Enders Gasgrill Boston Pro 4 Kr Turbo Ii Aufbauanleitung

Hallo liebe Grillfreunde und Reiselustige! Ich bin’s, eure Lisa, und heute nehme ich euch mit auf ein ganz besonderes Abenteuer: Den Aufbau meines neuen Enders Gasgrills Boston Pro 4 Kr Turbo II. Ja, richtig gelesen! Ich weiß, normalerweise berichte ich euch von fernen Ländern, exotischen Gerichten und unvergesslichen Erlebnissen rund um die Welt. Aber was hat ein Gasgrill mit Reisen zu tun? Eine ganze Menge, wie ich finde! Denn was gibt es Schöneres, als nach einem langen Tag voller Entdeckungen und Abenteuer mit Freunden und Familie bei einem leckeren Barbecue den Tag ausklingen zu lassen? Und genau dafür brauchte ich einen zuverlässigen und leistungsstarken Grill. Nach langer Recherche habe ich mich für den Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II entschieden. Und heute erzähle ich euch, wie der Aufbau lief und ob sich die Investition gelohnt hat.
Die Ankunft des Giganten
Schon die Lieferung war ein Ereignis. Ein riesiger Karton stand plötzlich vor meiner Tür. Ich war ehrlich gesagt etwas eingeschüchtert. "Das soll ich alleine zusammenbauen?", fragte ich mich. Aber hey, ich habe schon ganz andere Herausforderungen gemeistert (ich erinnere mich da an den Versuch, einen Roller in Vietnam zu reparieren...), also nur Mut! Ich packte das Ungetüm aus und wurde von einer Flut von Einzelteilen begrüßt. Alles war sorgfältig verpackt, was schon mal einen positiven Eindruck hinterließ. Die Aufbauanleitung lag obenauf, in gefühlt hundert Sprachen. Ich suchte mir die deutsche Version heraus und begann, mich einzulesen.
Die Aufbauanleitung: Freund oder Feind?
Ich muss sagen, die Aufbauanleitung des Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II ist... sagen wir mal, durchschnittlich. Sie ist zwar bebildert, aber manchmal etwas unübersichtlich. Manche Schritte waren klar und verständlich, bei anderen musste ich genauer hinsehen und ein bisschen knobeln. Mein Tipp: Nehmt euch genügend Zeit und arbeitet Schritt für Schritt. Vergleicht die Teile immer wieder mit den Abbildungen in der Anleitung. Und wenn ihr mal nicht weiterwisst: Keine Panik! Es gibt auf YouTube unzählige Videos, in denen der Aufbau des Grills gezeigt wird. Das hat mir bei ein paar kniffligen Stellen sehr geholfen.
Der Zusammenbau: Schweiß, Muskelkater und Triumph
Der Aufbau selbst war... sportlich! Alleine würde ich es niemandem empfehlen. Ich hatte zum Glück meinen Nachbarn Klaus zur Hilfe, der handwerklich sehr begabt ist. Gemeinsam haben wir uns ans Werk gemacht. Zuerst haben wir das Untergestell montiert. Das war noch relativ einfach. Dann kamen die Seitenteile und die Schubladen. Hier war etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt. Besonders die Montage der Gasleitungen war etwas tricky. Hier solltet ihr wirklich sorgfältig arbeiten und darauf achten, dass alles dicht ist. Sicherheit geht vor! Nachdem das Untergestell stand, ging es an den eigentlichen Grillkörper. Die Brenner, die Grillroste und die Flavorizer Bars (die Dinger, die das Fett auffangen und für den typischen Grillgeschmack sorgen) waren schnell montiert. Am längsten haben wir für die Seitenkocher und den Turbo Zone Brenner gebraucht. Aber auch das haben wir irgendwann geschafft. Nach etwa drei Stunden (und einigen Flüchen) stand er da: Mein neuer Enders Gasgrill Boston Pro 4 Kr Turbo II. Ein majestätischer Anblick! Ich war stolz wie Bolle. Der Muskelkater am nächsten Tag war es wert.
Die Features des Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II: Ein Überblick
Was macht den Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II so besonders? Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Features:
- Vier Edelstahlbrenner: Sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Grillfläche.
- Turbo Zone: Ein zusätzlicher Brenner, der extrem hohe Temperaturen erzeugt – ideal für Steaks!
- Seitenkocher: Perfekt für Saucen, Beilagen oder zum Warmhalten von Speisen.
- Doppelwandiger Deckel: Hält die Hitze im Inneren und sorgt für eine konstante Temperatur.
- Integrierte Temperaturanzeige: Ermöglicht die genaue Kontrolle der Grilltemperatur.
- Grillroste aus emailliertem Gusseisen: Speichern die Hitze optimal und sorgen für ein perfektes Branding.
- Herausnehmbare Fettschublade: Erleichtert die Reinigung des Grills.
- Unterschrank mit viel Stauraum: Bietet Platz für Gasflasche, Grillutensilien und Zubehör.
Besonders begeistert bin ich von der Turbo Zone. Damit gelingen Steaks einfach perfekt. Außen knusprig und innen saftig – so muss das sein! Aber auch die anderen Features sind durchdacht und machen das Grillen zum Vergnügen.
Der erste Grillabend: Ein voller Erfolg!
Nach dem erfolgreichen Aufbau musste der Grill natürlich sofort eingeweiht werden. Ich habe meine Freunde und Familie zu einem Grillabend eingeladen. Auf dem Menü standen Steaks, Würstchen, Gemüse und natürlich selbstgemachte Saucen. Der Grill hat alle Erwartungen übertroffen! Die Steaks waren perfekt gegrillt, das Gemüse war knackig und die Würstchen hatten eine schöne Bräune. Alle waren begeistert. Und ich erst! Ich war stolz wie Oskar, meinen Gästen ein so leckeres Essen servieren zu können. Der Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II hat sich definitiv bewährt. Er ist zuverlässig, leistungsstark und einfach zu bedienen. Ein perfekter Grill für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.
Fazit: Lohnt sich der Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II?
Ja, definitiv! Auch wenn der Aufbau etwas zeitaufwendig und anstrengend war, hat sich die Investition gelohnt. Der Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II ist ein Top-Grill, der alles bietet, was man sich von einem modernen Gasgrill wünscht. Er ist vielseitig, leistungsstark und langlebig. Und das Beste: Er macht einfach Spaß! Ich freue mich schon auf viele weitere Grillabende mit Freunden und Familie. Und vielleicht nehme ich den Grill ja auch mal mit auf eine Reise. Ich stelle mir gerade vor, wie ich in der Toskana sitze und auf meinem Enders Boston Pro 4 Kr Turbo II ein saftiges Bistecca Fiorentina grille. Das wäre doch mal was! Aber bis dahin werde ich ihn in meinem Garten genießen und euch weiterhin von meinen Abenteuern berichten.
Also, liebe Reise- und Grillfreunde, lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Mal!
Eure Lisa

















