free web hit counter

Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt


Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt

Willkommen in Güllen, oder zumindest, willkommen in der Welt von Friedrich Dürrenmatts unvergesslichem Theaterstück "Der Besuch der alten Dame"! Vielleicht planst du einen Besuch in der Schweiz, vielleicht interessierst du dich für deutschsprachige Literatur, oder vielleicht hast du einfach nur von diesem berühmten Werk gehört und möchtest mehr darüber erfahren. Egal aus welchem Grund, dieser Leitfaden soll dir einen umfassenden und unterhaltsamen Einblick in dieses faszinierende Stück geben.

Was erwartet dich in "Der Besuch der alten Dame"?

Stell dir vor, eine unglaublich reiche Frau kehrt in ihr verarmtes Heimatdorf zurück. Klingt nach einer netten Geschichte, oder? Falsch! Claire Zachanassian, die titelgebende "alte Dame", hat ein Angebot: Sie spendet der Stadt eine Milliarde, aber nur, wenn Alfred Ill, ihr ehemaliger Geliebter, getötet wird. Dieses moralische Dilemma steht im Zentrum des Stücks und bietet reichlich Stoff zum Nachdenken.

Das Stück ist eine Tragikomödie, was bedeutet, dass es sowohl humorvolle als auch tragische Elemente enthält. Dürrenmatt selbst nannte es eine "Komödie", betonte aber gleichzeitig die ernsten Themen, die es behandelt. Er wollte nicht einfach nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Die wichtigsten Charaktere:

  • Claire Zachanassian: Die Milliardärin mit einer dunklen Vergangenheit. Sie ist rachsüchtig, mächtig und eine faszinierende, wenn auch erschreckende Figur. Ihre Vergangenheit in Güllen hat sie geprägt und ihren Durst nach Gerechtigkeit – oder besser gesagt, Rache – entfacht.
  • Alfred Ill: Der Ladenbesitzer und ehemalige Geliebte von Claire. Er ist anfangs ein angesehenes Mitglied der Gemeinschaft, aber seine Vergangenheit holt ihn ein. Im Laufe des Stücks entwickelt er sich von einem optimistischen Geschäftsmann zu einem verängstigten Mann, der dem sicheren Tod entgegenblickt.
  • Der Bürgermeister: Ein typischer Politiker, der versucht, das Beste für seine Stadt herauszuholen, aber dabei moralische Kompromisse eingeht. Er repräsentiert die Versuchung, dem finanziellen Druck nachzugeben.
  • Der Lehrer: Ein Intellektueller, der versucht, moralisch aufrecht zu bleiben, aber letztendlich auch dem Gruppenzwang erliegt. Er verkörpert die intellektuelle Ohnmacht gegenüber der Macht des Geldes.
  • Der Pfarrer: Versucht, die Gemeinde zu moralischem Handeln zu bewegen, scheitert aber letztendlich an der Gier der Güllener.

Die Handlung im Detail

Die Geschichte spielt in der heruntergekommenen Stadt Güllen. Die Einwohner leben in Armut, die Fabriken sind geschlossen, und die Zukunft scheint düster. Die Ankunft von Claire Zachanassian weckt Hoffnung. Sie ist reich und verspricht, der Stadt zu helfen. Aber ihr Angebot hat einen Haken.

Claire fordert Gerechtigkeit für das, was ihr in ihrer Jugend angetan wurde. Alfred Ill hatte sie damals geschwängert und dann verlassen. Er hatte sogar zwei Männer bestochen, um unter Eid zu leugnen, der Vater des Kindes zu sein. Claire musste Güllen daraufhin verlassen und landete im Elend. Jetzt ist sie zurück, mit dem Ziel, Alfred Ill für seine Taten büßen zu lassen.

Zuerst sind die Güllener entsetzt über Claires Angebot. Sie beteuern ihre Moral und ihre Ablehnung von Gewalt. Doch nach und nach verändert sich die Stimmung. Die Leute beginnen, auf Kredit einzukaufen, in der Erwartung der bevorstehenden Milliarde. Sie kaufen neue Schuhe, Fahrräder und andere Luxusgüter. Die Wirtschaft belebt sich langsam, aber sie wird auf einer schrecklichen Basis aufgebaut.

Alfred Ill spürt die Veränderung in der Stadt. Er wird von seinen Freunden und Nachbarn gemieden. Er versucht, die Polizei und den Bürgermeister um Hilfe zu bitten, aber niemand will ihm beistehen. Er erkennt, dass er dem Tod geweiht ist.

Am Ende akzeptiert Alfred Ill sein Schicksal. Er beichtet seine Schuld und stellt sich der Gemeinde. Die Güllener töten ihn in einer scheinbar zufälligen, kollektiven Handlung. Claire erhält ihre Gerechtigkeit (oder Rache), und Güllen ist gerettet – aber zu welchem Preis?

Warum ist "Der Besuch der alten Dame" so wichtig?

Dürrenmatts Stück ist mehr als nur eine spannende Geschichte. Es wirft wichtige Fragen über Moral, Gerechtigkeit, Schuld und die Macht des Geldes auf. Es ist eine Kritik an der menschlichen Natur und der Bereitschaft, moralische Prinzipien für den persönlichen Vorteil zu opfern.

Das Stück ist auch deshalb so relevant, weil es universelle Themen anspricht, die über die Zeit hinweg aktuell bleiben. Die Versuchung durch Geld, die Korrumpierung durch Macht und die Frage, wie weit wir für unser eigenes Wohl gehen würden, sind Fragen, die uns auch heute noch beschäftigen.

"Die Weltgeschichte ist das Weltgericht." – Friedrich Schiller, ein Satz, den Dürrenmatt oft zitierte, um die universelle Gültigkeit seiner Werke zu betonen.

Themen, die zum Nachdenken anregen:

  • Korruption: Wie korrumpiert Geld und Macht die Menschen?
  • Gerechtigkeit vs. Rache: Ist Claires Handlung gerecht oder einfach nur Rache?
  • Moralischer Kompromiss: Bis zu welchem Punkt sind wir bereit, unsere Moral für den eigenen Vorteil zu opfern?
  • Gruppenzwang: Wie beeinflusst der Gruppenzwang unsere Entscheidungen?
  • Schuld und Sühne: Kann Alfred Ill seine Schuld sühnen?

"Der Besuch der alten Dame" auf Reisen erleben

Wenn du dich für Theater interessierst, solltest du unbedingt nach Aufführungen von "Der Besuch der alten Dame" suchen. Viele Theater in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen das Stück regelmäßig auf. Auch in anderen Ländern gibt es oft Inszenierungen in verschiedenen Sprachen.

Vielleicht hast du auch Glück und findest eine Aufführung in einer ungewöhnlichen Umgebung, z.B. im Freien oder in einem historischen Gebäude. Das kann das Erlebnis noch intensiver machen.

Eine besondere Erfahrung ist es, die Drehorte des Films zu besuchen. Obwohl Güllen eine fiktive Stadt ist, wurden einige Szenen in der Schweiz gedreht. Recherchiere, ob es in der Nähe deines Reiseziels Drehorte gibt und plane einen Ausflug dorthin.

Falls du nicht die Möglichkeit hast, eine Aufführung zu besuchen oder die Drehorte zu besichtigen, kannst du das Stück natürlich auch lesen oder dir eine Verfilmung ansehen. Es gibt verschiedene Adaptionen, darunter eine deutsche und eine internationale Version.

Tipps für deine Auseinandersetzung mit dem Stück

  • Lies das Stück vorher: Wenn du planst, eine Aufführung zu besuchen, lies das Stück vorher, um die Handlung und die Charaktere besser zu verstehen.
  • Achte auf die Symbolik: Dürrenmatt verwendet in seinem Stück viele Symbole. Achte auf die Bedeutung der Farben, Gegenstände und Namen.
  • Diskutiere das Stück: Sprich mit anderen über deine Eindrücke und Interpretationen. Das kann dir helfen, das Stück besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entdecken.
  • Hinterfrage deine eigenen Werte: Das Stück regt zum Nachdenken über Moral und Gerechtigkeit an. Stelle dir selbst die Frage, wie du in einer ähnlichen Situation handeln würdest.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

"Der Besuch der alten Dame" ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Es ist eine spannende Geschichte mit tiefgründigen Themen, die zum Nachdenken anregen. Egal, ob du es liest, im Theater siehst oder die Drehorte besuchst, es wird dich garantiert beeindrucken. Lass dich von Dürrenmatts düsterem Humor und seiner scharfen Kritik an der menschlichen Natur fesseln und entdecke die vielschichtige Welt von Güllen.

Also, pack deine Koffer (oder dein Buch!) und tauche ein in die Welt von Claire Zachanassian und Alfred Ill. Es wird eine Reise sein, die du so schnell nicht vergessen wirst!

Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame By Friedrich Durrenmatt | Languages
www.leslibraires.ca
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Dürrenmatt, Friedrich - morawa.at
www.morawa.at
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame by Friedrich Dürrenmatt | Open Library
openlibrary.org
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
www.staatsschauspiel-dresden.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt - Schulbücher jetzt
www.buecher.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch Der Alten Dame / Friedrich Dürrenmatt [lcda] | MercadoLibre
articulo.mercadolibre.com.mx
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame by Friedrich D?rrenmatt: New (1961) | Kennys
www.abebooks.com
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt - Interdiscount
www.interdiscount.ch
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt 1994 – Der Besuch der Alten Dame
team-theater-holzkirchen.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Friedrich Dürrenmatt: "Der Besuch der alten Dame" | MEIN FACH - Deutsch
arbeitsblaetter-online.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame,Friedrich Dürrenmatt Canton Zurich - tutti.ch
www.tutti.ch
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt: Schülerheft
www.goodreads.com
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt: Lobigo.de: | Nikolaus
www.lobigo.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Friedrich Dürrenmatt. Der Besuch der alten Dame | 9783507471269
www.bol.com
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame
ejw-buch.de
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt LEKTÜREHILFEN FRIEDRICH DÜRRENMATT "Der Besuch der alten Dame" [German
picclick.fr
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame (Dürrenmatt) online lernen
www.sofatutor.com
Der Besuch Der Alten Dame Von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der Alten Dame - DÜRRENMATT Friedrich: 9783716011355 - AbeBooks
www.abebooks.co.uk

ähnliche Beiträge: