free web hit counter

Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren


Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren

Eine Absage auf eine Bewerbung ist nie erfreulich, aber sie muss nicht das Ende aller Hoffnungen bedeuten. In manchen Fällen ist es möglich und sogar ratsam, sich erneut zu bewerben. Dieser Artikel erklärt, wann eine erneute Bewerbung sinnvoll ist und wie Sie diese am besten formulieren, um Ihre Chancen zu maximieren.

Wann ist eine erneute Bewerbung sinnvoll?

Bevor Sie sich erneut bewerben, sollten Sie sorgfältig prüfen, ob dies überhaupt sinnvoll ist. Folgende Szenarien sprechen tendenziell für eine erneute Bewerbung:

  • Deutliche Veränderung Ihrer Qualifikationen: Haben Sie seit der ersten Bewerbung relevante Weiterbildungen absolviert, neue Fähigkeiten erlernt oder bedeutende Berufserfahrung gesammelt, die Ihre Eignung für die Stelle verbessern? Eine Zertifizierung, ein Projekt, das Sie erfolgreich geleitet haben, oder eine Beförderung können hier ausschlaggebend sein.
  • Veränderte Anforderungen des Unternehmens: Es ist möglich, dass das Unternehmen die Stelle erneut ausgeschrieben hat, weil sich die Anforderungen oder der Fokus der Position geändert haben. Lesen Sie die neue Stellenausschreibung genau durch und vergleichen Sie sie mit der ursprünglichen.
  • Feedback aus der ersten Bewerbung: Haben Sie konstruktives Feedback zur Ihrer ersten Bewerbung erhalten, das Ihnen konkrete Verbesserungspunkte aufzeigt? Wenn Sie diese Punkte umgesetzt haben, kann eine erneute Bewerbung sinnvoll sein.
  • Längerer Zeitraum seit der ersten Bewerbung: Ist seit der ersten Bewerbung eine längere Zeitspanne (beispielsweise ein Jahr) vergangen? Innerhalb eines Jahres können sich sowohl Ihre Qualifikationen als auch die Situation des Unternehmens verändert haben.
  • Interne Empfehlung: Haben Sie inzwischen Kontakte innerhalb des Unternehmens geknüpft, die Sie unterstützen und eine Empfehlung aussprechen können? Eine interne Empfehlung kann Ihre Chancen deutlich verbessern.

Es gibt jedoch auch Situationen, in denen eine erneute Bewerbung wahrscheinlich nicht erfolgreich sein wird:

  • Sie erfüllen weiterhin nicht die grundlegenden Anforderungen: Wenn Sie bereits beim ersten Mal die grundlegenden Anforderungen der Stelle nicht erfüllt haben und sich daran nichts geändert hat, ist eine erneute Bewerbung Zeitverschwendung.
  • Negative Erfahrungen: Gab es während des Bewerbungsprozesses negative Erfahrungen, beispielsweise ein unfreundliches Vorstellungsgespräch oder eine unprofessionelle Absage, die auf strukturelle Probleme im Unternehmen hindeuten, sollten Sie von einer erneuten Bewerbung absehen.
  • Klares "Nein" ohne Spielraum: Wurde Ihnen in der Absage sehr deutlich mitgeteilt, dass Ihre Qualifikationen generell nicht zu den Anforderungen des Unternehmens passen, ist eine erneute Bewerbung unwahrscheinlich.

Wie formuliere ich die erneute Bewerbung?

Die Formulierung Ihrer erneuten Bewerbung ist entscheidend für den Erfolg. Hier sind einige wichtige Punkte:

1. Bezug auf die vorherige Bewerbung nehmen

Beginnen Sie Ihr Anschreiben damit, dass Sie auf Ihre vorherige Bewerbung Bezug nehmen. Dies zeigt, dass Sie sich an das Unternehmen erinnern und immer noch Interesse haben. Eine Formulierung könnte so aussehen:

"Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Ansprechpartners], mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für [Positionsbezeichnung] auf [Plattform, auf der die Stellenausschreibung gefunden wurde] gelesen. Ich hatte mich bereits im [Monat/Jahr] auf eine ähnliche Position in Ihrem Unternehmen beworben und möchte hiermit mein erneutes Interesse bekunden."

Wichtig: Vermeiden Sie es, die Absage negativ zu thematisieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Motivation und Ihre Weiterentwicklung.

2. Gründe für die erneute Bewerbung darlegen

Erklären Sie kurz und prägnant, warum Sie sich erneut bewerben. Betonen Sie die positiven Veränderungen, die seit der ersten Bewerbung stattgefunden haben. Beispiele:

"Seit meiner ersten Bewerbung habe ich meine Kenntnisse im Bereich [Bereich] durch [Weiterbildung/Projekt/Erfahrung] deutlich erweitert. Ich bin nun noch besser in der Lage, [Aufgabe/Herausforderung] erfolgreich zu bewältigen."
"Ich habe die Gelegenheit genutzt, um meine Fähigkeiten in [Fähigkeit] weiter zu verbessern und konnte diese erfolgreich in [Projekt/Situation] anwenden. Ich bin überzeugt, dass ich nun einen noch größeren Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten kann."

Seien Sie spezifisch und quantifizieren Sie Ihre Erfolge, wenn möglich. Anstatt zu sagen "Ich habe meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert", sagen Sie "Ich habe meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert, indem ich erfolgreich ein Team von 5 Personen geleitet habe, um [Ergebnis] zu erreichen."

3. Stärken und Qualifikationen hervorheben

Konzentrieren Sie sich im Hauptteil Ihres Anschreibens auf Ihre relevanten Stärken und Qualifikationen, die zur Stelle passen. Gehen Sie detailliert auf die Anforderungen der Stellenausschreibung ein und zeigen Sie, wie Sie diese erfüllen. Nutzen Sie Beispiele aus Ihrem bisherigen Berufsleben, um Ihre Fähigkeiten zu belegen.

Passen Sie Ihr Anschreiben unbedingt an die neue Stellenausschreibung an. Auch wenn die Position ähnlich ist, können sich die Anforderungen geändert haben. Nutzen Sie Keywords aus der Stellenausschreibung, um zu zeigen, dass Sie die Anforderungen verstehen.

4. Motivation und Interesse betonen

Machen Sie deutlich, warum Sie gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchten. Zeigen Sie, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und dessen Werte und Ziele teilen. Erklären Sie, was Sie an der Position reizt und wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

"Ich bin weiterhin sehr beeindruckt von [Aspekt des Unternehmens, z.B. Innovationskraft, Unternehmenskultur, soziales Engagement]. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Erfahrung einen wertvollen Beitrag zu [Ziel des Unternehmens] leisten kann."

5. Abschlussparagraph und Handlungsaufforderung

Beenden Sie Ihr Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einer klaren Handlungsaufforderung. Drücken Sie Ihre Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.

"Ich bin sehr daran interessiert, mehr über die Position [Positionsbezeichnung] zu erfahren und meine Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung."

6. Lebenslauf anpassen

Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf, um alle neuen Erfahrungen, Qualifikationen und Erfolge widerzuspiegeln, die Sie seit der ersten Bewerbung erworben haben. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf übersichtlich und gut lesbar ist.

7. Formale Aspekte beachten

Achten Sie auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Lassen Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen. Verwenden Sie eine professionelle Schriftart und ein einheitliches Layout.

Beispielformulierungen

Hier sind einige zusätzliche Beispielformulierungen, die Sie in Ihrer erneuten Bewerbung verwenden können:

  • "Ich beziehe mich auf meine Bewerbung vom [Datum] für die Position als [Positionsbezeichnung]. Nachdem ich meine Fähigkeiten in [Bereich] durch [Projekt/Weiterbildung] weiterentwickelt habe, bin ich überzeugt, dass ich nun eine noch wertvollere Ergänzung für Ihr Team darstellen würde."
  • "Seit meiner ersten Bewerbung konnte ich meine Kenntnisse im Bereich [Bereich] durch die erfolgreiche Durchführung von [Projekt] vertiefen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen in [Fähigkeit] sind für die Anforderungen der ausgeschriebenen Position von großem Nutzen."
  • "Ihre Absage auf meine erste Bewerbung hat mich motiviert, meine Fähigkeiten im Bereich [Bereich] weiter auszubauen. Ich habe [Weiterbildung/Zertifizierung] absolviert und bin nun bereit, die Herausforderungen der Position [Positionsbezeichnung] anzunehmen."

Zusammenfassung

Eine erneute Bewerbung nach einer Absage kann erfolgreich sein, wenn Sie die Gründe für die Absage analysieren, Ihre Qualifikationen verbessert haben und Ihre Motivation überzeugend darlegen. Nehmen Sie Bezug auf Ihre vorherige Bewerbung, betonen Sie Ihre Weiterentwicklung und passen Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf an die aktuelle Stellenausschreibung an. Mit einer sorgfältigen und professionellen Vorbereitung können Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch deutlich erhöhen.

Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage auf Bewerbung: 5 Muster und Vorlagen zum Download
muster-vorlage.ch
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage auf Bewerbung: 5 Muster und effektive Tipps | Personio
www.personio.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Wertschätzende Absage Bewerbung Muster an Arbeitnehmer ☀️
www.bewerbung-forum.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage Bewerbung: 7 kostenlose Muster und Tipps für höfliche Absagen
blog.kenjo.io
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Muster und Vorlagen: Absage auf eine Bewerbung - persomatch
persomatch.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Höfliche Absage nach der Bewerbung formulieren - so geht's | FOCUS.de
praxistipps.focus.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage - Bewerbung - Muster, Vorlage - Word und PDF
www.wonder.legal
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Formulierung Absage Bewerbung Bewerber
olacuspret.weebly.com
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Mustervorlage Absage Bewerbung
www.formulare-gratis.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Wertschätzende Absage Bewerbung Muster an Arbeitnehmer ☀️
www.bewerbung-forum.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage Bewerbung: Punkten Sie beim Absageschreiben! - Zeitblüten
www.zeitblueten.com
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Höfliche Absage Bewerbung Arbeitnehmer - Muster
bewerbung-portal.com
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren ᐅ Erneute Bewerbung nach Absage beim selben Arbeitgeber ️
www.bewerbung-forum.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage einer Bewerbung | Vorlage zum Download
www.formblitz.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Vorlage Absage Bewerbung: 3 Neue Version Vorlage Für Deinen Erfolg
muster.mohandes-ins.com
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage zur Bewerbung formulieren – Muster und Vorlagen
www.arbeitstipps.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Wertschätzende Absage Bewerbung Muster an Arbeitnehmer ☀️
www.bewerbung-forum.de
Erneute Bewerbung Nach Absage Wie Formulieren Absage Bewerbung - Beispielformulierungen & Tipps
bewerbung.net

ähnliche Beiträge: