Das Aufgerufene Objekt Wurde Von Den Clients Getrennt

Die Fehlermeldung "Das aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt" ist eine frustrierende Situation, die bei der Nutzung von Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint oder Outlook auftreten kann. Sie deutet darauf hin, dass es ein Problem mit der Kommunikation zwischen der Anwendung und einem zugehörigen Objekt oder einer Datenquelle gibt. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, und die Behebung erfordert oft ein systematisches Vorgehen. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Ursachen dieser Fehlermeldung zu verstehen und Lösungsansätze zu finden.
Ursachen der Fehlermeldung
Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, ist es wichtig, die möglichen Ursachen dieser Fehlermeldung zu verstehen. Die häufigsten Gründe sind:
1. Beschädigte Office-Installation
Eine beschädigte oder fehlerhafte Installation von Microsoft Office ist eine der Hauptursachen. Dies kann durch unvollständige Updates, Konflikte mit anderer Software oder Probleme während der Installation verursacht werden. Beschädigte Dateien innerhalb der Office-Suite können die ordnungsgemäße Funktion der Anwendungen beeinträchtigen.
2. Add-Ins
Add-Ins sind kleine Programme, die die Funktionalität von Office-Anwendungen erweitern. Manchmal können Add-Ins jedoch inkompatibel sein oder Konflikte verursachen, insbesondere wenn sie veraltet sind oder von Drittanbietern stammen. Ein fehlerhaftes Add-In kann die Kommunikation zwischen der Anwendung und den Objekten stören.
3. Antivirensoftware
In einigen Fällen kann Ihre Antivirensoftware fälschlicherweise Office-Anwendungen oder zugehörige Dateien als Bedrohung erkennen und deren Zugriff blockieren. Dies kann die Fehlermeldung "Das aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt" auslösen.
4. Beschädigte Benutzerprofile
Ein beschädigtes Benutzerprofil in Windows kann ebenfalls Probleme verursachen. Office-Anwendungen verwenden Benutzerprofile, um Einstellungen und Daten zu speichern. Wenn das Profil beschädigt ist, kann dies zu Fehlfunktionen führen.
5. DDE (Dynamic Data Exchange) Probleme
DDE ist ein älteres Protokoll, das von Office-Anwendungen verwendet wird, um Daten zwischen Anwendungen auszutauschen. Wenn DDE-Einstellungen falsch konfiguriert sind oder Probleme auftreten, kann dies zu der Fehlermeldung führen, insbesondere bei älteren Office-Versionen.
6. Inkompatible oder beschädigte Druckertreiber
Obwohl es vielleicht nicht offensichtlich ist, können Probleme mit Druckertreibern ebenfalls zu dieser Fehlermeldung führen, besonders dann, wenn versucht wird, ein Dokument zu drucken oder eine Druckvorschau zu erstellen. Beschädigte oder inkompatible Treiber können die Stabilität von Office-Anwendungen beeinträchtigen.
Lösungsansätze
Nachdem wir die möglichen Ursachen kennen, können wir uns den Lösungsansätzen widmen. Die folgenden Schritte können Ihnen helfen, das Problem zu beheben:
1. Office Reparieren
Die Reparaturfunktion von Microsoft Office ist der erste und oft effektivste Schritt. Sie behebt viele Probleme, die durch beschädigte Dateien verursacht werden. Gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie alle Office-Anwendungen.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (Windows).
- Klicken Sie auf "Programme" oder "Programme und Features".
- Suchen Sie Microsoft Office in der Liste der installierten Programme.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft Office und wählen Sie "Ändern".
- Wählen Sie entweder "Schnellreparatur" oder "Onlinereparatur". Die Onlinereparatur ist gründlicher, da sie Dateien aus dem Internet herunterlädt, während die Schnellreparatur nur lokal verfügbare Dateien verwendet.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reparaturvorgang abzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem die Reparatur abgeschlossen ist.
2. Add-Ins Deaktivieren
Um festzustellen, ob ein Add-In das Problem verursacht, können Sie alle Add-Ins deaktivieren und dann einzeln wieder aktivieren, um den Übeltäter zu identifizieren:
- Öffnen Sie die Office-Anwendung (z. B. Word).
- Klicken Sie auf "Datei" > "Optionen" > "Add-Ins".
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Verwalten" die Option "COM-Add-Ins" und klicken Sie auf "Los...".
- Deaktivieren Sie alle Add-Ins in der Liste.
- Starten Sie die Office-Anwendung neu.
- Wenn das Problem behoben ist, aktivieren Sie die Add-Ins einzeln, um den Problemverursacher zu finden.
3. Antivirensoftware Überprüfen
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Antivirensoftware, um sicherzustellen, dass sie Office-Anwendungen nicht blockiert. Fügen Sie gegebenenfalls die Office-Anwendungen und zugehörigen Dateien zur Liste der Ausnahmen in Ihrer Antivirensoftware hinzu. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben.
Achtung: Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware nur zu Testzwecken und aktivieren Sie sie sofort wieder, nachdem Sie überprüft haben, ob sie die Ursache des Problems ist.
4. Benutzerprofil Erstellen
Wenn Ihr Benutzerprofil beschädigt ist, kann das Erstellen eines neuen Benutzerprofils in Windows das Problem lösen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (Windows).
- Klicken Sie auf "Benutzerkonten" > "Benutzerkonto hinzufügen oder entfernen".
- Klicken Sie auf "Neues Konto erstellen".
- Geben Sie einen Namen für das neue Konto ein und wählen Sie den Kontotyp (Administrator oder Standardbenutzer).
- Erstellen Sie das Konto.
- Melden Sie sich vom aktuellen Konto ab und melden Sie sich mit dem neuen Konto an.
- Starten Sie die Office-Anwendung, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.
5. DDE Einstellungen Überprüfen (nur für ältere Office-Versionen relevant)
In älteren Office-Versionen können Sie die DDE-Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Dies ist jedoch in neueren Versionen weniger relevant, da DDE weniger verwendet wird.
- Öffnen Sie die Registrierungsdatenbank (drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie "regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste).
- Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec
(oder entsprechend für andere Office-Anwendungen). - Überprüfen Sie den Wert von "command". Er sollte in etwa so aussehen:
[REM _DDE_Open("%1")]
- Wenn der Wert anders ist, korrigieren Sie ihn.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Hinweis: Das Bearbeiten der Registrierungsdatenbank kann riskant sein. Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
6. Druckertreiber Aktualisieren oder Neuinstallieren
Veraltete oder beschädigte Druckertreiber können Probleme mit Office verursachen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie "devmgmt.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste).
- Erweitern Sie den Abschnitt "Drucker".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
- Wählen Sie "Automatisch nach Treibern suchen".
- Wenn Windows keine neuen Treiber findet, besuchen Sie die Website des Druckerherstellers und laden Sie die neuesten Treiber herunter und installieren Sie sie.
- Alternativ können Sie den Drucker deinstallieren (Rechtsklick > "Gerät deinstallieren") und dann neu installieren.
7. Office Neuinstallieren
Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, ist die Neuinstallation von Microsoft Office die letzte Option. Sichern Sie wichtige Dokumente, bevor Sie Office deinstallieren. Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (Windows).
- Klicken Sie auf "Programme" oder "Programme und Features".
- Suchen Sie Microsoft Office in der Liste der installierten Programme.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft Office und wählen Sie "Deinstallieren".
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Laden Sie die neueste Version von Microsoft Office von der offiziellen Microsoft-Website herunter und installieren Sie sie.
Zusätzliche Tipps
- Windows Update: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Updates enthalten oft wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Office-Probleme beheben können.
- Systemwiederherstellung: Wenn das Problem kurz nach einer Systemänderung aufgetreten ist, können Sie versuchen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen, um den Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen.
- Ereignisanzeige: Überprüfen Sie die Windows-Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen, die weitere Hinweise auf die Ursache des Problems geben könnten.
Die Fehlermeldung "Das aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt" kann verschiedene Ursachen haben, aber mit den oben genannten Lösungsansätzen sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Beginnen Sie mit den einfachsten Schritten (Office reparieren, Add-Ins deaktivieren) und arbeiten Sie sich zu den komplexeren Schritten (Benutzerprofil erstellen, Office neu installieren) vor. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie größere Änderungen an Ihrem System vornehmen.












![Das Aufgerufene Objekt Wurde Von Den Clients Getrennt [Abb. 1]: Alle Statusangaben eines Objekts können jetzt auch mit](https://www.akquisemanager.com/News/news/220/cntimg/verbesserugnen_bei_objekt_status_und_fortschrittsangaben/Verbesserungen_bei_Objekt_Status_und_Fortschrittsangaben_1.png)



