Divinity Original Sin 2 Skills Neu Verteilen

Willkommen in der Welt von Divinity: Original Sin 2! Dieses epische Rollenspiel ist bekannt für seine taktische Tiefe, seine fesselnde Geschichte und die unglaubliche Freiheit, die es dir bei der Charakterentwicklung bietet. Aber was passiert, wenn du merkst, dass deine anfängliche Skill-Wahl doch nicht so optimal war? Keine Sorge, in Divinity: Original Sin 2 ist das Neuverteilen deiner Skills einfacher als du denkst! Dieser Guide zeigt dir, wie du das Beste aus deinen Charakteren herausholst, selbst wenn du mal einen Fehltritt gemacht hast.
Warum Skills Neu Verteilen?
Es gibt viele Gründe, warum du deine Skills neu verteilen möchtest:
- Experimentieren: Am Anfang des Spiels weißt du vielleicht noch nicht genau, welcher Build am besten zu deinem Spielstil passt. Die Möglichkeit, Skills neu zu verteilen, erlaubt es dir, verschiedene Skill-Kombinationen auszuprobieren, ohne einen neuen Charakter erstellen zu müssen.
- Anpassung an neue Herausforderungen: Bestimmte Gegner oder Abschnitte des Spiels erfordern spezifische Strategien. Das Neuverteilen deiner Skills ermöglicht es dir, deine Charaktere an die jeweilige Situation anzupassen.
- Verbesserung nach Fehlern: Jeder macht mal Fehler! Vielleicht hast du einen Skill zu früh geskillt oder einen Build verfolgt, der sich später als ineffektiv herausstellt. Das Neuverteilen gibt dir die Chance, diese Fehler zu korrigieren.
- Multiplayer-Koordination: In einer Multiplayer-Partie kann es vorkommen, dass sich die Rollenverteilung ändert. Die Möglichkeit, Skills neu zu verteilen, ermöglicht es dir, deine Charaktere an die Bedürfnisse deines Teams anzupassen.
- Einfach, weil es Spaß macht: Manchmal möchte man einfach etwas Neues ausprobieren, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Die Spiegel von Reinkarnation: Dein Schlüssel zur Skill-Neuverteilung
Der Schlüssel zur Skill-Neuverteilung in Divinity: Original Sin 2 sind die Spiegel von Reinkarnation. Diese magischen Spiegel ermöglichen es dir, die Attribute, Fähigkeiten und Talente deiner Charaktere komplett zurückzusetzen und neu zu verteilen. Es ist ein bisschen so, als würdest du eine zweite Chance bekommen, deinen Charakter ganz neu zu gestalten.
Wo finde ich die Spiegel von Reinkarnation?
Es gibt zwei Hauptorte, an denen du die Spiegel von Reinkarnation findest:
- Lady Vengeance (ab Akt 2): Sobald du Akt 2 erreichst und Zugang zur Lady Vengeance hast (dein Schiff), findest du einen Spiegel von Reinkarnation im unteren Deck. Dieser Spiegel ist jederzeit zugänglich und ermöglicht es dir, deine Charaktere beliebig oft neu zu skillen.
- Magister Barracks (Fort Joy - mit Mod): Standardmäßig gibt es im ersten Akt (Fort Joy) keine Spiegel, da Akt 1 eine Art Tutorial ist. Allerdings gibt es Mods, die dies ändern. Ein beliebter Mod platziert einen Spiegel in den Magister Barracks innerhalb von Fort Joy. Beachte aber, dass du Mods installieren musst, um diese Option zu nutzen. Die Nutzung von Mods kann die Spielbalance verändern oder zu technischen Problemen führen, daher ist es ratsam, vor der Installation von Mods Sicherheitskopien deiner Speicherstände zu erstellen.
Wie benutze ich die Spiegel von Reinkarnation?
Die Benutzung der Spiegel ist denkbar einfach:
- Interagiere mit dem Spiegel: Klicke einfach auf den Spiegel von Reinkarnation.
- Charakter auswählen: Es öffnet sich ein Menü, in dem du den Charakter auswählen kannst, dessen Skills du neu verteilen möchtest.
- Neuverteilung: Du kannst nun die Attribute (z.B. Stärke, Geschicklichkeit), Fähigkeiten (z.B. Kriegskunst, Pyromanie) und Talente des Charakters neu verteilen. Achte darauf, dass du alle Punkte sinnvoll verteilst, bevor du den Vorgang bestätigst.
- Bestätigung: Sobald du mit deiner Neuverteilung zufrieden bist, bestätige deine Änderungen.
Wichtige Tipps und Tricks für die Skill-Neuverteilung
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus der Skill-Neuverteilung herauszuholen:
- Plane deinen Build: Bevor du deine Skills neu verteilst, überlege dir genau, welchen Build du spielen möchtest. Informiere dich online über verschiedene Build-Optionen oder experimentiere selbst.
- Nutze Online-Ressourcen: Es gibt zahlreiche Websites und Foren, die Build-Guides und Tipps für Divinity: Original Sin 2 anbieten. Nutze diese Ressourcen, um dich inspirieren zu lassen und Fehler zu vermeiden.
- Speichere vorher: Bevor du deine Skills neu verteilst, erstelle einen neuen Spielstand. So kannst du jederzeit zu deiner alten Skill-Verteilung zurückkehren, falls du mit der neuen nicht zufrieden bist.
- Achte auf Synergien: Wähle Skills und Talente, die gut miteinander harmonieren. Ein gut abgestimmter Build ist deutlich effektiver als eine zufällige Sammlung von Skills.
- Berücksichtige deine Ausrüstung: Deine Ausrüstung kann deine Attribute und Fähigkeiten beeinflussen. Passe deine Skill-Verteilung an deine Ausrüstung an, um das Maximum herauszuholen.
- Keine Angst vor Experimenten: Die Skill-Neuverteilung ist kostenlos und unbegrenzt. Scheue dich nicht, verschiedene Builds auszuprobieren, um herauszufinden, was dir am besten gefällt.
- Talente nicht vergessen: Oftmals werden Talente bei der Skill-Neuverteilung vergessen. Talente können aber einen enormen Einfluss auf die Stärke deines Charakters haben. Achte darauf, auch deine Talente sinnvoll auszuwählen.
- Attribute anpassen: Vergiss nicht, auch deine Attribute (Stärke, Intelligenz usw.) anzupassen, wenn du deine Skills neu verteilst. Die Attribute bestimmen, wie effektiv deine Skills sind.
Spezifische Build-Beispiele und Überlegungen
Hier sind ein paar Beispiele für Builds und was du bei der Neuverteilung beachten solltest:
Der Magier
Wenn du einen Magier spielen möchtest, solltest du dich auf Intelligenz konzentrieren, um deinen magischen Schaden zu erhöhen. Wähle Fähigkeiten aus den verschiedenen Magieschulen (Pyromanie, Hydrosophie, Aerotheurgie, Geomantie), die gut miteinander harmonieren. Beliebte Kombinationen sind z.B. Pyromanie und Geomantie (für hohen Flächenschaden) oder Hydrosophie und Aerotheurgie (für Heilung und Kontrolle).
Achte bei der Neuverteilung darauf, dass du genügend Punkte in die jeweilige Magieschule investierst, um fortgeschrittene Zauber wirken zu können.
Der Krieger
Für einen Krieger ist Stärke das wichtigste Attribut. Konzentriere dich auf Kriegskunst-Fähigkeiten für hohen Nahkampfschaden und nutze defensive Fähigkeiten wie Defensivhaltung und Hautrüstung, um zu überleben. Ein Krieger kann auch von Fähigkeiten aus der Erde-Schule profitieren, um sich zu schützen.
Denke daran, auch in Konstitution zu investieren, um deine Lebenspunkte zu erhöhen.
Der Schurke
Schurken setzen auf Geschicklichkeit und Schleichen. Sie nutzen Dolche, um aus dem Hinterhalt anzugreifen und hohen Schaden zu verursachen. Fähigkeiten aus der Gaunerei-Schule sind unerlässlich, um Gegner zu vergiften, zu blenden oder zu betäuben.
Achte bei der Neuverteilung darauf, deine Kritische Trefferchance zu erhöhen, um den Schaden zu maximieren.
Der Bogenschütze
Bogenschützen benötigen Geschicklichkeit und Fähigkeiten aus der Bogenschützen-Schule. Sie zielen darauf ab, aus sicherer Entfernung hohen Schaden zu verursachen. Nutze Spezialpfeile, um Gegner zu verlangsamen, zu vergiften oder zu betäuben.
Investiere auch in Weisheit, um deine Initiative zu erhöhen und als Erster angreifen zu können.
Fazit
Die Möglichkeit, Skills neu zu verteilen, ist ein fantastisches Feature in Divinity: Original Sin 2, das dir viel Freiheit bei der Charakterentwicklung gibt. Nutze die Spiegel von Reinkarnation, um verschiedene Builds auszuprobieren, deine Charaktere an neue Herausforderungen anzupassen und Fehler zu korrigieren. Mit den Tipps und Tricks in diesem Guide bist du bestens gerüstet, um das Beste aus deinen Charakteren herauszuholen und Divinity: Original Sin 2 in vollen Zügen zu genießen! Viel Spaß beim Spielen!

















