Einbaukühlschrank Mit Gefrierfach 55 Cm Breit

Hallo und herzlich willkommen! Planen Sie einen längeren Aufenthalt in Deutschland oder beziehen Sie vielleicht sogar eine neue Wohnung? Dann ist die Einrichtung der Küche ein wichtiges Thema. Besonders, wenn Sie Platz sparen möchten, ist ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach in der Breite von 55 cm eine ideale Lösung. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese praktischen Geräte, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.
Warum ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach 55 cm breit?
Gerade in kleineren Küchen, typisch für viele Apartments in Großstädten, ist jeder Zentimeter wertvoll. Ein Einbaukühlschrank verschmilzt nahtlos mit der Küchenzeile und schafft so ein harmonisches Gesamtbild. Die Breite von 55 cm ist dabei ein guter Kompromiss zwischen Stauraum und Platzbedarf. Aber die Vorteile gehen noch weiter:
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise optimiert die Nutzung des vorhandenen Raums.
- Ästhetik: Integrierte Kühlschränke sorgen für ein aufgeräumtes und modernes Küchendesign.
- Energieeffizienz: Moderne Einbaukühlschränke sind oft sehr energieeffizient und helfen Ihnen, Stromkosten zu sparen.
- Geräuscharmut: Durch die Integration in die Küchenmöbel sind die Betriebsgeräusche oft gedämpfter als bei freistehenden Modellen.
Für Touristen, Expats und alle, die nur für eine begrenzte Zeit in Deutschland leben, ist ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach eine clevere Investition, da er nicht nur funktional ist, sondern auch den Wert der gemieteten Immobilie erhöht.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Die Auswahl an Einbaukühlschränken mit Gefrierfach in der Breite von 55 cm ist groß. Um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Nutzinhalt
Der Nutzinhalt gibt an, wie viel Stauraum Ihnen im Kühl- und Gefrierbereich tatsächlich zur Verfügung steht. Überlegen Sie, wie viele Personen den Kühlschrank nutzen und welche Mengen an Lebensmitteln Sie üblicherweise lagern. Für eine Einzelperson oder ein Paar reicht oft ein Modell mit einem Nutzinhalt von 150-200 Litern. Für eine kleine Familie sollten Sie eher zu einem Gerät mit 200-300 Litern greifen.
2. Aufteilung des Kühl- und Gefrierbereichs
Achten Sie auf eine sinnvolle Aufteilung des Innenraums. Verstellbare Glasböden, Schubladen für Obst und Gemüse sowie Türfächer für Flaschen und Konserven erleichtern die Organisation Ihrer Lebensmittel. Im Gefrierbereich sind Schubladen oder Klappen üblich. Überlegen Sie, welche Art der Aufbewahrung für Sie praktischer ist.
3. Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie sparsam der Kühlschrank im Betrieb ist. Modelle mit der Klasse A+++ sind am effizientesten, gefolgt von A++ und A+. Achten Sie beim Kauf auf eine hohe Energieeffizienzklasse, um langfristig Stromkosten zu sparen. Die Energieeffizienzklasse ist auf dem EU-Energielabel angegeben, das jeder Kühlschrank tragen muss.
4. Funktionen
Moderne Einbaukühlschränke bieten oft eine Vielzahl von nützlichen Funktionen. Einige Beispiele:
- NoFrost: Diese Technologie verhindert die Eisbildung im Gefrierbereich und macht das Abtauen überflüssig.
- Abtauautomatik: Der Kühlschrank taut sich automatisch ab, wodurch Sie Zeit und Arbeit sparen.
- Schnellkühlfunktion: Senkt die Temperatur im Kühlbereich schnell ab, ideal zum Kühlen von frisch eingelagerten Lebensmitteln.
- Schnellgefrierfunktion: Senkt die Temperatur im Gefrierbereich schnell ab, um das Einfrieren von Lebensmitteln zu beschleunigen und deren Qualität zu erhalten.
- Urlaubsmodus: Reduziert den Energieverbrauch während Ihrer Abwesenheit, ohne die Lebensmittel zu verderben.
- LED-Beleuchtung: Sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums.
5. Geräuschpegel
Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) angegeben. Je niedriger der Wert, desto leiser ist der Kühlschrank. Modelle mit einem Geräuschpegel unter 40 dB gelten als sehr leise und sind besonders für offene Wohnküchen geeignet.
6. Montage
Einbaukühlschränke werden in der Regel in die Küchenzeile integriert. Achten Sie darauf, dass die Abmessungen des Kühlschranks zu den vorhandenen Einbaumaßen passen. Die Montage kann entweder selbst durchgeführt oder von einem Fachmann übernommen werden. Viele Händler bieten auch einen Montageservice an.
7. Preis
Die Preise für Einbaukühlschränke mit Gefrierfach in der Breite von 55 cm variieren je nach Marke, Ausstattung und Energieeffizienzklasse. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und Händler, um das beste Angebot zu finden. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die langfristigen Betriebskosten (Stromverbrauch).
Wo Sie einen Einbaukühlschrank mit Gefrierfach 55 cm breit kaufen können
Einbaukühlschränke sind in vielen Elektrofachmärkten, Möbelhäusern und Online-Shops erhältlich. Einige bekannte Händler in Deutschland sind:
- MediaMarkt und Saturn: Bieten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Marken.
- Otto: Ein Versandhaus mit einem breiten Sortiment an Haushaltsgeräten.
- Amazon: Bietet eine große Auswahl und oft günstige Preise.
- lokale Küchenstudios: Bieten eine individuelle Beratung und oft auch einen Montageservice.
Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Händler und achten Sie auf Sonderaktionen und Rabatte. Nutzen Sie auch Online-Vergleichsportale, um die Preise verschiedener Modelle zu vergleichen.
Tipps zur Pflege und Wartung
Damit Ihr Einbaukühlschrank lange hält und optimal funktioniert, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen und warten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Innenraum des Kühlschranks regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, alle Lebensmittel vor der Reinigung zu entfernen.
- Abtauen: Wenn Ihr Kühlschrank keine NoFrost-Funktion hat, sollten Sie ihn regelmäßig abtauen, um Eisbildung zu vermeiden.
- Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen der Tür regelmäßig auf Beschädigungen und reinigen Sie sie bei Bedarf.
- Kondenswasser: Entfernen Sie regelmäßig Kondenswasser aus dem Ablaufkanal, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden.
- Entlüftung: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Kühlschranks frei sind, damit die Wärme abgeleitet werden kann.
Fazit
Ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach in der Breite von 55 cm ist eine praktische und platzsparende Lösung für kleine Küchen. Achten Sie beim Kauf auf den Nutzinhalt, die Aufteilung, die Energieeffizienzklasse, die Funktionen, den Geräuschpegel, die Montage und den Preis. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen Ihr neuer Kühlschrank lange Freude bereiten. Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Modells für Ihren Aufenthalt in Deutschland! Viel Erfolg bei Ihrer Küchenplanung!

















