free web hit counter

Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt


Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt

Willkommen in der Schweiz! Vielleicht planst du einen Besuch oder bist sogar schon hier, um die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur zu geniessen. Wenn du dich für Theater und Literatur interessierst, solltest du unbedingt etwas Zeit für Friedrich Dürrenmatts Meisterwerk "Der Besuch der alten Dame" einplanen. Aber was macht dieses Stück so besonders und wie kannst du deinen Besuch rund um dieses Thema gestalten? Dieser Guide hilft dir dabei!

Was macht "Der Besuch der alten Dame" so fesselnd?

Dürrenmatts Tragikomödie, uraufgeführt 1956, ist viel mehr als nur ein Theaterstück. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Moral, Gerechtigkeit, und der Verführbarkeit des Menschen durch Geld. Die Geschichte spielt in der heruntergekommenen Kleinstadt Güllen, die wirtschaftlich am Boden liegt. Die Milliardärin Claire Zachanassian, eine gebürtige Güllenerin, kehrt nach langer Zeit zurück und bietet der Stadt eine Milliarde Franken – unter einer makabren Bedingung: Alfred Ill, ihr ehemaliger Liebhaber, soll sterben.

Was nun folgt, ist ein faszinierender Prozess, in dem die Bewohner von Güllen, anfangs entsetzt über Zachanassians Angebot, langsam aber sicher von der Aussicht auf Reichtum korrumpiert werden. Die anfängliche moralische Integrität der Stadt bröckelt, während die wachsende Verschuldung und die Aussicht auf ein besseres Leben die Bewohner dazu verleiten, die moralischen Bedenken zu verwerfen. Ill, der anfangs noch auf die Solidarität der Gemeinde hofft, sieht sich zunehmend isoliert und verraten. Die Frage, die sich dem Zuschauer stellt, ist: Wie weit würden wir für Geld gehen?

Warum ist das Stück relevant für Reisende?

Die universellen Themen von Moral, Gerechtigkeit und Verführung machen "Der Besuch der alten Dame" zeitlos und grenzenlos. Auch wenn du kein Deutsch sprichst, kannst du die Inszenierung (mit eventuellen Übertiteln) verstehen und dich von der Dramatik und den schauspielerischen Leistungen fesseln lassen. Die Inszenierungen betonen oft die grotesken und satirischen Elemente des Stücks, was es auch für ein internationales Publikum zugänglich macht.

Wo kannst du das Stück sehen?

In der Schweiz wird "Der Besuch der alten Dame" regelmässig in verschiedenen Theatern aufgeführt. Am bekanntesten ist sicherlich das Stadttheater Bern, das oft Inszenierungen von Dürrenmatts Werken im Repertoire hat. Es lohnt sich aber auch, die Spielpläne kleinerer, unabhängiger Theater in anderen Städten wie Zürich, Basel oder Luzern zu prüfen. Viele Amateurtheatergruppen in kleineren Ortschaften führen das Stück ebenfalls auf, was eine authentische und oft sehr engagierte Interpretation bietet.

Bevor du eine Vorstellung besuchst, informiere dich über die Sprache. Obwohl viele Theater Übertitel in verschiedenen Sprachen anbieten (oft Englisch oder Französisch), ist es ratsam, dies im Voraus zu klären. Die meisten grossen Theater haben eine englischsprachige Version ihrer Website, auf der du alle wichtigen Informationen finden kannst.

Tipps für den Theaterbesuch:

  • Tickets im Voraus buchen: Gerade in der Hochsaison oder bei populären Inszenierungen sind die Tickets schnell ausverkauft.
  • Sprachkenntnisse: Prüfe, ob es Übertitel gibt, falls du kein Deutsch sprichst.
  • Anreise: Plane deine Anreise zum Theater sorgfältig, besonders wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist.
  • Dresscode: Es gibt keinen strengen Dresscode für Theaterbesuche in der Schweiz. Gepflegte Alltagskleidung ist in der Regel angemessen.
  • Programmheft: Kaufe ein Programmheft, um mehr über das Stück, den Autor und die Inszenierung zu erfahren.

Dürrenmatt in Neuchâtel: Auf den Spuren des Autors

Wenn du dich für Dürrenmatt und sein Werk interessierst, solltest du einen Ausflug nach Neuchâtel planen. Hier lebte und arbeitete der Autor viele Jahre lang. In Neuchâtel befindet sich das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN), ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Das CDN ist Teil der Schweizerischen Nationalbibliothek und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Dürrenmatts Manuskripten, Zeichnungen und Gemälden.

Im CDN kannst du nicht nur mehr über Dürrenmatts Leben und Werk erfahren, sondern auch seine künstlerische Vielseitigkeit entdecken. Er war nicht nur ein bedeutender Schriftsteller, sondern auch ein talentierter Maler und Zeichner. Seine Bilder und Karikaturen spiegeln oft seine gesellschaftskritische Haltung wider und bieten einen zusätzlichen Einblick in seine Gedankenwelt.

Was erwartet dich im Centre Dürrenmatt?

  • Dauerausstellung: Eine umfassende Ausstellung über Dürrenmatts Leben und Werk, inklusive seiner Manuskripte, Zeichnungen und Gemälde.
  • Sonderausstellungen: Regelmässig wechselnde Ausstellungen zu spezifischen Themen rund um Dürrenmatt und seine Zeit.
  • Führungen: Führungen durch die Ausstellung, die tiefergehende Einblicke in Dürrenmatts Werk bieten.
  • Veranstaltungen: Lesungen, Vorträge und andere Veranstaltungen rund um Dürrenmatt und seine Literatur.

Das CDN ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier kannst du dich mit anderen Dürrenmatt-Interessierten austauschen und neue Perspektiven auf sein Werk gewinnen.

Güllen als Spiegel der Gesellschaft: Eine Wanderung durch die Realität

Obwohl Güllen eine fiktive Stadt ist, spiegelt sie viele Realitäten wider. Dürrenmatt nutzte Güllen als Metapher für die Verführbarkeit der Gesellschaft durch Geld und Macht. Wenn du dich nach dem Theaterbesuch oder dem Besuch im CDN auf eine etwas andere Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen möchtest, könntest du eine Wanderung durch eine Schweizer Kleinstadt unternehmen und versuchen, Parallelen zu Güllen zu entdecken.

Wähle eine Kleinstadt, die vielleicht nicht im Rampenlicht steht, und beobachte das Leben vor Ort. Sprich mit den Einheimischen, besuche die lokalen Geschäfte und versuche, die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen zu verstehen. Vielleicht entdeckst du ähnliche Mechanismen wie in Güllen, wo wirtschaftliche Not und die Aussicht auf Reichtum die moralischen Werte beeinflussen. Dies kann eine interessante und lehrreiche Erfahrung sein, die dir hilft, die tieferen Botschaften von "Der Besuch der alten Dame" besser zu verstehen.

Ideen für deine "Güllen-Wanderung":

  • Recherchiere: Informiere dich vorab über die wirtschaftliche Situation der gewählten Stadt.
  • Beobachte: Achte auf die Dynamik zwischen den Einheimischen und den lokalen Unternehmen.
  • Sprich mit den Menschen: Frage nach ihren Hoffnungen, Ängsten und Träumen.
  • Fotografiere: Halte deine Eindrücke mit Fotos fest und dokumentiere deine Beobachtungen.
  • Reflektiere: Denke über deine Erfahrungen nach und versuche, Parallelen zu Güllen zu ziehen.

Diese Art der Auseinandersetzung mit dem Stück kann dir helfen, die universellen Themen von "Der Besuch der alten Dame" besser zu verstehen und einen tieferen Einblick in die Schweizer Gesellschaft zu gewinnen.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

"Der Besuch der alten Dame" ist mehr als nur ein Theaterstück – es ist ein Denkanstoss, der dich noch lange nach dem Besuch beschäftigen wird. Egal, ob du das Stück im Theater siehst, das Centre Dürrenmatt in Neuchâtel besuchst oder auf einer "Güllen-Wanderung" die Realität erkundest, du wirst mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis haben. Nutze deinen Aufenthalt in der Schweiz, um dieses Meisterwerk zu entdecken und dich von Dürrenmatts scharfsinniger und provokativer Sicht auf die Welt inspirieren zu lassen.

Wir wünschen dir eine spannende und bereichernde Zeit in der Schweiz!

"Die Gerechtigkeit kann man nicht kaufen, aber man kann sie verkaufen." – Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame by Friedrich Dürrenmatt | Open Library
openlibrary.org
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
www.staatsschauspiel-dresden.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame (Dürrenmatt) online lernen
www.sofatutor.com
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame,Friedrich Dürrenmatt Canton Zurich - tutti.ch
www.tutti.ch
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt - Schulbücher jetzt
www.buecher.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt: Lobigo.de: | Nikolaus
www.lobigo.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt: Schülerheft
www.goodreads.com
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame: Eine tragische Komödie: Amazon.de: Friedrich
www.pinterest.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt LEKTÜREHILFEN FRIEDRICH DÜRRENMATT "Der Besuch der alten Dame" [German
picclick.fr
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame. Eine tragische Komödie. by Falk
www.abebooks.co.uk
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der Alten Dame - DÜRRENMATT Friedrich: 9783716011355 - AbeBooks
www.abebooks.co.uk
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Dürrenmatt, Friedrich - morawa.at
www.morawa.at
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Amazon | Der Besuch Der Alten Dame: vol 5 | Durrenmatt | Foreign
www.amazon.co.jp
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame by Friedrich D?rrenmatt: New (1961) | Kennys
www.abebooks.com
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt: Lektüreschlüssel
www.thalia.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
www.staatsschauspiel-dresden.de
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame By Friedrich Durrenmatt | Languages
www.leslibraires.ca
Der Besuch Der Alten Dame Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt - Interdiscount
www.interdiscount.ch

ähnliche Beiträge: