Excel Wert In Tabelle Suchen Und Zelle Daneben Ausgeben

Herzlich willkommen! Du bist also auf der Suche nach einer Möglichkeit, in Excel einen Wert zu finden und dann den Inhalt der Zelle daneben auszugeben? Kein Problem, das ist eine Aufgabe, die sich mit Excel relativ einfach lösen lässt. Gerade wenn du auf Reisen bist und beispielsweise eine Excel-Tabelle mit wichtigen Informationen wie Währungskursen, Restaurantempfehlungen mit Adressen oder Notfallkontakten hast, kann diese Funktion Gold wert sein. Stell dir vor, du gibst den Namen eines Restaurants ein und Excel spuckt dir sofort die Adresse oder Telefonnummer aus – super praktisch, oder?
In diesem Guide zeige ich dir, wie du das Schritt für Schritt umsetzen kannst. Keine Sorge, auch wenn du kein Excel-Experte bist, wirst du das leicht verstehen. Wir werden uns zwei Hauptmethoden ansehen: die Funktionen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und ich werde dir erklären, wann welche Methode am besten geeignet ist.
Methode 1: SVERWEIS (VLOOKUP) – Der Klassiker
SVERWEIS ist wahrscheinlich die bekannteste Funktion in Excel, um Werte in einer Tabelle zu suchen. Sie ist einfach zu verstehen und anzuwenden, hat aber auch ein paar Einschränkungen, die du kennen solltest.
Wie funktioniert SVERWEIS?
Die Syntax von SVERWEIS ist wie folgt:
=SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
Lass uns das genauer anschauen:
- Suchkriterium: Der Wert, nach dem du suchst. Das kann ein Text, eine Zahl oder ein Zellbezug sein.
- Matrix: Der Zellbereich, in dem du suchen möchtest. Wichtig: Das Suchkriterium muss in der ersten Spalte dieser Matrix stehen.
- Spaltenindex: Die Nummer der Spalte in der Matrix, deren Wert du zurückgeben möchtest. Die erste Spalte der Matrix hat den Index 1, die zweite den Index 2 usw.
- [Bereich_Verweis]: Optional. TRUE oder FALSE. TRUE (oder weggelassen) bedeutet, dass eine ungefähre Übereinstimmung akzeptiert wird. FALSE bedeutet, dass nur eine exakte Übereinstimmung gefunden werden soll. In den meisten Fällen möchtest du hier FALSE verwenden, um sicherzustellen, dass du den richtigen Wert bekommst.
Beispiel: Restaurant-Suche
Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Restaurantnamen in Spalte A und den dazugehörigen Adressen in Spalte B. Du möchtest, dass Excel dir die Adresse ausgibt, wenn du den Restaurantnamen in eine bestimmte Zelle eingibst.
- Deine Tabelle: Deine Tabelle sieht so aus:
Spalte A (Restaurant) Spalte B (Adresse) La Trattoria Musterstraße 123 Le Bistro Hauptplatz 4 Zum Goldenen Anker Fischmarkt 7 - Die Zelle für die Eingabe: Du möchtest den Restaurantnamen in Zelle D1 eingeben.
- Die Formel: In Zelle E1 gibst du folgende Formel ein:
=SVERWEIS(D1;A:B;2;FALSCH)
- Erläuterung:
D1
ist das Suchkriterium (der Restaurantname, den du eingibst).A:B
ist die Matrix (die Spalten A und B, in denen Excel suchen soll).2
ist der Spaltenindex (die zweite Spalte, also die Spalte mit den Adressen).FALSCH
gibt an, dass eine exakte Übereinstimmung gefunden werden muss.
Wenn du jetzt in Zelle D1 "Le Bistro" eingibst, wird in Zelle E1 "Hauptplatz 4" angezeigt.
Einschränkungen von SVERWEIS
Obwohl SVERWEIS sehr nützlich ist, hat es ein paar Einschränkungen, die du beachten solltest:
- Suchkriterium in der ersten Spalte: Das Suchkriterium muss sich immer in der ersten Spalte der Matrix befinden. Wenn das nicht der Fall ist, funktioniert SVERWEIS nicht.
- Spaltenindex: Wenn du Spalten in deiner Tabelle einfügst oder entfernst, kann sich der Spaltenindex ändern und die Formel ungültig machen.
- Fehlermeldungen: Wenn das Suchkriterium nicht gefunden wird, gibt SVERWEIS eine Fehlermeldung (#NV) aus. Das kann unschön aussehen.
Methode 2: INDEX und VERGLEICH (INDEX & MATCH) – Die Flexiblere Lösung
Die Kombination aus INDEX und VERGLEICH ist eine flexiblere Alternative zu SVERWEIS. Sie behebt die Einschränkungen von SVERWEIS und ist besonders nützlich, wenn du mit komplexeren Tabellen arbeitest.
Wie funktionieren INDEX und VERGLEICH?
VERGLEICH sucht nach einem Wert in einer Liste und gibt die Position dieses Wertes zurück. INDEX gibt den Wert in einer bestimmten Position in einem Bereich zurück.
Die Syntax von VERGLEICH ist:
=VERGLEICH(Suchkriterium; Suchbereich; [Übereinstimmungstyp])
Die Syntax von INDEX ist:
=INDEX(Matrix; Zeilennummer; [Spaltennummer])
Lass uns das genauer anschauen:
- VERGLEICH:
- Suchkriterium: Der Wert, nach dem du suchst.
- Suchbereich: Der Bereich, in dem du suchst.
- [Übereinstimmungstyp]: Optional. 0 für exakte Übereinstimmung, 1 für die größte Zahl, die kleiner oder gleich dem Suchkriterium ist, -1 für die kleinste Zahl, die größer oder gleich dem Suchkriterium ist. In den meisten Fällen möchtest du hier 0 verwenden.
- INDEX:
- Matrix: Der Bereich, aus dem du den Wert zurückgeben möchtest.
- Zeilennummer: Die Zeilennummer des Wertes, den du zurückgeben möchtest.
- [Spaltennummer]: Optional. Die Spaltennummer des Wertes, den du zurückgeben möchtest, wenn die Matrix mehrere Spalten hat.
Beispiel: Restaurant-Suche (mit INDEX/VERGLEICH)
Nehmen wir wieder das Beispiel mit den Restaurants und Adressen. Diesmal verwenden wir INDEX und VERGLEICH.
- Deine Tabelle: Die Tabelle ist die gleiche wie vorher.
Spalte A (Restaurant) Spalte B (Adresse) La Trattoria Musterstraße 123 Le Bistro Hauptplatz 4 Zum Goldenen Anker Fischmarkt 7 - Die Zelle für die Eingabe: Du möchtest den Restaurantnamen in Zelle D1 eingeben.
- Die Formel: In Zelle E1 gibst du folgende Formel ein:
=INDEX(B:B;VERGLEICH(D1;A:A;0))
- Erläuterung:
VERGLEICH(D1;A:A;0)
sucht den Restaurantnamen aus Zelle D1 in Spalte A und gibt die Zeilennummer zurück, in der der Name gefunden wurde.INDEX(B:B;...)
gibt den Wert aus Spalte B in der Zeile zurück, die von VERGLEICH gefunden wurde.
Wenn du jetzt in Zelle D1 "Le Bistro" eingibst, wird in Zelle E1 "Hauptplatz 4" angezeigt.
Vorteile von INDEX/VERGLEICH
INDEX/VERGLEICH hat gegenüber SVERWEIS mehrere Vorteile:
- Flexibilität: Das Suchkriterium muss sich nicht in der ersten Spalte befinden. Du kannst die Spalten frei wählen.
- Robustheit: Wenn du Spalten einfügst oder entfernst, bleiben die Formeln in der Regel gültig, da sie sich auf Spaltenbereiche und nicht auf Spaltenindizes beziehen.
- Bessere Lesbarkeit: Viele finden die Formeln mit INDEX/VERGLEICH übersichtlicher und leichter zu verstehen.
Fehlerbehandlung
Egal welche Methode du verwendest, es ist wichtig, Fehler zu behandeln. Wenn das Suchkriterium nicht gefunden wird, geben sowohl SVERWEIS als auch INDEX/VERGLEICH Fehlermeldungen aus. Das kannst du mit der Funktion WENNFEHLER verhindern.
Die Syntax von WENNFEHLER ist:
=WENNFEHLER(Wert; Wert_wenn_Fehler)
Beispiel:
Um die Fehlermeldung bei SVERWEIS zu verhindern, kannst du folgende Formel verwenden:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(D1;A:B;2;FALSCH);"Restaurant nicht gefunden")
Um die Fehlermeldung bei INDEX/VERGLEICH zu verhindern, kannst du folgende Formel verwenden:
=WENNFEHLER(INDEX(B:B;VERGLEICH(D1;A:A;0));"Restaurant nicht gefunden")
Jetzt wird anstelle der Fehlermeldung "#NV" der Text "Restaurant nicht gefunden" angezeigt, wenn der Restaurantname nicht in der Tabelle vorhanden ist.
Zusammenfassung und Tipps für die Reise
Sowohl SVERWEIS als auch INDEX/VERGLEICH sind nützliche Funktionen, um Werte in Excel zu suchen und den Inhalt der Zelle daneben auszugeben. SVERWEIS ist einfacher zu verstehen, hat aber Einschränkungen. INDEX/VERGLEICH ist flexibler und robuster.
Tipps für die Reise:
- Offline-Zugriff: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle auf deinem Gerät gespeichert ist und du auch ohne Internet darauf zugreifen kannst.
- Daten aktuell halten: Überprüfe vor der Reise, ob alle Informationen in deiner Tabelle aktuell sind (z.B. Währungskurse, Öffnungszeiten).
- Backup: Mache ein Backup deiner Tabelle, falls dein Gerät verloren geht oder beschädigt wird.
- Nutze Excel Mobile: Excel gibt es auch als App für Smartphones und Tablets. Das ist besonders praktisch für unterwegs.
- Formatierung: Achte auf eine übersichtliche Formatierung deiner Tabelle. Das erleichtert das Lesen und Finden von Informationen.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um deine Excel-Tabelle auf Reisen optimal zu nutzen. Viel Spaß bei deiner nächsten Reise!






![Excel Wert In Tabelle Suchen Und Zelle Daneben Ausgeben Excel INDEX • Funktion in Excel einfach erklärt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/11/index2-2-1024x576.jpg)








![Excel Wert In Tabelle Suchen Und Zelle Daneben Ausgeben Excel INDEX • Funktion in Excel einfach erklärt · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2022/11/index1-1024x576.jpg)

