free web hit counter

Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen


Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen

Die Frage, ob man Hunde mit normalem Shampoo waschen darf, ist ein häufiges Anliegen von Hundehaltern, besonders von solchen, die neu in Deutschland sind oder einfach nach einer kostengünstigen Lösung suchen. Die kurze Antwort lautet: Nein, es ist generell nicht empfehlenswert, Hunde mit normalem Shampoo für Menschen zu waschen. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, wird in diesem Artikel detailliert erläutert.

Warum normales Shampoo für Hunde schädlich sein kann

Der Hauptgrund, warum normales Shampoo für Menschen nicht für Hunde geeignet ist, liegt im Unterschied des pH-Werts der Haut. Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregrad einer Substanz. Die Haut des Menschen ist eher sauer, mit einem pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5. Dies bietet einen natürlichen Schutz vor Bakterien und anderen schädlichen Mikroorganismen.

Die Haut von Hunden hingegen ist viel alkalischer, mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Verwendung von Shampoo für Menschen kann diesen natürlichen pH-Wert des Hundes stören. Ein Shampoo mit dem falschen pH-Wert kann die Haut austrocknen, reizen und anfälliger für Infektionen und Allergien machen. Die Schutzbarriere der Haut wird geschwächt, was zu Juckreiz, Schuppenbildung und einem stumpfen Fell führen kann.

Die Inhaltsstoffe in normalem Shampoo

Neben dem pH-Wert sind auch die Inhaltsstoffe in normalem Shampoo problematisch für Hunde. Viele Shampoos für Menschen enthalten:

  • Starke Duftstoffe: Hunde haben einen viel empfindlicheren Geruchssinn als Menschen. Starke Duftstoffe können für sie überwältigend und irritierend sein.
  • Sulfate: Sulfate, wie Sodium Laureth Sulfate (SLES) oder Sodium Lauryl Sulfate (SLS), sind übliche Reinigungsmittel in Shampoos. Sie können die Haut austrocknen und reizen, besonders bei Hunden mit empfindlicher Haut.
  • Farbstoffe: Künstliche Farbstoffe können Allergien auslösen.
  • Parabene: Parabene sind Konservierungsstoffe, die im Verdacht stehen, hormonelle Störungen zu verursachen.
  • Alkohol: Alkohol kann die Haut austrocknen und zu Juckreiz führen.

Diese Inhaltsstoffe sind zwar für den menschlichen Gebrauch in der Regel unbedenklich, können aber bei Hunden zu erheblichen Hautproblemen führen.

Die Folgen der Verwendung von falschem Shampoo

Die langfristigen Folgen der Verwendung von normalem Shampoo bei Hunden können vielfältig sein:

  • Hautirritationen und Juckreiz: Das ist die häufigste Folge. Der Hund kratzt sich vermehrt, was zu weiteren Hautschäden und Infektionen führen kann.
  • Trockene Haut und Schuppenbildung: Die Haut wird trocken und spröde, was zu unangenehmen Schuppen führt.
  • Allergische Reaktionen: Bestimmte Inhaltsstoffe können Allergien auslösen, die sich in Form von Hautausschlägen, Rötungen und Juckreiz äußern.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Hautinfektionen: Durch die geschwächte Hautbarriere können sich Bakterien und Pilze leichter ansiedeln und Infektionen verursachen.
  • Fellprobleme: Das Fell kann stumpf, glanzlos und brüchig werden.
  • Hot Spots: Hot Spots sind entzündete, nässende Hautstellen, die durch ständiges Kratzen und Lecken entstehen.

In schweren Fällen kann die Verwendung von falschem Shampoo sogar zu chronischen Hautproblemen führen, die eine langfristige tierärztliche Behandlung erfordern.

Welche Alternativen gibt es?

Die beste Alternative zu normalem Shampoo für Menschen ist die Verwendung von speziellem Hundeshampoo. Diese Shampoos sind speziell auf den pH-Wert der Hundehaut abgestimmt und enthalten Inhaltsstoffe, die schonend reinigen und die Haut pflegen.

Arten von Hundeshampoo

Es gibt eine große Auswahl an Hundeshampoos für verschiedene Bedürfnisse:

  • Shampoos für empfindliche Haut: Diese Shampoos sind besonders mild und enthalten keine reizenden Inhaltsstoffe. Sie sind ideal für Hunde mit Allergien oder Hautproblemen.
  • Shampoos gegen Juckreiz: Diese Shampoos enthalten Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hafermehl, die den Juckreiz lindern und die Haut beruhigen.
  • Shampoos für Welpen: Welpenshampoos sind besonders mild und schonen die empfindliche Haut junger Hunde.
  • Shampoos für bestimmte Felltypen: Es gibt Shampoos speziell für kurzes, langes, lockiges oder drahtiges Fell.
  • Medizinische Shampoos: Diese Shampoos werden vom Tierarzt verschrieben und enthalten spezielle Wirkstoffe zur Behandlung von Hautinfektionen oder anderen Hauterkrankungen.

Wo kann man Hundeshampoo kaufen?

Hundeshampoo ist in folgenden Geschäften erhältlich:

  • Tierhandlungen: Hier finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Marken und Produkten.
  • Drogeriemärkte: Einige Drogeriemärkte führen auch Hundeshampoo, oft zu einem günstigeren Preis.
  • Online-Shops: Im Internet gibt es eine riesige Auswahl an Hundeshampoos. Achten Sie auf seriöse Anbieter und lesen Sie Bewertungen.
  • Tierarztpraxen: Ihr Tierarzt kann Ihnen auch ein geeignetes Shampoo empfehlen oder Ihnen ein medizinisches Shampoo verschreiben.

Worauf Sie beim Kauf von Hundeshampoo achten sollten

Beim Kauf von Hundeshampoo sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • pH-Wert: Achten Sie darauf, dass das Shampoo einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 hat.
  • Inhaltsstoffe: Vermeiden Sie Shampoos mit starken Duftstoffen, Sulfaten, Farbstoffen, Parabenen und Alkohol.
  • Hauttyp: Wählen Sie ein Shampoo, das speziell auf den Hauttyp Ihres Hundes abgestimmt ist.
  • Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität des Produkts zu machen.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie "Öko-Test" oder "Tierversuchsfrei".

Wie oft sollte man einen Hund waschen?

Die Häufigkeit des Waschens hängt vom jeweiligen Hund ab. Einige Hunde müssen häufiger gebadet werden als andere, z.B. wenn sie sich stark verschmutzt haben oder unter Hautproblemen leiden. Generell gilt: So selten wie möglich, so oft wie nötig. Zu häufiges Waschen kann die Haut austrocknen und die natürliche Schutzbarriere schädigen. In der Regel reicht es aus, einen Hund alle paar Monate zu waschen. Bei Bedarf kann man das Fell zwischendurch mit einem feuchten Tuch reinigen oder Trockenshampoo verwenden.

Tipps zur richtigen Anwendung von Hundeshampoo

Um Ihren Hund richtig mit Hundeshampoo zu waschen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes gründlich durch, um lose Haare und Verfilzungen zu entfernen.
  2. Befeuchten Sie das Fell Ihres Hundes mit lauwarmem Wasser.
  3. Verteilen Sie das Hundeshampoo gleichmäßig im Fell. Achten Sie darauf, dass Sie die Augen und Ohren aussparen.
  4. Massieren Sie das Shampoo sanft ein, um Schmutz und Ablagerungen zu lösen.
  5. Spülen Sie das Fell gründlich mit klarem Wasser aus, bis keine Shampoo-Rückstände mehr vorhanden sind.
  6. Trocknen Sie Ihren Hund gründlich ab. Sie können dazu ein Handtuch oder einen Föhn verwenden. Achten Sie darauf, dass der Föhn nicht zu heiß eingestellt ist.

Hausmittel als Alternative?

Es gibt einige Hausmittel, die als Alternative zu Hundeshampoo verwendet werden können, aber auch hier ist Vorsicht geboten. Nicht alle Hausmittel sind für jeden Hund geeignet, und es ist wichtig, vorher zu recherchieren und im Zweifelsfall den Tierarzt zu fragen.

Apfelessig: Verdünnter Apfelessig (Verhältnis 1:1 mit Wasser) kann als Spülung verwendet werden, um den pH-Wert der Haut auszugleichen und Juckreiz zu lindern. Achtung: Nicht bei offenen Wunden oder gereizter Haut anwenden!

Haferflocken: Ein Bad mit Haferflocken kann bei juckender Haut beruhigend wirken. Dazu gemahlene Haferflocken in warmes Wasser geben und den Hund darin baden.

Kernseife: Kernseife ist eine milde Seife, die in Notfällen verwendet werden kann, aber sie ist nicht ideal für die regelmäßige Anwendung, da sie die Haut austrocknen kann.

Wichtig: Bevor Sie ein Hausmittel anwenden, testen Sie es an einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht allergisch reagiert.

Fazit

Die Verwendung von normalem Shampoo für Menschen bei Hunden ist nicht empfehlenswert, da es den pH-Wert der Haut stören, zu Irritationen führen und die natürliche Schutzbarriere schädigen kann. Es gibt eine große Auswahl an speziellem Hundeshampoo, das auf die Bedürfnisse der Hundehaut abgestimmt ist. Achten Sie beim Kauf auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie ein Shampoo, das für den Hauttyp Ihres Hundes geeignet ist. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Hautproblemen sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren, um die beste Lösung für Ihren Hund zu finden. Ein gesundes Fell und eine gesunde Haut tragen maßgeblich zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei.

Die Gesundheit Ihres Hundes sollte immer oberste Priorität haben.

Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Kann man Hunde mit normalem Shampoo waschen? 🐾
welpenerziehung-hundeerziehung.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Darf man Hunde mit normalem Shampoo waschen? | Tierarzt Dr. Hölter
www.drhoelter.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Hund waschen mit Shampoo: Wie, wie oft und womit?
wamiz.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Kann man Hunde mit normalem Shampoo waschen? 🐾 - YouTube
www.youtube.com
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Kann man den Hund mit normalem Shampoo waschen? - HundeBlogger
www.hundeblogger.net
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Kann man Hunde mit normalem Shampoo waschen? Unterschiede und Risiken
trocknerbereich.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Welpen Baden Mit Baby Shampoo | Shampoo DE
shampoode.blogspot.com
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Womit, wie oft und wie? Hund waschen: So machst Du es richtig!
www.deine-tierwelt.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Hunde richtig waschen mit Hundeshampoo
www.kraeuterhaus.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Darf man Hunde mit normalem Shampoo waschen? | Tierarzt Dr. Hölter
www.drhoelter.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Park Schädlich Schal hund baden shampoo Atmosphäre Proportional verbringen
iam-publicidad.org
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Hund mit Babyshampoo waschen? Ein Experte klärt auf!
happyhunde.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Wie wasche ich meinen Hund richtig und warum ist es so wichtig? | EHASO
www.ehaso.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Hundeshampoo: Die richtige Wahl – AGILA
www.agila.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Park Schädlich Schal hund baden shampoo Atmosphäre Proportional verbringen
iam-publicidad.org
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Hundeshampoo selber machen: 7 Hausmittel, um Hund zu waschen
happyhunde.de
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Welpen Baden Mit Baby Shampoo | Shampoo DE
shampoode.blogspot.com
Darf Man Hunde Mit Normalem Shampoo Waschen Wie oft darf ich meinen Hund waschen? – Pawlie´s
pawlies.de

ähnliche Beiträge: