Frisur Eine Seite Lang Eine Seite Kurz Frauen

Hallo meine Lieben! Ich bin’s, eure reiselustige Freundin zurück mit einem brandneuen Bericht. Diesmal geht es aber nicht um ferne Länder oder versteckte Strände, sondern um etwas, das mich persönlich auf meiner letzten Reise begleitet hat und mir unglaublich viel Selbstvertrauen geschenkt hat: meine asymmetrische Frisur! Genauer gesagt, eine Seite lang, eine Seite kurz – ein Look, der nicht nur unglaublich stylisch ist, sondern auch überraschend praktisch für uns Reisende.
Vielleicht fragt ihr euch jetzt: „Was hat eine Frisur mit Reisen zu tun?“ Nun, ich sage euch, eine ganze Menge! Als jemand, der ständig unterwegs ist, weiß ich, wie wichtig es ist, sich wohl und selbstbewusst zu fühlen, egal wo man gerade ist. Und eine Frisur, die unkompliziert, pflegeleicht und trotzdem ein Hingucker ist, kann da Wunder wirken. Für mich war die asymmetrische Frisur der Schlüssel, um mich in jeder Situation – ob beim Backpacking in Thailand, beim Dinner in Rom oder beim Wandern in den Alpen – einfach ich selbst zu fühlen.
Warum ich mich für den asymmetrischen Schnitt entschieden habe
Die Idee, meine Haare asymmetrisch schneiden zu lassen, kam mir eigentlich ganz spontan. Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das meinen Look auffrischt und meine Persönlichkeit widerspiegelt. Ich wollte etwas mutiges, etwas, das auffällt, aber gleichzeitig auch alltagstauglich ist. Inspiration fand ich schließlich auf Instagram, wo ich unzählige Bilder von Frauen mit asymmetrischen Haarschnitten sah. Ich war sofort begeistert von der Vielseitigkeit dieses Looks: Mal elegant und sophisticated, mal rockig und edgy – je nach Styling.
Also beschloss ich, den Schritt zu wagen und buchte einen Termin bei meinem Lieblingsfriseur. Ich erklärte ihm meine Vorstellungen, zeigte ihm ein paar Bilder und ließ mich von ihm beraten. Gemeinsam fanden wir den perfekten Schnitt für meine Gesichtsform und meine Haarstruktur. Und ich muss sagen, ich habe es keine Sekunde bereut!
Die Vorteile einer asymmetrischen Frisur auf Reisen
Was ich an meiner asymmetrischen Frisur besonders schätze, ist, dass sie so unkompliziert ist. Gerade auf Reisen, wo man oft wenig Zeit und Platz für aufwendige Styling-Routinen hat, ist das ein riesiger Vorteil. Hier sind ein paar Gründe, warum ich diesen Schnitt für reiselustige Frauen nur empfehlen kann:
- Weniger Stylingaufwand: Durch die unterschiedlichen Längen fällt das Haar von Natur aus dynamischer und interessanter. Oft reicht es schon, die Haare einfach trocknen zu lassen oder mit etwas Texturspray zu bearbeiten, um einen lässigen Look zu kreieren.
- Vielseitigkeit: Ob elegant, sportlich oder bohemian – mit der richtigen Styling-Technik lässt sich der asymmetrische Schnitt jedem Anlass anpassen. Ich liebe es, meine Haare mal glatt zu tragen, mal mit Locken, mal mit einem tiefen Seitenscheitel. Die Möglichkeiten sind endlos!
- Pflegeleichtigkeit: Da die Haare auf einer Seite kürzer sind, sind sie auch schneller trocken und leichter zu pflegen. Das spart Zeit und Nerven, vor allem, wenn man unterwegs ist und nicht immer die Möglichkeit hat, seine Haare ausführlich zu pflegen.
- Blickfang: Eine asymmetrische Frisur ist ein echter Hingucker! Sie verleiht dir sofort eine gewisse Ausstrahlung und Individualität. Und wer weiß, vielleicht kommst du damit sogar schneller mit anderen Reisenden ins Gespräch!
- Cooler Look bei Hitze: Gerade in tropischen Ländern oder an heißen Reisezielen ist es Gold wert, wenn man einen Teil seiner Haare hochstecken kann, während der andere Teil lässig offen bleibt. So hat man die Haare aus dem Gesicht, ohne dabei an Style zu verlieren.
Wie ich meine asymmetrische Frisur style
Wie bereits erwähnt, ist das Styling meiner asymmetrischen Frisur denkbar einfach. Hier sind ein paar meiner Lieblingslooks, die ich auf Reisen gerne trage:
- Der lässige Look: Nach dem Haarewaschen lasse ich meine Haare einfach an der Luft trocknen oder föhne sie kurz an. Anschließend gebe ich etwas Texturspray in die Haare, um ihnen mehr Griffigkeit und Volumen zu verleihen. Fertig!
- Der elegante Look: Für besondere Anlässe style ich meine Haare gerne glatt. Dazu verwende ich ein Glätteisen und gebe anschließend etwas Haaröl in die Spitzen, um sie vor Spliss zu schützen.
- Der verspielte Look: Wenn ich Lust auf etwas mehr Bewegung habe, style ich meine Haare mit Locken. Dazu verwende ich einen Lockenstab oder Lockenwickler. Wichtig ist, die Locken nicht zu eng zu drehen, sondern sie locker und natürlich fallen zu lassen.
- Der Hochsteck-Look: An heißen Tagen oder beim Sport stecke ich meine Haare gerne hoch. Dabei achte ich darauf, dass die kürzeren Haare lässig ins Gesicht fallen und nicht zu streng wirken.
Mein Tipp: Probiert verschiedene Styling-Varianten aus und findet heraus, was euch am besten gefällt und zu eurem individuellen Stil passt. Lasst euch von Bildern inspirieren und experimentiert mit verschiedenen Produkten und Techniken.
Die richtige Pflege für asymmetrische Haare
Auch wenn die asymmetrische Frisur relativ pflegeleicht ist, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen, damit sie lange schön und gesund aussieht. Hier sind ein paar Tipps:
- Regelmäßiges Schneiden: Um die Form der Frisur zu erhalten, ist es wichtig, die Haare regelmäßig schneiden zu lassen. Ich gehe alle sechs bis acht Wochen zum Friseur, um meine Haare nachschneiden zu lassen.
- Feuchtigkeitspflege: Gerade wenn die Haare oft gestylt werden, ist es wichtig, sie mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Ich verwende regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Haarmaske oder ein Haaröl.
- Hitzeschutz: Beim Stylen mit Hitze (z.B. Glätteisen oder Lockenstab) ist es unerlässlich, einen Hitzeschutz zu verwenden, um die Haare vor Schäden zu schützen.
- Schonende Produkte: Verwendet möglichst schonende Shampoos und Conditioner, die die Haare nicht unnötig strapazieren.
Fazit: Die asymmetrische Frisur "eine Seite lang, eine Seite kurz" ist für mich die perfekte Frisur für Reisen! Sie ist unkompliziert, vielseitig, pflegeleicht und ein echter Hingucker. Wenn ihr also auf der Suche nach einer Frisur seid, die euch auf euren Reisen begleitet und euch Selbstvertrauen schenkt, dann kann ich euch diesen Schnitt nur empfehlen. Probiert es aus und lasst euch überraschen!
Und jetzt bin ich gespannt: Habt ihr auch schon Erfahrungen mit asymmetrischen Frisuren gemacht? Oder habt ihr andere Styling-Tipps für reiselustige Frauen? Teilt eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu lesen!
Bis zum nächsten Mal, eure reiselustige Freundin!

















