Etre En Train De Faire Venir De Faire übungen

Willkommen in der faszinierenden Welt der französischen Sprache! Wenn Sie planen, Frankreich zu besuchen, dort zu leben oder einfach nur Ihre Französischkenntnisse zu verbessern, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns mit einem besonders nützlichen und oft verwendeten Ausdruck beschäftigen: "être en train de faire". Dieser Ausdruck, kombiniert mit "faire venir de faire", ermöglicht es Ihnen, auf präzise und elegante Weise über Handlungen zu sprechen, die gerade stattfinden oder die jemand anderes für Sie ausführt.
Was bedeutet "Être En Train De Faire"?
Der Ausdruck "être en train de faire" bedeutet wörtlich übersetzt "dabei sein, etwas zu tun". Er dient dazu, eine Handlung zu beschreiben, die im Moment stattfindet. Stellen Sie sich vor, Sie beobachten jemanden, der gerade ein Buch liest. Anstatt einfach zu sagen "Il lit un livre" (Er liest ein Buch), könnten Sie sagen: "Il est en train de lire un livre" (Er ist gerade dabei, ein Buch zu lesen). Diese Formulierung verleiht dem Geschehen mehr Lebendigkeit und verdeutlicht, dass die Handlung im Augenblick stattfindet.
Die Konjugation von "être" ist dabei entscheidend. Hier eine kurze Wiederholung:
- Je suis
- Tu es
- Il/Elle/On est
- Nous sommes
- Vous êtes
- Ils/Elles sont
Kombinieren Sie nun die konjugierte Form von "être" mit "en train de" und dem Infinitiv des Verbs, das die Handlung beschreibt:
Beispiele:
- Je suis en train de manger. (Ich bin gerade dabei, zu essen.)
- Tu es en train de travailler. (Du bist gerade dabei, zu arbeiten.)
- Elle est en train de chanter. (Sie ist gerade dabei, zu singen.)
- Nous sommes en train de regarder un film. (Wir sind gerade dabei, einen Film zu schauen.)
- Vous êtes en train de apprendre le français. (Sie sind gerade dabei, Französisch zu lernen.)
- Ils sont en train de jouer au football. (Sie sind gerade dabei, Fußball zu spielen.)
"Faire Venir De Faire": Ein tieferer Einblick
Jetzt wird es etwas komplexer, aber keine Sorge, wir gehen es Schritt für Schritt durch. Der Ausdruck "faire venir de faire" erweitert das Konzept von "être en train de faire" um die Idee, dass jemand anderes die Handlung für Sie ausführt. Es impliziert eine Art von Dienstleistung oder Delegation.
Die Grundstruktur lautet:
"Faire + Infinitiv (venir) + de + Infinitiv (die Handlung)"
Das "faire" wird dabei konjugiert, um die Person anzugeben, die die Handlung in Auftrag gibt. "Venir" dient als Bindeglied, um zu verdeutlichen, dass die Handlung durch eine externe Kraft zustande kommt. Das zweite Verb (der Infinitiv) beschreibt die eigentliche Tätigkeit, die ausgeführt wird.
Beispiel:
Ich möchte, dass jemand meine Haare schneidet. Auf Französisch würde man sagen:
Je fais venir le coiffeur de couper mes cheveux.
Lassen wir uns diese Struktur genauer ansehen:
- Je fais: Ich lasse machen (Konjugation von "faire" in der ersten Person Singular)
- venir: Kommen (Infinitiv, dient als Bindeglied)
- le coiffeur de couper: den Friseur schneiden (impliziert, dass der Friseur die Handlung ausführt)
- mes cheveux: meine Haare
Andere Beispiele zur Verdeutlichung:
- Nous faisons venir un mécanicien de réparer notre voiture. (Wir lassen einen Mechaniker kommen, um unser Auto zu reparieren.)
- Elle fait venir un plombier de réparer la fuite. (Sie lässt einen Klempner kommen, um das Leck zu reparieren.)
- Vous faites venir un taxi de vous emmener à l'aéroport. (Sie lassen ein Taxi kommen, um Sie zum Flughafen zu bringen.)
- Ils font venir un traiteur de préparer le repas. (Sie lassen einen Caterer kommen, um das Essen zuzubereiten.)
Variationen und Feinheiten
Es gibt einige Variationen und Feinheiten, die Sie beachten sollten:
- Verwendung von Pronomen: Wenn das Objekt der Handlung ein Pronomen ist, wird es in der Regel vor "faire" platziert. Zum Beispiel: "Je le fais réparer" (Ich lasse es reparieren). Hier bezieht sich "le" auf ein zuvor erwähntes Objekt.
- Alternativen zu "faire venir": Manchmal wird "faire venir" durch einfacheres "faire" ersetzt, besonders wenn der Kontext klar ist. Zum Beispiel: "Je fais réparer ma voiture" (Ich lasse mein Auto reparieren).
- Unterschied zu "laisser": "Laisser" bedeutet "lassen" im Sinne von "erlauben". Es ist wichtig, "faire" (veranlassen) und "laisser" (erlauben) nicht zu verwechseln. Zum Beispiel: "Je laisse mon fils regarder la télé" (Ich lasse meinen Sohn fernsehen).
Übungen zum Festigen Ihres Verständnisses
Nun ist es Zeit, das Gelernte anzuwenden. Hier sind einige Übungen, um Ihr Verständnis von "être en train de faire" und "faire venir de faire" zu festigen.
Übung 1: "Être En Train De Faire"
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Französische, indem Sie "être en train de faire" verwenden:
- Ich schreibe gerade einen Brief.
- Du hörst gerade Musik.
- Er spielt gerade Gitarre.
- Wir essen gerade Abendessen.
- Sie lernen gerade Französisch.
- Sie (Plural) schauen gerade fern.
Übung 2: "Faire Venir De Faire"
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Französische, indem Sie "faire venir de faire" verwenden:
- Ich lasse den Mechaniker mein Auto reparieren.
- Du lässt den Arzt dich untersuchen.
- Sie lässt den Maler ihr Haus streichen.
- Wir lassen den Gärtner unseren Garten pflegen.
- Sie lassen den Babysitter auf ihre Kinder aufpassen.
- Sie (Plural) lassen den Handwerker ihr Badezimmer renovieren.
Übung 3: Kombinieren und Anwenden
Beschreiben Sie in eigenen Worten, was in den folgenden Situationen geschieht. Verwenden Sie sowohl "être en train de faire" als auch "faire venir de faire", wenn es passend ist.
- Sie sitzen in einem Café und beobachten einen Mann, der am Nachbartisch arbeitet.
- Ihr Auto ist kaputt und Sie rufen einen Abschleppwagen.
- Sie sehen Ihre Nachbarin, die einen Umzugswagen vor ihrem Haus stehen hat.
Lösungen zu den Übungen
Hier sind die Lösungen zu den obigen Übungen. Vergleichen Sie Ihre Antworten und identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie sich verbessern können.
Lösungen zu Übung 1: "Être En Train De Faire"
- Je suis en train d'écrire une lettre.
- Tu es en train d'écouter de la musique.
- Il est en train de jouer de la guitare.
- Nous sommes en train de dîner.
- Vous êtes en train d'apprendre le français.
- Ils sont en train de regarder la télé.
Lösungen zu Übung 2: "Faire Venir De Faire"
- Je fais venir le mécanicien de réparer ma voiture.
- Tu fais venir le médecin de t'examiner.
- Elle fait venir le peintre de peindre sa maison.
- Nous faisons venir le jardinier d'entretenir notre jardin.
- Vous faites venir le baby-sitter de garder vos enfants.
- Ils font venir l'artisan de rénover leur salle de bain.
Lösungen zu Übung 3: Kombinieren und Anwenden
(Hier gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, die Situationen zu beschreiben. Hier sind einige Beispiele):
- Au café, je vois un homme. Il est en train de travailler sur son ordinateur portable. Peut-être qu'il fait venir un serveur de lui apporter un café.
- Ma voiture est en panne. Je suis en train d'appeler une dépanneuse. Je vais faire venir la dépanneuse de remorquer ma voiture au garage.
- Je vois ma voisine. Elle est en train de superviser le déménagement. Elle a fait venir des déménageurs de transporter ses meubles dans le camion.
Fazit
Das Beherrschen von Ausdrücken wie "être en train de faire" und "faire venir de faire" ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Französischkenntnisse zu verbessern und sich im Alltag besser verständigen zu können. Üben Sie regelmäßig und scheuen Sie sich nicht, diese Ausdrücke in Gesprächen zu verwenden. Je mehr Sie sie anwenden, desto natürlicher werden sie Ihnen vorkommen. Bon courage und viel Erfolg beim Französischlernen! Und vergessen Sie nicht: Übung macht den Meister!

















