Excel Datum Rot Färben Wenn älter Als Heute

Hallo zusammen! Habt ihr euch jemals gefragt, wie man in Excel automatisch das Datum rot färbt, wenn es älter als das heutige Datum ist? Das ist besonders nützlich, wenn ihr Listen mit Fristen, Ablaufdaten oder anderen zeitkritischen Informationen verwaltet. Egal, ob ihr Urlaubsplanungen organisiert, Ausgaben verfolgt oder einfach nur den Überblick behalten wollt, diese einfache Technik kann euch helfen, wichtige Informationen sofort zu erkennen.
Warum Datumsangaben hervorheben?
Stellt euch vor, ihr plant eine aufregende Reise durch Europa. Ihr habt eine Excel-Tabelle mit allen Buchungen, Flügen, Hotelreservierungen und Aktivitäten. Jede Zeile enthält ein Datum. Wenn ihr diese Tabelle manuell durchsucht, um zu sehen, welche Buchungen bald ablaufen oder welche Aktivitäten bereits verpasst wurden, kann das ziemlich zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Hier kommt die bedingte Formatierung ins Spiel!
Durch die automatische rote Färbung von veralteten Datumsangaben könnt ihr auf einen Blick erkennen, was eure Aufmerksamkeit erfordert. Es ist wie ein visueller Alarm, der euch daran erinnert, dass etwas erledigt werden muss. Das ist besonders nützlich, wenn ihr mit großen Datenmengen arbeitet oder wenn die Fristen sehr wichtig sind.
So geht's: Schritt für Schritt
Keine Sorge, die Einrichtung ist einfacher als ihr denkt! Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie ihr das in Excel einrichten könnt:
1. Die Daten auswählen
Zuerst müsst ihr den Bereich auswählen, in dem die Datumsangaben stehen, die ihr hervorheben möchtet. Klickt und zieht die Maus, um die entsprechenden Zellen zu markieren. Wenn die Datumsangaben in einer ganzen Spalte stehen, könnt ihr auf den Buchstaben der Spalte klicken, um die gesamte Spalte auszuwählen.
Wichtig: Stellt sicher, dass die Zellen auch wirklich als Datum formatiert sind. Manchmal erkennt Excel eine Eingabe nicht automatisch als Datum. Ihr könnt dies überprüfen und gegebenenfalls ändern, indem ihr die Zellen markiert, mit der rechten Maustaste klickt und "Zellen formatieren..." auswählt. Im Reiter "Zahlen" wählt ihr dann die Kategorie "Datum" und ein passendes Format aus.
2. Bedingte Formatierung öffnen
Geht zum Reiter "Start" in der Excel-Menüleiste. Dort findet ihr die Schaltfläche "Bedingte Formatierung" in der Gruppe "Formatvorlagen". Klickt darauf.
3. Neue Regel erstellen
Im Dropdown-Menü wählt ihr "Neue Regel...". Ein neues Fenster öffnet sich.
4. Regeltyp auswählen
Im Fenster "Neue Formatierungsregel" wählt ihr den Regeltyp "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden". Dieses erlaubt uns, eine Formel zu definieren, die bestimmt, wann eine Zelle formatiert werden soll.
5. Die Formel eingeben
In das Feld unter "Werte formatieren, für die diese Formel wahr ist:" gebt ihr folgende Formel ein:
=A1
Ersetzt "A1" durch die erste Zelle in eurem ausgewählten Bereich. Wenn eure Datumsangaben beispielsweise in Spalte B beginnen und in Zelle B2, dann wäre die Formel:
=B2
Wichtig: Das Dollarzeichen ($) vor dem Spaltenbuchstaben (z.B. $A1) fixiert die Spalte. Das ist relevant, wenn ihr die Formatierung auf mehrere Spalten anwenden möchtet. Wenn ihr die Zeile fixiert (z.B. A$1), fixiert ihr die Zeile. In den meisten Fällen möchtet ihr die Spalte nicht fixieren, aber die Zeile schon. Wenn ihr die Formatierung auf mehrere Zeilen anwenden möchtet, lasst das Dollarzeichen vor der Zeilennummer weg (z.B. A1).
Die Funktion HEUTE()
gibt das aktuelle Datum zurück. Das "<" Zeichen bedeutet "kleiner als". Zusammen bedeutet die Formel: "Wenn der Wert in der Zelle kleiner ist als das heutige Datum...".
6. Das Format festlegen
Klickt auf die Schaltfläche "Formatieren...". Ein neues Fenster öffnet sich, in dem ihr das gewünschte Format auswählen könnt. Geht zum Reiter "Ausfüllen" und wählt eine rote Farbe als Hintergrundfarbe aus. Ihr könnt auch andere Formatierungen wie Schriftfarbe, Schriftart oder Rahmen ändern. Bestätigt eure Auswahl mit "OK".
7. Anwenden und testen
Zurück im Fenster "Neue Formatierungsregel" klickt ihr auf "OK". Excel wendet die bedingte Formatierung auf euren ausgewählten Bereich an. Überprüft, ob die veralteten Datumsangaben nun rot hervorgehoben werden. Falls nicht, überprüft die Formel und die Zellformatierung.
Beispiele und Anwendungsszenarien
Hier sind ein paar praktische Beispiele, wie ihr diese Technik auf eurer Reise oder während eures Aufenthalts nutzen könnt:
- Reiseplanung: Markiert veraltete Flugbuchungen, Hotelreservierungen oder Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten, die ihr bereits besucht habt.
- Ausgabenverfolgung: Hebt Rechnungen oder Zahlungen hervor, die überfällig sind.
- Sprachkurs: Markiert die Daten, an denen ihr bestimmte Lektionen abgeschlossen haben solltet.
- Visumsanträge: Überwacht die Gültigkeit eurer Reisedokumente und hebt ablaufende Visa hervor.
- Medikamente: Wenn ihr regelmäßig Medikamente einnehmen müsst, könnt ihr die Ablaufdaten hervorheben.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Mehrere Regeln: Ihr könnt mehrere bedingte Formatierungsregeln auf denselben Bereich anwenden. Zum Beispiel könnt ihr Datumsangaben, die in den nächsten 7 Tagen ablaufen, gelb markieren.
- Relative Bezüge: Verwendet relative Bezüge in eurer Formel, um die Formatierung dynamisch an jede Zelle anzupassen. Wie bereits erwähnt, bedeutet das, dass ihr das Dollarzeichen ($) vor dem Spaltenbuchstaben oder der Zeilennummer weglassen oder hinzufügen müsst, je nachdem, was ihr erreichen wollt.
- Format übertragen: Wenn ihr die Formatierung auf andere Bereiche anwenden möchtet, könnt ihr den "Format übertragen"-Pinsel im Reiter "Start" verwenden.
- Formel überprüfen: Wenn die Formatierung nicht wie erwartet funktioniert, überprüft die Formel sorgfältig auf Tippfehler oder logische Fehler. Excel ist da sehr pingelig!
Fazit
Die automatische rote Färbung von veralteten Datumsangaben in Excel ist eine einfache, aber effektive Methode, um den Überblick über wichtige Informationen zu behalten. Egal, ob ihr eine kurze Reise plant oder euch längerfristig im Ausland aufhaltet, diese Technik kann euch helfen, eure Aufgaben zu organisieren und Fristen einzuhalten. Probiert es aus und erleichtert euch das Leben!
Wir hoffen, dieser Leitfaden hat euch geholfen. Viel Spaß beim Organisieren!

















