free web hit counter

Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied


Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied

Hallo liebe Reisefreunde! Heute nehme ich euch mit auf eine kleine, aber wichtige Entdeckungsreise, die uns in die Welt der Ohrenthermometer-Hygiene führt. Klingt vielleicht erstmal unspektakulär, aber glaubt mir, gerade wenn man unterwegs ist, will man sich auf seine Gesundheit verlassen können. Und da spielen Kleinigkeiten oft eine große Rolle. Ich spreche von den Braun ThermoScan Schutzkappen LF 20 und LF 40 – zwei kleinen Helfern, die einen großen Unterschied machen können, wenn es darum geht, Fiebermessen unterwegs hygienisch und zuverlässig zu gestalten.

Ich selbst bin ein großer Fan von Roadtrips und spontanen Städtetrips. Das bedeutet aber auch, dass man sich in unterschiedlichen Klimazonen und Umgebungen aufhält und das Immunsystem manchmal ganz schön gefordert ist. Da ist ein zuverlässiges Ohrenthermometer Gold wert. Und damit das Thermometer auch wirklich zuverlässig misst und keine Keime überträgt, sind die passenden Schutzkappen unerlässlich. Ich habe beide Varianten – LF 20 und LF 40 – ausprobiert und möchte euch meine Erfahrungen und die Unterschiede näherbringen.

Der erste Eindruck: Was ist überhaupt der Unterschied?

Auf den ersten Blick sehen die Braun ThermoScan Schutzkappen LF 20 und LF 40 ziemlich ähnlich aus. Kleine, durchsichtige Plastikkäppchen, die auf den Messkopf des Ohrenthermometers gesteckt werden. Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Der Hauptunterschied liegt in der Kompatibilität mit den verschiedenen Braun ThermoScan Modellen. Das ist auch der springende Punkt, wenn man die richtigen Schutzkappen für sein Thermometer sucht.

LF 20: Der Klassiker für ältere Modelle

Die LF 20 Schutzkappen sind in erster Linie für die älteren Braun ThermoScan Modelle konzipiert. Dazu gehören beispielsweise die Modelle IRT 3020, IRT 4020, IRT 4520 und einige weitere. Wenn ihr also ein älteres Braun Ohrenthermometer besitzt, stehen die Chancen gut, dass ihr die LF 20 Kappen benötigt. Ich erinnere mich noch, als ich mein erstes Braun Thermometer gekauft habe (war ein IRT 4020, wenn ich mich recht entsinne) und damals waren die LF 20 die einzig verfügbare Option. Sie haben ihren Job immer zuverlässig erledigt.

Die LF 20 Kappen erkennt man oft an ihrer etwas helleren, transparenteren Optik. Sie sind leicht anzubringen und sitzen fest auf dem Messkopf. Wichtig ist, dass man vor jeder Messung eine neue Kappe verwendet, um eine hygienische Messung zu gewährleisten. Das ist besonders wichtig, wenn man das Thermometer mit mehreren Personen teilt, beispielsweise in der Familie oder auf Reisen mit Freunden.

LF 40: Die Weiterentwicklung für neuere Geräte

Die LF 40 Schutzkappen sind die modernere Variante und wurden speziell für die neueren Braun ThermoScan Modelle entwickelt. Dazu gehören beispielsweise die Modelle IRT 6020, IRT 6520, IRT 6525 und die gesamte ThermoScan 7 Serie. Wenn ihr also ein neueres Braun Thermometer besitzt, solltet ihr unbedingt die LF 40 Kappen verwenden. Die Passform ist hier einfach optimiert, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Die LF 40 Kappen haben oft eine etwas dunklere, leicht bläuliche oder gräuliche Tönung. Sie sind ebenfalls leicht anzubringen und sitzen sehr sicher auf dem Messkopf. Auch hier gilt natürlich: Vor jeder Messung eine neue Kappe verwenden! Ein kleiner Tipp von mir: Bewahrt die Kappen am besten in der Originalverpackung oder in einer kleinen, sauberen Box auf, damit sie nicht verstauben oder verschmutzen.

Die Praxis: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Das Wichtigste beim Kauf der Braun ThermoScan Schutzkappen ist, dass ihr die richtigen Kappen für euer Thermometermodell auswählt. Vergleicht am besten die Modellnummer eures Thermometers mit den Angaben auf der Verpackung der Schutzkappen. Im Zweifelsfall könnt ihr auch auf der Braun Website nachschauen oder den Kundenservice kontaktieren. Es ist wirklich ärgerlich, wenn man die falschen Kappen kauft und sie dann nicht passen.

Achtet auch auf die Menge der Schutzkappen in der Packung. Es gibt Packungen mit 20 Stück, aber auch größere Packungen mit 40 oder sogar mehr Kappen. Je nachdem, wie oft ihr das Thermometer verwendet, lohnt es sich, eine größere Packung zu kaufen, um immer ausreichend Vorrat zu haben. Gerade auf Reisen ist es gut, wenn man nicht ständig nachkaufen muss.

Ein weiterer Punkt ist die Verpackung. Achtet darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist und die Schutzkappen sauber und hygienisch verpackt sind. Beschädigte Verpackungen könnten darauf hindeuten, dass die Schutzkappen kontaminiert sind.

Ein kleiner Tipp am Rande: Ich habe mir angewöhnt, immer eine kleine Packung Schutzkappen im Reisegepäck zu haben. So bin ich immer vorbereitet, falls jemand Fieber bekommt oder ich das Thermometer unterwegs brauche.

Meine persönlichen Erfahrungen: Vor- und Nachteile

Ich habe, wie gesagt, beide Varianten der Braun ThermoScan Schutzkappen ausprobiert und kann euch meine persönlichen Erfahrungen schildern. Die LF 20 Kappen haben sich für mein älteres Braun Thermometer (IRT 4020) immer bewährt. Sie sind einfach anzubringen, sitzen fest und gewährleisten eine hygienische Messung. Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht für die neueren Modelle geeignet sind.

Die LF 40 Kappen sind für mein neueres Braun Thermometer (IRT 6520) die perfekte Wahl. Sie sitzen noch etwas sicherer auf dem Messkopf und fühlen sich insgesamt hochwertiger an. Ich habe den Eindruck, dass die Messungen mit den LF 40 Kappen noch etwas genauer sind, aber das ist natürlich subjektiv.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Beide Varianten sind gute und zuverlässige Schutzkappen für Braun ThermoScan Ohrenthermometer. Wichtig ist, dass man die richtigen Kappen für sein Thermometermodell auswählt.

Fazit: Ein kleines Detail mit großer Wirkung

Die Braun ThermoScan Schutzkappen LF 20 und LF 40 sind vielleicht kein aufregendes Thema, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil einer guten Gesundheitsvorsorge, besonders auf Reisen. Sie gewährleisten eine hygienische und zuverlässige Fiebermessung und schützen vor der Übertragung von Keimen. Investiert lieber ein paar Euro mehr in die richtigen Schutzkappen, als am falschen Ende zu sparen. Eure Gesundheit wird es euch danken!

Ich hoffe, dieser kleine Ratgeber hat euch geholfen, die Unterschiede zwischen den Braun ThermoScan Schutzkappen LF 20 und LF 40 besser zu verstehen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Und jetzt wünsche ich euch eine gute Reise und bleibt gesund!

Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan LF 20 Hygiene cap Spar-Set 3x40Stück. Schutzkappe für
www.amazon.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 40 40 stk online kaufen
www.apotheke.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan LF 20 Hygiene cap Spar-Set 3x40Stück. Schutzkappe für
www.amazon.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied BRAUN Schutzkappen für ThermoScan® Infrarot Ohr-Thermometer LF40 online
www.mueller.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan Schutzkappen 40 Stück - Für | Kaufland.de
www.kaufland.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun THERMOSCAN SCHUTZKAPPEN LF 40, 40 Stück, PZN 7437651 - Flora-Apotheke
www.flora-apotheke.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Fieberthermometer Braun ThermoScan Schutzkappen 40 Stück - Für
www.otto.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied BRAUN ThermoScan Ersatz-Schutzkappen LF40EULA zu Thermoscan 40 Stk
www.amavita.ch
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 40 40 St - Shop Apotheke
www.shop-apotheke.com
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied BRAUN ThermoScan Schutzkappen, 40 Stück : Amazon.de: Drogerie
www.amazon.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 40 40 stk online kaufen
www.apotheke.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Beyer-Hygiene - Schutzkappen BRAUN Thermoscan (20 St.)
www.beyerhygiene.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan Schutzkappen LF40 kaufen | DocCheck Shop
www.doccheckshop.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan Schutzkappen LF40 kaufen | DocCheck Shop
www.doccheckshop.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Thermoscan Schutzkappe 40 St online bei Pharmeo kaufen
www.pharmeo.de
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied BRAUN - ThermoScan Einweg-Schutzkappen - 40 Stk.
shop.swiss-point.ch
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 40 40 St - Shop Apotheke
www.shop-apotheke.com
Braun Thermoscan Schutzkappen Lf 20 Lf 40 Unterschied Braun ThermoScan Ersatz-Schutzkappen LF40EULA – Hygienischer Schutz für
www.online-apotheke.ch

ähnliche Beiträge: