Deutschland Und Die Nachbarländer Karte

Hallo liebe Reisefreunde! Heute nehme ich euch mit auf eine ganz besondere Reise, eine Reise durch Deutschland und seine faszinierenden Nachbarländer. Ich erinnere mich noch gut an meine erste eigene "Deutschland und die Nachbarländer" Karte, ein riesiges, buntes Ding, das ich als Kind in der Schule hatte. Sie war nicht nur informativ, sondern weckte auch eine unglaubliche Reiselust in mir. Genau diese Reiselust möchte ich nun mit euch teilen.
Deutschland, das Herz Europas, ist umgeben von neun Ländern: Dänemark im Norden, Polen und die Tschechische Republik im Osten, Österreich und die Schweiz im Süden, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande im Westen. Jedes dieser Länder hat seinen eigenen Charme, seine eigene Geschichte und seine eigenen kulinarischen Köstlichkeiten. Und das Beste daran? Sie sind alle so einfach von Deutschland aus zu erreichen!
Meine persönliche Deutschland-Rundreise mit Nachbarschafts-Bonus
Lasst mich euch von meiner eigenen kleinen Rundreise erzählen. Ich startete in Berlin, der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands. Nach einigen Tagen voller Geschichte, Kunst und Kultur – von der East Side Gallery bis zum Brandenburger Tor – zog es mich weiter nach Norden.
Dänemark: Hygge pur
Dänemark war mein erster Stopp außerhalb Deutschlands. Von Berlin aus ist es ein Katzensprung bis Kopenhagen. Kopenhagen, mit seinen bunten Häusern am Nyhavn, ist einfach bezaubernd. Ich verbrachte einige Tage damit, durch die Stadt zu schlendern, die kleinen Cafés zu entdecken und mich von der dänischen "Hygge" (Gemütlichkeit) anstecken zu lassen. Unbedingt probieren: Smørrebrød! Und natürlich ein Besuch bei der kleinen Meerjungfrau.
Von Kopenhagen aus nahm ich die Fähre nach Schweden – aber das ist eine andere Geschichte und gehört eigentlich nicht mehr direkt zu Deutschlands Nachbarn. Aber ein kleiner Abstecher sei erlaubt!
Polen: Geschichte und Gastfreundschaft
Zurück in Deutschland, ging es für mich weiter nach Osten, nach Polen. Mein Ziel war Krakau. Krakau ist eine Stadt voller Geschichte, mit dem Wawel-Schloss als strahlendem Mittelpunkt. Besonders bewegend war der Besuch von Auschwitz-Birkenau. Es ist wichtig, sich mit dieser dunklen Seite der Geschichte auseinanderzusetzen. Aber Polen ist so viel mehr! Die polnische Küche ist deftig und lecker, die Menschen sind unglaublich gastfreundlich und die Preise sind, im Vergleich zu Deutschland, sehr angenehm. Ich habe mich in Pierogi und Zapiekanka verliebt!
Tschechien: Böhmische Träume in Prag
Von Polen aus war es nicht weit bis in die Tschechische Republik, genauer gesagt nach Prag. Prag, die goldene Stadt, ist einfach magisch. Die Karlsbrücke, die Prager Burg, der Altstädter Ring – es gibt so viel zu sehen! Und natürlich darf ein Besuch in einer traditionellen Brauerei nicht fehlen, um das berühmte tschechische Bier zu probieren. Auch hier gilt: Lasst euch von der böhmischen Gastfreundschaft verzaubern!
Österreich: Alpenpanorama und Wiener Schmäh
Weiter ging es Richtung Süden, nach Österreich. Wien war mein Ziel. Wien ist eine Stadt der Musik, der Kunst und des Genusses. Ich besuchte die Staatsoper, bewunderte die Kunstwerke im Belvedere und genoss eine Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser. Ein Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn ist ebenfalls ein Muss. Und wer die Alpen liebt, sollte unbedingt einen Ausflug in die Berge machen!
Schweiz: Bergwelten und Schokoladenträume
Von Österreich aus war es nur ein kurzer Sprung in die Schweiz. Ich besuchte Zürich. Zürich ist zwar teuer, aber wunderschön gelegen am Zürichsee. Ein Bootsausflug auf dem See ist sehr empfehlenswert. Aber die Schweiz ist natürlich vor allem für ihre Berge bekannt. Eine Wanderung in den Alpen ist ein unvergessliches Erlebnis. Und natürlich darf man die Schweizer Schokolade nicht vergessen!
Frankreich: Savoir-vivre und kulinarische Genüsse
Weiter westlich, direkt an der deutschen Grenze, liegt Frankreich. Das Elsass, mit seiner Hauptstadt Straßburg, ist von Deutschland aus leicht zu erreichen. Straßburg mit seinem malerischen Viertel "La Petite France" ist eine wunderschöne Stadt. Aber auch das restliche Frankreich hat so viel zu bieten. Frankreich ist ein Land der Kunst, der Kultur und des Genusses. Von Paris bis zur Provence, von der Bretagne bis zu den Alpen – es gibt so viel zu entdecken! Und natürlich darf man die französische Küche nicht vergessen. Von Baguette und Käse bis hin zu raffinierten Menüs in Sternerestaurants – Frankreich ist ein Paradies für Feinschmecker.
Luxemburg: Das kleine Großherzogtum
Ein kleines, aber feines Land, das an Deutschland grenzt, ist Luxemburg. Die Hauptstadt Luxemburg-Stadt ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist sehr empfehlenswert. Auch die Landschaft Luxemburgs ist sehr reizvoll. Grüne Hügel, dichte Wälder und malerische Dörfer laden zum Wandern und Radfahren ein.
Belgien: Schokolade, Bier und Pommes
Belgien, das Land der Schokolade, des Biers und der Pommes, ist ebenfalls von Deutschland aus gut zu erreichen. Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, ist eine lebendige Stadt mit einer beeindruckenden Architektur. Der Grand Place, der zentrale Marktplatz, ist ein architektonisches Meisterwerk. Aber auch Gent und Brügge sind sehenswerte Städte. Und natürlich sollte man unbedingt die belgische Schokolade probieren und ein belgisches Bier in einer der zahlreichen Kneipen genießen.
Niederlande: Grachten, Fahrräder und Tulpen
Mein letzter Stopp auf meiner Rundreise war die Niederlande. Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist eine einzigartige Stadt. Die Grachten, die Fahrräder und die bunten Häuser prägen das Stadtbild. Ein Besuch im Anne-Frank-Haus ist ein bewegendes Erlebnis. Aber auch die Tulpenfelder rund um Amsterdam sind ein Highlight, besonders im Frühling.
Planungstipps für deine eigene Reise
Ich hoffe, meine kleine Reise hat euch inspiriert, selbst Deutschland und seine Nachbarländer zu erkunden. Hier noch ein paar Planungstipps:
- Reisezeit: Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Im Frühling blühen die Tulpen in den Niederlanden, im Sommer kann man in den Alpen wandern, im Herbst die Weinlese in Frankreich genießen und im Winter die Weihnachtsmärkte besuchen.
- Transport: Deutschland und seine Nachbarländer sind gut mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto zu erreichen. Auch Flüge sind oft günstig.
- Unterkünfte: Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften, von einfachen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.
- Sprache: In den meisten Ländern kann man sich gut auf Englisch verständigen. Es ist aber immer schön, ein paar Wörter in der Landessprache zu lernen.
- Budget: Die Preise variieren von Land zu Land. Österreich und die Schweiz sind beispielsweise teurer als Polen oder die Tschechische Republik.
Ich wünsche euch viel Spaß bei eurer eigenen Entdeckungsreise durch Deutschland und seine faszinierenden Nachbarländer! Und denkt daran: Die beste Art zu reisen ist, sich einfach treiben zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Bis bald!

![Deutschland Und Die Nachbarländer Karte Nachbarländer Deutschland • Karte und Übersicht · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/07/WP-Bilder_Nachbarländer-Deutschland_neu-2-1024x576.png)















