Excel Farbe Von Anderer Zelle Automatisch übernehmen

Stell dir vor, du planst die perfekte Reise. Du hast eine Excel-Tabelle, vollgepackt mit Flugdaten, Hotelbuchungen, To-Do-Listen und Budgetübersichten. Jede Zeile ein kleines Abenteuer, jede Spalte eine wichtige Information. Aber irgendwie sieht das Ganze aus wie ein grauer Einheitsbrei. Kennst du das Gefühl?
Ich kenne das nur zu gut. Ich bin ja auch so ein Excel-Nerd, wenn es ums Reisen geht. Früher habe ich Stunden damit verbracht, jede Zelle einzeln zu formatieren, um den Überblick zu behalten. "Gelb für 'Dringend'", "Grün für 'Gebucht'", "Rot für 'Katastrophe vermeiden!'". Es war mühsam, zeitaufwendig und ehrlich gesagt, ziemlich frustrierend. Bis ich eines Tages auf die bedingte Formatierung in Excel gestoßen bin. Das war wie die Entdeckung einer neuen, geheimen Zutat in meinem Reiseplanungs-Rezept!
Heute möchte ich dir zeigen, wie du die Farbe einer Zelle automatisch von einer anderen Zelle übernehmen kannst. Stell dir vor, du hast eine Spalte mit Reisezielen und eine weitere Spalte, in der du "Gebucht", "In Planung" oder "Abgesagt" einträgst. Mit der bedingten Formatierung kannst du erreichen, dass sich die Farbe der Zelle mit dem Reiseziel automatisch ändert, je nachdem, welchen Status du in der entsprechenden Status-Spalte ausgewählt hast. Klingt magisch? Ist es fast!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Farben automatisch anpassen
Lass uns das anhand eines Beispiels durchgehen. Wir nehmen an, deine Excel-Tabelle sieht ungefähr so aus:
Spalte A: Reiseziel (z.B. Rom, Paris, Tokio)
Spalte B: Status (z.B. Gebucht, In Planung, Abgesagt)
Du möchtest, dass sich die Farbe der Zellen in Spalte A (Reiseziel) ändert, basierend auf dem Wert in der entsprechenden Zelle in Spalte B (Status).
Schritt 1: Den Bereich auswählen
Markiere zuerst den gesamten Bereich der Zellen, die du formatieren möchtest – in unserem Fall die Spalte A (Reiseziele). Achte darauf, dass du nur die Reiseziele markierst, nicht die gesamte Spalte, es sei denn, du möchtest wirklich jede Zelle in der Spalte formatieren.
Schritt 2: Bedingte Formatierung öffnen
Gehe im Excel-Menüband auf den Reiter "Start". Dort findest du im Bereich "Formatvorlagen" den Button "Bedingte Formatierung". Klicke darauf und wähle dann "Neue Regel…".
Schritt 3: Regeltyp auswählen
Im Fenster "Neue Formatierungsregel" wähle den Regeltyp "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
Schritt 4: Die magische Formel
Jetzt kommt der spannende Teil: die Formel! In das Feld "Formelwerte formatieren, für die diese Formel wahr ist:" gibst du die folgende Formel ein (Achtung: Passe die Zellbezüge an deine Tabelle an!):
=$B1="Gebucht"
Was bedeutet diese Formel? $B1
bezieht sich auf die erste Zelle in der Status-Spalte (Spalte B). Das Dollarzeichen ($
) vor dem "B" fixiert die Spalte. Das bedeutet, dass Excel immer in Spalte B nachschauen wird, auch wenn es die Formatierung auf andere Zellen in Spalte A anwendet. Die "1" bezieht sich auf die erste Zeile. ="Gebucht"
bedeutet, dass die Formel WAHR ist, wenn in der Zelle B1 der Text "Gebucht" steht.
Schritt 5: Format festlegen
Klicke nun auf den Button "Formatieren…". Hier kannst du die gewünschte Formatierung für die Zellen festlegen, wenn die Bedingung ($B1="Gebucht"
) erfüllt ist. Wähle den Reiter "Ausfüllen" und wähle eine Farbe, die du mit dem Status "Gebucht" assoziierst – zum Beispiel Grün. Du kannst aber auch die Schriftart, den Rahmen oder andere Formatierungen anpassen.
Schritt 6: Regel hinzufügen
Klicke auf "OK", um das Formatierungsfenster zu schließen, und dann noch einmal auf "OK", um das Fenster "Neue Formatierungsregel" zu schließen.
Voilà! Alle Reiseziele, bei denen in der Status-Spalte "Gebucht" steht, sollten jetzt grün hinterlegt sein.
Schritt 7: Weitere Regeln hinzufügen (für "In Planung" und "Abgesagt")
Um auch die anderen Statuswerte ("In Planung" und "Abgesagt") zu formatieren, wiederhole die Schritte 2 bis 6 für jeden Status. Denke daran, die Formel entsprechend anzupassen:
- Für "In Planung":
=$B1="In Planung"
(und wähle z.B. eine gelbe Farbe) - Für "Abgesagt":
=$B1="Abgesagt"
(und wähle z.B. eine rote Farbe)
Tipps und Tricks für fortgeschrittene Reiseplaner
- Dropdown-Listen: Verwende in der Status-Spalte (Spalte B) Dropdown-Listen, um die Eingabe zu vereinfachen und Tippfehler zu vermeiden. Du erstellst eine Dropdown-Liste, indem du den Bereich für die Status-Spalte markierst, auf "Daten" > "Datenüberprüfung" gehst und dort "Liste" als Gültigkeitskriterium auswählst. Dann gibst du die möglichen Werte (z.B. "Gebucht,In Planung,Abgesagt") durch Komma getrennt ein.
- Flexibilität: Die Formel
=$B1="Gebucht"
ist sehr präzise. Wenn du etwas flexibler sein möchtest, kannst du auch mit Funktionen wieFINDEN
oderSUCHEN
arbeiten. Zum Beispiel:=NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("gebucht";$B1)))
. Diese Formel prüft, ob der Text "gebucht" (unabhängig von Groß- und Kleinschreibung) in der Zelle B1 enthalten ist. - Mehrere Bedingungen: Du kannst auch mehrere Bedingungen kombinieren. Zum Beispiel könntest du eine zusätzliche Spalte für die Priorität (z.B. "Hoch", "Mittel", "Niedrig") hinzufügen und die Farbe der Reiseziele basierend auf beiden Spalten (Status und Priorität) formatieren. Die Formel könnte dann so aussehen:
=UND($B1="Gebucht";$C1="Hoch")
(wobei C1 die erste Zelle in der Prioritäts-Spalte ist). - Bestehende Regeln bearbeiten: Wenn du eine bestehende Regel ändern möchtest, wähle den formatierten Bereich aus, gehe auf "Bedingte Formatierung" > "Regeln verwalten…" und bearbeite die gewünschte Regel.
Fazit: Mehr als nur bunte Farben
Die bedingte Formatierung ist viel mehr als nur eine Möglichkeit, deine Excel-Tabelle bunter zu gestalten. Sie ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Reiseplanung zu visualisieren, den Überblick zu behalten und wichtige Informationen auf einen Blick zu erkennen. Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, deine nächste Reise noch besser zu planen! Und denk daran: Die beste Reise beginnt mit einer gut organisierten Excel-Tabelle! Gute Reise!
P.S.: Experimentiere ruhig mit den verschiedenen Optionen der bedingten Formatierung. Es gibt noch so viel zu entdecken! Und wenn du Fragen hast, schreib mir gerne einen Kommentar!





![Excel Farbe Von Anderer Zelle Automatisch übernehmen Excel WENN DANN Farbe • Funktion anwenden · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/06/Excel-Farbe-WENN-Wert-1024x576.png)

![Excel Farbe Von Anderer Zelle Automatisch übernehmen Excel jede zweite Zeile farbig • einfache Anleitung · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2024/06/Folie2-7-1024x576.jpg)
![Excel Farbe Von Anderer Zelle Automatisch übernehmen Excel WENN DANN Farbe • Funktion anwenden · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2023/06/Excel-WENN-DANN-Farbe-aendern-1024x514.png)




![Excel Farbe Von Anderer Zelle Automatisch übernehmen Excel WENN DANN Farbe • Funktion anwenden · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/06/Excel-Zelle-faerben-WENN-Bedingung-erfuellt-1024x576.png)



