose-Website umfangreiche Hilfestellungen und FAQs. Oder ihr kontaktiert den Bose-Kundenservice.

Mein Fazit: Eine Investition, die sich lohnt

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind zweifellos eine Investition. Aber für mich sind sie jeden Cent wert. Sie haben meine Reisen deutlich angenehmer gemacht und mir geholfen, mich in lauten Umgebungen zu konzentrieren und zu entspannen. Wenn ihr viel unterwegs seid und Wert auf Ruhe und Komfort legt, kann ich euch diese Kopfhörer nur wärmstens empfehlen. Sie sind nicht nur Kopfhörer, sondern ein treuer Reisebegleiter, auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Und mit dieser "Bedienungsanleitung von Reisenden für Reisende" hoffe ich, dass ihr das Maximum aus euren Bose 700 herausholen könnt! Gute Reise!

Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling NC 700 Headphones Manual | ManualsLib
www.manualslib.com
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Noise Cancelling Headphones 700 UC | Produkt-Support von Bose
www.bose.de
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 Manual | ManualsLib
www.manualslib.com
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 Manual | ManualsLib
www.manualslib.com
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling NC 700 Headphones Manual | ManualsLib
www.manualslib.com
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose 700 Headphone Manual
diagrampartoldsmobile.z21.web.core.windows.net
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 – Produkt-Support von Bose
www.bose.ch
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 - Assistance produit Bose
www.bose.lu
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 (Deutsch - 60
www.bedienungsanleitu.ng
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Headphones 700 Instruction Manual
nessyfreemaut5user.z14.web.core.windows.net
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 – Produkt-Support von Bose
www.bose.de
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Bose Noise Cancelling Headphones 700 – Produkt-Support von Bose
www.bose.at
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Bedienungsanleitung Manage Noise Cancellation BOSE Noise Cancelling Headphones 700, How To
www.hardreset.info

ähnliche Beiträge: