free web hit counter

Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer


Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer

Herzlich willkommen in Deutschland! Du bist frisch verheiratet und planst, eine Steuererklärung einzureichen? Das ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass du alle dir zustehenden Steuervergünstigungen erhältst. Gerade für frisch verheiratete Paare, Expats oder Personen, die nur vorübergehend in Deutschland leben, kann das deutsche Steuersystem anfangs etwas verwirrend sein. Keine Sorge, dieser Leitfaden hilft dir, den Prozess der ersten gemeinsamen Steuererklärung zu verstehen und die richtige Steuernummer zu finden.

Steuererklärung als Ehepaar: Warum überhaupt?

In Deutschland haben Ehepaare die Möglichkeit, sich gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen zu lassen. Das bedeutet, dass eure Einkommen zusammengerechnet, halbiert und dann die Einkommensteuer auf diesen halbierten Betrag berechnet wird. Das Ergebnis wird anschließend verdoppelt. Dieses Verfahren, bekannt als Ehegattensplitting, führt in den meisten Fällen zu einer geringeren Steuerlast als bei getrennter Veranlagung, insbesondere wenn eure Einkommen unterschiedlich hoch sind. Ob sich das Ehegattensplitting für euch lohnt, hängt von euren individuellen Einkommensverhältnissen ab. Es gibt aber auch Situationen, in denen eine getrennte Veranlagung vorteilhafter sein kann. In diesem Fall solltet ihr euch von einem Steuerberater beraten lassen.

Selbst wenn ihr keine Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung habt, kann es sich lohnen, eine freiwillige Steuererklärung einzureichen. In vielen Fällen erstatten Finanzämter Steuerzahlern Geld zurück, beispielsweise wenn zu viel Lohnsteuer abgeführt wurde oder ihr Ausgaben hattet, die steuerlich absetzbar sind.

Wann lohnt sich eine gemeinsame Veranlagung besonders?

  • Wenn ein Partner deutlich mehr verdient als der andere.
  • Wenn ihr hohe außergewöhnliche Belastungen oder Sonderausgaben habt.
  • Wenn ihr Anspruch auf bestimmte Steuerfreibeträge habt.

Welche Steuernummer brauche ich für die gemeinsame Steuererklärung?

Hier wird es etwas kniffliger, denn es gibt verschiedene Steuernummern in Deutschland. Welche ihr für eure gemeinsame Steuererklärung benötigt, hängt von eurer Situation ab:

Die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID)

Die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) ist eine lebenslange und eindeutige Nummer, die jeder Bürger in Deutschland bei der Geburt oder Zuzug erhält. Sie besteht aus elf Ziffern und dient der eindeutigen Identifizierung bei allen steuerlichen Angelegenheiten. Ihr findet sie auf eurer Lohnsteuerbescheinigung, eurem Einkommensteuerbescheid oder auf einem Schreiben vom Finanzamt. Die Steuer-ID ist keine Steuernummer im eigentlichen Sinne, wird aber auf vielen Formularen abgefragt. Ihr benötigt die Steuer-ID beider Ehepartner.

Die Steuernummer

Die Steuernummer ist eine Nummer, die das Finanzamt euch zuweist, sobald ihr steuerpflichtig werdet, beispielsweise durch Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit oder durch eine Steuererklärung. Sie ist nicht lebenslang gültig und kann sich ändern, beispielsweise bei einem Umzug in einen anderen Zuständigkeitsbereich des Finanzamtes. Die Steuernummer ist in der Regel 13-stellig. Ihr findet die Steuernummer auf eurem letzten Steuerbescheid.

Welche Steuernummer brauche ich nun für die gemeinsame Steuererklärung?

Wenn beide Ehepartner bereits eine Steuernummer haben (weil sie beispielsweise vorher schon selbstständig tätig waren oder eine Steuererklärung abgegeben haben), dann solltet ihr im Normalfall die Steuernummer des Partners angeben, der das höhere Einkommen erzielt. Es ist aber wichtig, dass ihr im Mantelbogen (Seite 1) der Steuererklärung unter "Angaben zur Person" beide Steuernummern (falls vorhanden) eintragt.

Wenn nur ein Ehepartner eine Steuernummer hat (weil beispielsweise nur er/sie vorher selbstständig war oder eine Steuererklärung abgegeben hat), dann gebt ihr diese Steuernummer an. Auch hier gilt: Im Mantelbogen beide Steuer-IDs angeben.

Wenn keiner von euch bisher eine Steuernummer hat, weil ihr beispielsweise noch nie eine Steuererklärung abgegeben habt, dann lasst das Feld für die Steuernummer leer. Das Finanzamt wird euch dann automatisch eine neue Steuernummer zuweisen, sobald ihr eure erste gemeinsame Steuererklärung eingereicht habt. Vergesst aber nicht, beide Steuer-IDs im Mantelbogen anzugeben!

Zusammenfassend:

  • Steuer-ID: Lebenslange, eindeutige Nummer für jeden Bürger.
  • Steuernummer: Wird vom Finanzamt vergeben und kann sich ändern. Für die gemeinsame Steuererklärung wird in der Regel die Steuernummer des Partners mit dem höheren Einkommen verwendet (falls vorhanden).
  • Mantelbogen: Hier tragt ihr beide Steuer-IDs und, falls vorhanden, die Steuernummer ein.

Wie reiche ich die Steuererklärung ein?

In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Steuererklärung einzureichen:

  • Elektronisch über ELSTER: ELSTER (Elektronische Steuererklärung) ist das offizielle Online-Portal der Finanzverwaltung. Hier könnt ihr eure Steuererklärung kostenlos erstellen und elektronisch übermitteln. Ihr benötigt dafür ein Benutzerkonto.
  • Mit einer Steuersoftware: Es gibt zahlreiche Steuersoftware-Programme, die euch bei der Erstellung der Steuererklärung unterstützen. Diese Programme sind in der Regel kostenpflichtig, bieten aber oft eine benutzerfreundlichere Oberfläche als ELSTER und helfen euch, alle relevanten Angaben zu machen.
  • In Papierform: Ihr könnt die Steuererklärung auch weiterhin in Papierform ausfüllen und per Post an das Finanzamt schicken. Die entsprechenden Formulare könnt ihr beim Finanzamt abholen oder online herunterladen. Diese Methode ist jedoch weniger effizient als die elektronische Übermittlung.
  • Durch einen Steuerberater: Wenn ihr euch unsicher seid oder eure steuerliche Situation komplex ist, kann es sinnvoll sein, einen Steuerberater zu beauftragen. Dieser kann euch bei der Erstellung der Steuererklärung helfen und sicherstellen, dass ihr alle eure Rechte ausschöpft.

Fristen für die Steuererklärung

Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung ist der 31. Juli des Folgejahres. Wenn ihr einen Steuerberater beauftragt, verlängert sich die Frist in der Regel bis zum 28. Februar des übernächsten Jahres. Es ist wichtig, die Fristen einzuhalten, um Verspätungszuschläge zu vermeiden.

Tipps für die erste gemeinsame Steuererklärung

  • Sammelt alle relevanten Unterlagen: Dazu gehören Lohnsteuerbescheinigungen, Spendenquittungen, Nachweise über Krankheitskosten, Handwerkerrechnungen usw.
  • Nutzt die Möglichkeiten zur Steueroptimierung: Informiert euch über mögliche Steuerfreibeträge und Abzugsmöglichkeiten.
  • Bewahrt alle Unterlagen auf: Das Finanzamt kann auch nachträglich Belege anfordern.
  • Lasst euch beraten: Wenn ihr unsicher seid, scheut euch nicht, einen Steuerberater zu konsultieren.
  • Nutzt ELSTER oder eine Steuersoftware: Das erleichtert die Erstellung und Übermittlung der Steuererklärung.

Zusätzliche Informationen für Expats und Touristen

Wenn ihr als Expat in Deutschland lebt oder nur vorübergehend hier arbeitet, gelten möglicherweise besondere steuerliche Regelungen. Es kann sinnvoll sein, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, der sich mit den Besonderheiten der Besteuerung von Ausländern auskennt. Auch für Touristen, die in Deutschland Einkünfte erzielen (beispielsweise durch Vermietung ihrer Ferienwohnung), kann eine Steuererklärung erforderlich sein.

Die deutsche Finanzverwaltung bietet auch Informationen in englischer Sprache an. Besucht die Webseite des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) für weitere Details.

Fazit

Die erste gemeinsame Steuererklärung als Ehepaar mag anfangs etwas abschreckend wirken. Mit den richtigen Informationen und der richtigen Vorbereitung ist sie aber gut zu bewältigen. Achtet auf die korrekte Angabe der Steuernummern und Steuer-IDs, nutzt die Möglichkeiten zur Steueroptimierung und lasst euch bei Bedarf von einem Steuerberater unterstützen. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr alle euch zustehenden Steuervergünstigungen erhaltet und eure Steuererklärung erfolgreich einreicht. Viel Erfolg!

Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Das ist die beste Steuerklasse für Verheiratete
www.focus.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Die beste Steuerklasse als Ehepaar – Vorteile entdecken
www.steuerklassen.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer finden – so geht's - IONOS
www.ionos.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer beantragen Anleitung | Kontist
kontist.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer | Ihre Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen
www.finanzamt.nrw.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuerklassenrechner 2025: Beste Steuerklassen berechnen
www.imacc.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Das Einkommen entscheidet: Welche Steuerklasse für die Ehe? - n-tv.de
www.n-tv.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer beantragen Anleitung | Kontist
kontist.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer „Meine erste Steuererklärung“ | Bund der Steuerzahler e.V.
www.steuerzahler.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuerklassen einfach erklärt - Lohnt sich heiraten steuerlich? Welche
www.youtube.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Beste Steuerklasse (Ehepaare): Steuerklasse 3 5 oder 4 4 oder
www.youtube.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummern im Überblick | BuchhaltungsButler
www.buchhaltungsbutler.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuerklasse als Ehepaar: Welche Wahl ist die beste?
hilfeverfahren.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer | SuccessControl
www.successcontrol.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummer - herausfinden, beantragen und Steuer ID
buchhaltungslexikon.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Einkommensteuererklärung ausfüllen 2024 - Schritt für Schritt Anleitung
www.youtube.com
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuernummern im Überblick | BuchhaltungsButler
www.buchhaltungsbutler.de
Erste Steuererklärung Als Ehepaar Welche Steuernummer Steuererklärung selber machen ­- Die Vor­ und Nachteile - Fakturia
www.fakturia.de

ähnliche Beiträge: