Die Schule Der Magischen Tiere 2 Prime Video

Hallo liebe Filmfreunde und Abenteurer! Ihr plant einen Trip nach Deutschland, seid vielleicht sogar schon hier und sucht nach einer Möglichkeit, euer Deutsch aufzubessern und gleichzeitig in eine fantastische Welt einzutauchen? Dann seid ihr hier genau richtig! Lasst uns gemeinsam in die zauberhafte Welt von "Die Schule der magischen Tiere 2" auf Prime Video eintauchen.
Diese charmante Fortsetzung des ersten Films ist nicht nur für Kinder ein großer Spaß, sondern auch für Erwachsene, die sich gerne von einer herzerwärmenden Geschichte mit tollen Special Effects und liebenswerten Charakteren verzaubern lassen. Und das Beste: Ihr könnt euer Deutsch spielerisch verbessern!
Was macht "Die Schule der magischen Tiere 2" so besonders?
Der Film ist eine Produktion, die speziell auf ein junges Publikum zugeschnitten ist, aber durch seine universellen Themen wie Freundschaft, Mut, und Zusammenhalt auch Erwachsene anspricht. Er spielt in einer ganz normalen Schule, die aber ein großes Geheimnis birgt: Einige Schüler bekommen ein magisches Tier an ihre Seite, einen treuen Begleiter, der ihnen hilft, ihre Stärken zu entdecken und ihre Ängste zu überwinden.
Die Fortsetzung baut auf dem Erfolg des ersten Films auf und präsentiert eine neue spannende Geschichte. Im Mittelpunkt stehen wieder Ida und ihr sprechender Fuchs Rabbat, sowie Benni und seine Schildkröte Henrietta. Doch dieses Mal geht es nicht nur um die Bewältigung des Schulalltags, sondern auch um die Vorbereitung auf ein großes Schuljubiläum mit einer aufregenden Theateraufführung. Allerdings tauchen unerwartet Probleme auf, die die Freundschaft der magischen Tiere und ihrer Besitzer auf die Probe stellen.
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt
Das zentrale Thema des Films ist die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Die Schüler müssen lernen, zusammenzuarbeiten und ihre individuellen Stärken einzusetzen, um die Herausforderungen zu meistern, die ihnen in den Weg gestellt werden. Dabei geht es nicht nur um das Gelingen der Theateraufführung, sondern auch um die Überwindung persönlicher Ängste und das Entdecken des eigenen Potenzials. Der Film vermittelt auf spielerische Weise wichtige Werte, die für ein harmonisches Zusammenleben unerlässlich sind.
Witzige Dialoge und liebenswerte Charaktere
Ein weiterer Pluspunkt des Films sind die witzigen Dialoge und die liebenswerten Charaktere. Die magischen Tiere haben alle ihre eigenen Persönlichkeiten und bringen mit ihren frechen Kommentaren und ihrer unkonventionellen Art Schwung in die Handlung. Auch die menschlichen Charaktere sind gut gezeichnet und bieten Identifikationspotenzial für junge Zuschauer. Die Schauspieler agieren überzeugend und vermitteln die Emotionen ihrer Figuren glaubhaft.
Warum "Die Schule der magischen Tiere 2" perfekt zum Deutschlernen ist
Wenn ihr euer Deutsch verbessern möchtet, ist dieser Film eine tolle Möglichkeit, dies auf unterhaltsame Weise zu tun. Hier sind einige Gründe, warum:
- Klare Sprache: Der Film verwendet eine relativ einfache und verständliche Sprache, die sich gut für Deutschlerner eignet. Die Dialoge sind nicht zu kompliziert und werden deutlich ausgesprochen.
- Alltagsbezogene Themen: Die Handlung spielt in einem Schulkontext und behandelt Themen, die für Kinder und Jugendliche relevant sind, wie Freundschaft, Familie, Schule und Hobbys. Dadurch könnt ihr Vokabeln und Redewendungen lernen, die ihr im Alltag tatsächlich gebrauchen könnt.
- Visuelle Unterstützung: Die Bilder und die Handlung des Films helfen euch, den Kontext besser zu verstehen und neue Wörter und Ausdrücke schneller zu lernen.
- Untertitel: Prime Video bietet die Möglichkeit, deutsche Untertitel einzuschalten. So könnt ihr schwierige Passagen besser verstehen und euren Wortschatz erweitern.
- Positive Lernerfahrung: Der Film ist unterhaltsam und spannend, so dass ihr Spaß am Deutschlernen habt und motiviert bleibt.
Wie ihr "Die Schule der magischen Tiere 2" optimal zum Deutschlernen nutzt
Hier sind ein paar Tipps, wie ihr das Beste aus eurem Filmerlebnis herausholen könnt:
- Schaut den Film zuerst einmal ohne Untertitel: Versucht, so viel wie möglich zu verstehen, ohne euch auf die Untertitel zu verlassen. Konzentriert euch auf die Bilder und die Körpersprache der Schauspieler.
- Schaltet dann die deutschen Untertitel ein: Wenn ihr Schwierigkeiten habt, bestimmte Passagen zu verstehen, schaltet die Untertitel ein und lest mit. Achtet auf neue Wörter und Ausdrücke.
- Schreibt euch neue Wörter und Ausdrücke auf: Notiert euch alle Wörter und Ausdrücke, die ihr nicht kennt, und schlagt sie im Wörterbuch nach. Versucht, sie in eigenen Sätzen zu verwenden, um sie besser zu verinnerlichen.
- Wiederholt den Film: Schaut den Film ein zweites oder drittes Mal, um euer Verständnis zu vertiefen und die neuen Wörter und Ausdrücke zu festigen.
- Diskutiert den Film mit anderen: Sprecht mit Freunden oder anderen Deutschlernern über den Film. Diskutiert die Handlung, die Charaktere und die Themen des Films.
Wo ihr "Die Schule der magischen Tiere 2" findet
"Die Schule der magischen Tiere 2" ist exklusiv auf Prime Video verfügbar. Wenn ihr ein Prime-Abonnement habt, könnt ihr den Film kostenlos streamen. Andernfalls könnt ihr ihn auch kaufen oder leihen. Prüft einfach das Angebot in eurem Land.
Weitere Tipps für euren Aufenthalt in Deutschland
Neben dem Anschauen von Filmen gibt es noch viele andere Möglichkeiten, euer Deutsch während eures Aufenthalts in Deutschland zu verbessern:
- Nehmt an einem Sprachkurs teil: Es gibt viele Sprachschulen in Deutschland, die Kurse für alle Niveaus anbieten.
- Sprecht mit Einheimischen: Nutzt jede Gelegenheit, um mit Deutschen zu sprechen. Fragt nach dem Weg, bestellt Essen im Restaurant oder unterhaltet euch einfach mit Leuten im Park.
- Lest deutsche Bücher und Zeitungen: Fangt mit einfachen Büchern und Artikeln an und steigert euch langsam.
- Hört deutsche Musik und Podcasts: Das ist eine tolle Möglichkeit, euer Hörverständnis zu verbessern und euren Wortschatz zu erweitern.
- Besucht deutsche Veranstaltungen: Nehmt an Konzerten, Theateraufführungen oder Festivals teil.
Deutschland ist ein wunderschönes Land mit einer reichen Kultur und Geschichte. Nutzt euren Aufenthalt, um die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Und vergesst nicht, euch von "Die Schule der magischen Tiere 2" verzaubern zu lassen!
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn ihr den Film besonders genossen habt, schaut euch auch den ersten Teil an, "Die Schule der magischen Tiere". So könnt ihr die Entwicklung der Charaktere und die Hintergründe der Geschichte noch besser verstehen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Deutschlernen und einen unvergesslichen Aufenthalt in Deutschland!

















