Es Ist Für Uns Eine Zeit Angekommen Text Pdf

Das deutsche Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" ist ein traditionelles Adventslied, das in vielen deutschsprachigen Regionen während der Vorweihnachtszeit gesungen wird. Für Neuankömmlinge in Deutschland oder für diejenigen, die sich einfach nur für deutsche Weihnachtslieder interessieren, bietet dieser Artikel eine detaillierte Erklärung des Liedes, seiner Bedeutung und wo man den Text als PDF finden kann.
Was ist "Es ist für uns eine Zeit angekommen"?
"Es ist für uns eine Zeit angekommen" ist ein Adventslied, das die freudige Erwartung der Ankunft Jesu Christi feiert. Das Lied ist geprägt von einer einfachen Melodie und einem Text, der die christliche Botschaft der Hoffnung und Erlösung vermittelt. Es gehört zu den älteren Adventsliedern, die eine tiefe spirituelle Bedeutung haben und oft in Gottesdiensten, Konzerten und Familienkreisen gesungen werden.
Die Geschichte und Bedeutung des Liedes
Die genaue Entstehungsgeschichte des Liedes ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass es im 17. oder 18. Jahrhundert entstanden ist. Das Lied hat sich im Laufe der Zeit durch mündliche Überlieferung und gedruckte Liedersammlungen verbreitet. Der Text des Liedes spiegelt die biblische Geschichte der Geburt Jesu wider und betont die Bedeutung des Advents als Zeit der Vorbereitung und Besinnung. Jede Strophe des Liedes thematisiert einen anderen Aspekt der Adventszeit: die Freude über die Ankunft des Erlösers, die Hoffnung auf Frieden und die Einladung an alle, sich auf die Begegnung mit Christus vorzubereiten.
Das Lied ist besonders in katholischen und evangelischen Gemeinden beliebt. Es wird oft als Teil des Adventsgottesdienstes gesungen und hilft, die festliche Atmosphäre zu schaffen. Viele Menschen singen das Lied auch zu Hause, um die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen und sich auf die spirituelle Bedeutung des Festes zu konzentrieren.
Der Text von "Es ist für uns eine Zeit angekommen"
Hier ist der vollständige Text des Liedes:
1. Es ist für uns eine Zeit angekommen,
Die bringt uns große Freud'.
Gott sendt uns seinen Sohn vom Himmel,
Der ist uns Mensch heut' worden weit.2. Er kommt, den Frieden anzukünden,
Der alle Welt versöhnt.
Er kommt, die finstern Herzen zu erleuchten,
Die in der Sünd' und Tod sich höhnt.3. Drum jauchzt, ihr Himmel, freu dich, Erde,
Und lobt den höchsten Herrn.
Denn er hat uns den Heiland zugesendet,
Den Retter aus der Höll' und fern.4. O Jesu Christ, dich woll'n wir ehren,
Für deine Gnad' und Treu'.
Hilf, dass wir dir stets wohlgefällig leben,
Und einst in deinem Himmel sei'n frei.
Erklärung einiger Begriffe:
- Höhnt: Verspottet
- Heiland: Erlöser, Retter
- Wohlgefällig: Angenehm, im Sinne von Gottes Willen entsprechend
Inhaltsanalyse der Strophen
Die erste Strophe beschreibt die freudige Ankunft der Adventszeit und die Ankündigung der Geburt Jesu. Gott sendet seinen Sohn vom Himmel betont die göttliche Herkunft Jesu und seine Menschwerdung.
Die zweite Strophe konzentriert sich auf die Botschaft des Friedens und der Versöhnung, die Jesus bringt. Er erleuchtet die finsteren Herzen, was bedeutet, dass er Menschen aus Dunkelheit und Sünde befreit.
Die dritte Strophe ist ein Aufruf zum Lobpreis Gottes. Jauchzt, ihr Himmel, freu dich, Erde ist eine bildhafte Darstellung der universellen Freude über die Ankunft des Heilands.
Die vierte Strophe ist ein Gebet an Jesus Christus. Die Gläubigen ehren ihn für seine Gnade und Treue und bitten um Hilfe, um ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Das Ziel ist, einst in seinem Himmel frei zu sein.
Wo man den Text als PDF finden kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Text von "Es ist für uns eine Zeit angekommen" als PDF herunterzuladen:
- Online-Archive für Liedtexte: Viele Websites bieten kostenlose Liedtexte zum Herunterladen an. Suchen Sie einfach nach dem Titel des Liedes und dem Stichwort "PDF".
- Websites von Kirchen und Gemeinden: Viele Kirchen und Gemeinden stellen Liedtexte für ihre Gottesdienste online zur Verfügung. Diese sind oft als PDF verfügbar.
- Digitale Liederbücher: Es gibt auch digitale Liederbücher, die eine Sammlung von Weihnachtsliedern enthalten und oft als PDF heruntergeladen werden können.
Einige konkrete Beispiele sind:
- Suche nach "Es ist für uns eine Zeit angekommen PDF" auf Google, DuckDuckGo oder anderen Suchmaschinen.
- Überprüfen Sie die Websites großer Kirchen in Deutschland, wie z.B. die der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder der Deutschen Bischofskonferenz.
Warum das Lied lernen?
Für Expats und Neuankömmlinge in Deutschland gibt es viele Gründe, dieses und andere traditionelle deutsche Weihnachtslieder zu lernen:
- Kulturelle Integration: Das Singen von Weihnachtsliedern ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition. Das Erlernen der Lieder hilft, sich in die Kultur zu integrieren und an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
- Sprachpraxis: Das Singen auf Deutsch ist eine gute Möglichkeit, die Sprache zu üben und den Wortschatz zu erweitern.
- Gemeinschaft: Das Singen in der Gruppe schafft ein Gemeinschaftsgefühl und verbindet Menschen.
- Weihnachtliche Stimmung: Die Lieder tragen dazu bei, die festliche Stimmung der Adventszeit zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen.
Tipps zum Singen und Verstehen des Liedes
Hier sind einige Tipps, die helfen können, das Lied besser zu verstehen und zu singen:
- Üben Sie die Aussprache: Achten Sie auf die korrekte Aussprache der deutschen Wörter. Nutzen Sie Online-Wörterbücher oder Sprachlern-Apps, um die Aussprache zu üben.
- Verstehen Sie den Text: Lesen Sie den Text aufmerksam durch und suchen Sie nach Wörtern oder Ausdrücken, die Sie nicht verstehen. Nutzen Sie ein Wörterbuch oder fragen Sie einen Deutschsprachigen um Hilfe.
- Hören Sie das Lied mehrmals an: Hören Sie das Lied mehrmals an, um sich mit der Melodie und dem Rhythmus vertraut zu machen. Es gibt viele Aufnahmen auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen.
- Singen Sie mit: Singen Sie mit den Aufnahmen, um Ihre Gesangstechnik und Ihr Sprachgefühl zu verbessern.
- Suchen Sie eine Singgruppe: Treten Sie einer Singgruppe oder einem Chor bei, um das Lied gemeinsam mit anderen zu singen.
Zusätzliche Informationen:
- Neben "Es ist für uns eine Zeit angekommen" gibt es viele andere wunderschöne deutsche Weihnachtslieder, wie z.B. "O Tannenbaum", "Stille Nacht, heilige Nacht" und "Vom Himmel hoch, da komm ich her".
- Viele deutsche Städte und Gemeinden veranstalten während der Adventszeit Weihnachtsmärkte, auf denen traditionelle Weihnachtslieder gesungen werden.
- Das Singen von Weihnachtsliedern ist eine beliebte Tradition in deutschen Familien. Viele Familien singen gemeinsam am Adventskranz oder am Weihnachtsbaum.
Indem Sie sich mit diesem Lied vertraut machen, können Sie ein tieferes Verständnis für die deutsche Kultur und die Bedeutung der Adventszeit entwickeln. Viel Freude beim Singen und Entdecken!
















