Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10

Es ist frustrierend, wenn Ihr eigenes WLAN-Netzwerk plötzlich nicht mehr unter Windows 10 angezeigt wird. Sie wissen, dass es da ist, Ihre anderen Geräte können es finden, aber Ihr Windows 10 Computer oder Laptop zeigt es einfach nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke an. Keine Sorge, dieses Problem ist recht häufig und in den meisten Fällen leicht zu beheben. Dieser Artikel führt Sie durch die häufigsten Ursachen und Lösungen, um Ihr WLAN wieder sichtbar zu machen.
Mögliche Ursachen
Bevor wir uns den Lösungen zuwenden, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr WLAN möglicherweise nicht angezeigt wird. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- WLAN-Adapter ist deaktiviert: Dies ist die simpelste Ursache. Der WLAN-Adapter Ihres Computers könnte versehentlich deaktiviert worden sein.
- WLAN-Treiber sind veraltet oder beschädigt: Veraltete oder fehlerhafte Treiber können dazu führen, dass Ihr WLAN-Adapter nicht korrekt funktioniert.
- Flugmodus ist aktiviert: Im Flugmodus werden alle drahtlosen Verbindungen deaktiviert.
- SSID (Netzwerkname) ist ausgeblendet: Wenn Ihr Router so konfiguriert ist, dass er die SSID nicht sendet, wird das Netzwerk nicht automatisch in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.
- Netzwerkadapter-Einstellungen sind falsch: Falsche Netzwerkkonfigurationen können die Verbindung zum WLAN verhindern.
- Probleme mit dem Router: In seltenen Fällen kann auch ein Problem mit Ihrem Router die Ursache sein.
- Windows-Updates: Manchmal können Windows-Updates unerwartete Probleme mit der Netzwerkkonfiguration verursachen.
- Interferenz: Funkstörungen durch andere Geräte können die WLAN-Signalstärke beeinträchtigen.
Lösungsansätze
Hier sind nun die Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben:
1. WLAN-Adapter überprüfen und aktivieren
Der erste Schritt ist zu prüfen, ob Ihr WLAN-Adapter aktiviert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie "Geräte-Manager".
- Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter".
- Suchen Sie Ihren WLAN-Adapter (er trägt in der Regel Wörter wie "Wireless", "WLAN" oder "802.11").
- Wenn der Adapter mit einem kleinen Pfeil nach unten gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass er deaktiviert ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie "Aktivieren".
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Ihr WLAN-Netzwerk nun in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt wird.
2. Flugmodus deaktivieren
Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus deaktiviert ist. Sie finden das Flugmodus-Symbol in der Taskleiste (normalerweise ein Flugzeugsymbol). Klicken Sie darauf und stellen Sie sicher, dass der Flugmodus deaktiviert ist. Alternativ können Sie auch zu "Einstellungen" -> "Netzwerk und Internet" -> "Flugmodus" navigieren und den Schalter deaktivieren.
3. WLAN-Treiber aktualisieren oder neu installieren
Veraltete oder beschädigte Treiber sind eine häufige Ursache für WLAN-Probleme. Um die Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (wie in Schritt 1 beschrieben).
- Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
- Wählen Sie "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen". Windows wird versuchen, den neuesten Treiber für Ihren Adapter zu finden und zu installieren.
Wenn Windows keinen neueren Treiber findet, können Sie versuchen, den Treiber manuell zu aktualisieren. Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Computers oder WLAN-Adapters und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
- Wählen Sie "Auf meinem Computer nach Treibersoftware suchen".
- Klicken Sie auf "Durchsuchen" und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie den Treiber gespeichert haben.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn das Aktualisieren des Treibers nicht hilft, können Sie versuchen, den Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie "Gerät deinstallieren".
- Bestätigen Sie die Deinstallation.
- Starten Sie Ihren Computer neu. Windows wird den Treiber automatisch neu installieren.
4. Netzwerkadapter zurücksetzen
Das Zurücksetzen des Netzwerkadapters kann helfen, fehlerhafte Konfigurationen zu beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie "Eingabeaufforderung (Administrator)" oder "Windows PowerShell (Administrator)".
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
netsh winsock reset
netsh int ip reset
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
- Starten Sie Ihren Computer neu.
5. WLAN-Router überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Router ordnungsgemäß funktioniert. Starten Sie Ihren Router neu, indem Sie ihn vom Stromnetz trennen, 30 Sekunden warten und ihn dann wieder anschließen. Überprüfen Sie auch, ob andere Geräte eine Verbindung zum WLAN herstellen können. Wenn keine anderen Geräte eine Verbindung herstellen können, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Router vor.
6. SSID Broadcast aktivieren
Wenn Ihr Router so konfiguriert ist, dass er die SSID (Netzwerkname) nicht sendet, wird das Netzwerk nicht automatisch in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Um die SSID Broadcast zu aktivieren, müssen Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen. Dies erfolgt in der Regel über einen Webbrowser, indem Sie die IP-Adresse Ihres Routers eingeben (meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1). Sie benötigen möglicherweise das Benutzername und das Passwort Ihres Routers, um sich anzumelden. Suchen Sie nach einer Option wie "SSID Broadcast", "SSID Visibility" oder "Hidden Network" und stellen Sie sicher, dass diese aktiviert ist. Beachten Sie, dass das Verstecken der SSID zwar eine geringfügige Sicherheitsmaßnahme darstellt, aber nicht sehr effektiv ist und in der Regel mehr Probleme als Nutzen verursacht.
7. Netzwerkproblembehandlung ausführen
Windows verfügt über eine integrierte Netzwerkproblembehandlung, die helfen kann, Probleme automatisch zu erkennen und zu beheben. Um die Problembehandlung auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste.
- Wählen Sie "Problembehandlung".
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Windows Update überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10 auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Windows-Updates Fehler beheben, die zu Netzwerkproblemen führen. Gehen Sie zu "Einstellungen" -> "Update und Sicherheit" -> "Windows Update" und klicken Sie auf "Nach Updates suchen". Installieren Sie alle verfügbaren Updates.
9. Antivirus- oder Firewall-Einstellungen überprüfen
In einigen Fällen können Antivirenprogramme oder Firewalls die Verbindung zum WLAN blockieren. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Antivirenprogramms oder Ihrer Firewall und stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk nicht blockiert wird. Versuchen Sie, Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob dies das Problem löst. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall so konfigurieren, dass Ihr WLAN-Netzwerk zugelassen wird.
10. Funkstörungen reduzieren
Funkstörungen können die WLAN-Signalstärke beeinträchtigen. Versuchen Sie, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um Funkstörungen zu reduzieren:
- Platzieren Sie Ihren Router an einem zentralen Ort in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.
- Halten Sie Ihren Router von anderen elektronischen Geräten fern, die Funkstörungen verursachen können, wie z. B. Mikrowellenherde, schnurlose Telefone und Bluetooth-Geräte.
- Ändern Sie den WLAN-Kanal Ihres Routers. Die meisten Router verwenden standardmäßig den Kanal 6, der oft überlastet ist. Verwenden Sie ein WLAN-Analyse-Tool, um den am wenigsten überlasteten Kanal zu finden und Ihren Router darauf einzustellen.
Zusätzliche Tipps
- Neustart des Computers: Klingt banal, aber oft löst ein einfacher Neustart bereits viele Probleme.
- BIOS/UEFI-Einstellungen: In seltenen Fällen können bestimmte BIOS/UEFI-Einstellungen die WLAN-Funktionalität beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres BIOS/UEFI (drücken Sie beim Starten des Computers die Taste Entf, F2 oder F12, je nach Hersteller) und stellen Sie sicher, dass die WLAN-Funktion aktiviert ist.
- Hardware-Problem: Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, könnte ein Hardware-Problem mit Ihrem WLAN-Adapter vorliegen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Computer oder Laptop möglicherweise reparieren lassen oder einen neuen WLAN-Adapter kaufen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, dass Ihr eigenes WLAN-Netzwerk unter Windows 10 nicht angezeigt wird. Denken Sie daran, geduldig zu sein und jeden Schritt sorgfältig auszuführen. Viel Erfolg!
![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://de.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/2019-09-09_11-14-00.jpg)

![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://de.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/2019-09-09_14-50-45-1.jpg)

![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://de.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/2019-09-09_14-50-54.jpg)
![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://images.drivereasy.com/wp-content/uploads/2021/07/Schematic-diagram02-de-1.png)
![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://de.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/2019-09-09_11-45-21-3.jpg)

![Eigenes Wlan Wird Nicht Angezeigt Windows 10 [GELÖST] WLAN wird nicht angezeigt | Windows 10/11/7/8.1 - Driver Easy](https://de.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/2019-09-09_12-59-08.jpg)








