Eismarke Des Unilever Konzerns In österreich

Servus, liebe Reisefreunde! Habt ihr euch jemals gefragt, was ein perfekter Sommertag in Österreich wirklich ausmacht? Für mich ist es die Kombination aus atemberaubender Landschaft, vielleicht einer erfrischenden Wanderung in den Bergen und natürlich – einem köstlichen Eis! Und wenn es um Eis geht, dann komme ich in Österreich einfach nicht umhin, über Eismarke zu sprechen – die Marke, die irgendwie untrennbar mit meiner Kindheit und unzähligen Urlaubserinnerungen verbunden ist.
Ja, Eismarke gehört zum gigantischen Unilever Konzern, aber lasst euch davon nicht abschrecken. In Österreich hat sich Eismarke nämlich eine ganz besondere Identität erarbeitet, die weit über die üblichen Konzern-Strukturen hinausgeht. Es ist vielmehr ein Stück österreichischer Genusskultur, das man einfach probiert haben muss, wenn man das Land besucht.
Meine persönliche Eis-Reise mit Eismarke
Meine erste bewusste Begegnung mit Eismarke hatte ich wahrscheinlich als kleiner Steppke an einem heißen Sommertag am Neusiedler See. Ich erinnere mich noch genau an den kleinen Kiosk, an dem ich mit meinen Eltern Schlange stand. Die Entscheidung fiel schwer: Sollte es ein Cornetto Classico sein, das damals schon Kultstatus hatte, oder vielleicht doch ein Twinni mit seiner fruchtigen Erfrischung? Ich entschied mich für das Twinni, und die Kombination aus dem süß-sauren Geschmack und der gleißenden Sonne auf meiner Haut ist bis heute eine lebendige Erinnerung.
Über die Jahre hinweg wurde Eismarke zu einem ständigen Begleiter meiner Sommer. Ob beim Schwimmen im Wörthersee, beim Wandern in den Tiroler Alpen oder einfach nur beim gemütlichen Spaziergang durch die Wiener Innenstadt – ein Eis von Eismarke war immer in der Nähe und hat die Momente noch ein bisschen schöner gemacht. Es ist fast so, als ob die Marke ein Teil meiner persönlichen österreichischen Geschichte geworden wäre.
Mehr als nur Eis: Ein Stück österreichische Lebensart
Was Eismarke für mich so besonders macht, ist aber nicht nur der Geschmack der einzelnen Eissorten. Es ist vielmehr die Art und Weise, wie die Marke in Österreich präsent ist. Man findet Eismarke-Produkte einfach überall: in kleinen Tante-Emma-Läden, in großen Supermärkten, an Tankstellen und natürlich in unzähligen Eisdielen im ganzen Land. Diese omnipräsente Verfügbarkeit macht Eismarke zu einem unverzichtbaren Teil des österreichischen Alltags.
Und dann ist da noch die Art und Weise, wie Eismarke mit der österreichischen Kultur verbunden ist. Die Marke sponsert regelmäßig lokale Veranstaltungen, unterstützt Sportvereine und engagiert sich für soziale Projekte. Dieses Engagement zeigt, dass Eismarke nicht nur ein multinationaler Konzern ist, sondern auch ein Unternehmen, das sich seiner Verantwortung gegenüber der österreichischen Gesellschaft bewusst ist.
Meine Top 3 Eismarke Empfehlungen für euren Österreich-Trip
Okay, genug der Schwärmerei. Jetzt wird es konkret! Welche Eissorten von Eismarke solltet ihr unbedingt probieren, wenn ihr in Österreich seid? Hier sind meine persönlichen Top 3:
- Cornetto Classico: Ein absoluter Klassiker, der seit Jahrzehnten die Herzen der Eis-Liebhaber höherschlagen lässt. Die knusprige Waffel, das cremige Vanilleeis, die Schokoladensauce und die knackigen Haselnussstückchen – eine perfekte Kombination, die einfach immer schmeckt. Für mich ist das Cornetto Classico das Inbegriff von Sommer.
- Magnum Mandel: Ein weiteres ikonisches Eis von Eismarke, das für seinen luxuriösen Geschmack und seine hochwertige Qualität bekannt ist. Das cremige Vanilleeis, umhüllt von knackiger Milchschokolade und gerösteten Mandeln – ein wahrer Genuss für alle, die es etwas edler mögen. Probiert es am besten, während ihr den Sonnenuntergang über den Dächern Wiens genießt!
- Twinni: Ein erfrischender Fruchteis-Klassiker, der besonders an heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgt. Die Kombination aus Orange und Zitrone ist einfach unschlagbar und weckt bei mir sofort Kindheitserinnerungen. Twinni ist das perfekte Eis für einen entspannten Nachmittag am See oder im Schwimmbad.
Aber natürlich gibt es noch viele weitere Eissorten von Eismarke, die es wert sind, probiert zu werden. Lasst euch einfach von der Vielfalt inspirieren und findet euren persönlichen Favoriten! Ich verspreche euch, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Eismarke: Mehr als nur eine Marke – ein Erlebnis
Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass Eismarke in Österreich für mich mehr ist als nur eine Marke für Eis. Es ist ein Stück österreichische Lebensart, das untrennbar mit meinen persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen verbunden ist. Es ist die Erinnerung an unbeschwerte Sommertage, an gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden und an das einfache Glück, ein köstliches Eis zu genießen.
Wenn ihr also das nächste Mal in Österreich seid, dann gönnt euch unbedingt ein Eis von Eismarke. Lasst euch von der Vielfalt der Sorten überraschen, genießt den Geschmack und lasst euch von der österreichischen Lebensart inspirieren. Und wer weiß, vielleicht wird auch für euch Eismarke zu einem unvergesslichen Teil eurer Österreich-Reise.
Also, packt eure Koffer, bucht euren Flug und freut euch auf einen unvergesslichen Urlaub in Österreich – mit ganz viel Eis von Eismarke! Ich wünsche euch eine gute Reise und viel Spaß beim Entdecken!
P.S.: Vergesst nicht, eure Erfahrungen mit Eismarke in Österreich mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, welche Eissorte euer Favorit ist und welche Erinnerungen ihr mit der Marke verbindet. Bis bald und lasst es euch schmecken!

















