Braune Augen Schminken Anleitung Mit Bildern

Braune Augen sind vielseitig und lassen sich mit verschiedenen Make-up-Techniken wunderbar betonen. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre braunen Augen optimal schminken, inklusive Tipps für Tages- und Abend-Make-up und passenden Produktempfehlungen. Wir legen Wert auf eine klare und leicht verständliche Darstellung, damit auch Anfängerinnen direkt loslegen können.
Grundausstattung für das Augen-Make-up
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die nötigen Werkzeuge und Produkte zur Hand haben. Eine gute Grundausstattung ist essenziell für ein gelungenes Augen-Make-up.
- Lidschattenpalette: Wählen Sie eine Palette mit neutralen Farben (Braun-, Beige-, Goldtöne) für den Alltag und dunkleren, intensiveren Farben (Violett, Grün, Blau) für besondere Anlässe.
- Lidschattenpinsel: Investieren Sie in verschiedene Pinsel – einen flachen Pinsel zum Auftragen des Lidschattens, einen weichen Pinsel zum Verblenden und einen schmalen Pinsel für präzise Linien.
- Eyeliner: Ein Eyeliner (flüssig, Gel oder Stift) hilft, die Augen zu definieren. Wählen Sie Schwarz, Braun oder eine Farbe, die zu Ihrem Lidschatten passt.
- Mascara: Mascara verlängert und verdichtet die Wimpern. Wählen Sie eine wasserfeste Formel für längeren Halt.
- Augenbrauenstift oder -puder: Zum Auffüllen und Definieren der Augenbrauen.
- Concealer: Zum Abdecken von Augenringen und Rötungen.
- Lidschattenbase: Verbessert die Haltbarkeit des Lidschattens und intensiviert die Farben.
- Wimpernzange: Für einen offenen Blick.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Tages-Make-up für braune Augen
Ein dezentes Tages-Make-up betont Ihre Augen auf natürliche Weise, ohne zu aufdringlich zu wirken.
Schritt 1: Vorbereitung
Tragen Sie zuerst eine Lidschattenbase auf das gesamte Lid auf. Dies verhindert, dass sich der Lidschatten in den Lidfalten absetzt und sorgt für eine längere Haltbarkeit. Decken Sie dunkle Augenringe mit einem Concealer ab und fixieren Sie ihn mit einem transparenten Puder.
Schritt 2: Grundierung mit Lidschatten
Wählen Sie einen hellen, matten Lidschatten (z.B. Beige oder Creme) und tragen Sie ihn mit einem flachen Pinsel auf das gesamte bewegliche Lid auf. Dieser Lidschatten dient als Grundierung und gleicht Unebenheiten aus.
Schritt 3: Konturierung der Lidfalte
Nehmen Sie einen mittelbraunen, matten Lidschatten auf einen weichen Verblendepinsel und tragen Sie ihn in der Lidfalte auf. Beginnen Sie am äußeren Augenwinkel und arbeiten Sie sich sanft nach innen vor. Verblenden Sie den Lidschatten gut, um harte Linien zu vermeiden. Dieser Schritt verleiht dem Auge mehr Tiefe und Definition.
Schritt 4: Akzentuierung des Augenwinkels
Tragen Sie einen hellen, schimmernden Lidschatten (z.B. Gold oder Champagner) auf den inneren Augenwinkel auf. Dies öffnet das Auge und lässt es strahlender wirken.
Schritt 5: Eyeliner (optional)
Wenn Sie möchten, können Sie einen feinen Eyeliner-Strich entlang des oberen Wimpernkranzes ziehen. Beginnen Sie in der Mitte des Lids und ziehen Sie die Linie zum äußeren Augenwinkel hin. Für einen weicheren Look können Sie den Eyeliner mit einem schmalen Pinsel verblenden.
Schritt 6: Mascara
Tragen Sie ein bis zwei Schichten Mascara auf die oberen und unteren Wimpern auf. Achten Sie darauf, die Wimpern vom Ansatz bis zur Spitze zu tuschen, um sie optimal zu verlängern und zu verdichten. Für einen dramatischeren Look können Sie vor dem Auftragen der Mascara eine Wimpernzange verwenden.
Schritt 7: Augenbrauen
Füllen Sie Ihre Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift oder -puder auf, um sie zu definieren und eventuelle Lücken zu füllen. Bürsten Sie die Brauen anschließend mit einem Bürstchen durch, um das Ergebnis natürlich wirken zu lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Abend-Make-up für braune Augen
Für einen Abend-Look können Sie intensivere Farben und Techniken verwenden, um Ihre braunen Augen noch mehr hervorzuheben.
Schritt 1: Vorbereitung (wie beim Tages-Make-up)
Lidschattenbase auftragen, Augenringe abdecken und fixieren.
Schritt 2: Grundierung mit Lidschatten
Tragen Sie einen mittleren bis dunklen Lidschatten (z.B. Dunkelbraun, Violett, Grün oder Blau) auf das gesamte bewegliche Lid auf. Achten Sie darauf, den Lidschatten gut zu verblenden, um harte Kanten zu vermeiden.
Schritt 3: Konturierung der Lidfalte
Verwenden Sie einen noch dunkleren Lidschatten als im Tages-Make-up und tragen Sie ihn in der Lidfalte auf. Verblenden Sie den Lidschatten sorgfältig, um einen sanften Übergang zu schaffen. Für einen dramatischen Smokey-Eye-Effekt können Sie den Lidschatten auch etwas über die Lidfalte hinaus verblenden.
Schritt 4: Akzentuierung des Augenwinkels und unter dem Brauenbogen
Tragen Sie einen hellen, schimmernden Lidschatten auf den inneren Augenwinkel auf und verwenden Sie einen hellen, matten Lidschatten direkt unter dem Brauenbogen, um diesen optisch anzuheben.
Schritt 5: Eyeliner
Ziehen Sie einen kräftigen Eyeliner-Strich entlang des oberen Wimpernkranzes. Für einen Cat-Eye-Look können Sie den Eyeliner am äußeren Augenwinkel leicht nach oben ziehen. Sie können auch einen dunklen Kajalstift auf der Wasserlinie auftragen, um die Augen noch intensiver wirken zu lassen.
Schritt 6: Mascara
Tragen Sie mehrere Schichten Mascara auf die oberen und unteren Wimpern auf. Verwenden Sie eine Wimpernzange, um die Wimpern vor dem Auftragen der Mascara zu biegen. Für einen besonders dramatischen Look können Sie falsche Wimpern verwenden.
Schritt 7: Augenbrauen (wie beim Tages-Make-up)
Füllen und definieren Sie Ihre Augenbrauen.
Farbempfehlungen für braune Augen
Braune Augen sind sehr vielseitig und harmonieren mit vielen verschiedenen Farben. Hier sind einige Farbempfehlungen:
- Neutrale Farben: Braun-, Beige- und Goldtöne sind immer eine gute Wahl und passen zu jedem Anlass.
- Violett: Violett und Lilatöne bringen die braunen Augen besonders gut zur Geltung.
- Grün: Grüntöne lassen braune Augen strahlen.
- Blau: Dunkelblau und Türkis können sehr effektvoll sein.
- Bronze und Kupfer: Diese warmen Töne harmonieren perfekt mit braunen Augen.
Zusätzliche Tipps für das Schminken brauner Augen
- Helle Farben im inneren Augenwinkel: Helle, schimmernde Farben im inneren Augenwinkel öffnen das Auge und lassen es strahlender wirken.
- Dunkle Farben in der Lidfalte: Dunkle Farben in der Lidfalte verleihen dem Auge mehr Tiefe und Definition.
- Verblenden ist das A und O: Achten Sie darauf, alle Lidschatten gut zu verblenden, um harte Linien zu vermeiden.
- Experimentieren Sie: Probieren Sie verschiedene Farben und Techniken aus, um herauszufinden, was Ihnen am besten steht.
- Weniger ist manchmal mehr: Für ein natürliches Tages-Make-up reichen oft schon wenige Produkte aus.
Produktempfehlungen
Die folgenden Produktempfehlungen sind Vorschläge und können je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget variieren.
- Lidschattenpaletten:
- Urban Decay Naked Palette: Eine vielseitige Palette mit neutralen Farben.
- Huda Beauty Obsessions Palette: Erhältlich in verschiedenen Farbvarianten, ideal für Reisen.
- NYX Professional Makeup Ultimate Shadow Palette: Eine erschwingliche Palette mit vielen Farben.
- Eyeliner:
- Stila Stay All Day Waterproof Liquid Eyeliner: Ein wasserfester, langanhaltender Eyeliner.
- Kat Von D Tattoo Liner: Ein hochpigmentierter Eyeliner mit feiner Spitze.
- Maybelline Hyper Precise All Day Liner: Ein erschwinglicher Eyeliner mit guter Haltbarkeit.
- Mascara:
- Benefit They're Real! Mascara: Eine Mascara, die Wimpern verlängert und verdichtet.
- Lancôme Hypnôse Mascara: Eine luxuriöse Mascara für voluminöse Wimpern.
- L'Oréal Paris Lash Paradise Mascara: Eine erschwingliche Mascara, die für Fülle und Länge sorgt.
Mit dieser Anleitung und den passenden Produkten können Sie Ihre braunen Augen optimal betonen und verschiedene Looks kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

















