free web hit counter

Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen


Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen

Hallo liebe Reisefreunde und Technikbegeisterte! Seid ihr auch manchmal etwas lost, wenn es um die Technik in euren Ferienwohnungen oder gemieteten Häusern geht? Ich kenne das nur zu gut! Oftmals stolpert man über Router, Telefone und andere Geräte, von denen man keine Ahnung hat. Deswegen möchte ich euch heute von meiner ganz persönlichen Erfahrung mit der Fritzbox 7590 und dem Anschließen von drei analogen Telefonen berichten. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen von euch im nächsten Urlaub weiter!

Stellt euch vor, ihr kommt in eure idyllische Ferienwohnung in der Toskana. Die Sonne scheint, die Zypressen wiegen sich im Wind und ihr wollt einfach nur eure Lieben zu Hause anrufen, um ihnen von eurem Glück zu erzählen. Aber dann der Schock: Da steht eine Fritzbox, drei Telefone und ihr habt keinen blassen Schimmer, wie das alles zusammen funktionieren soll. Genau das ist mir vor einiger Zeit passiert!

Die Fritzbox 7590, ein kleiner schwarzer Kasten, wirkte auf mich zuerst wie ein kompliziertes Raumschiff-Cockpit. Aber keine Sorge, es ist einfacher als man denkt! Besonders, wenn man weiß, wo man hinschauen muss.

Die Vorbereitung: Was ihr braucht

Bevor ihr loslegt, solltet ihr sicherstellen, dass ihr alles Notwendige zur Hand habt. Das ist wirklich wichtig, denn nichts ist ärgerlicher, als mittendrin festzustellen, dass ein Kabel fehlt!

  • Die Fritzbox 7590: Logisch, ohne die geht's nicht. Stellt sicher, dass sie am Strom angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist.
  • Drei analoge Telefone: Es müssen keine High-End-Modelle sein. Hauptsache, sie funktionieren.
  • Telefonkabel (RJ11): Diese kleinen Kabel mit den Steckern am Ende sind das A und O. Achtet darauf, dass ihr genügend lange Kabel habt, um die Telefone bequem an die Fritzbox anzuschließen.
  • Eventuell einen Schraubenzieher: Manchmal muss man ein paar Schrauben lösen, um an die Anschlüsse zu kommen.

Schritt für Schritt: Telefone anschließen

So, jetzt geht's ans Eingemachte! Keine Panik, ich führe euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Versprochen, am Ende werdet ihr stolz auf euch sein!

1. Fritzbox identifizieren

Zuerst müsst ihr die richtige Fritzbox finden. Die 7590er ist meistens schwarz und hat auf der Rückseite verschiedene Anschlüsse. Achtet auf die Beschriftungen! Ihr sucht nach den Anschlüssen für die analogen Telefone. Diese sind meist mit "FON 1", "FON 2" und "FON 3" (oder ähnlich) gekennzeichnet. Manche Fritzboxen haben auch nur "FON 1" und "FON 2", dann könnt ihr maximal zwei analoge Telefone direkt anschließen.

2. Telefone verkabeln

Jetzt kommt der spannende Teil: Das Verkabeln. Nehmt eure Telefonkabel und steckt sie jeweils in die entsprechenden Buchsen an der Fritzbox ("FON 1", "FON 2", "FON 3"). Das andere Ende des Kabels steckt ihr in die Buchse an eurem analogen Telefon. Achtet darauf, dass die Stecker richtig einrasten. Ein leises Klicken ist meist ein gutes Zeichen.

3. Fritzbox konfigurieren (der etwas kniffligere Teil)

So, jetzt sind die Telefone physisch angeschlossen. Aber damit sie auch wirklich funktionieren, müsst ihr die Fritzbox noch konfigurieren. Dafür braucht ihr entweder einen Computer oder ein Smartphone, das mit dem WLAN der Fritzbox verbunden ist.

  1. Fritzbox-Oberfläche öffnen: Gebt in eurem Browser "fritz.box" oder die IP-Adresse eurer Fritzbox (steht meist auf der Unterseite des Geräts) ein.
  2. Passwort eingeben: Wenn ihr die Fritzbox zum ersten Mal konfiguriert, werdet ihr aufgefordert, ein Passwort zu vergeben. Wenn die Fritzbox schon eingerichtet ist, fragt beim Vermieter oder der Hausverwaltung nach dem Passwort.
  3. Telefonie-Einstellungen: Sucht im Menü nach dem Punkt "Telefonie" oder "Telefoniegeräte".
  4. Neue Geräte hinzufügen: Klickt auf "Neue Geräte einrichten" oder "Neues Telefoniegerät hinzufügen". Wählt dann "Analoges Telefon" aus.
  5. Anschluss auswählen: Hier wählt ihr aus, an welchen Anschluss (FON 1, FON 2, FON 3) ihr das jeweilige Telefon angeschlossen habt.
  6. Rufnummern zuweisen: Nun müsst ihr dem Telefon eine Rufnummer zuweisen. Das kann entweder eine Festnetznummer oder eine VoIP-Nummer (Internet-Telefonie) sein. Auch hier gilt: Wenn ihr euch unsicher seid, fragt beim Vermieter oder der Hausverwaltung nach.
  7. Speichern: Vergesst nicht, eure Einstellungen zu speichern!

4. Testanruf

Fast geschafft! Jetzt kommt der wichtigste Teil: Der Testanruf. Nehmt eines der Telefone und wählt eure eigene Handynummer. Wenn es klingelt, habt ihr alles richtig gemacht! Wenn nicht, keine Panik. Überprüft noch einmal alle Kabelverbindungen und die Einstellungen in der Fritzbox.

Troubleshooting: Wenn es nicht klappt

Manchmal läuft eben nicht alles glatt. Aber keine Sorge, auch dafür habe ich ein paar Tipps auf Lager:

  • Kein Freizeichen: Überprüft, ob die Telefone richtig an die Fritzbox angeschlossen sind. Achtet auch darauf, dass die Telefonkabel nicht beschädigt sind.
  • Kein Ton beim Wählen: Überprüft die Einstellungen in der Fritzbox. Habt ihr die richtige Rufnummer zugewiesen? Ist die Lautstärke richtig eingestellt?
  • Telefon klingelt nicht: Überprüft, ob die Rufnummernanzeige aktiviert ist. Manchmal muss man diese Funktion in der Fritzbox einschalten.
  • Fritzbox-Passwort vergessen: Hier wird es knifflig. In der Regel muss man die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das solltet ihr aber nur im Notfall tun, da dadurch alle Einstellungen verloren gehen. Fragt lieber vorher beim Vermieter oder der Hausverwaltung nach.

Meine persönlichen Tipps

Hier noch ein paar persönliche Tipps, die mir im Laufe der Zeit geholfen haben:

  • Beschriftet die Kabel: Wenn ihr mehrere Geräte an die Fritzbox anschließt, ist es hilfreich, die Kabel zu beschriften. So wisst ihr immer, welches Kabel zu welchem Telefon gehört.
  • Macht ein Foto von den Einstellungen: Wenn ihr die Fritzbox konfiguriert habt, macht ein Foto von den Einstellungen. So könnt ihr später schnell überprüfen, ob alles richtig eingestellt ist.
  • Fragt um Hilfe: Scheut euch nicht, um Hilfe zu bitten. Der Vermieter, die Hausverwaltung oder ein netter Nachbar helfen euch bestimmt gerne weiter.

Fazit

Das Anschließen von drei analogen Telefonen an eine Fritzbox 7590 mag im ersten Moment kompliziert erscheinen, ist aber mit ein wenig Geduld und den richtigen Anleitungen gut machbar. Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem kleinen Reisebericht etwas weiterhelfen. Und denkt daran: Auch wenn die Technik manchmal etwas zickt, am Ende zählt doch nur, dass ihr mit euren Lieben in Kontakt bleiben könnt, egal wo auf der Welt ihr gerade seid! Genießt eure Reise!

P.S.: Und wenn ihr in eurer Ferienwohnung eine Fritzbox 7590 findet, denkt an mich! Ich drücke euch die Daumen, dass alles reibungslos funktioniert!

Disclaimer: Ich bin kein professioneller Techniker, sondern teile hier lediglich meine persönlichen Erfahrungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehme ich keine Gewähr. Im Zweifelsfall solltet ihr euch immer an einen Experten wenden.

Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Telefon Anschließen; Analoge Telefone Und Endgeräte Anschließen
www.manualslib.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Telefone mit einer FRITZ!Box verbinden und einrichten | easybell
www.easybell.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Unterschied Zwischen Analog Und Digital Einfach Erklrt
fity.club
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Alle Anschlüsse der Fritzbox 7590 – einfach erklärt
www.giga.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Alle Anschlüsse der Fritzbox 7590 – einfach erklärt
www.giga.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Fritzbox DECT Telefon anmelden - Rufnummern zuweisen - YouTube
www.youtube.com
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 | NetAachen
www.netaachen.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 im Test: Alleskönner mit Mesh-Funktion
basic-tutorials.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen AVM FRITZ!Box 7590 Test 2020
www.sonntagmorgen.com
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen AVM FRITZ!Box 7590 AX WLAN-Router, VoIP-Telefonanlage für Analog-, DECT
www.otto.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 einrichten einfach erklärt | NetAachen
www.netaachen.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Phonerlite Fritzbox
fity.club
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Fritzbox 7590: Glasfaser einrichten – so geht's
www.giga.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 einrichten | NetAachen
www.netaachen.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 - Il tuttofare della connettività
it.ign.com
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7590 einrichten - Teil 3 Zugangsdaten der Telekom prüfen
www.mld-service.eu
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen Im Test: FRITZ!Box 7590 | Android User
www.android-user.de
Fritzbox 7590 3 Analoge Telefone Anschließen FRITZ!Box 7430 am VDSL-Anschluss einrichten | NetCologne
www.netcologne.de

ähnliche Beiträge: